Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live

Startprobleme

$
0
0

Moin. In unregelmäßigen abständen hat der Dicke immer wider Start schwierigkeiten.

Das Symptom ist immer das selbe.

- Starten

- Drehzahl auf 1200 1/min

- dann runter Eiern und aus

Das ganze mach ich ca 15 mal und dloft er als ob nichts gewesen wäre.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klimaanlage schaltet aus bei hohen Temperaturen

$
0
0

Hallo.

Der W211 Bj.2004 eines Bekannten hat folgendes Problem mit seiner Klimaanlage:

Wenn es hohen Temperaturen hat dann schaltet die Klimaanlage bei Betrieb nach der Zeit einfach aus.

Um diese wieder in Betriebe nehmen zu können, muss man diese komplett ausschalten und dann wieder einschalten - Nach einigen Sekunden funktioniert Sie wieder einwandfrei.

Die Klimaanlage wurde leztes Jahr von einer Werkstatt neu befüllt und läuft an sich sehr sauber und schön kalt.

Ist dies ein Bekanntes Problem ?

Danke euch im Vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlercode 23F8 (StG-Daten-Satz) und 23EA (Vorglühendstufe) und Update Firmware

$
0
0

Hallo zusammen,

war heute mal wieder bei MichaelV12 auf eine SD-Session (@Michael: danke nochmal).

Dabei hat er mir das Motor-StG. und das Getriebe-StG. auf den neuesten Stand gebracht.

Beim obligatorischen Fehlerspeicherauslesen davor haben wir folgende beiden Fehler entdeckt,

welche "AKTUELL und gespeichert" waren, sich deshalb nicht löschen ließen und nach dem Update immer noch bestanden:

-23F8: Interner Steuergerätefehler Der Steuergerätedatensatz wurde nicht aktiviert

-23EA: Bauteil N14/3 (Glühendstufe) prüfen. Kein Signal

Kann mir jemand sagen, was der Grund ist für obige Fehler?

MKL leuchtet nicht und Fzg. fährt wie immer.

23EA deutet auf eine defekte Glühendstufe hin, oder...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

auch ich bin soweit: tschüss 211er

Seitenschweller im E55 Amg look gleich wie e63?

telefon ausbauen

Benzinpumpe im Innenraum hörbar??!!

$
0
0

Hallo Spezialisten,nach den Starten des Wagens heute höre ich im Innenraum meine ich die benzinpumpe.das Geräusch kommt von hinten rechts und ist nur von innen hörbar.es macht sich durch ein mehr oder weniger Summen bemerkbar.würd mir keine sorgen machen,bin aber grad in Belgien unterwegs.habe davor den Tank randvoll gemacht.muss ich mit einer kaputten Pumpe rechnen?!danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehllokalisierung oder tatsächlicher Fehler? Summen der SRA

$
0
0

Tach auch,

ich gebe zu, ich höre noicht mehr so gut. Aber jüngst ist mir aufgefallen, dass wenn ich dei SRA per Knopf im Armaturenbrett bediene, es im Bereich des Schiebedachs summt. Exakt genauso lange die Pumpe Wasser auf die Scheinwerfer fördert. Ist das nur ein resonanzgeräusch oder hat die Pumpe irgendwo im bereich des Dachs ein Teil verloren? Oder gibts da evtl. einen Fehler, der sich elektronisch rückkoppelt mit irgendeinem Teil im bereich des Daches /Innenspiegel?

Sehr seltsam...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Profis sind gefragt !!!! S/W211 E270 CDI metallisches Ticken; Kopf war runter......

E 220 CDI ( W211 ) Wischblätter !!!!!!!

$
0
0

Hallo Leute ,

hab ne Frage zwecks Wischblätter für Mercedes E 220 CDI aus Baujahr: 2003 ,

ich habe eigentlich seit Jahren dieses Problem und war aber bis jetzt noch nie im Werkstatt für dieses Fall ,

habe wieder mal Neue Wischblätter gekauft direkt von Mercedes für 63 EUR Inkl Steuer ,

habe es gleich wie immer an einen Mitarbeiter erneuern lassen ,

Nun zum Fall ,

trotz neue Wischblätter Rattert es bzw es Vibriert während wischen ,

dieses Problem hat bei mir angefangen wo dieses Auto zwei Jahre alt geworden ist , also seit 2005

bei meinen E 63 AMG aus 2007 und bei meinen C 220 aus Baujahr: 2009 habe ich dieses Problem nicht das ist alles sehr schön Flüssig ,

gibt es irgendwelche Einstellungen für dieses Wischblätter ?

habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektroplatte am Getriebe k211 Bj 05/05

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kombi e320 Turbo Diesel

Ich hatte immer mal wieder das die Leistung des Autos runterging

oder vielmehr er schaltet (Automatik)nicht mehr,hat man das Auto ausgemacht und neu

gestartet war alles ok

Nun schaltet er gar nicht mehr und ich musste 20 km auf der Autobahn fahren bei

60km/h und ca 4000 Umdrehung

Nur hatte gestern ein Bekannter gesagt er könnte die Elektroplatte des

Automatikgetriebe sein

Meine Frage an euch!!

Hatte jemand schon solche ein Problem oder weiß jemand ob es wirklich die

Elektroplatte sein könnte ???

Deweiteren,was würde so eine Reparatur kosten also ca??

Kennt jemand eine gute und günstige Werkstatt im Raum

Mainz/Wiesbaden die so etwas reparie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

xentry developer Ingenieur gesucht

$
0
0

hallo Gemeinde, es geht um einen OM 642 er Motor V6 Diesel, 95 tsd. Km Laufleistung.

hiermit suche ich einen Diagnostiker, der in der Lage ist im norddeutschen Raum ein Phänomen

zu klären, wozu eine MB- Niederlassung nicht in der Lage ist.

Die haben keinen Zugang zum Ingenieurmodus.

Der Verbrauszähler steigt in der Warmlaufphase ins Uferlose, die Luftdrossel faucht und schnattert während des Warmlaufs und der Motor läuft dann unrund und bockt.

Beim letzten Test hatte der 4. Injektor schlechte Werte und war mit Wert über 5 Schrott. Nach Quertausch mit

1 hat er sich selbst repariert. ( alle Injektoren sind neu ! )

Der Raildruck sinkt bei steigender Drehzahl. ( 3 tes Dokument).

4 tes Dokument ist nach Querta...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

hallo leute,ich bin neu hier

$
0
0

habe mir am freitag einen w 211 zugelegt

baujahr 18.12.2003

model 320 avantgarde

ist wirklich ein schönes auto

aber direkt das erste problem,ich habe so ein kratzen im radio

mal ist es leise,dann laut oder es ist ganz weg

hört sich anfangs an als währe der linke hochöner defekt

dieses model

hat da jemand eine idee oder tip

danke im vorraus

gruß theo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heulen aus dem Turbo breich

$
0
0

Vor einer woche habe ich die zyl?nderkopfdichtung auswechseln lassen da d?ese verbrannt und der motor das kühlwasser gekocht hat. b?n deswegen 3 mal s?tzen gebl?eben we?l der motor be? 120 grad ?n den notlauf kam. Alles schön und gut wurde ausgewechselt neues öl und etc was dazu gehört. seit heute morgen kommt aus dem turbo (bzw aus d?esem bere?ch) e?n heulen oder pfe?ffen raus. be? standgas beg?nnt es sehr le?se und schon be? le?chtem gas geben beg?nnt es r?cht?g an zu 'heulen'. woran kann es l?egen ? s?nd evtl d?e schlauche n?cht ganz befest?gt oder ?st es am turb?nenlager ? b?n ?m urlaub in der Türkei bitte um schnelle h?lfe bevor ?ch gezwungener masse es zu e?ner werkstatt bringen muss.

Danke ?m vorraus und ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

APS50 NTG 1


Vorstellung s211

$
0
0

Servus...

Ich und mein s211 320cdi 4m sind neu hier...

Ich fahr schon immer mercedes...

Das ganze hat zufällig im Jahr 2000 mit einem 220d/8 angefangen

Nach dem w123 stand dann ein 210er da, natürlich wieder als T Modell

Nun - jetzt also ein 2008er w211...

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden... Nur mit den Features des comand komm ich nicht weiter...

Gibt es einen Unterschied zwischen den deutschen Und den österreichischen Versionen? Nein oder?

Ist ein SD auskenner am Bodensee zu Hause?

Hab da mal ne frage...

Lg

D


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Kompressor

$
0
0

Hi Zusammen.

Mal ne Frage: Meine Airmatic in einem W211 320cdi BJ2004 zickt rum.

Stardiagnose sagt: Pneumatikleitungen prüfen und Druckladezeit zu lang.

Nun habe ich die Pneumatikleitungen geprüft: Alles soweit dicht.

Es gibt ein Schlauch vom Kompressor zum Filtert. Am Filter geht auch noch ein Schlauch weg. Dieser war lose.

Kann es sein, dass dieses Ende am Filter tatsächlich Ins Leere geht? Habe da nicht annäherndes gefunden, wo das reinkommt, bis auf eine Schraube in einer Schiene an der Stoßstange. Kann das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ladedruck zu niedrig

Fragen an Diesel Auskenner OM642

$
0
0

moin,

bin schon seit fünf Jahren ein stolzer w211 E320 Benziner (LPG) Besitzer.

Was Karosserie und Elektronik angeht bin ich schon fortgeschritten.

Habe jetzt ein unschlagbares Angebot erhalten und werde wahrscheinlich zum Diesel wechseln.

Mein Anliegen ist, was ich bei den V6 E320 CDI alles beachten sollte.

Das Fahrzeug hat ganze 64000km auf dem Buckel und wurde Mitte 2007 errichtet.

Ausstattung technisch lässt der zu wünschen übrig, aber das nötigste hat der on Board:

ILS Xenon, Comand, Leder, Airmatic.

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor "nagelt". 220cdi, Baujahr 2008, 160Tkm

$
0
0

Hallo zusammen,

vorab, die Beiträge in der Suchfunktion waren nicht allzu hilfreich.

Daher kurz meine Frage.

Im kalten Zustand nagelt der Motor spürbar laut. Das Nageln hält ca. 5-6km an und wird anschließend besser. Die Injektoren sind augenscheinlich von außen ohne Beanstandungen. Die Fahrleistung ist wie immer top. Jedoch meine ich mir einzubilden, das der Motor im Leerlauf an der Ampel ein wenig schaukelt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.

Danke und Grüße!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live