Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20066 articles
Browse latest View live

Bordnetz-problem

$
0
0

Moin moin

seit zwei wochen habe ich die weisse Fehlermeldung "Batterieschutz Komforfunktionen vorübergehend abgeschaltet".

Heute nach 30 min fahrt kam eine rote Fehlermeldung (piepton) "BATTERIE/GENERATOR WERKSTATT AUFSUCHEN" und gleichzeitig "BATTERIE/GENERATOR ANHALTEN" Dazu kam noch "BREMSE DEFEKT WERKSTATT AUFSUCHEN" Und zum schluss als ob das nicht genug wäre SRS warnleuchte Rot und Gelb ABS rote Warnleuchte. Leider war ich mitten in der Natur und musste direkt wieder nach hause fahren. Zuhause angekommen lief der Wagen noch 5 min und ging von alleine aus. Mein Problem ist nächste MB-Werkstatt 80km. Kann ich den wagen selbst flott machen? (notdürftig?)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E200 Kompressor EZ:1/2008 Bilder NW Versteller etc. kurz vorm Exitus

$
0
0

Hallo zusammen,

habe am Samstag mein Ventildeckel abgenommen um meine Steuerkette zu kontrollieren. Dies war aber nicht mehr nötig. Schaut einfach selbst. Kette um ein Zahn übersprungen. 19 Zähne defekt was man nach dem Ausbau erst sah. Weiterhin sieht man auf einem Foto wie weit der Kettenspanner schon drin war.

Eigentlich wars kurz vorm Exitus. War gut das ich reingeschaut habe. Habe das Fahrzeug auch erst seit 2 Monaten.

Zum Fahrzeug:

Scheckheftgepflegt aus erster Hand. Keine Geräusche und lief absolut TOP!

Wieso habe ich geprüft? Aus Neugier aufgrund der KM


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schon gesehen: "PACE"?

zu viel Motoröl eingefüllt

$
0
0

Liebe Gemeinde,

neulich habe ich mal wieder bei meinem Freund, der eine Hebebühne hat, Motoröl und Ölfilter gewechselt.

Das habe ich schon oft gemacht - normaler Weise kein Probem.

Diesmal habe ich aber beim Befüllen etwas zuviel Öl eingefüllt.

Das Öl steht etwas (ca. 2-3mm) über dem parallelen Mittelteil vom roten Plasik des Ölpeilstabs.

Es ist ein 07er 220 CDI Mopf, also keine Ölstandkontrolle über das KI.

Ist es wirklich notwendig, meinen Freund zu bitten, mich nochmal auf die Bühne zu lassen, Verkleidung ab, um etwas Öl abzulassen? Eine Absaugung ist nicht vorhanden.

Ist eine leichte Überfüllung für dem Motor gefährlich? Was würde passieren?

Würde das KI beim Mopf eine Meldung wegen zuviel Ö...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

heizung

$
0
0

hallo zusammen

habe gerade Heizung testen lassen, das heizungsventil hat den geist aufgegeben, nun habe ich mich hier schon schlau gemacht ist für einen Laien keine leichte Arbeit....möchte auch nur die Artikel nr. für mb 280cdi bauj.2006 ,oder anders gefragt lohnt es sich das teil am markt zu bestellen ,bei mb kostet es 35€plus..

nur halt die Arbeitszeit schlägt gewaltig zu buche

für wohlgemeinte antworten bedanke ich mich schon mal im vorraus lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wer hat Carlsson Felgen in 8,5“ und 10“ mit 5mm/10mm Spurplatten gemäß Gutachten verbaut?

$
0
0

Hallo,

habe für den Tee meiner Holden die „Carlsson Klassiker“ CR1/16 in 8,5“ und 10“ endlich aufgearbeitet und hadere aktuell mit der im Gutachten vorgeschriebenen Spurplatten-Konstellation.

Aktuell hat der Wagen 8x18 ET35 mit 10mm Spurplatten an der VA und 8x18 ET35 mit 15mm Spurplatten an der HA. Jeweils mit 245/40er Reifen. Damit stehen die Felgen gleichmäßig leicht in den Radhäusern (Man hätte jeweils 5mm breitere Spurplatten verbauen können).

Laut Gutachten ist folgende Spurplatten-Konstellation zu verwenden:

Vorderachse:

8,5“ ET 40 sollen mit 5mm Spurplatten verbaut werden -> also effektiv ET35; Reifen 245/40

Dies würde bedeuten dass die Felgenfront nun 3,6mm weiter innen stehen würde.

H...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Risse im Sitzbezug ARTICO - leidiges Thema....

$
0
0

Moin zusammen,

mein W211 (Vormopf, BJ 2004) hat nun etwa 280.000 km auf der "Uhr" und ist nach wie vor jeden Tag eine wahre Freude für mich.

Vor etwa 3 Jahren und einem km-Stand von ca. 220.000 habe ich den Fahresitzbezug (kieselbeige, ARTICO) tauschen lassen, da er an mehreren Stellen eingerissen war, komplett MIT der darin eingenähten Sitzheizung und habe satte 650 Euronen dafür gezahlt. Der neue sah sehr schick aus, die Freude war groß.

Nun ist der Sitz wieder eingerissen und sieht einfach zum ko*** aus. Ich habe meinem Freundlichen das Dilemma mitgeteilt und - Schulterzucken: "Der Auftrag ist ja schon vor 3 Jahren erteilt worden, also DAS ist nicht mehr über Gara...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motornummer im KI sichtbar?


Smart-Key-Starter: Kennt das jemand?

[Suche] Leder-Holz-Lenkrad Vor-MOPF Kieselbeige-Wurzelnuss

$
0
0

Guten Tag allerseits!

Ich suche seit Monaten auf Ebay erfolglos ein:

Leder-Holz Original VorMopf Lenkrad in den Farben Kieselbeige Wurzelnuss.

Ich bin bereit 300€ sofort dafür zu zahlen und es auch einige hundert kilometer weit weg abzuholen!

(Mein Standort: Mannheim)

Es wäre mir eine große Freude endlich eins zu finden!

Also wenn du eins anzubieten hast zögere nicht! : )

Ich bin jederzeit unter: 'traffic1988(at)gmail.com' zu erreichen!

Oder hier im Forum mit privat Nachricht.

Beste Grüße

Felix


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

wer wohnt in Raum Stuttgart und kenn sich mit Stardiagnose aus

$
0
0

Hallo

ich habe bei Ebay Stardiagnose gekauft es funktionierte auch ein Paar mal jetzt funktioniert es nicht mehr

Laptop findet den C3 nicht wer kennt sich da aus und kann mir Helfen auch gegen Bezahlung

der Verkäufer vom Ebay trotz mehrmalige bitte um Hilfe antwortet nicht kein guter Verkäufer.

Ich denke da ist ein instalattionsfehler drin.

schöne grüsse


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Display Meldungen bzgl. Motorölstand bei Modellen mit Ölmessstab

$
0
0

Hallo Forum,

Laut Betriebsanleitung scheint es beim W211/S211 Modelle mit und ohne Ölmessstab zu geben. Bei letzteren wird die Messung des Ölstandes ja scheinbar über den Boardcomputer durchgeführt.

Laut Betriebsanleitung (S. 298f.) können im Display bei Fehlständen folgende Meldungen erscheinen:

  • Bei Tankstopp Motorölstand prüfen
  • Bei Tankstopp 1 l Motoröl einfüllen
  • Motorölstand Anhalten, Motor aus
  • Motorölstand Ölstand reduzieren
  • Keine Messung des Motorölstands möglich

Meine Frage nun an euch:

Sind Modelle mit Ölmessstab überhaubt mit einem Messsystem ausgestattet? Bzw. können dort überhaupt die entsprechenden Meldungen auftreten?

Ich fahre einen E 280 CDI (S211) Baujahr 2006 ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckscheibenwischermotor

S211 Gepäckraumrollo -- wo sitzt der Reedkontakt?

$
0
0

Hallo zusammen,

beim Zusammenbau der Rolloführung links hatte ich den Reedkontakt in der Hand. Dieser ist zwar noch an seinen Drähten, jedoch kann ich nicht erkennen, wohin er platziert werden muss.

Hat jemand ggf. ein Foto oder ähnliches?

Die Suche beschreibt ihn zwar, leider aber nicht mehr.

mfg

GerdTrampler


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes w211 e 270 felgen


Kühlergrillzeichen im Kühlergrill lose? Wie befestigen?

W211 MOPF E 220 CDI Pioneer SPH-DA120 einbauen

Verteilerleitung, Ansaugbrücke wechseln

Doppel DIN - einfacher Einbau gesucht

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe gerade vom W203 auf einen W211 gewechselt.

In meinem C 180 K hatte ich ein Dynavin Radio drin.

Mein jetziger E 200 cdi hat leider nur das Audio 20 drin.

Hier würde ich auch gerne wieder ein Doppel DIN mit etwas Spielkram drin haben.

Wie ich bis jetzt lesen konnte ist es nicht so einfach das Audio 20 einfach etwas anderes zu tauschen, die Anschlüsse müssen neu verlegt werden.

Gibt es da vielleicht eine einfach Adapter Lösung ?

Ich wollte jetzt nicht extra mein Radio ausbauen um zu sehen wir der Kabelstrang aussieht der von hinten kommt.

Hätte eventuell jemand ein Foto von dem Kabelstrang / Stecker der vorne ankommt ?

Im Auge habe ich das Pumpkin Android Radio, welches aber bei einem ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

220 CDI VorMopf: Neuer Turbo pfeift- KAT ersetzen oder auch DPF?

$
0
0

Hallo zusammen, Fahre seit 2 Mon. einen 220CDI T BJ Ende 2003/260000 km.

Auffällig war von Anfang an das Turbopfeifen, da zwischen 1000-2000 rpm je nach Gasfuss auftritt. Mercedes: "ist normal" . Vor 4 Wochen hat der Ladedrucksteller nicht mehr richtig funktioniert, (vermutlich Elektronik bzw Stellmotor defekt, evtl. durch meine Manipulation der Regelstange, da ich die VTG Verstellung auf Verklemmung prüfen wollte) Motor russte und nagelte dann stark.

Ich entschloss mich, einen Tauschturbo einzubauen. Am ausgebauten Turbo keine Schädigungen sichtbar; Auspuffkrümmeröffnung: auch keine Schäden zu sehen, nix bröselt.

Der neue Lader läuft bestens, pfeift aber fast genauso wie der alt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20066 articles
Browse latest View live