Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20091 articles
Browse latest View live

Wischblätter rattern -- bitte um Rat

$
0
0

Hallo Leute ,

erstmal wünsche ich euch ein schönes gesundes friedliches und ein erfolgreiches neues Jahr :-)

habe seit Jahren immer Probleme mit meinen Wischblätter ,

ich kaufe fast jedes Jahr neue Wischblätter bin auch nicht geizig sondern kaufe es direkt vom Freundlichen für ca 70 EUR ,

einmal habe ich vom Bosch gekauft aber war auch nicht zufrieden damit ,

also nun zur mein Problem:

meine Wischer rattern auf der scheibe !!!!!!!

ich kann es einfach nicht verhindern ,

der Meister vom Benz hatte sogar eine Einstellung durchgeführt mit so ein art Lineal ????

aber auch erfolglos ,

habe auch seit letztes Jahr einen neuen Windschutzscheibe plus neues Wischer als Ergebnis muss es doch schön und ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kettenradproblem gelöst Unfall Totalschaden

$
0
0

So das Jahr fing ganz prima an.Hab mein Kettenradproblem gelöst.Mir war ein C Corsa im Weg.Wollte mir entgegenkommend links abbiegen und hat mich wegen tief stehender Sonne nicht gesehen.Wenn jemand interresse hat ihn zu schlachten... .Steht in Landshut.Dauert allerdings noch ein paar Tage muß allerdings noch der Gutachter kommen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 verliert hinten links hin und wieder dem Druck der niveaulift....

$
0
0

Hallo Leute...Ich brauche mal wieder Hilfe oder einem guten Rat.

Erst mal zum Auto...Ich habe einen 2003er s211 .

Es ist ein 270er. Und hat 228000 gelaufen.

Seit ein paar TAgentur habe ich das Problem das er immer mal wieder hinten in die Knie geht wenn ich ihn abstellen....Mal links...Mal beide Seiten...Mal garnicht.

Er pumpt sich zwar immer wieder auf aber er geht halt auch hin und wieder runter....kennt das Problem jemand ...Ein guter Rat wäre Gold wert....

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß Thorsten

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 sackt hinten links hin und wieder ab

$
0
0

Hallo Leute...Ich brauche mal wieder Hilfe oder einem guten Rat.

Erst mal zum Auto...Ich habe einen 2003er s211 .

Es ist ein 270er. Und hat 228000 gelaufen.

Seit ein paar TAgentur habe ich das Problem das er immer mal wieder hinten in die Knie geht wenn ich ihn abstellen....Mal links...Mal beide Seiten...Mal garnicht.

Er pumpt sich zwar immer wieder auf aber er geht halt auch hin und wieder runter....kennt das Problem jemand ...Ein guter Rat wäre Gold wert....

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß Thorsten

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klappern an der Vorderachse

$
0
0

Guten Abend

Ich habe folgendes Problem : Klappern an der Vorderachse . Defektes Bauteil gefunden. Problem ist das ich das Ersatzteil nirgendwo finden kann.

Hier mal meine Fahrzeugdaten : Mercedes Benz s211 E350 4-Matic , Bj.04/2005 , Luftfahrwerk.

Ich habe 2 Fotos angehangen. Der obere Kugelkopf ist ausgeschlagen.

Vielen Dank für Eure Antworten im vorraus. Ich hoffe es kann mir jemand sagen welches Teil das ist.

Mfg Matthias


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektische heckklappe

$
0
0

Hallo

Fahre einen w211 e320cdi t modell bj 2004 km 223tkm

Habe das problem das die elektrische heckklappe nocht mehr automatisch öffnet und schließt. Wenn ich sie öffne geht das rollo hinten automatisch auf die heckklappe muss ich aber von hand aufheben. Wenn die heckklappe geöffnet ist und ich dann den roten knopf benutze auf der heckklappe der die heckklappe automatisch schliessen soll hört man nur ein kurzes geräusch als ob die pumpe fürs schliessen anfängt zu arbeiten jedoch nur kurz. Dabei bewegt sich die hecklappe keinen milimeter und das geräusch hört aus. Mir macht es den anschein als ob die elek...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Problem mit Xenon/ILS - Fehler

$
0
0

Hi Leute,

Seit ein paar Tagen macht mein ILS bzw. mein rechter Scheinwerfer Probleme.

Das Fahrzeug ist ein S211 Bj.06 mit ILS (Bi-Xenon mit Kurvenlicht und Landstraßen/Autobahnlicht) und rund 175.000 km.

Symptom:

  • Das Ablendlicht rechts fällt sporadisch aus.
  • Das KI zeigt sporadisch: ILS ohne Funktion,
  • Das Steuergerät XALWA-R lässt sich ansprechen, der die LWR lässt sich ansteuern, das Kurvenlicht lässt sich ansteuern, aber bei der Lichtverteilung reagiert der Scheinwerfer nicht.

Wenn ich dann den Lichtschalter von Ablendlicht auch Auto stelle (oder umgekehrt) zündet der Brenner wieder und läuft für unbestimmte Zeit, bis er wieder ausfällt.

Ausgelesene Fehler:

  • 9004 Status der Klemme 56b unp...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E420 CDI Hinterachsgetriebe

$
0
0

Hallo Gemeinde ,

habe mal eine frage zum Hinterachsgetriebe ( sicherlich schon öfter hier behandelt ) .

Habe ein mahlendes Geräusch ( ähnlich dem defekter Radlager ) auf der Hinterachse .

Beim Beschleunigen ist es leise , beim Abtouren oder Bremsen sehr laut . Ich vermute ein Lager

des Hinterachsgetriebes . habe nun schon mal nach einem Gebrauchten im Netz gesucht und auch eins mit der gleichen Nummer auf dem Gehäuse gefunden , die auch auf meinem Gehäuse ist . Wollte es nun in einer freien Werkstatt wechseln lassen , da ich im Moment aus beruflichen Gründen keine Zeit habe (bin jahrelanger Schrauber ) . Der Werkstattmeister sagte mir dann , es sei das falsche . Er habe sich bei Benz erkundigt .

Nun bin ich etwas ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 420 CDI Hinterachsgetriebe

$
0
0

Hallo Gemeinde ,

habe mal eine frage zum Hinterachsgetriebe ( sicherlich schon öfter hier behandelt ) .

Habe ein mahlendes Geräusch ( ähnlich dem defekter Radlager ) auf der Hinterachse .

Beim Beschleunigen ist es leise , beim Abtouren oder Bremsen sehr laut . Ich vermute ein Lager

des Hinterachsgetriebes . habe nun schon mal nach einem Gebrauchten im Netz gesucht und auch eins mit der gleichen Nummer auf dem Gehäuse gefunden , die auch auf meinem Gehäuse ist . Wollte es nun in einer freien Werkstatt wechseln lassen , da ich im Moment aus beruflichen Gründen keine Zeit habe (bin jahrelanger Schrauber ) . Der Werkstattmeister sagte mir dann , es sei das falsche . Er habe sich bei Benz erkundigt .

Nun bin ich etwas ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Standheizung Mercedes S211

$
0
0

Hallo S211 Freunde :-)

ich habe bei meinem S211 E320 CDI ( Bj 2005 )eine Standheizung ab Werk verbaut. Diese war defekt ( Laut Mercedes Benz ) ein Austausch seitens Mercedes war mir zu teuer so habe ich mir eine funktionierende Standheizung vom Gebraucht-Teile - Handel besorgt . Eingebaut, alles so weit OK in betriebgenommen habe ich die Standheizung bis jetzt noch nicht da ich das Kühlsystem nach Vorgabe entlüftet habe . NUN ZUM PROBLEM.

seit dem Wechsel heizt der Innenraum nicht mehr auf also es wird nicht warm im Fahrzeug und ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte da es vorher funktioniert hat

Laut Auslesesoftware ist der Stromkreis vom Ventil offen oder überhitzt ???? ( CAR CDP+)

hatte jemand schon d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektrische Heckklappe

$
0
0

Hallo

Fahre einen w211 e320cdi t modell bj 2004 km 223tkm

Habe das problem das die elektrische heckklappe nocht mehr automatisch öffnet und schließt. Wenn ich sie öffne geht das rollo hinten automatisch auf die heckklappe muss ich aber von hand aufheben. Wenn die heckklappe geöffnet ist und ich dann den roten knopf benutze auf der heckklappe der die heckklappe automatisch schliessen soll hört man nur ein kurzes geräusch als ob die pumpe fürs schliessen anfängt zu arbeiten jedoch nur kurz. Dabei bewegt sich die hecklappe keinen milimeter und das geräusch hört aus. Mir macht es den anschein als ob die elek...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reifen platt, hält aber nach Befüllung die Luft, noch fahrbar ?

$
0
0

Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Problem.

Vor ein paar Tagen habe ich bei meinem S211 eigentlich an allen Reifen nur den Luftdruck geprüft (kleines Handprüfgerät). Dann bin ich noch ein paar Km gefahren und habe den Wagen abgestellt.

2 Tage später wollte ich wieder los und musste feststellen, dass das linke HA keine Luft mehr hat (sonst keine Probleme, noch sehr gutes Profil, Luftprüfung ok, abgeschlossenes Gelände - daher Vandalen auszuschließen)

Ich habe erst an einen Schaden gedacht und wollte schon zum Reifenhändler. Trotzdem habe ich erst einmal den Reifen befüllt und da ich sowieso die Heckklappendämpfer wechseln wollte, habe ich gleich gewartet, ob ich mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lichtmaschine/Generator 220 CDI Mopf

$
0
0

Hallo,

ich wollte bei meinem W211 220 CDI Mopf mit 250.000 km den Lichtmaschinenregler tauschen, da ich vermute, dass die Kohlebürsten bald abgenutzt sein werden.

Meine Fragen dazu sind:

1. Kann man den Regler von unten ohne Ausbau der Lichtmaschine tauschen?

2. Habe ich eine 180A oder einen 200A Lichtmaschine? Code 910

3. Passt die Teilenummer: Bosch F 00M 346 080?

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Comand NTG1 und Galaxy S7

$
0
0

Hallo,

ich weiß nicht ob so etwas schon behandelt wurde, aber ich wurde nicht richtig fündig.

Da ich jetzt Besitzer eines S211 320CDI bin, wollte ich gerne mein Handy per Bluetooth verbinden. Wenn ich auf "SERV" und "BLUETOOTH" gehe, findet er mein Handy auch, aber verbindet sich nicht. Woran kann das liegen?

Außerdem habe ich den Code386 verbaut, also die Telefonvorbereitung. Gibt es hierfür einen Bluetooth Adapater oder eine Schale fürs S7?

Über eine Antworten freue ich mich sehr.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S212 Multikontursitze verliert Luft

$
0
0

Hallo,

Seit dem Kauf macht der Multikontur beim Beifahrersitz Probleme er verliert Luft links, er bläst sich und dann komm Puste Geräusch raus und ich spüre die Luft wenn ich mit der Hand rein gehe in die Seite unter dem Kissen. Blasen tut er nur bis zur Hälfte halten tut er gar nicht. Ich habe noch 10 Monate Händler Garantie aber mein Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe liegt über 220km weg. Übernimmt Mercedes die Garantie oder wie sieht es aus oooooder kann man es selber beheben wenn es nicht so schwer ist?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Audiogateway/Comand defekt?

$
0
0

Hallo,

seit rund zwei Wochen lässt sich das Comand NTG1 aus meiner E-Klasse nicht mehr starten. Vorher funktionierte das Gerät eingeschränkt. Es konnte keine Navigationskarte dargestellt werden, aber Adresseingabe und Zielführung funktionierte. Weiterhin startete das Comand nicht immer sofort, sondern hin und wieder erst nach einigen Minuten. Hinzu kam, dass das Comand (auch nur hin und wieder), Einstellungen wie Bass, Uhrzeit etc zurücksetzte.(Sender blieben aber gespeichert).

Nun startet das Comand gar nicht mehr, man hört aber noch irgendetwas darin "arbeiten" (vermute CD-Spieler). Ebenfalls zieht das Comand (oder AGW) auch im ausgeschaltetem Zustand Stro...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E320 R6 läuft nur mit Startspray und geht manchmal aus

$
0
0

Hallo,

Habe ein großes Problem mit meinem W211 auf welches ich keine Lösung mehr habe.

Kurz zu mir ich arbeite selber im KFZ Bereich.

Mein E320 läuft nur mit startspray an, abundzu auch ohne aber ganz selten. Oft geht er auch im stehen aus und geht dann zu 90% wieder nur mit startspray an.

Gewechselt habe ich schon die Injektoren Bzw 2 Stück die anderen waren alle in Ordnung .

Hochdruck Pumpe habe ich auch gemacht.

Als Fehler kommt 2045 Sensor Position Antriebswelle, danach habe ich einen neuen lurbelwellensensor verbaut gleiche Fehler Immernoch da.

Habe ihn heute nochmal auslesen lassen es kommt nockenwellensesnor 2045 Signal fehlt permanent.

Daraufhin habe ich einen neuen nockenwellensensor einge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 320 CDI (R6) Start nur mit Startspray, geht manchmal aus

$
0
0

Hallo,

Habe ein großes Problem mit meinem W211 auf welches ich keine Lösung mehr habe.

Kurz zu mir ich arbeite selber im KFZ Bereich.

Mein E320 läuft nur mit startspray an, abundzu auch ohne aber ganz selten. Oft geht er auch im stehen aus und geht dann zu 90% wieder nur mit startspray an.

Gewechselt habe ich schon die Injektoren Bzw 2 Stück die anderen waren alle in Ordnung .

Hochdruck Pumpe habe ich auch gemacht.

Als Fehler kommt 2045 Sensor Position Antriebswelle, danach habe ich einen neuen lurbelwellensensor verbaut gleiche Fehler Immernoch da.

Habe ihn heute nochmal auslesen lassen es kommt nockenwellensesnor 2045 Signal fehlt permanent.

Daraufhin habe ich einen neuen nockenwellensensor einge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Xenon - Wer kann mir die Teilenummer verraten?

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe den S211 mopf mit Bi-Xenon.

Nun ist mir vor zwei Tagen die Rechte Xenon ausgefallen.

Da ich erst vor einem halben Jahr diese gegen eine neu ersetzt habe, glaubte ich, dass die Xenon nun wieder defekt ist.

Also habe ich eine neue gekauft und die alte reklamiert.

Kann aber bis zu zwei Wochen dauern, laut Händler.

Aber, mit der neuen Xenon bleibt die rechte Seite dunkel.

Nun habe ich die Xenon getauscht.

Der Fehler bleibt auf der rechten Seite.

Nun vermute ich, dass das Steuergerät unter dem Scheinwerfer defekt ist.

Kann mir einer von euch sagen, welche Teilenummern da verbaut sind?

So kann ich dann schonmal Ersatz besorgen und das ganze nur einmal auseinander bauen.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Interfacekabel für Handy im Mittelkonsole (W211)

$
0
0

Hallo Leute,

Hab ne Frage?

Und zwar würde ich gerne Kabel für AUX und oder an die BUCHSE kaufen. Und damit ich keine teuren Bluetooth Adapter kaufen muss wollte ich fragen ob jemand erfahrung damit hat bzw. Ob jemand die nummern hat weil manche passen nicht drauf.

Danke schonmal :)

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20091 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>