Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20272 articles
Browse latest View live

Problem nach KardanwelleLager wechsel !

$
0
0

Servus zusammen,

Habe folgendes Problem, habe vor 3 Tagen an meiner E klasse die kardanwelleLager wechseln lassen. Alles gut soweit nur wenn das Fahrzeug schaltet von 1 auf 2 bei ca. 1800-2000 Umdrehungen schaltet er hart. Der Meister meinte ich muss es 2 bis 3 Tage einlernen bzw einfahren aber das Problem ist noch so gut wie da. Woran könnte es noch liegen hatte jemand sowas auch?

E 320 cdi v6, 7 g tronic


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

C2472 L6/3 Drehzahlgeber hinten links: Abstand von Polrad zu Sensor prüfen

$
0
0

Hi zusammen,

Habe folgendes Problem. Seit einigen Wochen kommt sporadisch im KI die Fehlermeldung: ABS/ESP defekt.

Die SD spuckt folgenden Fehler aus: C2472 L6/3 Drehzahlgeber hinten links: Abstand von Polrad zu Sensor prüfen

Ich habe nen neuen Sensor von Bosch gekauft bei ebay. Gestern montiert und der Fehler ist trotz löschens immernoch drin.

Entweder ist der "neue" Sensor defekt, oder kann es auch am Impulseing liegen?

Der Fehler kommt jetzt immer. Mit dem alten Sensor war es nur sporadisch.

Hat jemand weitere Ideen/Hinweise?

Danke schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlercode 430a

Leitung mit Getriebeöl an der Hinterachse??? Differential?? Ölverlust!!

$
0
0

Hallo Zusammen,

heute mal wieder unter meinem Benz gelegen. Es ist ein E320CDI T-Modell Vormopf.

Am Unterboden hinten, wo der Kardantunnel für den Auspuff auseinander geht, habe ich einen Öltropfen an einer Mutter, welche das Hitzeschutzblech hinten hält, entdeckt.

Aha, dachte ich mir vielleicht kommts von vorne und verteilt sich von dort nach hinten. Nö, dem ist nicht so. Unterboden von vorne bis an die Hinterachse trocken. Differential trocken.

ABER: über dem Diff befindet sich eine dickere Leitung, welche von vorne zu kommen scheint und hinten Fahrerseitig unter dem Hitzeschutzblech herauskommt und die mit einem Übergang in eine dünnere Leitung führt. Dort g...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Problem nach Kardanwellen-Mittenlagerwechsel!

$
0
0

Servus zusammen,

Habe folgendes Problem, habe vor 3 Tagen an meiner E klasse die kardanwelleLager wechseln lassen. Alles gut soweit nur wenn das Fahrzeug schaltet von 1 auf 2 bei ca. 1800-2000 Umdrehungen schaltet er hart. Der Meister meinte ich muss es 2 bis 3 Tage einlernen bzw einfahren aber das Problem ist noch so gut wie da. Woran könnte es noch liegen hatte jemand sowas auch?

E 320 cdi v6, 7 g tronic


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radmuttern für Alufelgen

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich hab mir vor Kurzem einen E320 T zugelegt, EZ 2004, also schätze ich mal einen Vormopf. Er ist Winterbereift, hat aber Sommerreifen auf Alu's mit dabei. Von anderen Autos weis ich dass Alu's und Stahlfelgen unterschiedliche Schrauben haben. Bei meinem Wagen sind keine weiteren Schrauben dabei. Brauche ich keine extra Muttern oder wurden die nur vergessen mit zu geben?

Grüße

Herrmann


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radschrauben für Alufelgen

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich hab mir vor Kurzem einen E320 T zugelegt, EZ 2004, also schätze ich mal einen Vormopf. Er ist Winterbereift, hat aber Sommerreifen auf Alu's mit dabei. Von anderen Autos weis ich dass Alu's und Stahlfelgen unterschiedliche Schrauben haben. Bei meinem Wagen sind keine weiteren Schrauben dabei. Brauche ich keine extra Muttern oder wurden die nur vergessen mit zu geben?

Grüße

Herrmann


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsflüssigkeit Werkstatt aufsuchen!

$
0
0

Bei mir kam jetzt zwei mal die Meldung. Aber sie ist nach 2 Sekunden wieder verschwunden. Bremsflüssigkeitsstand stimmt auch so weit. Keine Ahnung sollte ich mir da sorgen machen oder nicht. Wie gesagt das war innerhalb von wenigen Sekunden wieder weg beide Male.

Habe diesen Fehlercode gefunden. Was heißt der Code ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Analoguhr zeigt 2 Minuten zuviel an

Carly Fehler 0060 und P0015

$
0
0

Hallo Zusammen,

nach erfolgreicher Lackierung meldet sich diesmal die MKL. Mit Carly erstmal das Fahrzeug ausgelesen und 22 Ereignisse/Fehler gefunden :eek: . Die meisten sind wahrscheinlich zu ignorieren (werde ich nach und nach durchgehen). Ich vermute, dass die MKL wegen folgenden Fehlern leuchtet:

ME - Motorelektronik (MB: 0034466940)

Fault: Die Einstellung der Auslassnockenwelle (Zylinderbank 1) spät durchgeführt. Code 000060

und

B Nockenwellen-Position - zeitlich zu spät (Bank 1). Code: OBD00 P0015

Meine Vermutung rührt daher, da ich schon 2 dieser Magnet wechseln lassen habe. Damals auch gelbe MKL allerdings kein Carly und direkt in die Werkstatt.

Da es ja viel über dieses Problem zu l...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

sam fond ausbauen

$
0
0

Hallo,

wollte mal wissen ob ich irgendwas beachten muss wenn ich das sam fond ausbaue und eins einbaue mit gleicher teilenummer muss ich die batterie ausstecken oder einfach nur stecker ab und sam fond raus neue rein ?

Danach fahre ich zum codieren.

Mit freundlichen Grüßen

Mo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 (Limo) "Vormopf" Isofix nachrüsten.

$
0
0

Hallo an alle, die Isofix in einem W211 (Limousine) nachrüsten wollen. Ich habe hier im Forum Nachrüstung für S211 finden können, jedoch nicht für Limo. Sollte ein Bericht doch da sein, so bitte ich um Entschuldigung für doppelt gemoppelt.

Teile, die benötigt werden

A0009915532 Blindniet x 20

N910105008008 Schraube x 2

A2118600387 Halter x 1

A2118600487 Halter x 1

A2118600787 Halter x 1

A2118600887 Halter x 1

Kosten mit 20 % Rabatt = 50,78 € Netto

------------------------------------------------

Jetzt muss man sich entscheiden - die Rückbank vom Sattler anpassen lassen, oder in der Bucht suchen, die Originale mit Isofix Aussparungen. Dabei aufpassen, "klappbar" mit "ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gewindegröße Injectoren

Teilenummern zur SBC 1.0 und zur SBC 1.2

$
0
0

Moin miteinander!

Ich besitze einen W211 Kombi, 270Cdi, Bj.2003 und bei mir erschien die rote Meldung Bremse defekt im Display und die Bremswirkung/Dosierung ging gen Null.

Schlimm genug...

Nach kurzer Suche wurde mir schnell deutlich, dass wohl mein SBC einen Totalschaden erlitten hat, und/oder die Serviceschwelle wahrscheinlich schonmal vom Vorbesitzer zurückgestellt wurde!? Meine Teilenummer lautet A0044316912 und diese fällt wohl in die SBC 1.0 Reihe!?

Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatz-SBC, aber es gibt ja soo viele Teilenummern. Könntet ihr mir sagen, welche Teilenummern zu meiner jetzigen kompatibel sind? Ich danke! euch vielmals


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ZV W211 Limo Kofferraum öffnet nicht

$
0
0

Bei meinem W 211 Limo Baj. 2005 öffnet die Kofferklappe nicht mehr.

Des weiteren wird Nummernschildleuchten defekt angezeigt.

Kann da der Kabelbaum gebrochen sein, kenne das Problem bei den T- Modellen ?

Wie bekomme ich die Klappe auf ?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Vor-MOPF Isofix nachrüsten

$
0
0

Hallo an alle, die Isofix in einem W211 (Limousine) nachrüsten wollen. Ich habe hier im Forum Nachrüstung für S211 finden können, jedoch nicht für Limo. Sollte ein Bericht doch da sein, so bitte ich um Entschuldigung für doppelt gemoppelt.

Teile, die benötigt werden

A0009915532 Blindniet x 20

N910105008008 Schraube x 2

A2118600387 Halter x 1

A2118600487 Halter x 1

A2118600787 Halter x 1

A2118600887 Halter x 1

Kosten mit 20 % Rabatt = 50,78 € Netto

------------------------------------------------

Jetzt muss man sich entscheiden - die Rückbank vom Sattler anpassen lassen, oder in der Bucht suchen, die Originale mit Isofix Aussparungen. Dabei aufpassen, "klappbar" mit "ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gewindegröße Injektoren

ZV W211 Kofferraum öffnet nicht

$
0
0

Bei meinem W 211 Limo Baj. 2005 öffnet die Kofferklappe nicht mehr.

Des weiteren wird Nummernschildleuchten defekt angezeigt.

Kann da der Kabelbaum gebrochen sein, kenne das Problem bei den T- Modellen ?

Wie bekomme ich die Klappe auf ?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sehr hoher Verbrauch in der Startphase 200K

Motor- und Getriebeprobleme - Zusammenhang?!

$
0
0

Hallo,

habe aktuell mehrere Probleme mit meiner E-Klasse, aber um diese zu erklären muss ich etwas ausholen.

W211, E320 Benziner, BJ 2003, 245.000 km, 5G-Tronic, 80l-Tank

Vor einigen Wochen blieb er mit Ruckeln einfach stehen und ließ sich nicht mehr starten, Diagnose der (freien) Werkstatt: Kraftstoffpumpe. Also diese gewechselt und alles lief wieder super. Dann kam direkt danach die Motorkontrollleuchte, Auslesen in der freien (unter Zuhilfenahme einer MB-Werkstatt mit SD): OT-Geber, da aber keine Anzeichen und Probleme aufgetaucht sind, Fehler gelöscht und seitdem keine Fehlermeldung mehr und auch keine Probleme, di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20272 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>