Quantcast
Viewing all 20128 articles
Browse latest View live

Lautes Piepen im Motorraum

Hi freunde

Ich hab nur eine kurze frage und zwar hab ich seid gestern ein lautes piepen im motorraum und dann hab ich mir das angeschaut und hab festgestellt

Das neben dem dieselfilter an den leitungen eine steckverbindungen ich denke das nennt man so luftauslässt und dann zu piepen beginnt beim starten des motors bei eingeschalteter zündung hört man es noch besser und wenn man es mit der hand anhebt oder hin und her bewegt hörts auf

Ich poste mal ein bild und markiere es rot ich hoffe ihr könnt mir sagen wie man das teil nennt und wo ich das bekomme ?

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektronikausfall

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo Zusammen,

ich fahre ein E-Klasse W211 Kombi Automatik, Baujahr 09/2009. Gestern spielte die Elektronik verrückt. Alle möglichen Fehler der Elektronik wurde im Display im Cockpit angezeigt. Z.B. Abs, Esp, SRS, innenbeleuchtung ging an und aus, Parkdistanz vorne und hinten ohne Funktion, Motor lief in hoher und tiefer Drehzahl, Luftung ist automatisch angesprung. Die Türverrigelung außer Funktion usw., ich habe Adac-Engel war vorort konnte auch nicht helfen. Erhat Batterie und Lichtmaschine überprüft alles ist ok. Beim auslesen des Fahrzeugs sind aller Fehlermeldung aufgetreten was auftreten ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fondleuchte geht nicht / Kabel neu gelegt / PIN-Belegung??

Hallo Zusammen,

vor Kurzem habe ich festgestellt, dass meine hintere Deckenleuchte nicht funktioniert.

Ich habe sie ausgebaut und festgestellt, dass das Flachbandkabel, mit dem die Leuchte an der vorderen Bedieneinheit verbunden ist, abgerissen war.

Also habe ich hier im MT gesucht und den Beitrag mit dem abgerissenen Kabel gefunden.

Dann habe ich beim Teile-Händler mir ein neues Kabel besorgt. Ich hatte vorher die DBE ausgebaut und die Nummer auf dem Kabel abgelesen; auch diese Nummer dem Freundlichen gesagt. Er hat mir dann das richtige Kabel rausgesucht.

Dieses ist nun verbaut, mit dem Ergebnis: Fondleuchte geht immer nich nicht...

Komisch ist, dass die vordere Einheit sowie die Fondleu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Entfernung des Rußpartikelfilters

Hallo liebe Gemeinde,

dieses Thema wurde sicher schon zu Genüge behandelt, allerdings fand ich bei der Suche fast nur Themen rund um den MOPF (OM642). Oder nichts wirklich Zufriedenstellendes. Ich fahre einen S211 320 CDI OM648 mit 383000km.

Unabhängig davon, ob ich ihn jetzt oder in Zukunft austauschen muss, möchte ich gern wissen, ob es bei dem Fahrzeug ohne großen Aufwand möglich ist. Das Modell gab es ja auch ohne DPF.

Was wird benötigt? Ersatzrohr? Gibt es einen extra Katalysator oder ist das ein Bauteil? Oder kann der DPF "geräumt" werden?

Inwiefern muss das Steuergerät oder gewissen Sensoren bearbeitet werden? Es kann doch sicherlich mit der SD entsprechend programmiert werde...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

xenon licht lila bei mercedes e klasse 320 w211 bj2005

Xenon-Licht lila bei E 320 Bj. 05

Wer kann eine freie Werkstatt für Mercedes in Duisburg-Duissern empfehlen

Hallo,

kennt jemand von Euch eine freie Werkstatt die sich gut mit MB in Duisburg Duissern oder Neudorf auskennt und die empfehlenswert ist?

Meiderich direkt bei MB ist immer bischen unpraktisch ohne Leihwagen.

Falls ja, freue ich mich über Ere Empfehlungen, gerne auch per PN.

VG Andy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Unterschiede Auspuffanlage E55/E63 W/S211

Hallo miteinander, ich würde gerne an meinen Fahrzeug (S211 E500 Mopf) gerne eine AMG Anlage nachrüsten (mindestens ESD). Vorrangig geht es um die Optik, wenn dann noch etwas Klang dabei raus kommt um so besser. Leider kommt aus dem Komfort Auspuff absolut gar nichts heraus.

Wie unbescheiden sich W und S Anlagen genau? Die Verrohrung wird vermutlich länger sein, weil auch das Auto länger ist und die Schalldämpfer warscheinlich gleich.

Wie unterscheiden sich E55/E63 Klangtechnisch Durchmesser?

MSD bei allen gleich (E500 auch) oder gibt es da auch noch Unterschiede?

MfG nickydw


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Unterschiede Auspuffanlage E 55/E 63 W/S211

Hallo miteinander, ich würde gerne an meinen Fahrzeug (S211 E500 Mopf) gerne eine AMG Anlage nachrüsten (mindestens ESD). Vorrangig geht es um die Optik, wenn dann noch etwas Klang dabei raus kommt um so besser. Leider kommt aus dem Komfort Auspuff absolut gar nichts heraus.

Wie unbescheiden sich W und S Anlagen genau? Die Verrohrung wird vermutlich länger sein, weil auch das Auto länger ist und die Schalldämpfer warscheinlich gleich.

Wie unterscheiden sich E55/E63 Klangtechnisch Durchmesser?

MSD bei allen gleich (E500 auch) oder gibt es da auch noch Unterschiede?

MfG nickydw


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bye Bye S211 .... 9,5 Jahre ein zuverlässiger Kombi

Liebe Leute,

wie viele Andere in diesem Forum, verabschiede ich mich von den MB 211ern Image may be NSFW.
Clik here to view.
;)

Dieses Forum hat mir in den letzten Jahren bei diversen Themen sehr geholfen, auch wenn ich vieles 'nur' über FAQ oder andere Beiträge mitgelesen habe. Nach 9,5 Jahren haben wir gestern unseren 'Familien-S211' (200TK) verkauft. Ich bleibe dem Stern treu und bin vor kurzem zu den X218ner gewechselt Image may be NSFW.
Clik here to view.
:)

Wünsche Euch weiterhin viel Freude mit Euren 211ern

Tschüß

Jan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Steuerkette? Spanner? E 200 Kompressor

W211 E 320 Navi-Anschluss gesucht

OM 642 Glühstift Steckerbelegung

Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und beim Glühstiftwechsel die Farbcodierung und Steckerbelegung der Glühzeitendstufensteckers darzustellen.

Ich denke das ist für die Interessant, die nur den defekten Glühstift wechseln möchte. Somit weiß man beim Widerstand messen am Glühzeitendstufensteckers, wo sich der defekte Glühstift befindet. Erspart die Suche am Zylinder und somit Zeit.

Hoffe Ihr könnt damit was anfangen und eventuell nutzen.

Gruß aus dem Norden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektronikprobleme // div. Fehlermeldungen

Hallo zusammen,

bei meinem S211 zickt scheinbar die Elektronik. Ich weiß dazu gibt es schon diverse Threats, aber meine Problematik kam dort so nicht vor.

Es fängt immer mit der Meldung ESP funktionslos an, dann Reifendrucküberwachung, Tempomat... dabei bleibt es dann. Auto fährt normal. Alle anderen Funktionen scheinen einwandfrei.

Nun meine Frage: Hängen diese Funktionen zusammen? Vielleicht die gleiche Sicherung? Kann irgendwas feucht werden, was zu Fehlern führt?

Ich kenne mich da zu wenig aus. Vielleicht könnt ihr ja helfen und wisst Rat...

Danke für Eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

5-Gang Automat 722.6 Drehzahlschwankungen

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Modell S211 220 CDI 2005 150PS 225TKM

Hallo möchte aufgrund von Drehzahlschwankungen im Teillastbereich 50-60km (1400U/min) das Wandlerüberbrückungsventil Y3/6Y6 tauschen.

Bei einer Diagnose vorab ist mir aufgefallen, dass die Iststromstärke des Modulierdruckregelmagnetventils im Stand und während der Fahrt um ca 10mA Sollstromstärke schwankt. Die Sollstromstärke wird auch ab und an dabei erreicht. Könnte hierbei das Ventil y3/6y1 für Modulierdruck ebenfalls hinüber sein oder ist das normal? Ist das bei euch auch so?

Zur Tätigkeit gibt es hier eine gute Anleitung, jedoch wüsste ich gerne, was ihr neben Filter und Ventil noch pauschal tauschen würdet.

Ist z.B. die Erneuerung der Führung...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

17" vom W212 mit ET 45 auf W211

W211 MOPF Xenon-Steuergerät geht ständig kaputt

Leuchtmittel für Abblendicht, Nebelscheinwerfer. und Tagfahrlicht

320 CDI (V6) Steuerkette?

Hallo zusammen hab ein weiteres Problem.

Es tut mir Leid das ich für jedes Problem ein Thema eröffne,hab mich durchgelesen nichts gefunden

Undzwar hab seit kurzem ein komisches nebengeräuch aus dem Motorraum in höhe der Steuerkette

Wenn der Wagen kalt ist hört mann es richtig laut wenn der Warm ist wirds leiser.

War schon in der Werkstatt die sagten zu mir kann von der Kette aber auch vom Spanner oder wo anders

Mann müsse den kopf runter nehmen um die Kette zu prüfen

Hab mal ein Video gemacht vom Kaltstart ich denke mann hört es.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E350 2005 Tausch Servopumpe

Liebes Forum da ich leider nicht zufriedenstellend In dem Thema Fündig geworden bin.... Bitte ich um Hilfe kann mir jemand eine Anleitung zum wechseln der Servopumpe + Ausgleichsbehälter für meinen E350 Bj05 zur Verfügung stellen? Ware ich sehr Dankbar und ein kommentar zu ERA Servopumpe ob man die nehmen kann oder doch lieber LUK?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20128 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>