Hallo ich habe vor kurzem für mein mercedes w211 E300 bzw e320 cdi Race Chip gekauft !
Kennt jemanden die Stufe von dem Chip (welche Stufe ist besser & Mehrleistung )
Mit freundlichen Grüßen
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Hallo ich habe vor kurzem für mein mercedes w211 E300 bzw e320 cdi Race Chip gekauft !
Kennt jemanden die Stufe von dem Chip (welche Stufe ist besser & Mehrleistung )
Mit freundlichen Grüßen
Aloha, da ich meinen Stern demnächst tieferlegen will, brauch ich dazu auch das nötige Equipment.
Nen Federspanner für die Vorderachse hab ich, der is ja wie n Mc Pherson federbein aufgebaut, aber wie isses mit der Hinterachse? Brauch ich dazu den klassischen MB Federspanner, oder geht das auch mit dem für die Mc Pherson Federbeine, oder brauch ich vielleicht auch garkeinen...???
Ich hoffe mir kann da jemand konkret helfen, vielleicht auch mit ner kurzen Anleitung wies gemacht wird.
Ich hab zwar schon viele fahrwerke eingebaut, aber noch nie bei nem Stern.
Danke!
Guten Morgen Liebe Forengemeinde! Ein arges Problem!!!
Gestern Abend bin ich aus den Supermarkt gekommen (ca.20.00 Uhr) und mache mein Auto Schlüssellos übern Griff auf und steige ein und die Tür schliesst nicht mehr, habe mehrfach alles probiert über Fernbedienung , Innenschalter alles, Tür ran drücken und zuschliessen und nichts hat geholfen. Pin von der Tür geht zwar runter aber Tür bleibt offen. So ich dann sehr sehr verärgert mit offner Tür nach Hause und in die Garage (mit Automatik wenigstens halbwegs möglich mit Tür zuhalten). Immer wieder was neues! Kennt das Symptom von euch einer??? Er geht nacher erstmal in meine Werkstatt des Vertrauens die sich das auch noch nicht erklären können.
Hallo
ich möchte mir einen s211 kaufen so um die 8000euro also so bj 2004 2005.
aber ich weiss noch nicht genau mit welchem motor,E200,E240 oder E320.
nur benziner kein diesel dafür fahre ich zuwenig ca 10000km im jahr
habe schon ein paarmal gelesen das beim 200 der motor getauscht wurde ist der nicht so gut?
danke schon mal
LG
Hallo,
was kostet den so zur Zeit eine Comand-Freischaltung ? Also DVD waehrend der Fahrt...Auto ist von 2007.
Gruss
Ich bin gerade am umrüsten der Innenbeleuchtung auf Smd-Chips.
Das ganze gestaltet sich schwieriger als erwartet.
In dem ganzen bestellender habe ich bei der ersten Bestellung übersehen, dass die SMD-Lämpchen T10 w5w nicht CANBUS-fähig sind. Da ging auch prompt überhaupt nichts.
Gleich noch mal neue bestellt 8 x SMD (Typ 5050) CANBUS-Fähig und als Deckenlicht gehen diese nun auch. Als Leselampe blinken die Lämpchen 4x kurz auf und dann ist es dunkel.
Das gleiche Phänomen hatte ich auch mit den Soffitten im Kofferraum.
Die 3x SMD (Typ 5050) gehen problemlos und mit den 6x SMD (Typ 5050) blinken die Lämpchen 4x kurz auf und dann ist es dunkel. Beide sind CANBUS!
Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem und das ist auch jetzt einpaar mal vorgekommen.
Ich fahre ganz normal durch Berlin und irgendwann merke ich das mein Fahrzeug träge wird auch von der Gas annahme. Das Getriebe geht entweder auf unter 1200 Umdrehungen oder schaltet erst garnicht mehr.
Wenn ich dann an der Ampel stehe seuft er einfach ab. Motor an und aus fehler weg.
Ich fuhr grad auf der Autobahn und merke das gleiche Problem.
Ich fahre mit ca 90 bei 2500 Umdrehungen in der Regel bin ich aber bei 2000 Umdrehungen.
Nach dem ich an der Ausfahrt ankamm wollte er gerade wieder absaufen, da habe ich auf N geschalten und Gas gegeben. Er ging dadurch nicht aus aber beim Einlegen vom Gang ging er auch nicht voran.
In de...
Ich bin gerade am umrüsten der Innenbeleuchtung auf Smd-Chips.
Das ganze gestaltet sich schwieriger als erwartet.
In dem ganzen bestellender habe ich bei der ersten Bestellung übersehen, dass die SMD-Lämpchen T10 w5w nicht CANBUS-fähig sind. Da ging auch prompt überhaupt nichts.
Gleich noch mal neue bestellt 8 x SMD (Typ 5050) CANBUS-Fähig und als Deckenlicht gehen diese nun auch. Als Leselampe blinken die Lämpchen 4x kurz auf und dann ist es dunkel.
Das gleiche Phänomen hatte ich auch mit den Soffitten im Kofferraum.
Die 3x SMD (Typ 5050) gehen problemlos und mit den 6x SMD (Typ 5050) blinken die Lämpchen 4x kurz auf und dann ist es dunkel. Beide sind CANBUS!
Hallo habe eine frage und brauche unbedingt eine antwort
ich habe das Problem wenn ich mit dem Auto langsam ca.(5-30km)nach links oder rechts fahre oder wenn ich durch eine unebene Straße fahre leuchtet manchmal auf dem Bordcomputer elektronische Stromverbraucher abgeschaltet.die verbraucher schaltet sich für ne kurze weile ab und dann geht es wieder.die störüng komm nicht immer.ich weiss nicht ob es was damit zu tun hat,habe die lichtmaschine vor 1 Jahr gewechselt. bei schnellem fahren kommt die Störung nicht vor.
habe die grosse batterie beim wechsel der lichtmaschine auch getauscht.kann es die kleine starterbatterie sein???
Brauche unbedingt eine antwort.
Danke
Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem und das ist auch jetzt einpaar mal vorgekommen.
Ich fahre ganz normal durch Berlin und irgendwann merke ich das mein Fahrzeug träge wird auch von der Gas annahme. Das Getriebe geht entweder auf unter 1200 Umdrehungen oder schaltet erst garnicht mehr.
Wenn ich dann an der Ampel stehe seuft er einfach ab. Motor an und aus fehler weg.
Ich fuhr grad auf der Autobahn und merke das gleiche Problem.
Ich fahre mit ca 90 bei 2500 Umdrehungen in der Regel bin ich aber bei 2000 Umdrehungen.
Nach dem ich an der Ausfahrt ankamm wollte er gerade wieder absaufen, da habe ich auf N geschalten und Gas gegeben. Er ging dadurch nicht aus aber beim Einlegen vom Gang ging er auch nicht voran.
In de...
Hallo Leute,
ich will in meinem Kombi (E280T mit Harman-Kardon und Command) das Freisprechsystem von Bury CC9068 einbauen. Der Händler sagt dass das in das HiFi-System integriert werden kann. Dazu muss ein entsprechendes Kabel vom Hifi-System im Kofferraum nach vorne zum Command verlegt werden. Da mein Benz aber mit allem was man damals bestellen konnte ausgestattet ist (..und ich das Gott sei Dank alles nicht bezahlen musste...) weiß ich nicht so recht wie viel Aufwand das ist. Gibt es someone der das schon mal gemacht hat oder gibt es Bilderchen von ähnlichen Aktivitäten?
The_Dortmunder
Hallo zusammen,
Seit ca. 3 Wochen sackt die Airmatic hinten beidseitig ab. Das passiert aber unregelmäßig, was heißt dass manchmal tagelang alles ohne Probleme ist, dann wiederum sackt er während dem Fahren ab (aber keine Meldungsanzeige im KI, nix 'in rot'). Kotflügelrand deckt dann beide hintere Reifen ca. 3-4 cm ab. Wenn ich dann das Auto ausmachte und kurze Zeit später wieder startete, pumpte es sich hinten wieder sauber hoch und hat das nach dem ausmachen auch sauber gehalten, also keinerlei Absenkung. So zumindest bislang: seit heute - vor dem Starten war alles ok - senkte das Fahrwerk hin...
Guten Abend,
bin seit neuestem Besitzer eines W211 E350 4Matic mit Sportpaket und Airmatic.
Nun will ich für den Sommer 19 Zoll AMG Felgen, ich weiß nur nicht, welche ich fahren darf wegen dem Sportpaket und der Airmatic. Momentan sind 18 Zoll Felgen mit 245/40R18 Reifen drauf.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Hallo habe einen W211 220 CDI in dem ein Comand NTG 1 verbaut ist.
Er hatte am Anfang die 15/04 Software drauf dann habe ich ein Update gemacht auf die neuste Software.
Wollte dann wieder Filme während der Fahrt schauen und habe jetz SW 15/04.
So mein Problem ist wenn ich ein CD starte ( MP3-DVD)
dann läuft die Zeit von dem Musiktitel viel zu schnell.
So hat ein Lied mit 3 Minuten auf dem Comand 7-8 Minuten.
Also die Zeit geht im 3 Sekunden takt.
Was kann man machen damit die Zeit normal läuft ?
Danke schonmal
Hallo,
das Dach bei meinem W211 T-Modell müsste lackiert werden.
Dazu muss die Dachreling abgebaut werden.
Für die Demontage müsste der Dachhimmel runter.
Ist das so?
Hat jemand dazu eine Anleitung?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
Rüdiger
Hallo zusammen,
bin nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines W211 Mopf von Ende 2007. Verbaut ist ein Audio 50 APS.
Was ist nun die günstigste Variante einen AUX Anschluss oder Audio per Bluetooth wiederzugeben?
Eigentlich würde ich gerne weiterhin ein original Mercedes Radio behalten, da dies einfach am Besten aussieht.
Macht ein Umstieg auf ein Audio 20 Sinn?
Google hat mir leider im Bezug auf das Audio 50 APS nicht weitergeholfen.
Danke euch!
Gruß
Hallo Forum,
täglich eine gute Tat.
Auf offener Landstrasse und 10% Gefälle habe ich Starthilfe gegeben.
Ich hab keine Ahnung, wie die gute Frau des geschafft hat, den Wagen bergauf auf Eis und Schnee abzuwürgen.
Auf jeden Fall war die Batterie super leer.
Noch nichtmal Klack hats mehr gemacht.
Es ging alles gut.
Gruss
W.
Nach Demontage der Motorabdeckung sah ich daß etliche kleine Schaumstofffetzen darunter ´rum lagen. Schön um die Injektoren verteilt, ich dachte zuerst da hat sich wohl ein Marder "vergnügt"
Recherchen im Netz ergaben jedoch den Verdacht, das dieses poröse Zeugs anscheinend nur der Rest einer früher mal vorhandenen Injektorenabdeckung, bzw. des Dämmmaterials davon sind.
Allerdings fehlt mir die Abdeckung auch, die das Zeug fixieren soll.
Vielleicht ist deshalb mein "Dicker" morgens beim Kaltstart lauter als der vom Nachbarn ? ......grad´ jetzt im Winter noch deutlicher ? ......und ich kriege den auch mit 2-Takt-Öl im (gefühlten) Mischverhältnis von 1 zu 20 nicht ruhiger ?
Macht diese "Abdeckun...
Hallo,
ein W211 Kombi soll nun gekauft werden.
Seit Wochen beobachte ich den Markt, es wird ein Benziner 350er am besten mit Avantgarde.
Sind die Motoren haltbar?
Ich habe noch eine Frage, die restlichen Merkmale bin ich im Netz durchgegangen.
Die Frage ist, wie unterschiedlich ist die serienmäßige Niveauregulierung gegenüber der Airmatic?
Komfort, Sportlichkeit (Avantgarde hat ja ein Sportfahrwerk) vor allem Haltbarkeit?
Die Fahrzeuge haben circa 150' km runter, deshalb ist auch die Haltbarkeit in meinen Augen enorm wichtig, dürfte ja bei 200' km rum zu den ersten Problemen bei der Airmatic kommen.
Ist der Komfort von der Airmatic tatsächlich so gravierend besser?
Vielen Dank im Voraus.