Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20302 articles
Browse latest View live

Differenzial Simmerring Fahrerseite Wechsel Anleitung

$
0
0

Hallo Gemeinde ich möchte wie in der Übeimrschrifft steht Semmerring an der Differenzial wechseln brauch daher eine Anleitung.

Wäre echt super wenn jemand mir helfen könnte.

Fahrzeug ist ein w211, E270,Bj2005.

im vorraus erstmal danke.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ABS ESP Bremse - Fahrzeug ruckelt

$
0
0

Hallo

bei mir ist seit einiger Zeit folgendes Problem, dass ab 40 Km/h die ABS Anzeige erschien und als Fehler

ESP / ABS / Bremse defekt angezeigt wird.

Beim Ausschalten und Neustarten war es wieder weg. Kam jedoch immer wieder ab 40 km/h

Und genau in dem Bereich wo die Lampe kam ruckelte das Auto kurz, als wenn es keinen Sprit mehr bekommen hätte.

Habe das Auto bei ATU gehabt. Fehler wurde ausgelesen.

ABS Sensor vorne links.

Der Mechaniker hat dann das Kabel abgezogen und gemessen, ob Strom am Sensor ankommt.

Dabei hat er das Rad aber nicht gedreht.

Es kam kein Strom an und er sagte, dass es nicht der ABS Sensor sei, da nicht einmal Strom dorthin ankäme.

Ich müsste einen weiteren Termin ausmachen, bei dem der ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Anleitung ausbau Zylinderkopf OM 646

$
0
0

Hallo

Bräuchte bitte die Anleitung zum Ausbau und Einbau des Zylinderkopfes OM646 aus dem WIS oder ähnlichem. Brauche Drehmoment und Arretierungen. Wichtig wäre auch welches Werkzeug dringend benötigt wird, da man meistens viele Spezialwerkzeuge mit Köpfchen auch umgehen kann.

DIe Frage warum möchtest du den Kopf ausbauen... Ich habe einfach Lust dazu und einen w211 in der Garage stehen...

Hbae schon verschiedene Zylinderköpfe gemacht (VW, Nissan, Opel, Chrysler), nur nie bei den CDi Motoren, weil nie eines Problem machte.

Injektoren habe ich schon öffters selbst abgedichtet bis w210, gibt es bei den w211 besondere herangehensweise?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

MOPF E500 T-Modell contra E500 T-Modell 4-matic

$
0
0

Hallo Forum,

da ich mich an den 212er in diesem Leben nicht mehr gewöhnen werde und mein Dicker auf die 280 000km

zugeht, trage ich mich mit dem Gedanken, einen 2009er S211 mit og. Motorisierung zu kaufen.

Wie ich so durchgelesen habe, gibt es bei der Wartung und bei den Verschleißteilen größere Unterschiede zwischen den Beiden?

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Ich weiß, die die jetzt kommen mit.... wenn du nen V8 und so, das weiß ich und ich nage dann nicht am Hungertuch.

Dennoch ist es für mich interessant, was der eine oder andere bei 140km/h Reisegeschwindigkleit verbraucht, denn das ist meine normale Geschwindigleit ins Geschäft auf Grund Tempoloimit usw.

Also wenn man mir da Erfahrungswerte gebe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ausbau der Kennzeichenbeleuchtung W211 Vormopf

$
0
0

Hallo Zusammen,

will die Kennzeichenbeleuchtung am meinem W211 Vormopf ausbauen habe Anleitung alles, aber wie ich sehe passt die Kennzeichenleuchte nicht durch den Aussparung des Heckdeckel ist das möglich (s. Bild)?

Kann die Leuchte drehen und wenden der schwarze Rahmen der Leuchte passr nicht durch die Öffnung am Heckdeckel!

Hat von Euch jemand den gleichen Fall?

Was ist die Lösung?

Würde mich über konstruktive Antworten freuen.

LG

Markus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Neumitglied Vorstellung

$
0
0

Hallo ins Forum,

nach einiger Zeit des Mitlesens habe ich mich soeben angemeldet.

Somit kann man dann ja doch auch mal Antworten.

Zu meiner Person:

Bin fast 57,habe Familie,bin Selbstständiger Versicherungmarkler

und habe außerdem seit der Kindheit das Hobby Eisenbahn.

Und seit dem 21.Lebensjahr Mercedes begeistert.

Wie es dazu kam?

Ja mein alter Herr musste seinen ersten Benz w115/230.6 aus steuerlichen Gründen abgeben!

Es war sein Wunsch,das das Auto in der Familie blieb,so mit gab ich meinen Audi 80 ab.

Der Wurm war gelegt.

Somit folgten dann ein w107/450slc,dazu auf Grund von Zwillingen ein

W123/230t,dann ein w124/230t.

Dieser sollte nun auch getauscht werden.

Durch Zufall bin ich auf diese...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

normales Gurtschloß oder Gurtstraffer?

$
0
0

moin zusammen,

bei meinem S211 12/08 (Mopf) piept ewig der Gurtwarner :( (trotz eingestecktem Gurt)

Sobald ich den Stecker ein wenig in das Schloß drücke, hört es auf. Nur kann ich ja nicht die ganze Zeit mit der Hand am Gurt fahren....Also wird wohl der Kontakt im Gurtschloß hinüber sein.

Mit Kabel durchschneiden u überbrücken u.a. Spielchen will ich erst gar nicht anfangen.

Also wollt ich jetzt das Gurtschloß tauschen.

Nur welches Gurtschloß brauch ich da genau? Ich hatte gehofft, es wäre so ein Normales?

ohne Gurtstraffer

Sieht nicht genau so aus wie meines, ist aber wohl für den S211er

Jetzt seh ich, da gibt es wohl noch ein anderes Modell:

mit Gurtstraffer

welches genau so aussieht wie meines aber 3x ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Unterschied Avantgarde Ausstattung 731A und 741A: Farbe?

$
0
0

Hallo

ich bin auf der Suche nach einem Ersatzteil (Mittelarmlehne) für meinen S211 aus 2009 (Avantgarde) mit Ausstattung "741A: AVANGARDE STOFF SCHWARZ / ANTHRAZIT" mit ES2 "9G07".

Nun frage ich mich, welcher Unterschied zur Ausstattung "731A: AVANGARDE STOFF SCHWARZ/ ANTHRAZIT" besteht. Wurde da mal die Farbe der Innenteile gewechselt?

Weiter ist mir aufgefallen, dass es bei "741A" auch unterschiedliche ES2-Codes ("9F82" & "9G07") gibt - beide haben die Farbbeschreibung "Schwarz".

Was ich bisher rausgefunden habe:

"731A" gab's wohl bis MJ07

"741A" mit "9F82" bis Ende 2007

"741A" mit "9G07" ab MJ07

Habe mal noch die Bilder ausm EPC angehängt.

Grüße

Martin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lichtmaschine(Generator) W211 270 CDI getauscht Erfahrungsbericht

$
0
0

Hallo,da ich nur wenige Informationen zum Generatortausch am W211 gefunden habe,dachte ich mir gebe ich mal kurz nen Erfahrungsbericht dazu. Ich habe den defekten Generator wie folgt diagnostiziert:

Vorbedingungen zur Generatorprüfung:

-Batterien ok(habe ich ebenfalls mittels Batterietester getestet)

-Vorsicherung vom Generator zum Starter geprüft. Leitung von Starter und Generator abmontiert und mittels Multimeter den Widerstand geprüft Sollwert kleiner 1 OHm mein Messwert lag bei 0,9 Ohm also ok.

-Ladespannung gemessen 13,8-13,9V also nicht gerade hoch aber noch ok.

-Diodenprüfung mittels Batterietester bzw. Lichtmaschinentester durchgeführt.

-Und zu guter Letzt Ladestrom g...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM 646 Ölverlust

$
0
0

Hallo Miteinander, ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto:

Es verliert Motoröl, ich war bereits in der Niederlassung und dort war man irgendwie überfragt wo das Öl herkommen soll, die Unterbodenverkleidung war ab und natürlich durch den Fahrtwind der Motor voller Öl. Auch der Garagenboden hat bereits flecken. Es ärgert mich ein wenig, dass ein nicht mal 8 Jahre alter Mercedes mit 230.000 km Öl verliert. Ein defekter Ölkühler wurde fast ausgeschlossen, da den Mechanikern die Problematik beim OM646 völlig unbekannt war, eher noch beim OM642 bekannt, so sagte man mir.

Die Ölwannendichtung wurde auch verdächtigt, aber dann ist doch nicht der gesamte Motor von oben nach unten ölig?! ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hallo, will mich mal vorstellen

$
0
0

Ich bin 49, arbeite in der Schweiz, bin viel unterwegs und hab mir jetzt meinen 2. Benz gekauft.

Vorher 4 Jahre sehr zufrieden mit W210 E220CDI Elegance Kombi und jetzt W211 E320CDI 4Matic Elegance Kombi.

Der 220er hat leider zuviel gerostet, sonst hätt ich demnächst locker die 700.000er geknackt.

Technisch unkaputtbares Auto, wahnsinnig sparsam und zuverlässig.

Jetzt also der Nachfolger.

Da hab ich schon eine Frage. Hier in der Schweiz geben sie ja nie das Baujahr sondern die Erstinverkehrssetzung an.

Das finde ich etwas... naja vielleicht irreführend.

Sagt ja gar nichts über das Modell ansich aus. Das Ding kann ja schon 10 Jahre ungekauft beim Händler gestanden haben.

Wie oder wo kann ich denn anh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterieschutzfunktion während Fahrt

$
0
0

Hallöchen,

bekomme seit 1 woche die Meldung "Batterieschutzfunktion...", während der Fahrt, also nicht beim erstamaligen starten in der Früh oder so, sondern nach ca. 15-20 min fahrt (stadt) und erlischt wieder so nach 5-10 min.

Die Batterie ist erst ca. 1 Jahr alt.

Wäre es möglich dass, der Regler für die Lichtmaschine das Problem ist???

FZG: E-270 CDI avantgarde, 03/ 2004 mit ~95.000km

Danke schonmal an alle

MFG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes W203 C 320 nimmt kein Gas und MKL leuchtet. Fehlercode P0120

$
0
0

Moin,

brauche fachmännischen Rat. Vielleicht hatte einer von euch schon mal das Problem und konnte es Kostengünstig lösen. Der Wagen von meinem Kumpel nimmt beim Losfahren nicht immer direkt das Gaspedal an und die MKL leuchtet auf. Ist ein Mercedes W203 C 320 BJ: 2000 mit 280000KM Laufleistung Automatik Getriebe. Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und als Ursache des Problems die Fehlermeldung P0120 "Drosselklappe, Gaspedal Sensor A" erhalten. Die Drosselklappe hat er austauschen lassen, was aber nicht gebracht hat. LMM scheint ok zu sein genauso wie der Stecker zur DK. Hab mich durch vie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 bluetooth

$
0
0

Guten Tag.

Ich fahre Mercedes Benz w211, mein problemm ist das wenn ich mein htz oneX telefon über bluetooth

verbinde findet er ihn zwar mit pin eingabe, steht auch verbunden. Trotzdem kann ich die freischprecheinrichtung nicht benutzen.

Auto ist bj 2004, 280cdi mit 50aps radio mit mp3.

Hab schon viel im internet gelesen aber nichts hat geklappt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Die gesamte Kennzeichenleuchte ausbauen


Extremer Ölverbrauch nach Vollast Strecke beim E500. Danach wieder okay...

$
0
0

Hallo,

habe ein Problem bei meinem 2008er E500.

Ich fahre den Wagen recht selten selbst bzw. im Bereich über 220 da Frau sonst interagiert... Vor ca. 5.000 KM mal eine Strecke von ca. 20 Km sehr forsch auf der Autobahn. Also schon viel Kickdown und Vmax. Plötzlich weisse Nebelwand hinter mir. Beim Gasgeben nachvollziehbar. War dann aber schon quasi zu Hause. Mal Öl kontrolliert bisschen nachgekippt aber nix wildes. Danach aber auf den letzten tausenden Kilometern quasi kein Ölverbrauch.

Danach keine Vmax Etappen bis letztes Wochenende auf Langstrecke. So nach nach ca 15 Minuten forcierter Gangart wieder Nebelwand. Bin sofort raus. Haube auf und geschaut. Es dampfte / qua...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bluetooth freisprechanlage nachrüsten.

Probleme mit Innenraumlüfter

$
0
0

Hallo zusammen.

Mein Innenraumlüfter läuft nicht mehr.

nach einem Stop ist er einfach nicht mehr angelaufen.

Ich hab daraufhin einen neuen Gebläseregler von Hella bestellt und eingebaut.

Ergebnis: Geht immer noch nicht.

Ich hab dann einen anderen gebrauchten Gebläseregler aus meinem Fundus genommen: geht auch nicht.

Dann hab ich den Motor durchgemessen. sollte gehen.

Hab noch einen Lüftermotor mit Lagerschaden hier liegen gehabt: gleicher Innenwiderstand, geht auch nicht.

ich hab auch noch ein Klimabedienteil von der 2-Zonen-Klima rumliegen gehabt und habe das mal angesteckt: Geht auch nicht.

Dann hab ich die 4 Kabel durchgemessen, die in den Gebläseregler reingehen:

- rot-blau (4mm2): 12,2...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Leuchtmittel im Kofferraum und in den Türen und Fussraum W211 Mopf Modelljahr 2009 Limo

$
0
0

Hi, habe Heut mal etwas untersucht.

Ich habe festgestellt das bei mir im Kofferraum nur links und rechts Lampen drin sind.

Typ c5W

Im Kofferraumdeckel ist keine Lampe verbaut. hmm.

des weiteren habe ich auch die Einstiegsleuchten in den Türen geprüft alle 4 C5W

die Fußraumbeleuchtung hat auch die C5W drin

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe brauche ich

2x Kofferraum

4x Türen

4x Fußraum

2x Kennzeichen

alle Leuchtmittel sind C5W mit einer gemessen Länge von 37mm lang und 10mm duchmesser

jetzt möchte ich die auf LED umrüsten damit es etwas heller wird, Innen sollte das ja kein Problem sein.

Aber welche darf ich für die Kennzeichenbeleuchtung nehmen ohne das die Rennleitung was dagegen hat.

Wenn möglich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kappe Knopf Handschuhfach ausbauen

$
0
0

Hallo,

ich müsste bei meinem W211 die Kappe bzw. den Knopf (um das Schloss herum) für das Handschuhfach austauschen, da dieser mittlerweile unschön zermackt ist...

Das Teil hab ich mir beim Freundlichen schon besorgt...und möchte jetzt ungern was kaputt machen...

Für eine kleine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!

Gruß Dennis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20302 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>