Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20098 articles
Browse latest View live

Nach Austausch Lenkgetriebe "schwammig" in Linkskurve

$
0
0

S211, Avantgarde, Sportfahrwerk, 245/17

Altes Lenkgetriebe war bei KM-Stand 272.000 undicht geworden.

Bis auf den Servoölverlust war die Lenkung bis dahin einwandfrei und unauffällig. So ziemlich alles an Stangen und Lager des Fahrwerks waren vor 10.000km erneuert worden (auf der Suche nach einem Poltern -aber das ist ein anderes Thema. (Waren übrigens "nur" die Stoßdämpfer))

Austausch-Lenkgetriebe wurde eingebaut.

Achsvermessung und Einstellungen wurden vorgenommen.

Reifenluftdruck ok, Geradeauslauf in Ordnung, keine Spurabweichung beim Bremsen.

Aber:

"Seltsames Gefühl" vor allem in Linkskurven, unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit (sowohl Kreisverkehr al...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 H-Pipe

E 320 Airmatic

$
0
0

Moin,

ich habe eine frage an euch.. ich habe vor 1 Monate meine Fahrzeug bei einem Mercedes Fachhändler an der Hinterachse neue Federbälge mit Airmatic einbauen lassen.

Ich habe trotz dem Umbau und Überprüfung der Werkstatt (3 mal ) 1 bis 1,5 cm unterschied in der höhe,

soll heißen Fahrzeug steht trotz Einbau schief.

Die Werkstatt sagt das ist normal.. ich habe bei anderen Werkstätten ( Mercedes) nachgefragt dir mir sagen das ist nicht normal.

Gibt es Richtwerte von Mercedes wie der Unterschied sein darf.. ich fülle mich gerade verunsichert .

Danke für eure Hilfe vor ab.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektroniker braucht Hilfe von den Motorfachleuten

$
0
0

Hallo Mädels und Jungs,

vorstellen brauche ich mich ja wohl nicht, deshalb dürfte es auch keinen wundern das ich sowas frage.

Kurz, habt ihr schon mal was von "PRIOPA OIL PURIFIER" gehört bzw. mehr gelesen als die Werbeanzeigen?

Und, macht das Sinn? Vom Grundgedanken, und meinem bescheidenen Wissen im Bereich Motor, schon, im Getriebeölfilter ist ja auch ein Magnet.

Ich hoffe hier antworten jetzt nicht nur Mitarbeiter und Händler von besagtem Produkt ;)

Auch hoffe ich das dies nicht als Werbung angesehen wird, nur weiß ich nicht wie ich meine Frage anders stellen kann ohne das Produkt zu nennen bzw. verlinken.

Gruß

MiReu


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

kann dieser defekt bei dem Niveauregulierungsensor liegen???

$
0
0

Guten Tag

bei meiner S211 aus Bj 2004 mit 325 TKm kam gestern Abend plötzlich die Meldung im KI im Rot: "Stopp- Fzg. zu tief". Ich stieg aus und sehe dass die Hinterachse sehr sehr hoch liegt (so wie bei einem SUV!!) und der Kompressor sehr oft Luft einpumpt. Beim Fahren fühlt das Fahrzeug wie ein Fußball, weil die Luftbälge ganz voll mit Luft sind. Ich bin irgendwie nach Hause gefahren und das Fzg. am Parkplatz hingestellt. Die Meldung "Stopp Fzg. zu tief" ist immer noch da und der Kompressor pumpt viel häufiger, weil Elektronik denkt, dass das Fzg zu tief sitzt, wobei genau das Umgekehrte stimmt.

Was kann z.B. Defekt sein? Relais oder Niveauvsensor oder etwas anders?

Hat jemand so einen ähnlichen Fall gehabt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Montageanleitung Brabus D5 OM642

Suche passendes Navi DVD für APS 50 in S211

MKL AN E280 150.000KM 2005 BJ. 231ps benzin


Klima-Kompressor defekt

$
0
0

Hallo,

fahre einen E 200 Kompressor Elegance mit Automatikgetriebe.

EZ 06/2004, Kilometerstand - 131.300

Leider funktioniert seit Ende Juli die Klimaanlage nicht mehr.

Nachdem ich vor einigen Tagen den Wagen in die Werkstatt gebracht habe,

teilte mir diese mit, dass der Klimakompressor defekt ist und erneuert

werden müsse.

Dabei teilte mir die Werkstatt mit, dass bei einem Austausch des Kompressors

auch der Kondensator gewechselt werden müsse, sowie die Anlage komplett

gespült werde und neues Kompressoröl aufgefüllt werden muss.

Als Kosten wurden mir mind. € 1.600,00 genannt.

Mir erscheinen diese Kosten sehr hoch, zumal es sich nicht um eine

Mercedes-Werkstatt, sondern um eine freie Werkst...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320 CDI V6 ruckelt/stottert bei niedrigen Geschwindigkeiten wenn ich volllast drauftrete

$
0
0

Hallo

seit kurzer Zeit ruckelt/stottert extrem mein 320 CDI V6 7G Tronic , wenn ich voll auf das Gaspedal trete.

Woran könnte das liegen? In der Werkstatt bin ich gewesen zum Fehler auslesen, LEIDER ohne Erfolg!

Heute Mittag entdeckte ich einen Ölleck, könnte das ruckeln/stottern eventuell damit zusammenhängen?

Die Fotos findet ihr unten. Jemand eine Idee woher das Öl rausläuft?

Fahrzeug : 320 CDI V6 Baujahr 2007 mit knapp 167.000 KM


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

kann dieser defekt am Niveauregulierungsensor liegen???

$
0
0

Guten Tag

bei meiner S211 aus Bj 2004 mit 325 TKm kam gestern Abend plötzlich die Meldung im KI im Rot: "Stopp- Fzg. zu tief". Ich stieg aus und sehe dass die Hinterachse sehr sehr hoch liegt (so wie bei einem SUV!!) und der Kompressor sehr oft Luft einpumpt. Beim Fahren fühlt das Fahrzeug wie ein Fußball, weil die Luftbälge ganz voll mit Luft sind. Ich bin irgendwie nach Hause gefahren und das Fzg. am Parkplatz hingestellt. Die Meldung "Stopp Fzg. zu tief" ist immer noch da und der Kompressor pumpt viel häufiger, weil Elektronik denkt, dass das Fzg zu tief sitzt, wobei genau das Umgekehrte stimmt.

Was kann z.B. Defekt sein? Relais oder Niveauvsensor oder etwas anders?

Hat jemand so einen ähnlichen Fall gehabt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nullmengenkalibrierung Injektoren

$
0
0

Hallo zusammen,

weiß jemand in welchem Bereich, die Werte bei der Nullmengenkalibrierung (Bilder anbei) liegen sollten?

Der Motor nagelt seit einigen Wochen beim Beschleunigen, bin mir aber nicht zu 100% sicher

ob es von den Injktoren kommt. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Es handelt sich

um einen E280T CDI R6 Bj2005 mit 384000Km Laufleistung.

Danke für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes S211 220 CDI Niveau hinten zu tief

$
0
0

Hallo Leute

Ich fahre seit ca. 2 Monaten einen Mercedes S211 220CDI. Letztes ist mir aufgefallen dass mein Mercedes hinten um ca. 3cm tiefer ist als vorne. Bei anderen S211 ist das Heck deutlich höher als bei mir.

Woran kann das liegen? Beide Seiten sind genau gleich tief. Kann man das vielleicht sogar die Höhe der Hinterachse in der Werkstatt einstellen lassen?

Ich habe die normale Niveau Regulierung und nicht das Airmatic System.

Danke im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckwischer S211 geht nicht, Kennzeichenleuchten auch nicht

$
0
0

Hallo Zusammen, nach dem Austausch des Rückwandtürsteuergerätes (war verbrannt) geht leider der heckwischer und die Kennzeichenbeleuchtung immer noch nicht. Der Rest (RückfahrSW, Nebel SW, Heckrollo und Zuziehhilfe läauft.

Gibt es noch eine Möglichkeit, warum der heckwischer nicht läuft? Wenn ich 12V auf den Motor gebe, läuft er einwandfrei. Kein Rost usw.

Hat Jemand einen Tip, wo ich noch suchen kann?

Danke S211, Vor-Mopf Bj 2003


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

PDC und 12V Buchse funktionieren nicht.

$
0
0

Hallo.

Habe einen E240 W211 Bj.2003 und bin vor einem Monat mit dem Wagen in den Urlaub gefahren. Das Problem ist ab und zu haben das PDC und die 12 Volt Buchsen nicht funktioniert und die rote Leuchte auf dem PDC Knopf hat permanent geleuchtet. Außerdem haben die Düsen zum reinigen der Scheinwerfer auch nicht funktioniert. Wenn ich aber paar Stunden gefahren bin und das Auto aus und danach wieder eingeschaltet habe, funktionierte alles wieder problemlos bis nach einiger Zeit sich wieder alles verabscheidet hat. Und dies passiert schon seit nen Monat immer wieder.

Kann mir einer sagen was ich da machen kann ?

Danke im vorraus für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lenkwinkelsensor

$
0
0

Hallo allerseits,

Bei Lenkbewegung kommt früher oder später ESP defekt / Reifendruckkontrolle inaktiv.

Mein Lenkwinkelsensor ist eindeutig defekt. Habe Fehler ausgelesen. Da ich vermeiden möchte, diesen nur zwecks Nummernabgleich und Gebrauchtteilkauf 2x auszubauen, meine Frage: Gibt es für den Mopf verschiedene Ausführungen ? Es gibt wohl verschiedene OE-Nummern. 1715450832 und 1715450332 und wohl weitere. Wer kennt sich aus ?

LG

Sascha

PS: Und nein, ich werde keinen neuen bei MB kaufen, obwohl ich es mir leisten könnte. Die Karre ist 12 Jahre alt und ein neuer Sensor würde das Auto überleben ;-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radlager vorn E 200T MOPF

$
0
0

Hallo,

meine Radlager vorn sind hin. Was mich verunsichert ist, dass in den im Zubehör erhältlichen Lagersets von Fag oder SkF anscheinend "nur" ein Dichtring und kein Abs Sensorring enthalten ist. Die angegebenen oem Nummern passen auch nur für die Lager und nicht für den Ring. Hier im Forum habe ich auch ein paar Hinweise gefunden, dass man die originalen Dichtringe verwenden soll. Die Beiträge sind aber schon etwas älter. Hat sich hier etwas geändert?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Surren, brummen unter dem Gesäß

$
0
0

Hey Leute,

Mir ist seit längerer Zeit etwas aufgefallen.

Dies hört man nur im Stand. Also, der Motor läuft, ich stehe an der Ampel mit gedrücktem Bremspedal. (Auch bei HOLD-Funktion) hört man im Hintergrund ein surren oder Brummen was kommt und geht. Wie eine sinuskurve. Rauf und runter. Rauf (es surrt oder brummt), runter (es ist nichts zu hören).

Unter meinem arsch lässt es sich auch bemerken.. hatte neulich die Motorlager und Getriebelager wechseln lassen. Kann nun das Lager der gelenkwelle solche Probleme machen die ich vorher mit kaputten Motorlager nicht bemerkt und gehört habe ?

Die Injektoren sind dich und trocken. Kraftstofffilter wurde vor 1000km erneuert. Jedoch war es auch davor der Fall.

Völl...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

adapter für ASP 50

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein W211 BJ2004

bei mir ist auch ein Nokia Handy in der Armlehne.

Jetzt würde ich gerne irgendwie ein bluetooth gerät verbinden.

Gibt es irgendwelche günstige Adapter oder dongels?

Wer schön wenn ihr mir helfen könntet.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung

$
0
0

Moin an die W211 Fangemeinde

Im Übrigen habe ich neulich meinen Motorölwechsel vollzogen, in 1,5 Std auf der Hebebühne in der Selbsthilfewerkstatt. Super gelaufen, die Ölwanne habe ich dann doch dort gelassen wo sie ist, nicht wie ursprünglich gewollt. Nur mit der Geräuschedämmung etwas länger gebraucht.

Habe aber ein neues Thema, dass ich hier einstellen möchte in Bezug zu oben genannten. Möchte einmal Eure Meinung wissen, in Bezug auf Wechselinterwall oder sporadisch in weiser Voraussicht.

Bei meinem Ölwechsel fiel mir auf, dass neben dem Öleinfüllstutzen in einer Sicke immer Öl sich befindet, was irgendwo eine Undichtigkeit für mich darstellt. War heute bei Merced...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20098 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>