Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live

Funktion/ Aufbau Airmatic Luftfeder hinten

$
0
0

Hallo Leute,

Hat jemand von euch Informationen oder kann mir erklären wie die luftfeder funktioniert?

Also welche Aufgabe die Ventile haben, wann schaltet welches usw. Im

Netz hab ich bis jetzt leider nur ein Schnittmodell gefunden aber schlau werde ich daraus nicht.

Zum Hintergrund meiner frage:

Wenn ich an meinem Auto an der dachreling wackel, federt die eine Seite minimal und die andere als hätte ich ein normales stahlfahrwerk. Am Stoßdämpfer liegt es nicht, der wurde getauscht. Daher denke ich, dass ein Ventil in der Luftfeder defekt ist oder hängt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Codierer im Raum Saarland gesucht

Kombiinstrument stürzt ab und resetet.

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem E270CDI Bj 2003 stürzt ab und zu das Kombi Instrument beim starten ab. Erst flackern die Lichter und dann restetet sich auch die Uhr. Habe ich einen Defekt oder hängt dies mit meiner Batterie zusammen?

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Navi Update APS50

$
0
0

Hallo, möchte mein Navi updaten (gedownloadet).

Habe auf dem Laptop jetzt 6 Ordner, für ganz Europa. Programm ist IMG Burn, Rohling DVD-RW.

Bekomme zwar einen Ordner auf die DVD gebrannt, allerdings spielt mein APS die CD nicht ab, könnt ihr mir sagen ob ich da was falsch gemacht habe?

Geschwindigkeit auf 1 gesetzt

Danke für eure Hilfe/Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mein 211 E 280 4-matic holpert ab grösseren Geschwindigkeiten > 50 km/h

$
0
0

Hallo Freunde

Ich fahre nun schon seit etwa 10000 km meinen 211-er mit dem letzten Jahrgang (2009). Ehrlich gesagt vermisse ich meinen 210 sehr.

Viel mehr Platz, viel geräumiger und er hat auch einiges weniger verbraucht.

Mein Neuer hat natürlich den grösseren Komfort und natürlich den besseren Durchzug :). Und der Allrad machte vor allem im Januar, Februar mächtig Spass. Bzw, Spass ist vielleicht das falsche Wort - er hat jede Lage bombensicher bewältigt.

Seit einiger Zeit habe ich aber nun folgendes Problem. Er fängt an zu rumpeln, vor allem bei Geschwindigkeiten ab 50 km/h. Ich habe schon zwischen C/S umgeschaltet, aber er rumpelt immer noch. Nur wenn ich vom Gas weggehe, hört das rumpeln auf.

Also hat es ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufberatung E280 7G Tronic Avantgarde

Das leidige Thema der Steuerkette beim M271 Motor

$
0
0

Hallo liebe W211 Freunde,

heute brauche ich mal Euren Rat in Sachen Steuerkette.

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen W211 Kombi 180 Kompressor aus 2005 mit ca 156.000km auf der Uhr gekauft. Das Fahrzeug stammt von einem älteren Herrn und ist wirklich super gepflegt worden. Fast null Kratzer, kein Schmutz oder Gammel und von Beulen kann nicht die Rede sein:D. Nun ist mir schon am ersten Tag das Kratzen aus richtung Steuerkette im Motorraum aufgefallen und gestern bestätigte man mir beim Freundlichen, dieses Geräusch wäre nicht normal.

Ich fragte nun gleich den Vorbesitzer ob mal die Kette in den Jahren gewechselt, geprüft wurde. Er sagte ja, Oktober 2015. Leider hätte er keine Re...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kombiinstrument stürzt ab und resettet

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem E270CDI Bj 2003 stürzt ab und zu das Kombi Instrument beim starten ab. Erst flackern die Lichter und dann resetet sich auch die Uhr. Habe ich einen Defekt oder hängt dies mit meiner Batterie zusammen?

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Limo Hinterachse sackt komplett ab

$
0
0

Hallo,

Folgendes Problem.... hoffe hier hat jemand eine Idee....

Die Hinterachse sackte früher immer über Nacht ab. Daraufhin wurde ein neuer Luftbalg verbaut. Das Problem blieb aber. Jetzt lässt sich der Hintern fast überhaupt nicht anheben und ist komplett unten. Kompressor läuft immer in kurzen Abständen wenn man den Motor startet und geht aus. Wenn man den Motor mehrmals an und aus macht, schafft man so ganz schwer den hintern anzuheben. Vorne ist alles ok. Es erscheint auch keine Rote Fehlermeldung, dass das Fahrzeug hinten zu tief ist, was komisch ist.

Was kann es sein ? Druckbehälter sind dicht.

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Audio 20 CD umrüstung auf alternatives Radio, Subwoofer in Hutablage geht nicht mehr

$
0
0

Hallo und Guten Tag,

das Laufwerk meines Audio 20 CD von meinem W211 Bj. 2004 Avantgarde hat den Geist aufgegeben.

Somit habe ich mich dafür entschlossen ein alternatives Radio 2DIN (China Ware) zu holen und habe

es auch ohne Probleme eingebaut. Es läuft alles super und bin auch sehr zufrieden damit.

Leider funktioniert der subwoofer in der Hutablage nicht mehr und ich habe schon in unzähligen Foren

darüber unterschiedliche Aussagen gelesen.

Leider sind überall wiedersprüchliche Aussagen drin und deshalb hoffe ich ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

Manche schreiben man müsste kabel verlegen, andere schreiben man muss einen Adapter holen etc.

Irgendwas haben ich auch mit einem fibre Kabel gele...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 BJ 2003 elektrische Heckklappe Code 890 steht links mehr ab, als rechts! Heckklappendämpfer??

$
0
0

Liebes Forum,

mir ist heute aufgefallen, dass beim Schließen meiner elektrischen Heckklappe diese links auf der kompletten Seite einen größeren Spalt hat, als rechts. Auch bei den Übergängen der linken Rückleuchten ist eine kleine "Stufe" vorhanden. Das war die Tage noch nicht so.

Es scheint so zu sein, dass sie links nicht genug zuzieht, obwohl die Zuziehhilfe funktionieren zu scheint.

Die Heckklappendämpfer sind nicht mehr die besten. Auf den letzten paar Zentimetern knallt die Heckklappe ins Schloss. Ich halte sie immer etwas fest, um sie abzudämpfen. Nun habe ich heute in den Spalt, in dem die Dämpfer sitzen, reingeleuchtet und gesehen, dass der linke Dämpfer deutlich öliger ist, als der rechte.

Nu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schutz Rücksitzbank und Vorstellung

$
0
0

Guten Abend liebe Forenmitglieder,

mein Name ist Andreas und ich bin seit kurzem Besitzer eines S211 BJ Ende 2003 als 220 CDI. mehreren W124, S124, einem W202 und zuletzt einem S210 war der Weg zum S211 einfach.

Um das Auto trotz meiner Kinder in dem derzeitigen guten Zustand zu erhalten, suche ich nach einer Abdeckung für die Rücksitzbank, die die Gurtschlösser frei lässt.

Dazu überlege ich noch, Bezüge für die vorderen Sitze anzuschaffen. Primär geht es um den Schutz der Rücken der Sitze. Ich habe gesehen, dass es original Bezüge von MB gibt. Die scheinen aber nicht ganz günstig...

Wenn Ihr Tipps und Ideen habt, immer her damit.

Und wenn einer von Euch zufällig noch einen guten Link zur Um- / Aufr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Injektor Diagnose

Reifen Erfahrungsbericht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte hier Erfahrungen mit Reifen mit euch austauschen.

Fahre auf meinem E500 Mopf Limo im Winter 17/45/245 und im Sommer 19/35/245 und 19/30/275.

Aktuell habe ich auf Empfehlung meines Reifenhändlers Falken Reifen aufgezogen. Anfangs fand ich die bis auf zu viel Komfort und zu wenig Sportlichkeit noch ganz OK. Aber jetzt wo ich die seit ca. 15tkm drauf habe sind die Katastrophal. Der Preis ist mit knapp über 600€ für den Satz 19 Zöller sehr günstig.

Sommerreifen: (Falken) bei Nässe oder wenn die Straße nur feucht ist komme ich mir vor wie auf Glatteis. Bei jeden minimal stärkerem Gas geben drehen die Reifen durch. Bei trockener Straße gerade OK, abe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E55 Bremsscheiben passgenau zu W211 E63 und W212 E63?

$
0
0

Würde gerne mal wissen ob die W211 Bremsscheiben/Beläge passgleich sind mit dem W211 E63 und W212 E63 Bremsscheiben und Belägen.

Abmessungen scheinen ja identisch zu sein. Ist es Erlaubt/Technisch ok eine Verbundbremsscheibe gegen eine Vollstahlscheibe zu tauschen?

Welche Nachteile könnten sich ergeben außer das die Scheiben schwerer sind?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

M271 MoPf: Assyst Anzeige Position 10 u. 11 - wie damit umgehen?

$
0
0

Hallo alle,

auch auf die Gefahr, dass ich gegrillt werde für die 10. Millionste Frage zum Assyst: die SuFu ergab nichts dazu.

Mein KI (W211, Bj 2007, Maschine M271 MoPf) zeigt bei 105.380km mit 3 Tagen Überzug und 15tkm Restlaufstrecke den Inspektionshinweis "C".

Es sollen gemacht werden Positionen 13 (klar), 14 (klar) sowie

- 10 (Arbeit gemäß offizieller Liste: LuFi für M272 u.a.)

- 11 (Arbeit gemäß offizieller Liste: Kerzen für M272 u.a.)

Wie soll ich damit umgehen? Ich habe den M271, der letztes Jahr neue Kerzen und einen neuen LuFi bekommen hat (Position 9). Also passen Nr. 10 und 11 eigentlich nicht, weil für andere Maschinen. Warum wird das angezeigt, obwohl die Maschine eine andere ist?

Ignorieren? Ge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zur Teilenummer des Flachkabels in der Türverkleidung

$
0
0

Hallo Leute

Ich habe heute meine hintere linke Tür, bzw die Kabel repariert! Die Tür zeichnete sich durch vollkomene Funktionslosigkeit aus. Schuld daran waren mehrere Kabelbrüche zwischen Tür und Karosse. Um die zu reparieren musste ich die Türverkleidung abbauen. Dabei musste ich feststellen dass das Flachkabel welches die Türbeleuchtungen versorgt am Steuergerät abgerissen ist. Zu reparieren ist das nicht mehr!

Kann mir jemand die Teilenummer mitteilen? Ich würde das dann beim Freundlichen holen.

Danke im voraus

Drago


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

5-Gang Automatik setzt aus, nach Schlüsselreset wieder i.o.

$
0
0

Hallo,

ich habe einen S211 220 CDI aus 12/2007(Facelift) mit 170 PS und 5-Gang Automatik mit 165000 km. Das Getriebe schaltet sehr weich und ohne Probleme. Bis letzten Winter hatte ich jeweils einen kräftigen Rucker und danach wurde weder hoch noch runter geschaltet. Auch die Wahltaste C/S/M war ohne Funktion. Nachdem ich den Wagen ausmachte, den Schlüssel abzog und danach neu gestartet habe war alles wieder i.O. . Habe das eigentlich auf die kalte Witterung geführt. Letzte Woche, ohne Rucker, in der Ortschaft schaltete der Wagen erneut nicht hoch und runter. Wahltaste C/S/M wieder ohne Funktion. Nachdem ich erneut Motor abstellte, Schlüssel abzog und wieder startete war alles wieder i.O..

Hat das jem...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 55 Bremsscheiben passgenau zu W211 E 63 und W212 E 63?

$
0
0

Würde gerne mal wissen ob die W211 Bremsscheiben/Beläge passgleich sind mit dem W211 E63 und W212 E63 Bremsscheiben und Belägen.

Abmessungen scheinen ja identisch zu sein. Ist es Erlaubt/Technisch ok eine Verbundbremsscheibe gegen eine Vollstahlscheibe zu tauschen?

Welche Nachteile könnten sich ergeben außer das die Scheiben schwerer sind?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Quietschen beim lenken

$
0
0

Hallo an die Gemeinde

Ich habe manchmal beim Kurven fahren ein Quitschen wenn ich in eine Kurve fahre .

Das quietschen kommt aus der Gegend wo der Lenkstockhebel sitzt .

Habe auch schon mal die Manschette geschmiert wo die Lenkstange nach außen geht .

Auch das Lenkrad habe ich ab gehabt und mit Sprühfett ein paar Stellen eingesprüht . Es ist immer noch da .

Habt ihr noch Tips wie ich das nervige Geräusch weg bekomme ?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>