Suche jemanden der Star Diagnose hat in Hamburg oder Umgebung!
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Suche jemanden der Star Diagnose hat in Hamburg oder Umgebung!
Hallo Gemeinde,
Ich habe einen Aps 50 mit Kassettenspieler und habe mir einen Kassettenadapter gekauft um Musik z.B. vom Ipod oedr Telefon abzuspielen.
Das funktionniert auch soweit in dem es Musik abspielt, aber der Klang ist grässlich, ich kenne das von früher wenn zum Beispiel der Tonkopf verstellt ist.
Den Tonkopf hab ich schon mit ner Reinigungskasette gesäubert, klingt aber immer noch sehr dumpf mit viel Bass und keinen Höhen.
Kann man den Tonkopf einstellen? oder läuft das Kassettendeck nur wenn der Deckel verschlossen ist und man nicht dran kommt?
Danke schon mal im Voraus
Kuentz
Hallo Gemeinde,
mein 211er, 320 cdi t Modell, Avantgard war zu Inspektion beim B.... Dienst.
Als ich mein Wagen abholte meinte der Meister das der Linke Scheinwerfer Stellmotor defekt sei.
Ich habe die Steuerung so eingestellt das die Beleuchtung mit Motor angeht.
Als Abblendlicht habe ich Xenon Scheinwerfer verbaut.
Nun wo der Stellmotor sitzt weiß ich habe auch schon versucht den Deckel ab zu ziehen und habe daran gewackelt. Leider geht es immer noch nicht.
Hat jemand eine Anleitung, wie ich diesen Stellmotor ausbauen kann?
Den Motor dürfte ich in der Bucht günstig bekommen?
Leider steht der TÜV an :-(
Danke für eure Hilfe
alex
hallo mercedes fahrer seit kurzer zeit pfeift mein benz beim gasgeben. ich gehe davon aus das es die stehbolzen am krümmer losse sind oder kaputt. kann mir jeman ne anleitung schicken wie man es richtig macht!!!!!
Hallo,
habe ein dickes Problem: wollte in meinem command auf AMG design wechseln dabei
habe ich versehentlich Maybach version ausgewählt. nun ist die Tastenbelegung komplett
durcheinander sodass ich nichts mehr korrekt auswählen kann.
hat jemand eine Lösung für mich ? bitte um dringende Hilfe.
Das muss man doch irgendwie wieder aufs alte Version rückgängig machen können mit
tastenkombinationen....
So nun ist es wahrscheinlich so weit
Die E-Klasse muss weg.
Nun meine Frage was ist den mein W211 noch wert ?
Was kann ich noch verlangen ? Bilder und Daten hier !
Danke
Hi Zusammen,
ich war jetzt für ne Weile im Krankenhaus und konnte dadurch den Benz nicht bewegen.
Gestern habe ich gemerkt, als ich die Zündung angemacht habe, daß es von der Tankgegend ein komischen "Sirren" zu hören ist.
Wenn ich nur die Zündung anlasse ohne den Wagen zu starten bleibt das "Sirren" ca. 1 bis 3 Minuten zu hören, bis verklingt.
Ist das normal ?
Grüße aus LU
John
PS: Der Wagen spring aber sonst einwandfrei an.
Hallo zusammen,
an diesen heißen Tagen bei Temperaturen zwischen 28 – 32 °C habe ich wiederholt festgestellt, dass wir ein Problem mit der Klimaanlage haben:
In unserem Fahrzeug ist eine Zwei-Zonen-Klimaanlage verbaut. Wenn ich eine Temperatur >25°C einstelle, strömt aus den vorderen Düsen kalte Luft, aus den hinteren Düsen jedoch warme/heiße Luft. Wenn ich die hinteren Düsen schließe, strömt vorne deutlich mehr kalte Luft heraus.
Das Phänomen kann ich mir nicht erklären, da lt. Betriebsanleitung alle Düsen geöffnet und in eine bestimmte Richtung gestellt werden sollen, um eine optimale Klimatisierung zu erreichen.
Bei Temperaturen bis 25°C strömt hinten lauwarme Luft heraus. Man kön...
Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen einen S211 E 280 T 4MATIC (100 TKM) gekauft. Beim Kauf war alles ok soweit, nur jetzt ( also nach ein paar Tagen) tritt ein merkwürdiges Geräusch auf. Das Fahrzeug stand etwas länger beim Händler.
1. Motorgeräusch, hier ist der Soundcheck : https://www.youtube.com/watch?v=2SwMQMWo0Xw
2. Ist es bei der 4 MATIC normal, dass wenn man die Räder voll einschlägt, ein grobes rubbeln zu fühlen ist ? Die Reifen sind ganz neu.
Michael
Hallo alle zusammen,
Mein auto mercedes E 220 cdi macht seit neustem murcks und zwar wenn ich iihn in der garage abstelle am nächaten tag starte läuft alles einwandfrei jedoch nach einer bestimmten zeit fahren wenn er ca. 50-80grad erreicht hat und man ihn dan abstellt.
Springt er nicht mehr an er zeigt mir auch nicht mehran das er vorglüht. Er zeigt mir dann auch im boardcomputer an das das esp defekt sei dies ist aber nicht der fall da ich schon in der werkstatt wardie haben vermutet das das thermostat kaputt isthaben dies ausgetauscht allerdings besteht das problem immer noch. Beim fehler auslesen kommt nichts bei rum da wird nichts angezeigt.
Es weis sich keiner einen rat mehr und ich hin auf das au...
Wie befestigt Ihr im Kofferraum der Limousine eine Kühlbox?
An der Kofferraumverkleidung angebrachte Zurrösen würden diese Verkleidung verbiegen. Hinter der Verkleidung ist kein metallener Punkt, der die Verkleidung abstützt. An so einer Stelle könnte man eine Zurröse befestigen. Solche Zurrösen müßten vom Boden einen Abstand von 25 bis 30 cm haben, um das Kippen der Box zu verhindern. Das Festmachen mit Gurten und Gummis hat auch noch zum Nachteil, daß man umständlich die Box beladen und entladen kann.
Im Augenblick nutze ich untere Öffnungen der "Hutablage" zum Befestigen der Gurte.
Für die Stromversorgung habe ich ein 2,5 mm² Kabel von der Batterie direkt zu einer zusätzlichen S...
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich eine Getriebeölspülung machen lassen soll.
Ich habe einen S211 (E240T) mit 5-Gang-Automatik, EZ 5/2004 mit 200000km gekauft.
Jetzt habe ich festgestellt, dass unter Teillast so im Drehzahlbereich von etwa 1500 bis 2000 U/min eine Art Längsruckeln auftritt. Nur ganz leicht, aber spürbar. Subjektiv würde ich sagen, dass dieses Ruckeln von Tag zu Tag etwas präsenter wird. Beim Kickdown ist alles OK, ebenso gibt es keinerlei Brummgeräusche und ansonsten scheint auch motorseitig alles in Ordnung. Fehler sind nicht gespeichert. Das Getriebe ist von außen allerdings leicht ölfeucht.
Die Schaltvorgänge laufen sauber!
Aufgrund vieler Forenbeiträge zog ich ein...
Hallo an Alle,
weiss jemand wie hoch sind aktuell die Kosten für den Austausch der beiden Federbeinen an der Hinterachse? Werden die Federbeine paarweise ausgetauscht?
Vielen Dank für die Antworten.
Hi 211er Gemeinde, ist jemand mit einer ordentlichen Star Diagnose im Raum München hier im Forum ? Beim Freundlichen gibt's offiziell in 4 Wochen !!! einen Termin. Das dauert mir etwas zu lange :-(. Danke und Sonnige Grüße.
Hallo zusammen,
mein e 270 cdi, Bj. 6/2002 spinnt gerade ein wenig vielleicht weiß einer Rat!
Aussentemperatur mehr als 25 Grad, Motortemperatur mehr als 80 Grad und- Fhz. wird beschleunigt dann kommt die gelbe Motorleuchte. Dann während der Fahrt Zündschlüssel eine Raste zurück - wieder auf Zündung an und das ganze funktioniert wieder für ein paar km.
Wenn Fhz unter 80 Grad ist läuft er problemlos
Druckregelventil und Kraftstoff Filter neu!
Fehlercode: Raildruck zu niedrig.
Hoffe hier kann einer helfen!
habe einen E 500 0710/541 W211, habe die Standard Bremsanlage drauf und möchte die Bremssattel wechseln da meiner auf E63AMG umgebaut ist, damit die Optik stimmt. Ist dies möglich ?
Die bolzen sind ja die gleichen zur Befestigung der Sattel am Radträger.
ich weiß nicht ob es Probleme mit der Elektronik oder so auftreten kann.
kann mir jemand bitte Helfen .
Danke
Hallo zusammen,
mein Xenon-Brenner links funktioniert nicht mehr. Ein Austausch brachte keinen Erfolg. Ich tippe auf das Steuergerät.
Allerdings habe ich unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter einen losen Stecker gefunden. Trotz intensiver Suche habe ich keinen "Gegenstecker" gefunden.
Kann mir einer von euch sagen, wofür dieser ist? Er ist eigentlich zu sauber, dafür, dass er noch nie eingesteckt war ...
Danke im Voraus
stem05
Lässt sich der org. Avantgarde Stoßdämpfer in der höhe verstellen oder nicht? Die einen sagen ja ider der Werkstatt heute sagte er das es vermutlich nicht geht. Danke
Moin Moin
Fahrzeug WDB211289
489 AIRMATIC DC / LUFTFEDERUNG SEMIAKTIV
952 SPORTPAKET
Fahrzeug wird wenig gefahren, steht teilweise über eine Woche ohne Betrieb in der Tiefgarage.
Fahrzeug wird nicht sportlich bewegt. Automatik Stufe C (Comfort), Airmatic Stufe Komfort.
Problem:
Nach Start und Ausfahrt aus der Tiefgarage verhält sich die Airmatic wie ein Koni Dämpfer Gelb. Also absolut hart gedämpft. Jeder Gullideckel, jede Bordsteinauf- und abfahrt wird gnadenlos mitgeteilt.
Dazu fängt ab 25 km/h der Airmatic-Kompressor für Minuten an zu laufen. Verstummt auch unter dieser Geschwindigkeit wieder (Dies soll ja so sein).
Problemlösung:
Wechsel von, A 002 542 72 19 Relais
und A211 320 18 89 Gel...
Servus,
oh mann als ob es dafür einen guten Zeitpunkt gäbe. Aber nächste Woche fahren wir in Urlaub.
Vorhin bin ich gefahren, und man hatte das Gefühl der Wagen fährt mit viel Schlupf im Wandler, als ich kurz darauf rückwärts in die Garage fahren wollte, war im Rückwärtsgang kein Kraftschluss/Vortrieb da. Erstmal rückwärts vor die Garage geschoben(bei den Temperaturen!!), damit das Schlachtschiff von der Strasse ist. Anschliessend einmal Zündung aus, Motor nochmal gestartet und der Rückwärtsgang funktionierte wieder.
Hat jemand ne Vermutung was das sein könnte? Niederlassung hat natürlich schon zu, nur bis 13 Uhr geöffnet.
Bitte sagt mir dass es nicht kostspielig wird.
Danke schonmal im vorraus.