Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20147 articles
Browse latest View live

Ist es möglich einen CDI von EURO 4 auf EURO3 zurückzurüsten?

$
0
0

Hallo,

Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, ein Fahrzeug auf EURO 3 einzutragen. Könnte man seinen DPF ausbauen lassen und ganz legal auf gelbe Plakette zurückstufen?

Übrigens ist der Ausbau von PDFs mittlerweile Volkssport bei Taxen geworden. Mein Freund ist ein TÜV-Prüfer und er hat von der Dekra offiziell die Anweisung erhalten zu prüfen, ob ein DPF ausgebaut ist.

Viele Grüße

Sascha


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Tankentlüftung undicht oder so was ähnliches

$
0
0

Ich brauch mal wieder eure Hilfe und ein paar nützliche Tipps.

Folgendes Szenario, an dem ich schon ein paar Monate mit der Fehleranalyse verbringe.

Nach dem Volltanken und abstellen stinkt es aus dem linken Hinterrad nach Benzin.

Zuerst habe ich natürlich mehrfach die Verschraubung + Dichtung des Tankgebers (Versorgungseinheit links) gewechselt.

Auch wenn ich nach dem Abstellen nach 3 Std. den Deckel unter der Sitzbank öffne, dann ist die Mulde, wo die Verschraubung sitzt randvoll mit Benzin gefüllt.

Das ganze Verschwindet bereits nach ca. 50 gefahrenen km, also wenn nur 10 Liter Sprit aus dem Tank verbraucht sind. Das ist relativ wenig, denn die Tankverschraubung könn...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Max. Laufleistung bei 245/35R19 + 275/30R19

Scheuerndes Geräusch beim Fahren

$
0
0

Hallo Mercedes Freunde, ich habe bei meinen W211 E200 TK, Schaltgetriebe, Bj.2008 folgendes Problem, ab ca. 15 Kmh, fängt ein Scheuerndes Geräusch an, das Geräusch bleibt auch, wenn die Kupplung durchgetreten ist, es hört sich an als wenn ein alter Propeller scheuert. Ich kann aber nicht sagen, ob es von Vorne oder von Hinten kommt, mein Schrauber kann es auch nicht herausfinden. Hat hier auch jemand mal das Problem gehabt, und was könnte es sein. Haben den Wagen auf der Bühne gehabt, haben die Räder mit der Hand gedreht, um herauszufinden, ob es am Radlager liegt, scheint aber nicht so zu sein, da die Räder sich ohne Geräusch drehen lassen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI (W211) keine Leistung - schwarzer Rauch

$
0
0

Hallo Gemeinde,

bei meinem Dicken ist gestern bei der Rückreise aus dem Ausland folgendes Problem aufgetreten. Zuerst habe ich bemerkt, dass er bei Gaswegnahme nicht runterschaltet (Automatik) und ich mich beim Beschleunigen mühsam raufkämpfen musste, bzw. manuell runterschalten musste. Dabei fiel mir auf, dass jedes Mal wenn ich das Gas voll durchgetreten habe, die Motorleuchte für einen kurzen Moment aufleuchtete.

Ca. 200km später verringerte sich die Höchstgeschwindigkeit auf magere 120 km/h und ich bemerkte, dass er bei jedem Beschleunigsversuch eine ungeheure schwarze Wolke von sich gab. Der Wagen ging aber nicht in den Notlauf.

Habe heute den Fehlerspeicher auslösen lassen und fo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM 646 - Abgasgegendruck/Luftmasse zu hoch

$
0
0

Moin Leute, Ich hab ein Problem mit einem W211 Baujahr 2005. Das Fahrzeug geht in Notlauf aufgrund des Fehlercodes 2641-008 : Abgasgegendrucksensor prüfen. Plausibilität. Ich habe den betroffenen Sensor erneuert, das Ladedrucksystem abgedrückt, AGR-Ventil gereinigt und geprüft, den LMM durchgemessen, den Turbo geprüft, die Drosselklappe geprüft und Mischgehäuse samt Drosselklappe gereinigt. Der Differenzdruck und Aschegehalt ist in Ordnung. Ich habe jedesmal wenn ich ein kleines Stück gefahren bin wieder diese Fehlermeldung und die Luftmasse ist dann 200mg pro hub zu hoch.

Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann? Vielleicht die Klappen vom EKAS? Kann aber kein Öl ode...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlermeldung Anzeige defekt bitte Werkstatt aufsuchen beim W211, jedoch ist alles ok. Was ist das?

$
0
0

Hallo kurze Frage die Fehlermeldung "Anzeige defekt bitte Werkstatt aufsuchen"beim W211 woran liegt diese wenn doch offensichtlich alles ok ist und der Wagen nichts hat?

Kann dieses am tausch einer Kennzeichenbeleuchtung gestern liegen? Seitdem geht auch die Innenraumbeleuchtung beim öffnen der Tür nicht mehr.

Der Wagen ist wirklich in einem super guten,top gepflegten Zustand ohne technische Mängel, war noch nie auffällig und hat noch nie ein einziges Probleme gemacht.

Kurzeitig tags über war diese Meldung verschwunden, jetzt beim abstellen zeigt der Wagen diese wieder an.

Kann mir einer etwas dazu sagen.. Habe gesehen das einige diese Probleme beim W211 haben und es sich offe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Abrupter Ölverlust (Getriebe), Fahrzeug lässt sich in D und R nicht mehr bewegen!!!

$
0
0

Hallo an Alle,

bin neu im Forum und habe ein schwerwiegendes Problem.

Bin vor ca.2 Stunden in der Stadt gefahren und beim beschleunigen von der Ampel hat sich das Fahrzeug relativ schwer bewegt, das anfahren ist recht schwer gefallen.

Bei der nächsten Ampel konnte ich gar nicht mehr losfahren - im eingelegten Gang D hat er zwar Gas angenommen aber bewegt hat er sich keinen Millimeter.

Ich hab den Motor abgestellt und als ich ausgestiegen bin war hinter mir eine riesige Ölspur.

Habe mich halb unter das Auto gelegt und mir scheint es so als ob es vom Getriebe kommen würde. Danach habe ich mir den Ölmessstab des Motors angesehen und da ist das Öl auf einem normalen Stand, d.h. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mahlendes/jaulendes Geräusch

$
0
0

Unser S211 200 K Automatik hat jetzt 118.000 km gelaufen.

Seit etwa 2000 km macht er beim Fahren mahlende/bzw. bei höheren Geschwindigkeiten jaulende Geräusche. Wohl gemerkt nur beim Fahren; im Stand gibt es keine ungewöhnlichen Geräusche. Im Motorraum ist kein außergewöhnliches Mahlen zu vernehmen. Auch aufgebockt keine Geräusche weder im Radlager- noch im Diffentialbereich. Die Reifen wurden von Winter auf Sommer gewechselt, die sind nahezu neu 5000 km. Keine Abhilfe!

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckdeckelfernschließung geht nicht

$
0
0

Hallo allerseits,

Habe schon viel gesucht und gelesen aber nichts vergleichbares gefunden. Folgendes Problem bei mir funktioniert die fernschließung nicht mehr zumindest am knopf am Kofferraum aber leuchten tut er noch.

Es geht nur am knopf an der Fahrertür zu da wo man ihn auch aufmacht und sonst ist auch alles normal schließt ganz normal und hört sich normal an nur eben der knopf hinten am Kofferraum hat keine Funktion.

Kennt das einer?

Oder jemand eine Vermutung was das sein kann?

Danke euch schon im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ladeflächenabdeckung geht nicht mehr

$
0
0

Hallo S211 Besitzer .... an meinem W211 (S211) Model E220 T CDI Bj. 2009 geht mal wieder nicht die Ladeflächenabdeckung autom. zurück beim öffnen der Heckklappe... / Hatte das schon mal.... und plötzlich ging es wieder... / Wie und wo kann man die auto, aktivieren ....

Danke schon mal für Eure Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gebrauchte E Klasse kaufen ( kein Diesel )

$
0
0

Hallo mein C200 Benziner ist in die Jahre gekommen, ich suche einen langlebigen, sparsamen E Klasse Benziner, bis Baujahr 07/08.

Fahrleistung im Jahr 12000 KM, Automatik und Klima sind Pflicht, ansonsten alles andere egal.

Ich freue mich über Euere Hilfe

Gerd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Servicearbeiten

$
0
0

Hallo W 211 - Freunde -

bei meinem E220 CDI ist Service E fällig - u.a.soll Serviceposition 16 durchgeführt werden.

Leider ist im Service-Heft die Nr. 16 nicht aufgeführt - kann mir jemand helfen und sagen, welche Arbeiten für Pos. 16 stehen ??

Danke im Voraus.

Allzeit " gute Fahrt "

RuHaHE


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu Star Diagnose Programmierungen

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich habe meine Antwort über den Suchmodus leider nicht gefunden daher die Bitte um eine Info.

Wenn man einige Veränderungen über die SD vornimmt, kann oder besser wird diese ,wenn das Fahrzeug zur normalen Inspektion zum freundlichen gebracht wird wieder revidiert? Heißt alles wieder in original Modus zurückgesetzt?

Über eine Info freue ich mich, da das Wägelchen einmal im Jahr zum freundlichen zur Inspektion fährt und ich mir die Leistung mit den Änderungen so sparen kann, wenn dieser alles wieder auf Null setzt.

Euch allen ein schönes Wochenende


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

7G Tronic schaltet hart herunter

$
0
0

Hallo W211 Spezialisten !

Seit letzter Woche hab ich ein Problem mit meiner Automatikgetriebe. Das Getriebe schaltet hart in den 1. Gang zurück. Nur komischerweise bei warmen Motor. In der Früh zur Arbeit - kein Problem. 10 km Autobahn - Motor abstellen - nach ca. 1 Stunde wieder starten - und schon beginnt es mit dem Problem. Ich merke es schon bein Gang einlegen. Alles viel zu hart. Hochschalten kein Problem - aber bei Stillstand in den 1. Gang relativ hart. Kilometerstand ca.133.000 - 2 x Ölwechsel schon durchgeführt ( 1. mal mit 55.000 und das 2. mal bei 108.000 im Jahre 2012 mit Software Überprüfung ). Motor E 280 CDI V6 Facelift.

Wie soll ich am besten vorgehen ?

Bin für jeden Vorschlag dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fußraumverkleidung Fahrerseite

$
0
0

Hallöchen,

ich melde mich, weil ich fragen wollte, ob jemand eventuell alles mögliche an WIS Informationen hat, um die Fußraumverkleidung Fahrerseite abzubauen?

Sprich Gaspedal, Verkleidung unter dem Lenkrad etc.

Ich bin schon am OBD Stecker angelangt, Bowdenzug / ZGW etc. alle Stecker raus. Aber den OBD Stecker krieg ich einfach nicht ab und die Verkleidung baumelt jetzt so im Fußraum.

Der Grund ist, dass ich grade am Nachrüsten der Sirene für die EDW bin und dazu muss man ja ein Kabel durch den Fußraum legen?

Sehe keine optimalere Möglichkeit, aber wenn jemand Tipps hat: nur her damit :D

Also so wie ich das sehe muss jetz noch das Gaspedal und der OBD Stecker weg.

Vielen lieben Dank und schönes Wochenende :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SBC Einheit bei Mercedes kostenlose Wartung?

$
0
0

Hallo,

ich habe meinen W211 vor 3 Jahren als Gebrauchtwagen bei Mercedes gekauft!

So nun bin ich auf folgende Sache gestoßen hier im Forum.

Ich zitiere die Worte eines Users im Forum

@Sippi-1 schrieb am 18. Mai 2010 um 11:11:36 Uhr:

Also,

die Einheit wird nicht regelmäßig getauscht!!!!

Lediglich gibt es bei MB eine Vorschrift, das die Einheit ab einer bestimmten Anzahl von Betätigungen (Bremsungen), ca 380.000,getauscht werden soll.

Dies ist wiederum für den Kunden kostenlos (dem Kunden entstehen keine Kosten für Teile od. Arbeitslohn),egal ob das FZ regelmäßig bei MB gewartet wurde od. nicht.

Da aber nur MB feststellen kann ob die Anzahl der Bremsungen erreicht wurde, ist es sinnvoll a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rostprobleme E-Klasse W211

$
0
0

Hallöchen...

habe einen E W211 Bj.2006 Diesel. Das Problem mit dem Rost fängt jetzt so langsam nach 8 Jahren an.

Rost an der Heckklappeunterkante Kombi. Seitenscheibenrahmen.

Den Seitenscheibenrahmen an der Scheibe vom Kofferraum läßt sich abschrauben. Was ich gemacht habe(alle drei schrauben rausgeschraubt). kann den Rahmen aber nicht abkriegen.

Sind noch Klipse zur befestigung vorhanden oder welchen trick gibt es ohne etwas kaputt zu machen?

Wer kann tips geben.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

CD-Wechsler kaputt

$
0
0

Hallo Zusammen,

vor einer Woche ist mein CD-Wechsler kaputt gegangen. Audio 20 mit Bluetooth und CD-Wechsler. ZB Nummer: A2118705794. Hat einer von Euch das Teil zu verkaufen?

Anderer Seits habe ich im Netz gefunden, dass es Audio 20 mit Bluetooth und CD-Player zu verkaufen gibt. Wollte ich fragen, ob dieses Gerät mit meinem Kiste passt. ZB Nummer: A1699002000

Danke Euch und schönen Abend noch!

Gruß

Nan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lamdasonde - Fehler P0151

$
0
0

Habe heute mal mit Torque das MSG ausgelesen.

War ein Feher abgelegt:

Fehler P0151 Antribsstrang, O2 Sensor Circuit Low Voltage (Bank 2 Sensor 1)

Das sollte doch die O2 Sonde Vorkat sein (A 001 540 05 17)

Jetzt ist nur noch meine Frage, wo ist Bank 2 links oder rechts am Motorblock???

Also Zylinder 1-4 sind auf der Beifahrerseite (1 ist ganz vorne am Kühler)

und dann 5-8 auf der Faherseite. Bin ich jetzt richtig, dass Bank 2 auf der Fahrerseite (links) ist?

Ich werde mal die eine Wechseln, da hatte ich letztes Jahr auch schon mal einen Fehler drauf.

Normalerweise würde ich ja beide wechseln, aber ich weiss nicht, ob schon mal welche die letzten 10 Jahre gewechelst wurden.

Dann wechsle ich eben, wo ein Fehler drauf ist!

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20147 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>