Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20071 articles
Browse latest View live

E 320, 118.000 km, Bj. 2004- Kaufberatung


Gutachten/Abe für Auspuff gesucht

$
0
0

Suche Gutachten für Auspuff von Mec design für w211.. Händler leider total unfreundlich..

Würde mir gerne mal eine ABE oder Teilegutachten angucken wie die aussieht, gerne auch von Remus oder anderen Marken. (Wichtig duplex Anlage) MFG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Getriebeadaption zurücksetzen

$
0
0

Hallo zusammen,

bin vor ca. 6 Monaten von einem 210er auf einen S211 280 CDI 7G Automatik (Bj 2006, nach Mopf, ca. 100 TKm) umgestiegen und von dem Wagen eigentlich sehr begeistert.

Es gibt aber ein Problem. Der Wagen reagiert auf den Gasfuß doch mit einer sehr ausgeprägten Verzögerung. Wenn ich so mit 60-80 im Verkehr mit rolle und will dann überholen, dauert es nach dem Kickdown doch tatsächlich fast 2 Sekunden (!), bis der Schub so richtig einsetzt. Nun hat mir meine Werkstatt empfohlen, die Getriebeadaption zurückzusetzen.

Anscheinend "lernt" der Wagen meinen Fahrstil und passt das Schaltverhalten mit der Zeit an. Wie kann ich mir dieses Lernen vorstellen? Ich habe ja doch du...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Endtopf durchgerostet

$
0
0

Hallo Leute,

benötige Eure Hilfe. In der Suchfunktion habe ich vieles über Sportendtöpfe gelesen, aber leider nichts was mich weiter bringt. Komme aus dem W203 Bereich und die Frage gilt für eine andere Person (Rentner) für einen W211 Bj 2002 E220.

Der (standard) Entopf ist durchgerostet und der wurde schon 2x geschweisst. Nur diesmal ist er wirklich durch und lässt sich nicht mehr Rep.

Könnt Ihr mir sagen, ob es einen Nachbau-Endtopf gibt und wieviel er kostet? Der Preis beim Freundlichen ist für meinen Nachbarn unleistbar.

Hab schon im Ebay nachgesehen, bin mir aber nicht sicher ob dieser auch sicher passt.

Benötige wirklich nur den Endtopf vom Werk ausgelieferten Typen. Also nichts mit Spo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sind die Endtöpfe V6 CDI vom Vor-MOPF identisch mit denen von MOPF?

$
0
0

Ich werde meine Remus-Sportauspuffanlage gegen Serienendtöpfe zurückbauen. Jetzt habe ich mir 2 Endtopfe in de Bucht gekauft aber nicht darauf geachtet ob sie von Mopf sind. (Der V6 CDI wurde ja auch im Vormopf gebaut.) Leider habe jetzt welche von Vormopf erwischt. Der Verkäufer meint, dass die passen. Ist das wirklich so? Sind die Aufnahmen von Mopf und Vormopf identisch?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Unbekannte Feder

$
0
0

Hallo und guten Abend zusammen.

Ich habe seit ca. 5 Wochen einen S211 280 4Matic mit Standheizung.

Da bei uns im Wohngebiet eine Großbaustelle - in unmittelbarer Nähe - ist, war heute leider schon wieder einmal Waschen angesagt. Hierzu hatte ich auch die Motorhaube geöffnet, um den üblen Staub einigermaßen von Hand zu entfernen.

Hierbei habe ich unten im Motorraum zufällig eine Feder liegen sehen. Ich habe keine Ahnung was das für eine Feder sein könnte.

Hat jemand eine Idee? Könnte das die Feder vom Benz-Stern sein? Der wurde mir die Tage nämlich erneuert, weil - wie sollte es anders sein - abgebrochen.

Besten Dank im Voraus für Eure Meinungen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nach langer Standzeit, Motor durchdrehen ohne zu starten möglich?

$
0
0

Liebe Gemeinde,

aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes hat mein 220CDI jetzt ca ein halbes Jahr nur herumgestanden. Ich würde mich wohler fühlen, wenn ich vor dem Starten den Motor mit dem Anlasser ein bisschen durchdrehen könnte, um etwas Öldruck aufzubauen, ohne dass er dabei anspringen kann. Gibt es dafür irgendeinen halbwegs unkomplizierten Trick?

Die Sufu hat dazu nichts Sinnvolles ausgespuckt, hat jemand eine konstruktive Idee dazu?

Danke schon mal!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hinterachslager W211 T-Modell wechseln

$
0
0

Hallo Gemeinde!

Leider habe ich im gesamten Internet nichts gefunden!

Suche eine Anleitung zum Wechseln der vier Hinterachsgummis vom Achsträger zur Krosserie. Muß da wirklich die ganze Achse raus oder hat man die Möglichkeit die Dinger heraus zu ziehen. Leider finde ich auch kein dementsprechendes Werkzeug im Netz. Bin ziemlich hilflos da der TÜV die Vorderen bemängelt hat. Habe Schraubererfahrung mit Werkzeug und Hebebühne, möchte nur nicht wegen den Dingern die gesamte HA ausbauen, kann doch nicht sein! Die Anleitung bei BILSTEIN für die Airmatic habe ich gesehen. Dort haben sie beim Ausbau offensichtlich einiges vergessen, wie z.B. Handbremsseile aushängen! Habe jedoch nur Niveuregulierung.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler: Nullprogrammierung nicht erfolgt/nicht möglich - (Niveauregulierung)

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei meinem W211er hab ich folgendes Problem:

Vor ein paar Wochen erschien die im Display das Auto mit dem Pfeil nach oben. Werkstatt aufgesucht und Niveausensor hinten gewechselt. Erst einen Sensor aus dem Zubehör, der ging leider nicht, dann Originalmercedesteil. Der geht, Fehlermeldung weg.

Plötzlich ein lautes Knarrendes Geräusch vorne an den Scheinwerfern und die Fehlermeldung beim Auslesen: Nullprogrammierung nicht erfolgt/nicht möglich

Also zu Mercedes und Stardiagnose gemacht. Das Knarren der Scheinwerfer sind wohl schwergängige Stellmotoren, gut.

Die Diagnose ergab, Stecker zum Sensor defekt. Gut, Stecker gewechselt und wieder zur Diagnose zu Merc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

COMAND schaltet sich aus und ein

$
0
0

Hallo an die Gemeinde.

Bei meinem COMAND NTG2.5 im E350 CGI (Kombi) tritt plötzlich folgendes Verhalten auf.

Beim Starten des Fahrzeugs initialisiert sich das COMAND wie gewohnt. Radio, Navi und Telefonanbindung mit Bluetooth funktionieren.

Nach etwa 30 bis 40 Sekunden schaltet sich das ganze System ab und nach ca. 15 bis 20 Sekunden wieder ein. Und das geht dann so weiter.

Kennt jemand dieses Verhalten oder hat sogar eine Problemlösung?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten und freundliche Grüße.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Scheibenwischermotor defekt-Senger nimmt 900 Euro!

$
0
0

Hallo,

beim starken Regen ist der Scheibenwischer von meinem W211 Bj. 2005 ausgefallen. Meine Frau ist dann zu Mercedes/Senger gefahren, die logischer Weise gesagt haben, müssen wir eben abchecken wird wohl der Motor sein.

Nächsten Tag den Wagen wieder abgeholt und beinah umgekippt 900 Euro mussten wir bezahlen.

Eingebaut wurde folgendes Teil: A 211 820 13 40 Preis 500 € Lohn 262€ Märchensteuer 144€

Nun zu meiner Frage: Gibt es den Motor nicht einzeln? Muss das ganze Wischergesänge immer mit ausgetauscht werden?

So war die Aussage der Mitarbeiter.

Wenn mir da einer eine Antwort drauf geben könnte, wäre ich echt dankbar!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 200 CDI Ölkühler ausbauen

$
0
0

Hallo liebe Motor-Talker

Ich möchte gern beim Ölkühler die Dichtung erneuern.

Leider ist das gute Teil hinterm Ölfilter unter der Ansaugbrücke

dermaßen verbaut kaum zugänglich, dass ich über Informationen,

was alles demontiert werden muss, um an den Ölkühler heranzukommen.

In einer Wis version habe ich gefunden, dass er von unter zugänglich sein soll.

Bin jetzt verwirrt, da mein erster Gedanke war die Ansaugbrücke zu demontieren.

Ich wäre sehr glücklich, wenn sich hier jemand findet, der diese Arbeit schon

mal erledigt hat und mir Hinweise oder eine Anleitung zukommen lassen könnte.

Gruß Stigmacure

PS: Mein Motor: cdi 200 OM 646.951 75 kW


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zum Sitzbezug mit IKS

W211 BJ 2002 Flachkabel Fondbeleuchtung gerissen

$
0
0

Moin Moin. Brauche dringend Hilfe, mir ist bei der Umrüstung auf LED der Flachkabel für die Fond Beleuchtung gerissen. Finde keinen Ersatz, weder bei EBay, Schrott Platz noch bei Mercedes direkt.

Hat vielleicht jemand eins und möchte es verkaufen? ????, oder kann mir sagen wo ich eins finde?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Drehzahl fällt ab, wenn man den Öldeckel abnimmt V6 3.5 /3724ccm

$
0
0

Hallo,

an einem Viano (Motor baugleich E280) mit 3724ccm/231PS habe ich im kalten Zustand den Motor gestartet und dann den Öldeckel geöffnet. Sobald der Deckel runter ist, fällt die Drehzahl kurz ab (nur wenig) und sobald man den Deckel wieder drauf setzt (muss nicht richtig verschlossen sein), dann geht de Drehzahl wieder hoch.

Lässt man den Deckel ein paar Sekunden länger offen, dann regelt die Elektronik die Drehzahl nach.

Ist das normal?..und wenn ja, warum?

Vielen Dank

Gruß

eM


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

646 EVO Ladedrucksensor

Wegfahrsperre ausbauen

Fehlercode 9102

$
0
0

Habe vor zwei Wochen alle Fehler ausgelesen und gelöscht. Heute wieder ausgelesen - bis auf 2 keiner wiedergekommen.

Was bedeuten diese Fehler?

Instrument (Assyst plus (Plus Active Service System) - Assyst plus - MT/AT)

DTC Beschreibung

9102 - Steuergerät ASSYST PLUS; fehlerhafte Codierung

- Sporadisch

Service Light Reset (SLR) (Service Reset - Assyst plus (Active Service

System) - MT/AT)

DTC Beschreibung

9102 - Steuergerät ASSYST PLUS; fehlerhafte Codierung

- Sporadisch


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Auto zu tief! Tipps & Hilfe

$
0
0

Hallo,

Ich habe in meinem 280CDI Avantgarde Limo, Fahrwerksfedern von Eibach verbaut,

VA 30-35 / HA 30). Auf der HA ist es perfekt, nur die VA ist zu tief.

Gibt es da eine Möglichkeit mittels bestimmte Distanz Scheiben, das Fahrzeug wieder etwas

Höher zu bekommen? 10mm würden schon reichen..

Über antworten würde ich mich freuen! ;-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie heißen diese Teile?

$
0
0

Hi Leute

Da mein Mechaniker schlecht deutsch spricht zeigte er mir die teile und meinte dass die getauscht gehören.

Wie heissen die teile?

Beim ersten bild ist es das silberne teil um die feder.

Beim zweiten ist das teil, das quer liegt.

Beide sind vorne.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20071 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>