Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20108 articles
Browse latest View live

Ölkühler OM 642 (320 CDI)

$
0
0

Hallo zusammen,

meinen 320 CDI (Bj.2006) hat es wohl auch erwischt. Heftiger Ölverlust, höchstwahrscheinlich vom Ölkühler.

Habe hier im Forum schon einiges über das Thema gelesen und mir ist schon klar das es sich hier um eine

nicht einfache Aufgabe handelt. Aber mir bleibt wohl nichts Anderes übrig als die Herausforderung anzunehmen. Es würde mir natürlich riesig helfen, wenn jemand eine Anleitung o.Ä. für diesen "Eingriff" hätte. Nähere Fahrzeugdaten (falls erforderlich) würde ich dann per PN zukommen lassen.

Herzlichen Dank schon mal

und Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht

Dokapaule


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mittelarmlehne

Kaufberatung E200 Kompressor

$
0
0

Hallo,

ich habe vor einen Monat einen BMW E60 Benziner gekauft,seit dem kauf habe ich nur ärger gehabt,gestern habe ich den mit sehr viel miese verkauft.Jetzt habe ich ein E200 Kompressor 184PS Limousine mit 124Tkm aus Baujahr 12.2005 als angebot bekommen.Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie der so ist?

Er hat Avangat Ausstattung,Teilleder,Navicomandsystem,Tempomat,Automtik,16Zoll W/Sommer Felgen.

Der Benz hat leider kein Serviceheft mehr,aber der Verkäufer hat alles aufgeschrieben was in den Jahren gemacht wurde.Er hat auch einen leichten Unfall gehabt,Kurtflügel,Scheinwerfer rechts neu.Er möchte VB 5990€ haben.Was meint ihr dazu?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bitte um Kauferlaubnis :) Kann ich diese Felgen montieren lassen?

$
0
0

Hallo :)

ich lese mich heute bereits fast ganzen Tag herein und ganz habe ich es immer noch nicht heraus, die Gutachten und Tüv verstehe ich nicht. Eigentlich will ich nur wissen ob:

Im Fahrzeugschein steht bei meinem w211 bj. 2003 e270 cdi dass ich folgende Felgen benutzen darf:

7,5x16 h2 et42

8x16 h2 et36

Aufgezogen werden sollen Reifen 225 55 r16

Wenn ich etwas andere Werte in der ET Einpresstiefe nehmen würde wäre die Auswahl viel größer aber ist das möglich?

z.b. in diesem Fall, könnt ihr das aus diesem Gutachten herauslesen:

Felge: ProLine B700

7.5x16

Lochkreis: 5/112

ET ist anders und beträgt ET 35

und hier das Tüv Gutachten dazu:

http://files.reiff.jfnet.de/pdf/00202491/00202491.pdf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Diagnose Systeme

$
0
0

Hallo,

ich suche ein zu Star Diagnose alternatives Diagnose System, dass man für einige Reparaturen wie z.B. Bremsbelagwechsel damit durchführen kann. Einige Diagnosesysteme behaupten Aktuatoren ansteuern zu können, beziehen sich aber trotz Referenz auf Mercedes ungenau, ob sie auch ein SDC aktivieren oder deaktivieren können.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Diagnosesystemen?

Hat jemand das "Launch CRP129 Professional Diagnosegerät mit Servicerückstellung" und es bei einem Mercedes eingesetzt?

Dort heisst es: http://www.my-obd.de/Diagnose-Interfaces/Launch-CRP129-Professional-Diagnosegeraet-mit-Servicerueckstellung::141.html

"Servicefunktionen:

- ÖL

- Inspektion

- ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Welche Felgen sind dies?

$
0
0

Hallo Zusammen,

habt Ihr eine Ahnung um welche Felgen es sich Handelt?

Sollen angeblich vom 211er sein?

Reifengrösse : 245/45/ 17

Felgendimension: 8.5Jx17 h2 ET 38

Hat vielleicht jemand ein Bild vom S211 wo diese Montiert sind?

Danke und guten Rutsch ins neue Jahr.

Micha


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Teil gefunden, A211 690 1482

$
0
0

Hallo, beim aufräumen habe ich in der Reserveradmulde ein Gummiteil gefunden. Die Teilenummer auf der Rückseite lautet A211 690 1482.

Google findet außer russischen Seiten nicht viel dazu, es wird lediglich von einer Regenleiste gesprochen. Das Teil sieht auch dementsprechend aus wie der Abschluß einer Regenwasserführung. Befestigt war es lediglich mit grauem Montagekleber, kennt jemand den Einbauort?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremssattelführung ausgeschlagen. Was muss ersetzt werden?

$
0
0

Hallo und ein frohes neues Jahr zusammen,

bei meinem S211 280CDI MOPF gibt es beim langsamen Fahren oder rangieren immer wieder Geräusche am vorderen linken Rad. Nachdem Traggelenke und Axiallager neu sind und auch sonst mit dem Montier Hebel keine ausgeschlagenen Buchsen zu finden fahren, gab mir eine befreundeter Taxifahrer den Tipp mit der aus geschlagenen Bremssattelführung. Und siehe da: Die untere Führung hat beim hebeln mit den Schraubendreher zwischen Bremszange und Bremszangenträger deutlich Spiel.

Meine Frage nun: Was verschleißt denn?

A: Die beiden Führungsbolzen, die in den Bremssattel eingeschraubt werden, oder

B: Die Führungshülsen, die ja -korrigiert mich falsch das ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Abschied vom W 211 :( > :) W 212

$
0
0

Es ist nun langsam an der Zeit sich hier aus dem 211er - Forum zu verabschieden und möchte mich auf diesem Wege bei allen Usern bedanken, für die vielen Tipps, Ratschläge und den unendlich vielen Diskussionen.

Werde nun ins 212er - Forum wechseln da ich seit dem 29.12.2014 stolzer Besitzer eines E 350 (M276) geworden bin,den ich spätestens Ende Januar übernehmen werde.

Sollte jemand Interesse an meinem W 211er haben so kann er mich gerne per PN kontaktieren.

Bleibe euch aber trotzdem verbunden und schaue hier auch weiterhin rein,man lernt ja nie aus.

Bastler-TT


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 Airmatic Spezialist und Stardiagnostiker Raum Dortmund gesucht.

$
0
0

Hallo und ein frohes neues Jahr,

ich habe meinen 500er (S211) jetzt 8 Tage nicht bewegt und festgestellt das er hinten links stark abgesackt ist. Nun habe ich den wagen heute gestartet und er pumpt sich nicht mehr auf..Zumindest höre ich auch kein Geräusch des Kompressors mehr. Gibt es im Raum Dortmund jemanden der sich damit auskennt bzw empfehlenswert wäre? Mercedes Niederlassungen ja die kenne ich aber auch die Preise.. ;)Danke für jeden Tip

Gruß

Frank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 mit OM648

$
0
0

Hallo,

ich benötige eine Einschätzung von den Fahrern von Kombis mit hoher Laufleistung.

Mir wurde ein E320cdi T-Modell angeboten.

Der Wagen stammt aus Erstbesitz und hat derzeit etwa 420.000 km Laufleistung vollbracht.

Ich fahrederzeit einen W210 Kombi mit dem OM 613 und 300.000 Km und möchte mich mittelfristig von meinem Auto trennen, da er wegen Rostbefalls total unansehnlich geworden ist.

Ich habe etwas Hemmungen davor, ein Auto mit 420.000 km zu kaufen, doch da der Preis interessant ist und ich an meinem W210 bereits diverse Reparaturen selbst durchgeführt habe, traue ich mir zu, die Verschleißerscheinungen in den Griff zu bekommen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Autos dieser Kilometer...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Tips zum Einbau der EKAS

$
0
0

Hallo, bei meinem Vater seinem W211 320 CDI Mopf hat es nun auch die EKAS Einlasskanalabschaltung erwischt.

Nun sind wir daran das teil auszutauschen aber dazu gibt es ja auch n haufen aussagen...

Es gibt Werkstätte die wollen gleich die ganze Ansaugbrücke ausbauen um die klappen zu reinigen oder gleich zu erneuern.

Es gibt aber auch Werkstätte die wollen nur den Stellmotor austauschen, soll schon alles sein.

Ich habe inzwischen schon oben alles ausgebaut (Hirschgeweih, Turborohr, Kraftstofffilter usw...

den Stellmotor habe ich auch schon lose, aber ich bekomme ihn noch nicht raus, mir ist noch die schwarze plastik abdeckung im weg unterhalb des Turbos, der schutz für die kabel.

Meine Frage wäre folg...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor verliert Öl

Automatikgetriebe im Notlauf

$
0
0

Hallo und frohes neues Jahr!

Nachdem alle bisherigen Fehler an dem Auto hier gelöst wurden hoffe ich mal wieder auf eure Hilfe und euer Fachwissen!

Folgender Wagen:

320 CDI Bj 2002 260.000km Avantgarde alles Serie nix verbastelt

Folgendes Problem:

Vor 2 Tagen bin ich ganz normal gefahren mit dem Wagen. Alle Schaltvorgänge waren einwandfrei, kein Ruckeln, keine Geräusche die mir bewusst wären. Keinerlei Anzeichen.

Als ich beim Abbiegen an einer Kreuzung anhielt und dann weiter fuhr, war das Getriebe plötzlich im Notlauf und schaltete nicht mehr.

Anhalten, Motor aus und neu starten brachte keine Veränderung.

Ich bin dann noch ca. 2 km bis nach Hause gefahren und habe den Wagen abgestellt.

Als ich nach we...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Werkstattsuche

$
0
0

Gesundes neues Jahr an alle hier!

Kann mir jemand vielleicht verraten wo es in der Gegend um Brandenburg/ Havel oder im Potsdamer Bereich eine Werkstatt gibt, die Getriebespülung nach Tim Eckkert durchführt?

Schon mal Danke für Eure Antworten!

MfG jens


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Austausch Audio Gateway Comand NTG1

$
0
0

Tach,

erst mal allen ein schönes neues Jahr.

Mein Audio Gateway hat sporadisch Aussetzer. Habe jetzt ein günstiges Ersatzteil in der Bucht erstanden, mit der naiven Vorstellung es einfach mal schnell zu tauschen. ;-)

Nach dem Ausbau der Innenverkleidung war ich dann doch überrascht, es nicht beim Navi vorzufinden, sondern in der Tiefe des Kotflügels, zwischen zwei Metallwänden verborgen. Hat jemand eine Idee, wie ich da rankommen kann?

Meine Fahrzeugdaten: W211, also Limousine, Modelljahr 2005, Comand APS NTG 1

Grüße

Uli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckklappe Gasdämpfer erneuern - mit oder ohne Aussenfeder?

$
0
0

Hallo und ein frohes neues in die Runde!

Ich möchte meinem E270T neue Dämpfer für die Hecktür spendieren.

Nun ist das Thema sicherlich oft durchdiskutiert worden, doch als ich mir gerade welche bestellen wollte, habe ich gesehen, dass es eine 1550 N Ausführung mit und auch ohne Aussenfeder gibt.

Welche nehmen, wo ist der Unterschied (habe keine! automatische Heckklappe)

LG und Dankeschöööööön!

Mal der link:

mit Aussenfeder

https://www.autoteilebilliger.de/.../gasfeder-heckklappe-596550?c=1149


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Meinen E220 CDI verkauft für 11.300 Euro

Bremsscheibe will nicht runter

$
0
0

Hallo

komme im Moment nicht weiter will meine Scheiben Vorne wechseln und bekomme sie

einfach nicht runter.

Wie auf dem Foto 1 zu sehen ist meint man das die Scheibe und das Gehäuse vom Radlager eins ist:confused: Kann doch normal nicht sein oder, in allen Anleitungen ist immer von abnehmen der

Scheibe die rede was auch mit der neuen Scheibe Foto 2 übereinstimmen würde.

Gibt es Scheiben mit vorne einem Aufbau:confused:

E 220 CDI Bj.2005 mit SBC das deaktiviert ist.

Bitte um antworten wie ich die Scheibe los bekomme werde mal weiter versuchen.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Comand APS NTG1 - Falscher Navi-Standort

$
0
0

Moin,

das Thema wurde zwar schon oft behandelt, jedoch konnte ich den Fehler leider noch nicht finden. Mein Comand APS im W211 zeigt leider den falschen Standort an (etwa 150km weit weg). Habe nun schon den GPS Empfänger gewechselt, ein neues Update fürs Comand aufgespielt, neue Karten DVD getestet und die Batterie abgehängt, immer der gleiche Fehler.

Hat noch jemand ne Idee?

Viele Grüße

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20108 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>