Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20159 articles
Browse latest View live

Tacho und elektronische Anzeige

$
0
0

ja, ich habe es getan, auch wenn es viele verschiedene Meinungen dazu gibt. Ich habe die V-Max aufheben lassen.

Als ich nun das erste Mal freie Fahrt hatte, verharrte sowohl die elektronische als auch die Tachanzeige bei 260 km/h, obwohl das Fahrzeug noch zulegte. Ich habe im Forum gesucht, bin auch auf das Stichwort gestoßen "260km/h", aber es wurde in den Threads immer wieder vom Thema abgelenkt.

Daher meine konkrete Frage: Kann man die elektronische Anzeige anpassen lassen? Zweite Frage, benötigt man ein AMG Instrumentenpanel mit 320/330km/h oder kann man eine andere Tachoscheibe irgendwo erwerben und den Tacho anpassen lassen?

So, damit keine schimpft und extra nachschauen muss: BM211290...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI Keine Leistung in untern und oberen bereich.

$
0
0

Hallo ich habe ein Problem mit Leistung bei meinen E 280 CDI .

Nach dem der Motor in meinen W211 E 280 CDI Bj 2007 172000 Km. in Notlauf geraten ist, bin ich zum freundlichen, zum Fehldiagnose auszulesen . Stellte sich heraus Meldung 2501-001 der Meister sagte es ist Turbo oder EKAS. kosten punkt Neue Turbo 2000€ + EKAS 150€ + Arbeitszeit. wahr mit zu teuer.

Dann bin ich zu freien Weststaat . Der schrauber sagte das Stellmotor am turbo defekt ist wenn mann turbo tauscht sollte mann auch EKAS tauschen Arbeit kosten 250€ + Überholte Turbo 300€ +EKAS 110€ + BOSCH MAP-SENSOR DRUCKSENSOR SAUGROHR-DRUCK 30€ und Diesel Filter 30 € .

nach dem tausch kamen keine Fehlermeldungen mehr, Aber folgendes Problem.

In anzeige leu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E420 CDI - Differential

$
0
0

Hallo zusammen ,

Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen E420 CDI , Baujahr 8/2006 , gekauft mit 125 000 Km , jetzt ca. 230 000 Km

Bin ein passionierter Schrauber mit Erfahrung .

Folgende Probleme hatte ich schon :

- AGR-Ventil mechanisch eingelaufen ( durch etwas Nacharbeit wieder ok seit 1 Jahr )

- abgerissene Schrauben am Krümmer des ersten Zylinder rechte Seite - alles mit Spiegel repariert ,

ohne Motor abzulassen ( hoffentlich nie wieder !!!)

dies waren bisher die Probleme , die ich hatte .

Nun zu meinem neuen Problem :

Seit ca. 1/2 Jahr habe ich Geräusche auf der Hinterachse . Lokalisierung war nicht so einfach .

Geräusch wie defektes Radlager , beide Lager getauscht , es blieb .

Jetzt die Vermutung --> Lagersch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Update im Blog zum Getriebe-Spülevent.

W211 E 420 CDI -- Differential

$
0
0

Hallo zusammen ,

Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen E420 CDI , Baujahr 8/2006 , gekauft mit 125 000 Km , jetzt ca. 230 000 Km

Bin ein passionierter Schrauber mit Erfahrung .

Folgende Probleme hatte ich schon :

- AGR-Ventil mechanisch eingelaufen ( durch etwas Nacharbeit wieder ok seit 1 Jahr )

- abgerissene Schrauben am Krümmer des ersten Zylinder rechte Seite - alles mit Spiegel repariert ,

ohne Motor abzulassen ( hoffentlich nie wieder !!!)

dies waren bisher die Probleme , die ich hatte .

Nun zu meinem neuen Problem :

Seit ca. 1/2 Jahr habe ich Geräusche auf der Hinterachse . Lokalisierung war nicht so einfach .

Geräusch wie defektes Radlager , beide Lager getauscht , es blieb .

Jetzt die Vermutung --> Lagersch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

AGR "Altes Teil darf nicht mehr eingebaut werden" -- warum?

$
0
0

Hallo!

Habe mir im EPC gerade die Teilenummer für das AGR-Ventil für mein 220 CDI Bj. 07-2006 (OM646821) rausgesucht.

Und da steht jetzt:

A 646 140 17 60 RUECKFUEHRVENT. ABGASRUECKFUEHRVENTIL 001

Fußnote - A 646 140 17 60 - RUECKFUEHRVENT. Text-Fußnote

414 ALTES TEIL DARF NICHT MEHR EINGEBAUT WERDEN

Die neue Teilenummer ist:

A 646 140 23 60

Welchen Grund hat es, dass das Teil mit der alten Teilenummer nicht mehr eingebaut werden darf?

Abgasrichtlinien?

Oder können Teile mit der alten Teilenummer möglicherweise dem Motor schaden?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E 350 Querlenker

$
0
0

Hi,

seit einigen Tagen habe ich das gefühl das meine Räder schlackern wenn ich über Unebenheiten fahre.

Ich gehe stark davon aus das es die Querlenker sind oder andere Lager die zu Vorderachse gehören.

Ich hatte das auch mal bei meinem E36 und dann habe ich mir von MEYLE so einen Komplettsatz gekauft und alles war für Jahre wieder in Ordnunug.

Jetzt wollte ich fragen was ihr da für erfahrungen gemacht habt?

MEYLE oder lieber doch was anderes?

Ich will halt direkt alles auf einmal machen.

Gibt es da auch komplett Sätze?

Achso Auto hat Airmatic falls das auch noch mal ne Rolle spielt.

Gruß Eric


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Alternatives Radio im W211 - Comand oder nicht Comand?

$
0
0

Hallo zusammen.

Hier gibt es diverse Threads (in denen ich auch mitdiskutiert habe), wo Leute nach einer Alternative für die ab Werk verbauten Radios, inklusive Comand, gesucht haben.

Nun hatte ich mir über ebay ein Radio gekauft und über Amazon einen Lichtwellenleiter(LWL)-Adapter. Letzterer sollte die Kommandos vom Radio in LWL-kompatible Signale umsetzen. Das Teil kostete bei Amazon 250 EUR. Ich könnte das jetzt jetzt hier raus suchen, ist aber irrelevant: ich habe das Teil zurück geschickt, weil mir beim HiFi-Einbauladen meines Vertrauens (Xton) gesagt wurde, sie könnten mit so einem Teil auch dienen - und das noch für einen Hunderter weniger.

Es zog sich leider hin, bis ich meinen Termin ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 320 CDI OM642 Teilenummer für linken Ladeluftschlauch

$
0
0

Hallo liebe Community,

bei meinem W211 E320CDI aus 11/2006 mit dem OM642 ist nun leider der linke Ladeluftschlauch (beifahrerseite) undicht. (hat ja nun auch 380tkm oben).

Deshalb bräuchte ich für dieses Teil die Teilenummer und wenn möglich auch eine Anleitung zum Tauschen des Schlauches.

Ich habe euch den Schlauch auch noch auf dem angehängten Bild markiert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Berlin-Rallye mit GLC-Coupé und Co: Mach mit!

$
0
0

Die Berliner Innenstadt wird zu einem Abenteuerparcours für MOTOR-TALKer: Zusammen mit Mercedes-Benz veranstalten wir die Berlin-Rallye. 10 MTler fahren fünf top-ausgestattete Mercedes und lösen dabei Aufgaben.

Früher zerschnipselten wir Zeitungen und versuchten so, dem anderen Team im Wald auf die Spur zu kommen. Heute wandern Familien und Freunde mit GPS-Trackern durch das Gelände und suchen einen Geo-Caching-Schatz. Wir veranstalten die Schnitzeljagd 2.0. Digital, in der Stadt und mit Mercedes-Benz.

Die Herausforderung dabei: neue Autos, unbekannte Umgebung, vier andere Teams und Zeitdruck. Die Schnitzeljagd-Aufgaben sind so gestaltet, dass Ihr das ganze Fah...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes-Benz-Dialog

Luftmassenmesser frage

$
0
0

Hallo ins Forums,

Bei mir leuchtet die Mil im Ki, heute in der Werkstatt gewesen um den Fehlerspeicher aus zu lesen. Der Tester hat dann geschrieben Fehler Luftmassenmesser, ich habe haben keinen Leistungsverlust und nicht wirklich höheren Verbrauch. Ist es sicher der Lmm oder kann es auch was anderes sein? Ist ein Mercedes E270T CDI aus 2003.

Danke für die Hilfe Rob


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

220 CDI: Turbolader gerauscht

$
0
0

Hallo,

Mein Sohn hast gerade mit seinem Familit Urlaub in Deutschland angefangen. Kurz vor Bad Hersfeld hat er ab und zu Rauch-puffe vom Auspuff gesehen. Er hat eine Verkstatt gefunden und sie sagte den Turbolader ein bischen gerausch gemacht hat.

Mein Sohn sagte er hatten nicht Leistungverlust gemerkt, und der Mechaniker hat gesagt er hatte es nicht des wegen erneuert, wäre es seinem Auto...

Mein Frage ist; wie lange kann mann eigentlich mit so einen Turbolader-diagnose??

Danke!!

MfG

Bard Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 55 AMG: SBC geht ins Notlaufprogramm nach Wechsel der Bremsleitung

$
0
0

Guten Tag,

Ich fahre ein Mercedes e55 AMG w211.

Zu meinem Problem und zwar nach dem vorne rechts am bremssattel ein bremsrohr aus unerklärlicher weise undicht war habe ich ein neues Rohr eingebaut, man sollte dazu vielleicht erwähnen das die bremsflüssigkeit leer gelaufen ist . Nach dem Einbau vom Rohr hab ich bremsflüssigkeit wieder aufgefüllt und das Rohr hat dicht gehalten. Was allerdings komisch ist dass das Fahrzeug immer noch im Notfallprogramm läuft. Am Anfang habe ich es ja verstanden da die Leitung undicht war und er kein richtigen Druck aufbaut, das er mir anzeigt sofort anhalten Blablabla. A...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Kombi ... Dichtung für die Rückleuchten .... Teilenummer bzw. online?

$
0
0

Moin zusammen,

da bei mir nach einer Wäsche oder einem Regen aus der Heckklappe Wasser tropft, gehe ich davon aus, dass die Rückleuchten (bzw. Dichtung zwischen Blech und Rückleuchte) undicht sind. Hat jemand die Teilenummer für die Dichtungen (Modell ist Kombi)? Oder evtl. Internetseite, wo ich diese bestellen kann?

Danke und Gruß

Viky


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lebensdauer der Stoßdämpfer und Austauschkosten

$
0
0

Guten Morgen,

ich möchte heute einmal Eure Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit der Stoßdämpfer - vor allem beim T-Modell - abfragen.

Ich fahre einen E 280 CDI MoPf (S211.220) aus 2007. Laufleistung 210.000 und denke über einen Tausch nach.

Konkret aufgefallen ist mir beim Fahrverhalten nichts, aber es gibt ja schleichende Veränderungen, die man nicht sofort bemerkt.

Also: Wie lange haben die Dämpfer gehalten und was hat der Tausch gekostet?

Über möglichst viele Meldungen würde ich mich freuen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Verkleidung hintere Türe Beschädigung ausbessern

$
0
0

Hallo 211er Gemeinde,

bin gerade am großen Sommerputz und musste eine ganz hässliche Beschädigung an meiner hinteren Beifahrertürverkleidung wahrnehmen :eek:.

(Siehe Bild im Anhang, Beschädigung Ort und ca. Größe wie Smiley)

Ich vermute, dass ein Mitfahrer beim Aussteigen mit dem Schuh etc. hängen geblieben ist und ein Loch in den Überzugstoff gerissen hat.

Nun meine Frage kann man dieses Element (gestrichelte Linie) separat tauschen?

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Beschädigung bzw. schon eine Lösung dafür gefunden?!?

Kann leider nicht ganze Verkleidung durch Ebayteil tauschen, da Designo-Ausstattung mit besonderem Leder.

Bild ist nicht von Originalfahrzeug und dient nur zur Ver...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 mit 228.000 km: Kauftipp?

$
0
0

Hallo. Ich suche einen W211 Kombi, also s211. HAbe einen gefunden mit wirklich toller Ausstattung. Das Problem ist, er hat 228000km gelaufen. Ist die Frage ob es ein Problem ist.

Wagen ist 1.Hand und scheckheftgepflegt. (soll bei Mercedes gewesen sein.)

Ich wohne halt 450km entfernt vom Wagen. Der Händler meint, ich kann eine Garantie kaufen, aber 1 Jahr Gewährleistung ist eh mit dabei.

Ist ein Mopf mit EZ 05/2007.

Was meint ihr, lieber die Finger von lassen oder macht der es noch ne Weile. Ich fahre ca 6000km im Jahr und möchte ihn 2-3 Jahre fahren. TÜV ist aus April diesen Jahres.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Spannrolle und Umlenkrollen drehmoment wechsel

Nach Lambdasondentausch reset?

Drehmoment Spannrolle- und Umlenkrollenwechsel

Viewing all 20159 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>