Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20073 articles
Browse latest View live

OM642 neue Injektoren

$
0
0

Hallo wollte heute andere Injektoren verbauen.

Die rein sollen a6420701387 die originalen a6420700587.

Hatte alle gewechselt Wagen springt nicht an.

Die alten wieder rein wagen springt an.

Zylinder 1 eine von den neuen springt an

Zylinder 2 eine von den neuen springt an

Zylinder 3 eine von den neuen springt nicht mehr an

Zylinder 4 alt

Zylinder 5 alt

Zylinder 6 alt

Das weißt der Wagen springt immer nur mit zwei neuen an.

Wo könnte das Problem liegen?

Kann mir nicht vorstellen das alle 4 Defekt sind.

Stammen aus einen Fahrzeug mit 50tkm


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Linguatronic Steuergerät nirgendwo gebraucht zu kaufen

$
0
0

Hallo,

bin seit langem auf der Suche nach einem gebrauchten Linguatronic Steuergerät (A2098201285) für mein W211 MoPf. Allerdings finde ich im Internet keinen der es gebraucht anbietet. Hat einer von euch vielleicht so einen Steuergerät bei sich rumliegen und möchte es verkaufen ? Oder weiß jemand wo ich es kaufen kann ?

Vielen Dank schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Xentry Xenon Scheinwerfer

$
0
0

Hallo,

Ich habe gerade meine Xenon Brenner gewechselt und möchte nun den Kilometerstand der Brenner wie von Mercedes vorgeschrieben zurücksetzen. Leider finde ich das "Versorgungsmodul Xenon-Scheinwerfer" in Xentry nicht, vielleicht kann mir jemand sagen, unter welcher Rubrik ich suchen muss.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 getriebenotprogramm

Batteriefehler obwohl Spannungswerte topp sind

$
0
0

Hallo,

Habe seit zwei Tagen dauerhaft den Fehler Batterie Werkstatt aufsuchen im Display.

Leider war heute kein Fehlerauslesen mehr möglich, also auf die alte Tour selbst auf Fehlersuche gegangen;)

Ergebniss:

Batterie im Kofferaum Ruhe-Spannung 12,3V

mit Lichtmaschine 13,8V

Zusatzbatterie

12,5V in Ruhe.

Leerlauf Prüfung habe ich mir gespart.

Batterie Überwachung im ki liefert folgende Werte:

Ruhe 12,3V

Leerlauf 14,1V

Beim Beschleunigen geht die Spannung kurz auf 13,6V runter, um dann wieder 14V zu erreichen.

Welche Elektronik spielt mir hier wieder einen Streich?

Einschränkungen habe ich derzeit keine bei den technikspielereien. E350 mit großer Lichtmaschine isses.

Viele Grüße

Chilla


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Getriebe im Notprogramm

Traktionskontrolle komplett abschalten, ABS nicht unbedingt

$
0
0

Bin heute gerade fertig geworden mit der Fahrwerksüberholung eines BMW 530d (E60) von einem Freund.

Probefahrt mit DTC komplett aus, hunderte Meter Drifts alle Kurven über die Thüringer Berge. Strassen schneebdeckt, wollte ja nicht gleich das neue Fahrwerk ruinieren.

Hat tierisch Spaß gemacht. Hat jemand hier einen Pkan, wie man die Traktionskontrolle abschalten könnte, am besten per Knopfdruck über den ESP -Schalter? Vielleicht haben die ESP Experten eine Idee? Im Winter wäre das in anderen Situationen auch eine gute Idee. So ein wenig aus wie jetzt ist oft nicht ausreichend.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E280 CDI springt nach Kurzstrecke manchmal schlecht an

$
0
0

Hey Leute!

Habe schon eine Weile (>1 Jahr) folgendes Problem:

Meine E-Klasse (S211 Mopf) springt manchmal etwas schwer an, das heißt der Anlasser braucht dann gefühlt 3mal so lange wie für einen normalen Start und dann springt er aber entweder von selbst an oder ich trete dann kurz aufs Gas und er springt an.

Wenn das Problem auftritt, bin ich davor meistens nur eine kurze Strecke gefahren und das Auto ist noch kalt oder wieder kalt (z.B. hinten vom Hof vors Haus gefahren und dann Motor aus zum Einladen). Das gleiche Tritt manchmal auch nach ner längeren Strecke auf, aber dann nach längerer Standzeit (also bei wieder kalten Motor). Bei warmen Motor konnte ich das Problem noch nicht beobachten.

Ich achte immer ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E 280 CDI springt nach Kurzstrecke manchmal schlecht an

$
0
0

Hey Leute!

Habe schon eine Weile (>1 Jahr) folgendes Problem:

Meine E-Klasse (S211 Mopf) springt manchmal etwas schwer an, das heißt der Anlasser braucht dann gefühlt 3mal so lange wie für einen normalen Start und dann springt er aber entweder von selbst an oder ich trete dann kurz aufs Gas und er springt an.

Edit: Also den Anlasser hört man dann ca. 3-4mal so lange drehen wie normal, und erst dann startet der Motor.

Wenn das Problem auftritt, bin ich davor meistens nur eine kurze Strecke gefahren und das Auto ist noch kalt oder wieder kalt (z.B. hinten vom Hof vors Haus gefahren und dann Motor aus zum Einladen). Das gleiche Tritt manchmal auch nach ner längeren Str...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlercode P2208

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

bei mir leuchtet die ESP und ABS Lampe zeitweise.

Bei Neustart geht sie wieder aus.

Habe Fehlerspeicher in der freien Werkstatt auslesen lassen.

Fehlercode P2208 CAN Bus von Bremsassistent, Parameterlenkung und/oder Traktionskontrolle gestört.

Fzg. ist ein E 320 CDI 12/2007 mit 200 tkm.

Bedanke mich für eure Anregungen und Idee.

Mit freundliche Grüßen

A8_4.2


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage vom Laien: KI Verbrauchsanzeige zu niedrig ?

$
0
0

Liebe W211 Gemeinde,

darf ich als Laie (kein Schrauber, kein SD) meine Sorgen teilen:

Habe ein w211 220CDI Mopf Automatik *03/2009 Limo 155 TKM im normalen Zustand.

Gestern bin ich über Land/Autobahn nach Basel gefahren, und das KI hat als Verbrauch sagenhafte 4.5 l/100 km angezeigt. Auf dem Rückweg dann wieder 4.7 l/100 km. Nun haben wir in CH Tempolimit, aber auch Berge zu überwinden. Die übrigen Anzeigen km/Uhr/Geschwindigkeit sehen plausibel aus.

Natürlich muss der angezeigte Verbrauch im KI noch auf die bewährte Methode geprüft werden.

Bei aller Freude über den angezeigten Verbrauch mache ich mir dennoch Sorgen, weil solche Verbräuche unglaubwürdig sind. Wenn wir annehmen, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E55 AMG Kompressorrad Größen

$
0
0

Hallo Mercedes V8 Freunde

Habe jetzt endlich die Möglichkeit mein Kompressorrad abdrehen zu lassen.

Will dann auch einen anderen Riemen und einen Belt wrap kit verbauen.

Original ist das Rad ja 90 - 91 mm wenn ich richtig gemessen habe.

Meine Frage ist auf welche Größe ist es Ratsam abzudrehen ?? So das es etwas Bringt und Aber nicht zu extrem ist . Zwecks Schlupf vom Riemen.

Danke im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zündkabel für Zylinder 5

$
0
0

Ich such mich grad tot im Netz.

Ich benötige zwei Zündkabel mit Stecker für Zyl. 5 meines E500 (2002). Diese sind ja gekennzeichnet, ich meine mit H und G (kann mich aber auch täuschen)

Wo bekomme ich die richtigen Kabel, hat da jemand die richtigen Teilenummern?

Ich habe im Netz welche gefunden, aber entweder nur eins oder einen ganzen Satz (den ich ja nicht benötige)

FIN: WDB2110701A020183

Wäre schön, wenn mir jemand die richtigen Teilenummern nennen könnte.

Beste Grüße

zeusel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Suche ODB Gerät für MB E270 W211 BJ 2002

$
0
0

Hallo. Suche für mein MB 211 BJ. 2002 Diesel E270 ein günstiges ODB Gerät.

Es soll dafür sein um die Fehler auslesen zu können, und wenn es geht auch diese zu Reseten.

Es muss kein Luxus enthalten. Also zb. Schwarz/Weis Display reicht auch.

Bei vielen Geräten steht erst Diesel ab 2004 BJ.

Wer hat eins, wie Heist es und was kostet es.

Wo für habt ihr es benutzt? Und geht es sicher bei meinem Model?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320cdi R6 Kaltstart

$
0
0

Hallo Leute,

habe einen w211 320cdi aus 2003 R6 ohne DPF, dort war ein Kolben durchgebrannt. Wahrscheinlich war der Injektor defekt. Nun hatte ich den Block beim Mot-Instandsetzer und mit Ersatzkolben neuen Öl, Filter wieder zusammen. Alles gereinigt (Ansaugbrücke, AGR ),Stecker alle kontrolliert.

Nun wunderte mich nicht, dass nach dem ersten Anlassen eine Wolke das Heck verließ. Öfters laufen lassen mit verändertem Gas und es wurde weniger aber ist noch nicht weg. 6 Injektoren und Lader sind generalüberholt und ja es sind die Richtigen. Nun steht er ca. 10 Monate so und ich komme nicht weiter.

Er schmeißt immer noch ne Wolke, wie als wenn der Diesel bei Kälte gestartet wird ohne die Vor...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Klackergeräusche von den Gelänken

$
0
0

Hallo, habe seit einiger Zeit ein starkes klackergeräusch von vorne links. Es hört sich so an, als ob man über einen Gullideckel fahren würde (klack-...klack)

Werde noch verrückt da ich bereits das obere und das untere Traggelenk erneuert habe.

Bitte um eure Hilfe

Fzg.: 2004 er 240 benziner autom.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320 CDI (R6) Kaltstart

$
0
0

Hallo Leute,

habe einen w211 320cdi aus 2003 R6 ohne DPF, dort war ein Kolben durchgebrannt. Wahrscheinlich war der Injektor defekt. Nun hatte ich den Block beim Mot-Instandsetzer und mit Ersatzkolben neuen Öl, Filter wieder zusammen. Alles gereinigt (Ansaugbrücke, AGR ),Stecker alle kontrolliert.

Nun wunderte mich nicht, dass nach dem ersten Anlassen eine Wolke das Heck verließ. Öfters laufen lassen mit verändertem Gas und es wurde weniger aber ist noch nicht weg. 6 Injektoren und Lader sind generalüberholt und ja es sind die Richtigen. Nun steht er ca. 10 Monate so und ich komme nicht weiter.

Er schmeißt immer noch ne Wolke, wie als wenn der Diesel bei Kälte gestartet wird ohne die Vor...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Klackergeräusche von den Gelenken

$
0
0

Hallo, habe seit einiger Zeit ein starkes klackergeräusch von vorne links. Es hört sich so an, als ob man über einen Gullideckel fahren würde (klack-...klack)

Werde noch verrückt da ich bereits das obere und das untere Traggelenk erneuert habe.

Bitte um eure Hilfe

Fzg.: 2004 er 240 benziner autom.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes E 320 CDI motor problem

$
0
0

Habe einen Mercedes E 320 CDI Kombi

Km 249.000km

Baujahr 2005

Ps 224

Problem bin Autobahn gefahren plötzlich leistungsverlust es kam Bein kurbelwellenentlüftung Öl raus und aus öldeckel kamm Öl raus Auto Motor läuft unruhig und wen öldeckel offen ist könnte leicht schwarz Rauch raus motor läuft noch und fährt aber mit den Problemen nicht schneller wie 50 da ich bis nächste Ausfahrt gefahren bin und abschleppen gelassen habe beim Auspuff kommt normaler Rauch


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 320 CDI Motorproblem

$
0
0

Habe einen Mercedes E 320 CDI Kombi

Km 249.000km

Baujahr 2005

Ps 224

Problem bin Autobahn gefahren plötzlich leistungsverlust es kam Bein kurbelwellenentlüftung Öl raus und aus öldeckel kamm Öl raus Auto Motor läuft unruhig und wen öldeckel offen ist könnte leicht schwarz Rauch raus motor läuft noch und fährt aber mit den Problemen nicht schneller wie 50 da ich bis nächste Ausfahrt gefahren bin und abschleppen gelassen habe beim Auspuff kommt normaler Rauch


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20073 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>