Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20251 articles
Browse latest View live

AGW als Stromdieb? Einbauort?

$
0
0

Hallo miteinander,

Hallo ich fahre ein E270 CDI Bj. 04/2003 Radio APS 50.

hatte im letzten Monat 2 mal den Akku leer.

mit Carly ausgelesen AGW Strom Fehler.

Ich habe mir in der Bucht ein AGW gekauft und wollte es tauschen.

Es sollte hinter der Kofferraumverkleidung links sein, ist es aber nicht.

Gibt es noch einen anderen Einbauort

Danke im voraus

Inka


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

220 CDI nagelt permanent

$
0
0

Hallo Leute.

Folgendes Problem. Mein 220 CDI nagelt über den gesamten Drehzahlbereich. Kalt oder warm macht kein Unterschied.

Aufgetreten ist das Problem nach einer längeren, teilweise unter Vollgas gefahrenen Autobahnfahrt.

Gefühlt hat das Auto nach wie vor Leistung, qualmt nicht, verliert kein Wasser oder Öl.

Motorlauf beurteile ich ebenso für gut.

Verschiedene Werkstätten mutmaßen nur und können sich nicht festlegen.

Für mich (mit Halbwissen :D) klingt es nach den Hydrostößeln. Nun habe ich den Ventildeckel schon demontiert um die Hydrostößel zu beurteilen. Es hatten alle Druck und lagen an den Nockenwellen an, daher denke ich das die in Ordnung sind.

Im selben Atemzug habe ich die einsprit...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stoßdämpferlager 4Matic Querlenker

$
0
0

Guten Tag,

Ich wollt an meinem 211er 4Matic die Lager vom Dreieckslenker/ Querlenker (unten) rein machen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass das Lager wo der Stoßdämpfer festgeschraubt ist auch rissig ist. Nun meine Frage: gibts dieses Lager auch einzeln, wie die beiden hinteren?

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlen von Mobilitätsgarantie u. Garantie gegen Durchrostung

$
0
0

Die folgende Frage habe ich schriftlich (auf Mail wurde nicht geantwortet) an Maastricht gestellt:

"bei meinem neuesten digitalen Servicebericht fehlt die Bestätigung für:

"bis zum nächst fälligen Service

MB Mobilo

Garantie gegen Durchrostung".

Grund könnte sein, daß auf meine Anweisung beim Service der Staubfilter nicht erneuert wurde.

Da der Staubfilter weder für Mobilo noch für Durchrostung eine Rolle spielt möchte ich die fehlende Bestätigung von Ihnen erhalten.

Für eine entsprechende Nachricht vielen Dank. "

Von einer Dame wurde ich angerufen; zur Sache konnte Sie mir nichts sagen, sie empfahl mir, dies mit meiner Werkstatt zu klären.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ein w...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler 2513 (Einlasskanalabschaltung) beim Motor OM 648 E320 CDI

$
0
0

Mein "Dicker" nervt mich seit einiger Zeit mit diversen Fehlermeldungen durch die Motorkontrollleuchte.

Vor einigen Wochen blinkte sie mich unfreundlich morgens beim Anlassen auf dem Weg zur Arbeit, super - da war der Tag schon im Eimer - an. Ab zum :) und auslesen lassen. Ergebnis: Partikelfilter zu 93% voll. Ergo ausbrennen lassen. MKL off. War ich 160,- Euro los aber trotzdem große Freude.

Vor ein paar Tagen ging wieder MKL an. Und wieder ab zum :) - Diagnose:

2086 Abgas-Temperatursensor vor Kat - Fehler Plausiblität

2070 Abgas-Temperatursensor vor Kat - Signal unplausibel

2013 Einlasskanalabschaltung Signal fehlerhaft

Der :)meinte dass der Stellmotor für Einlaßkanal-Abschaltung hinüber ist. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Felgen Lorinser 20“

$
0
0

Hallo, ich fahre einen w211 bj 2009 und wollte mir Lorinser RS8 in 20“ kaufen.

Jetzt die Frage, passen diese Maße ohne Probleme ?

235 30 ZR20 88W Zoll

9x20 ET38

245 30 ZR20 90W Zoll

10x20 ET38

Bekommt man das Eingetragen ? Orginal Lorinser RS8.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler 2513 (Einlasskanalabschaltung) beim Motor OM648 E 320 CDI

$
0
0

Mein "Dicker" nervt mich seit einiger Zeit mit diversen Fehlermeldungen durch die Motorkontrollleuchte.

Vor einigen Wochen blinkte sie mich unfreundlich morgens beim Anlassen auf dem Weg zur Arbeit, super - da war der Tag schon im Eimer - an. Ab zum :) und auslesen lassen. Ergebnis: Partikelfilter zu 93% voll. Ergo ausbrennen lassen. MKL off. War ich 160,- Euro los aber trotzdem große Freude.

Vor ein paar Tagen ging wieder MKL an. Und wieder ab zum :) - Diagnose:

2086 Abgas-Temperatursensor vor Kat - Fehler Plausiblität

2070 Abgas-Temperatursensor vor Kat - Signal unplausibel

2013 Einlasskanalabschaltung Signal fehlerhaft

Der :)meinte dass der Stellmotor für Einlaßkanal-Abschaltung hinüber ist. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rücksitzlehnen - wofür ist dieser Schlauch?

$
0
0

Hallo, ich möchte aufgrund einer Umbaumaßnahme bei meinem S211 / VORMOPF (Bj 2005) die RücksitzLEHNEN ausbauen (nicht die Bänke, die sind ja einfach rausnehmbar :D ).

Nachdem alles soweit locker ist und ich auch die elektrischen Verbindungen lösen könnte, stehe ich aber buchstäblich "auf dem Schlauch" bzgl. des kleinen Schlauches, der unten in die linke bzw. rechte Lehne (siehe Bild) führt.

Im Bild sieht man das untere Ende der rechten Rücksitzlehne, eingekreist ist besagter Schlauch.

Wofür könnte der sein? :confused: Er lässt sich leider auch nicht vom Nippel abziehen, und bevor ich unwiderruflich was zerstöre, dache ich, ich frage erstmal hier nach.

(Das Schläuchlein ist die letzte Verbindung, wegen der ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lackunterschied nach Lakowrarbeiten

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem- habe meine Frontschürze in meinem W211 T Modell Bj. 2007 lackieren lassen, jedoch den Lack selber gekauft.

Mir wurde der Lack mit der Nummer 775 verkauft, habe jedoch 775U. Man meinte aber, dass es keinen Unterschied geben sollte.

Nun lautet meine Frage, in wieweit siech diese Lacke (vor allem von der Farbe her) unterscheiden, denn je nach Blickwinkel sieht es mal perfekt aus, mal sieht die Schürze bläulich aus.

Bin mir nicht sicher, ob ich etwas „überempfindlich“ nun drauf achte da ich weiß, dass Lackierarbeiten durchgeführt worden sind, oder ob es tatsächlich einen Farbunterschies gibt?

Danke und hoffe, dass jemand mit eine eindeutige Antwort ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Anleitung für Tausch des Wasserkühlers bei M273 CLS (219) gesucht

$
0
0

Hallo,

leider habe ich auf meine Anfrage im CLS-Forum keine Anleitung erhalten, daher hier noch einmal die Anfrage.

Leider verliert mein CLS (219er) mit dem Motor M273 Kühlwasser. Im eingebauten Zustand kann man leider nicht genau die Austrittstelle erkennen, es läuft aber das Kühlwasser bei laufendem Motor am Rand des Kühlers herunter und tropft im Sekundentakt auf den Boden.

Nun suche ich eine vollständige Anleitung für den Tausch des Wasserkühlers. Da es sehr eng im Motorraum zugeht und auch noch einiges am Kühler angeschraubt ist, würde ich vorab gerne den Aufwand für den Austausch/Fehlersuche abschätzen wollen.

Über eine Anleitung für den Kühlertausch würde ich mir sehr freuen.

Viele Grüße

Mario


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Comand NTG1 - Smartphone Screen Mirroring möglich?

$
0
0

Hallo,

ich habe einen W211 und bin gerade dabei, das serienmäßige Audio 20 CC ganz unkompliziert durch ein Comand NTG1 zu tauschen. Das ist ja kein großer Akt.

Jedenfalls hat mein Comand einen Video in (grüner Fakra). Ich würde nun gerne irgendwie den Bildschirm (und Ton) vom Smartphone auf den Comand-Bildschirm bekommen.

Ich hab in einem amerikanischen SLK Forum was darüber gefunden, allerdings war der Umbau schon ein paar Jahre alt und da gabs ja noch nicht die ganzen Errungenschaften der heutigen Technik. Das wurd noch mit Kabel und löten usw gemacht.

Jedenfalls gibts ja HDMI-Sticks (gibts auch mit AV-Ausgang), die das Bild vom Smartphone per Wifi empfangen oder auch noch andere Möglichkeiten.

Hat das ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fahrzeug reagiert nicht auf Gangwahl

$
0
0

Hallo Leute, vor kurzem bin ich einkaufen gekommen.

Jetzt fährt das Fahrzeug einfach nicht. Auf D und R dreht er kaum die Drehzahl hoch Max 1050 und dabei wackelt kurz das Auto. Es sind keine komische Geräusche oder sonstiges zuhören. Ich spüre beim schalten das es sich etwas leichter schalten lässt.

Es zeigt mir keine Störung an.

Ich habe bis jetzt nie Probleme mit Getriebe gehabt es hat immer einwandfrei geschaltet und jetzt auf einmal sowas. Bitte falls jemand sich auskennt wäre ich über Tipp sehr dankbar. Bitte keine Abkürzung verwenden da ich ziemlich 0 Ahnung von sowas hab.

Es handelt sich um.

E270 Cdi

Baujahr 2002 Avangarde

5 Gang Automatik.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Memory paket/kopfstüze

$
0
0

Hallo freunde.Habe probleme mit meinen forderen kopfstüzen.Ich habe memory auf fahrer und beifahrer seite.Die kopstuzen gehen sehr schwer hoch und runter bis gar nicht.Ich muss immer mit der hand ein wenig mithelfen.Hatte jemand das problem ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

w211 e500 motorlager?

$
0
0

Guten Tag

Habe zurzeit ein Problem ist ein e500 Mopf mit 207000km. im Stand vibriert oder rüttelt es leicht und beim anmachen des Motors und ausschalten des Motor rüttelt der ganze Wagen sind es die motorlager? und was kostet sowas in der Werkstatt Danke für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

LWR einseitig defekt

$
0
0

Servus Sternenfahrer,

bei TÜV wurde festgestellt das auf der Fahrerseite der Scheinwerfer die Initialisierung nicht

vornimmt (hoch runter Fahrt nach Motorstart).

W211 MOPF 2007 Limo Bi-Xenon kein Kurvenlicht aber Abbiegelicht.

Jetzt die Frage an die Experten:

Es gibt ja drei Möglichkeiten.

1. Scheinwerfern (Versteller) defekt... Schlecht

2. Steuergerät defekt -> Halbschlecht

3. Scheinwerfer mal gewechselt und Steuergerät nicht initialisiert (Nullage)

Da der betroffene Scheinwerfer definitiv mal erneuert wurde (Original Hella)

hoffe ich darauf das die Schluderer den Nullpunkt nicht eingestellt haben und somit eine neue Codierung

den Erfolg bringt.

Der auf der Beifahrerseite arbeite...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Leitungssatz analoger TV-Tuner

Automatiklicht umprogrammieren

$
0
0

Wer kann mir helfen, beim w211 kann man das Licht zum Dauerlicht einstellen, also ist das Licht mit der Zündung an, auch wenn der Lichtschalter auf 0 steht.

Hier die Frage: Ist es per SD möglich diese Schaltung so zu programmieren das Licht nur in der Automatikschaltung permanent an ist aber bei 0 Stellung aus?

Hätte den Vorteil dass Licht mit der Zündung automatisch ausschaltet und das an hellen Tagen das Licht manuell abschaltbar wäre -in der 0 Stellung - wenn man es nicht braucht.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wo kann ich aus-/ablesen welche Motorenvariante/Motor mein Benz hat

$
0
0

Hi.

Bei der Ersatzteilbestellung taucht mein S211 320 CDI (ohne Allrad) , Erstzlassung 03/2008 - 224 PS, immer doppelt auf. Woran kann ich bitte erkennen, welche Motorenvariante , ich glaube es ist dieses OEM, ich habe?

Gibt es da versteckte Funktionen im KI zum ablesen oder steht das irgendwo im Motorraum angeschlagen?

Oder ergibt sich das aus meiner FIN : WDB2112221B319084?

Scheinbar ist das wohl wichtig, es gibt z.B. immer verschiedene Luftfilter und Ölfilter für den 08er E320CDI

in den Tabellen der Zubehörhänler, und jeweils hat das Kfz dann 224 PS.

Und die zweite Frage wäre, wo kann ich die Originalteilenummern für

Öl,Luft,Innenraumfilter etc finden. Gibt es da eine Seite oder eine bereit...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ungewohntes Motorgeräusch nach Thermostatwechsel

$
0
0

Hi,

bei meinem S211 M272 war vor kurzem das Kühlmittel-Thermostat defekt und wurde duch MB gewechselt. Seitdem habe ich den Effekt, dass der Motor einige Minuten nach dem Start ein auffallend hohes Geräusch von sich gibt, so wie man das von Turbomotoren kennt. Das Geräusch ist vor allem beim Beschleunigen aber etwas leiser auch beim Stehen an einer Kreuzung zu hören.

Die Leerlaufdrehzahl ist dabei im normalen Bereich von 800-1200U/min.

Gibt's da irgendetwas, was ich beim nächsten Werkstattbesuch prüfen lassen kann? Ansonsten fährt er ja normal.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Einschätzung Reperaturkosten E280 - Bremsen & Querlenker oben

$
0
0

Guten Abend Zusammen,

ich würde die Erfahreneren W211 Fahrer mal um eine Einschätzung bitten.

Ich fahre einen W211 als 280 mit Sportpaket. Hin und wieder hatte ich ein klappern bei der Vorderachse. Bin darauf hin zu meiner MB Werkstatt gefahren.

Dabei hat sich herausgestellt, dass die oberen Querlenker getauscht werden müssen (diese lassen sich beim Mopf „einzeln“ tauschen)

Bei der weiteren Durchsicht wurde ich dann telefonisch darüber informiert, dass die Scheiben und Beläge auch am besten neu rein müssten, da sie demnächst fällig wären, Verschleißanzeige war noch nicht an.

Frage:

Was dürfte so etwas grob bei Mercedes-Benz kosten:

  • Querlenker oben vorne beide bei
  • Bremsen (Sportpaket) vorne komp...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20251 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>