Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20127 articles
Browse latest View live

E 200K Motorkontrollleuchte - Weiterfahrt möglich?

$
0
0

Hallo miteinander,

folgendes Problem... heute morgen im Urlaub leuchtet auf einmal die MKL auf.

OBD auslesen ergab den Fehler P0020 Nockenwellen-Positionsgeber Schaltkreis Bank 2.

Meine grundsätzliche Frage ist ob eine weiterfahrt mit dem Auto noch möglich ist?

Keine Drehzahlschwankungen, kein höherer Verbrauch, gelegentlich ein sporadisch unruhiger Motorlauf im Leerlauf. Das dumme an der Sache ist, ich bin ca 1000 Km von Zuhause entfernt.

Habt ihr da irgendwelche Erfahrungswerte ?

Danke im Voruas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI starkes Vibrieren des Motors beim Halten

$
0
0

guten abend erstmal!!!!!! freue mich auf jede vernunftige antwort,und danke auch dafür.

ich spüre es richtig, wenn ich zbsp an der ampel mit meinem auto stehe, das der motor stark vibriert das aber nur kurz. danach alles wieder top .... woran kann es liegen? hat jemand auch soo ein ähnliches problem gehabt? liegt es am AGR oder PARTIKELFILTER TURBO ODER SOOO::::BITTE UM EURE HILFE


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reparatursatz Gelenke

$
0
0

Moin moin,

ich muss demnächst vor dem TÜV Termin meine Querlenker oben erneuern. Habe dort gesehen es gibt Reparatursätze, wo man die Gelenke am Original Querlenker tauschen kann.

Mit dem richtigen Ein und Auspresswerkzeug ist das ja kein Hexenwerk.

Jetzt ist meine Überlegung, wenn ich schon mal dabei bin, einen Rundumschlag zu machen.

Gibt es solche Gelenke zum selber Einpressen für:

- Querlenker unten

- Koppelstange

- Spurstange

- Trag Führung Gelenke

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Getriebenotprogramm durch seitlichen Druck auf den Gangwahlhebel?

$
0
0

Moin,

vor ca. zwei Wochen stieß die Beifahrerin (der Fahrgast in der letzten Reihe forderte erhöhte Betreuung ein) beim Umdrehen gegen den Gangwahlhebel. Wir standen an einer Ampel in "D".

Beim Anfahren fiel mir die erhöhte Drehzahl auf: das Getriebe schaltete nicht mehr hoch. :(

Das KI zeigte "D" und "S" an. Nach links und rechts drücken des Gangwahlhebels wirkte sich nicht aus.

An der nächsten Ecke hielt ich an. Beim Wechsel der Fahrstufen(?)/Modi - D-N-R-P - ruckte es jeweils recht stark. Das Getriebe schaltete aber weiterhin nicht. Beim nächsten Halt schaltete ich die Zündung aus und wieder ein: Fehler weg.

Die Woche drauf (ich fahre z.Z. eher nur einmal die Woche) war alles OK.

Heute - ich weiß nicht, o...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rumpeln an der Vorderachse

$
0
0

Hallo,

bei meinem E200K, BJ2005, rumpelt es an der Vorderachse beim Überfahren von Unebenheiten.

Ich weiß, dass das ein Mercedes-Problem ist. Aber da erst 5/2015 (vor 17.000 km) die Vorderachse saniert wurde, habe ich die Frage, ob im Rahmen der normalen Verschleißerscheinungen liegt, oder ob ich das noch reklamieren sollte.

Was mein Ihr?

Reparaturdatum 7.5.2015

-Gelenke der oberen Querlenker erneuern

-Gelenk für Achsschenkel unten bds. erneuern


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

7G-TRONIC-Ölwechsel-EHS-Drehzahlsensor-Tausch

Suche Felgen für Winter

Fahrzeug startet nicht mehr / Wasser befand sich im Motorraum

$
0
0

Hallo sehr geehrtes Forum,

hallo verehrte W211/S211 Fahrer und Besitzer,

The BAD GUY ist wieder am Start und mit einem großen Problem.

Ich habe mir ebenfalls einen W211 zugelegt. BJ 2002, 270 CDI mit Schaltgetriebe.

Ich habe nun folgendes Problem oder besser gesagt mehrere Probleme beim Fahrzeug.

Ein teil der Probleme habe ich beseitigt in Eigenregie.

Nun zum Wesentlichen.

Ich habe festgestellt, dass im Motorraum Links, wo sich die Zusatz-Batterie befindet, Wasser angesammelt hatte. Und Rechts ebenfalls hatte sich Wasser angesammelt, wo sich der Sicherungskasten und die Steuergeräte befinden.

Ich wollte natürlich das Wasser beseitigen und bis zu diesem Zeitpunkt hat das Fahrzeug e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor warm -> Notlauf

$
0
0

Hallo Leute.

Motor: OM646 220 CDI mit 150PS

Sobald der Motor auf Betriebstemperatur kommt, springt er in den Notlauf und dreht nur noch mit 2000 U/Min und 0 Schub (Gefühlt schlimmer als ein klassischer Notlauf). Bei den aktuellen Temperaturen springt er sogar früher in den Notlauf.

Wenn es kühl ist, kann ich meine 65 Km problemlos fahren.

Fehler:

- P0244

- P2510

Ich denke es ist der Ladedrucksteller. Lötpunkte? Was sagt ihr? Wollte das Teil man abbauen, aber ich komme nicht ran.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

e350 w211 272ps m272, summen

$
0
0

hallo

habe eine frage

kann mir einer den ton lokalisieren, es ist ein summen beim leerlauf sehr leise und beim gas geben etwas lauter.

siehe video.

meine freunde sagen (keine fachman) als ob es vom getriebe kommt, es ist 7g tronic.

was könnte es sein?

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 350 (272 PS) M272, Summen

$
0
0

hallo

habe eine frage

kann mir einer den ton lokalisieren, es ist ein summen beim leerlauf sehr leise und beim gas geben etwas lauter.

siehe video.

meine freunde sagen (keine fachman) als ob es vom getriebe kommt, es ist 7g tronic.

was könnte es sein?

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Geräusche motorraum

$
0
0

Moin

Bräuchte mal euren Hilfe...

Mein Klimaanlage hat nicht gekühlt war dann beim Bosch Dienst neue kältemittel rein dann alles gut.

Auf dem Weg nach Hause merke ich Klack Geräusche

Aus dem Motor Raum schalte ich komplette Klimaanlage/Lüftung aus ist das Geräusch weg.schalte ich es wieder ein

Ist das Geräusche wieder da....

Habe dann Kurbelwellenriemenscheibe mit Wasser gesprüht

Dann ist das Geräusch weniger .

W211 e270 cdi 2003 230.000km


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ein Injektor macht ständig Mucken.

$
0
0

Moin allerseits,

nachdem beim 4. Injektor oben schon der Rotz rauskam, habe ich ihn herausgenommen und gereinigt. Natürlich mit neuem Kupferring und neuer Dehnschraube wieder eingesetzt. Danach hat er immer noch gesuppt, woraufhin ich einen neuen (runderneuerten) Injektor eingesetzt habe. Diesen habe ich jetzt aber auch schon zum 2. Mal gereinigt und nebst neuer Scheibe und Schraube wieder verbaut. Er trieft immer noch.

Es ist aber eher eine dunkle, ölig dünnflüssige Melange, die als Gemisch mit der Keramikpaste am Injektor und im Schacht ist. Also noch nicht hart verkokt - nach 2 Wochen auch nicht weiter verwunderlich.

Es sei denn, das ganze kommt gar nicht aus dem Brennraum, sondern es ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rost am Träger im Motorraum, was tun?

$
0
0

Moin,

ich habe heute mal ein bisschen genauer in meinen Motorraum geschaut und dabei ist mir ganz schön viel braun aufgefallen :( !

Es handelt sich um ein T-Modell E270 CDI ca. 180.000 Km auf dem Tacho Erstzulassung 09/2003.

Was meint ihr, sollte ich hier aktiv werden wenn ich den Wagen noch länger behalten möchte oder kann man das noch ein paar Jahre so lassen?

Hat jemand eine Idee wie man hier vorgehen würde? Alles auseinander und dann?

Das Auto ist übrigens seit Stunde 0 in meinem Besitz und 101% scheckheftgepflegt, die Werkstatt hat nie etwas zum Thema Korrosion gesagt!

Danke für Eure Tipps


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nockenwellenverstellung Bank 1 fehlerhaft E350 (P1208/P1200)

$
0
0

Halllo,

ich bin seit einer Woche bisher glücklicher Besitzer eines E350 Bj. 09.2005, Laufleistung 140tkm, Motorcode 272.264

Jetzt leuchtete die Motorkontrolleuchte auf.

Fehlercodes mit Hella Gutmann:

P1208 Einlass-Nockenwellesteuerung Bank 1

-->Position Einlassnockenwelle fehlerhaft.

P1200 Auslass-Nockenwellesteuerung Bank 1

-->Position Auslassnockenwelle fehlerhaft.

Sensoren sind in Ordnung. Werkstatt meint es könnte die Nockenwellenverstellung festgegammelt sein. Fahrer war nachweislich ein Opi der leider verstorben ist.

Beim Fahren selbst merke ich keine Probleme.

Frage: Fehleranalyse richtig? Fehlerbild typisch für den E350?

Wenn ja auf was kann ich mich einstelle...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage an die Spezialisten wegen Öl am Ladedrucksensor

$
0
0

Hallo Gemeinde,

hat jemand eine Idee warum beim OM 642 V6 Diesel an dem Stecker des Ladeluftsensors

Motoröl sitzt ?

Die Leitung kommt direkt vom MSG ich habe keine Erklärung dafür.

Vielen Dank für eure Hilfe

glyoxal

PS auf dem Foto kann man es schlecht sehen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fahrerairbag Abdeckung beschädigt

$
0
0

Hallo,

ich melde mich ja selten hier, lese allerdings oft mit ;-)

Mich hat mal wieder der TÜV - Prüfer zum Staunen gebracht!

Mit dem obigen Eintrag hat er dem schönen Auto keine Plakette spendiert.

Das "Leder" sieht vollkommen intakt aus. Nur wenn man an der Platte herumdrückt kann man erahnen, dass darunter etwas vielleicht nicht mehr so ist wie früher.

Ich benutze die Hupe eigentlich nie und wenn dann wirklich oben. Jedenfalls schlage ich nicht darauf, auch wenn es bei solchen Prüfern schwer fällt ;-)

Hat jemand so etwas schon mal gehört?

Das kostet ca. 600 Euro!

Trost: Der Airbag wird irgendwo "recycelt" und nutzt vielleicht jemand anderem.

Gruß

Herbert


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E55 2003

Felgen ET Unterschiede

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Frage an Felgenspezialisten. Ich habe 2 Mercedes AMG Felgen:

- 9,5x19 ET46 A2154000102

- 9,5x19 ET31 A2114001402

Ich würde gerne beiden Felgen auseinander bauen und die Schüssel von der ersten Felge und den Stern von der zweiten Felge zusammen bauen. Habe ich dann auch 9,5x19 ET31?

Die ET müsste sich doch nur auf die Sterne beziehen oder? Die Schüsseln bei AMG Felgen müssten doch identisch sein?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hecktürsteuergerät Schaltplan?

$
0
0

Guten Tag, ich bin dem Grunde nach ein begeisterter Besitzer und Fahrer eines 2004er MB 320 TCDI. Nun ist irgendwann grußlos der Heckschweibenwischer ausgestiegen und macht gar nichts mehr. Der Schrauber meines Vertrauens hatte auf ein defektes Stuergerät getippt, aber damit ließ sich nichts ändern. Nun bin ich außerdem noch stolzer Besitzer des amtlichen WIS/ASRA/EPC -Programms und da soll ja alles drin sein. Was ich bis heute nicht gefunden habe, ist der Schaltplan der Aggregater im Zusammenhang mit der Hecktür. Wo oder wie müsste ich das suchen? Hat jemand ggf. die Nummer von dem Schaltplan oder sonst einen Tip auf Lager?

Danke für die Mühe,

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20127 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>