Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20091 articles
Browse latest View live

W211 - Etwas aus dem Alltag


Garagentoröffner Mopf/Vormopf E/CLS kompatibel?

$
0
0

Sind die Innenspiegel untereinander kompatibel oder gibt es Kombinationen die nicht funktionieren. Beispiel Spiegel aus E Vormopf in CLS Mopf oder umgekehrt. Das mit der Frequenz ist mir klar. Wenn der Aufkleber auf dem Kabel fehlt, wo sonst kann ich die Teilenummer des Spiegels ablesen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Garagentoröffner MOPF/Vor-MOPF E/CLS kompatibel?

$
0
0

Sind die Innenspiegel untereinander kompatibel oder gibt es Kombinationen die nicht funktionieren. Beispiel Spiegel aus E Vormopf in CLS Mopf oder umgekehrt. Das mit der Frequenz ist mir klar. Wenn der Aufkleber auf dem Kabel fehlt, wo sonst kann ich die Teilenummer des Spiegels ablesen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlermeldung w211 E280 Benziner

$
0
0

Hey Servus Leute, wollte ich mal was Fragen. Ein sehr guter Freund hat sich einen W211 E280 Baujahr 2006 Benziner gegönnt. Nach 2 bis 3 Monaten ging bei Ihm die MKL an. Fehlercode: P1208 und P1200. Nach ungefähr 1 bis 2 Monaten ging bei Ihm während der Fahrt sein Auto einfach aus und startet leider nicht mehr. Danach wieder Fehlermeldung angeschaut, kam noch 1 Fehler und das wäre P0120. Fehlermeldung bzw. Foto lade ich hoch. An was könnte es denn liegen, dass das KFZ nicht mehr startet?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Automatik - Probleme im 270 CDI

$
0
0

Liebe Gemeinde,

habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit der Automatik. Vorab einige Informationen.

Beim Erwerb vor etwa 3 Jahren schaltete die Automatik etwas konfus vom 2 in den 3 Gang. Hin und her, so, als wenn sie sich nicht entscheiden konnte. Hab das Getriebe spülen lassen und alles war iO!

Vor etwa 4 Monaten wollte sie nach dem Start nicht mehr weiterschalten. Rechts ran, Zündung aus, neu gestartet und alles funktionierte wieder. es war erstmal Ruhe.

Heute das gleiche. Aber das Spielchen ging weiter. Mit einem mal ging die Leistung auch noch runter. Der Wählhebel liess sich nur noch von D auf N stellen. Ab da ging es nicht weiter. Wieder Zündung aus (Schlüsse...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Quietschende Bremsen beim fahren

$
0
0

Hallo,

ich weiss das Thema wurde oft genug behandelt aber langsam verzweifel ich.

Vor ca. 9 Monaten wurden die Bremsen komplett gewechselt. Nach paar Monaten kam ein quietschen von hinten dazu. Im Winter waren nur ganz leise zu hören. Seid 3 Wochen ist es kaum auszuhalten gewesen.

Darauf hin wurde Festellbremse Scheiben und klötze hinten nochmals gewechselt. das quitschen bleibt. Es verändert sich auch nicht wenn ich Bremse oder sonstiges. es ist permanent da sobald man 5km gefahren.

was könnte noch die Ursache sein ??

Vielen dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM642 : Motoröl Ablassen vs. Absaugen

$
0
0

Das Ablassen des Motoröls ist durch die Aufwändige Demontage der Unterbodenverkleidungen bekanntlich nicht mehr so einfach. Zumindest ohne Hebebühne.

Also wollte ich es auch einmal mit einer Absaugpumpe versuchen. Bisher hat mich auch die vielen schlechten Bewertungen der Absaugpumpen davon abgehalten.

Der 1. Ölwechsel fand bei einem älteren Wagen statt, der vermutlich noch nicht für das Absaugen ausgelegt war. Natürlich blieb eine beträchtliche Menge Öl zurück. Auch der bei warmen Öl weich werdende Absaugschlauch hat sich bestätigt, wodurch der Schlauch einknickte und anfangs kein Absaugen möglich war. Ich wollte die Pumpe schon zurückgeben.

Nachdem dieser Wagen für das Absaugen also ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufberatung 211 E 200 Facelift. Bitte um Infos

$
0
0

Guten Morgen,

ich bin derzeit dabei, mit einem Freund für ihn nach einem vernünftigen E 200 Kompressor mit 184 PS als Facelift zu suchen. Die Präferenzen sind, in jedem Fall Automatik. Facelift ab 2007, bis max 125tkm, kein Airmatic Fahrwerk.

Es gibt tolle Modelle um 9-10.000 Euro mit wenigen Kilometern und guter Ausstattung. Wir verzichten bewusst auf das Luftfahrwerk um großen Folgekosten aus dem Weg zu gehen. Ebenfalls ab 2007, da überarbeitet und keine SBC Bremse mehr.

Was gibt es zu diesem Fahrzeug noch zu sagen? Wie haltbar sind die 184 PS, wie haltbar der Kompressor?

Gibt es beim Facelift bekannte Elektronik Probleme?

Wie ist der Fahrkomfort in Verbindung mit nur 1,8 Litern?

Generell würde nach de...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DAB + nachrüsten mit ACV 155-76-mc-02

$
0
0

Guten Tag,

ich habe im Forum leider nichts finden können.

Ist jetzt auch etwas Spezieller.

Andere Varianten von DAB+ nachrüsten habe ich finden können aber entsprach nicht meinen Vorstellungen.

Ich möchte gerne für einen W211 mit NTG1 und Harman Kardon Anlage das DAB+ nachrüsten.

Aber ohne Zusatzgeräten für die Bedienung. Es sollte alles über das Radio oder Lenkrad weiterhin Bedienbar bleiben.

Nun habe ich dieses Angebot gefunden

https://www.ars24.com/.../...edes-E-Klasse-W211-2002-Audio-20-Quadlock

Hat das jemand schon mal verbaut und kann aus Erfahrungen sprechen?

Freundliche Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sitzklimasteuergerät zieht Strom, wer kann helfen?

$
0
0

Grüß euch,

Ich hab an meinem S211 mit einem Stromdieb zu tun den ich seit Monaten mit Hilfe diverser internationaler Foren verfolge und nun auf das Sitzklimasteuergerät final eingrenzen kann.

Das Steuergerät für die Sitzheizung und Sitzbelüftung unter dem Fahrersitz zieht auch im „Schlafmodus“ 0,5A also 500mA. Und sorgt somit über Nacht bzw. spätestens nach 2 Tagen Standzeit zu einer „No Start Condition“

Bei abgestecktem Steuergerät schläft der Wagen ruhig und sanft bei 23mA über Wochen hinweg problemlos und springt brav an.

Also ist natürlich klar ( dachte ich ) neues bzw. gebrauchtes Steuergerät muss bei. Nun denn, nach nun 4 erfolglosen Versuchen wovon ich alle Teilenumm...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Blinkerglas Rückspiegel Links zerbrochen. Wie kann ich austauschen ? Vllt. Teile-Nr ?

Kardanwellen -welche Typen für welches FZ/ Nummern??

$
0
0

Hallo; wegen bislang nicht zu behebenden Antriebsstrangvibrationen möchte ich jetzt ne gut erhaltene andere Kardanwelle einsetzen+ Hardyscheiben erneuern. Die erste, die ich bestellt hatte, war falsch:

A 2114104306- dort war das vordere Teil zu kurz, das hintere Teil (ist das die No A2114102116?) aber identisch zur eingebauten.

Mein FZ: E 220CDI T BJ 2003/Schaltgetriebe, 304 000km.

Im Netz tauchen jetzt noch viele Kardanwellen für W211 auf (E 220 CDI)

zB 2114104206

2114104406

2114104506

Frage1 gibt denn irgendwo ne Übersicht, welche Wellen zu welchen Autotypen gehören?

Frage 2: auf was muss man bei gebrauchten Wellen achten (die gelieferte hatte ZB eine starke "Raststellung" i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Geruch nach Kühlflüssigkeit

$
0
0

Seit einigen Tage kommt nach dem Start für kurze Zeit ein leichter Geruch nach Kühlerflüssigkeit aus der Klimaanlage. Später merke ich dann davon nichts mehr. Was kündigt sich da möglicherweise an?

Ein Leck im Wärmetauscher/Klimakondensator?

Müsste da irgendwo eine feuchte Stelle zu finden sein (die ich zur Zeit nirgends entdecken kann)?

Fahrzeug W211 280 CDI, gebaut 11/2007.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gebläse schaltet plötzlich ein

$
0
0

Liebe Community,

vielleicht hatte jemand schon folgendes Problem mit dem Inneraumgebläse:

Das Innnenraumgebläse bei einem W211 (Baujahr 2004, 220CDI, T-Modell) schaltet selbstständig verhältnismäßig stark ein und bläst etwas zu warm nur an der Frontscheibe und den Lüftungsöffnungen (links, Mitte rechts). Das ganze geht so 5-10 Minuten, bis es kalt bläst, dann geht es wieder aus. An den Reglern lässt sich in dieser Zeit nichts verändern.

Beispiel: Ich fahre jeden Morgen ca. 7 km zur Arbeit aus. Spätestens nach 5 km schaltet das Gebläse ein. Man kann dann an den Einstellrädern nichts mehr verändern.

Auch wenn man den Schlüssel abzieht läuft es noch einige Minuten weiter.

Es hilft etwas, wenn man be...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckstoßfänger Kombi, Vor MOPF und MOPF identisch ?

$
0
0

hallo,

für unseren E220CDI Avantgarde Kombi brauchen wir einen hinteren Stoßfänger. Für Vor Facelift gibt es eine gute Auswahl, sogar in Wagenfarbe, für das Facelift Modell ist die Auswahl dagegen mau. Wenn ich mir aber die Fotos ansehe, kann ich keinen Unterschied zwischen Facelift und Vor Facelift erkennen.

Bevor ich jetzt einen Stoßfänger kaufe, kann mir hier jemand zur Sicherheit sagen, ob die Teile identisch sind ? Es geht auch nur um das Oberteil des Stoßfängers, die untere Leiste mit den Parktronic Sensoren ist noch heil.

danke und Gruß Frank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 - E 350 CGI: Bremsbeläge hinten wechseln

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich vorher einen Audi A6 gefahren habe und jetzt seit einem Jahr den E 350 CGI T-Modell fahre, folgende Frage:

Braucht man beim Wechseln der hinteren Bremsbeläge spezielles Werkzeug?

Beim Audi musste ich mit einem speziellen Bremskolbenrücksteller arbeiten, deshalb frage ich danach.

Bei youtube finde ich leider nur Videos von den vorderen Belegen beim W211.

Hat da jemand Erfahrung und kann mir das sagen?

Danke vorab.

Gruß

Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterie nach 14 Jahren getauscht, neue hält 3 Tage

$
0
0

Hallo,

ich hab ein Batterieproblem.

Obwohl ich mit der 14 Jahre alten Batterie immer noch problemlos starten konnte, habe ich mir auf Grund der Standheizungsnutzung eine neue Batterie für den Benz gegönnt. Komfortfunktion abgeschaltet kam einfach zu oft.

Vor drei Wochen habe ich als erstes eine normale Säurebatterie eingebaut. Eine BlackMax von BIG mit 110 AH. In vier Tagen habe ich den Benz 2x genutzt. Am 5. Tag war die Batterie runter.

Ich hab dann die alte Batterie wieder eingebaut und bin problemlos eine Woche gefahren.

Ende letzter Woche kam dann die Varta AGM G14 mit 95 AH. Diese wird online auch für den Benz empfohlen. Damit bin ich 1x gefahren. Über das Wochenende stand ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 per Star Diagnose Hinterachsniveau Kalibrieren einstellen bzw tieferlegen Niveauregulierung

$
0
0

Hallo Zusammen. Ich komme grad nicht weiter und suche Unterstützung.

Habe einen S211 T Modell 2006er Mopf. Keine Airmatik - normales Avantgarde Fahrwerk.

Nun wurde der S211 vorne mit H&R Federn tiefergelegt und ich möchte nun die Hinterachse per SD anpassen. Ich habe eine SD Multiplexer C3 von 2014.

Den Sensor zu verdrehen oder eine einstellbare Stange einzubauen wäre zu einfach ;-)

Wenn ich in der SD jedoch voranklicke möchte die SD die Niveaudaten vom Romess Messgerät, was ich nicht besitze. Dessen Funktionalität und Sinn ich aber verstehe.

Nun weiß ich somit nicht was ich da für Gradzahlen eingeben soll um im SD Menü weiter zukommen.

Gibt es die Möglichkeit der einfachen + bzw - x-Millimeter Ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufempfehlung w211 220 cdi

$
0
0

Hallo zusammen,

Wahrscheinlich wurde das Thema schon unzählige male durchgenommen und Trz fange ich es nochmal an.

Ich fahre momentan einen bmw 318ci. Jedoch ist mir der Verbrauch zu hoch fahre im Monat ca 2000km. Nun bin ich am überlegen die Mopf Version des w211 als 220 cdi mit 170 ps zu holen.

Meine Frage wäre gibt es Dinge auf die ich unbedingt achten muss also Probleme die häufig auftreten ?

Habe vor ein Auto mit bis Max 140-150t km zu holen und Automatik sollte er sein.

Eure Meinung würde mich interessieren

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 rechter Außenspiegel "spinnt"

$
0
0

Hallo allerseits,

bei meinem 2005-er s211 macht der rechte Außenspiegel - seltsamerweise nur ab und zu - was er will.

Ich kann es nicht wirklich fest machen, da es nur sporadisch auftritt. Nervt allerdings sehr.

Also: ich kann den Spiegel elektisch anklappen, das Verstellen des Spiegelglasers über die Tasten funktioniert auch in alle Richtungen problemlos.

Die Memory-Funktion funktioniert meistens sowohl für die Einstellung in Fahrt"vorwärts" alsauch für die Einstellung "rückwärts".

Und dann, völlig willkürlich, funktionieren die Einstellungen nicht mehr. Der Spiegel fährt unkontrolliert in irgendwelche Positionen.

Hat da bitte jemand Rat für mich ?

Ich hätt das gern wieder zuverlässig ;-).

F...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20091 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>