Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20274 articles
Browse latest View live

E 350 Hydrostößel defekt?

$
0
0

Hallo Gemeinde,

folgendes Problem:

Letztens habe ich mein Auto (E350 Kombi, M272 Motor, ca. 180000km) abgestellt und nach ca. 5 Minuten wollte er nicht mehr starten. Ein paar Mal musste ich Orgeln und dann lief er wieder jedoch sehr unruhig. Sofort aus gemacht und wieder gestartet. Er lief wieder völlig normal auf allen Töpfen hatte aber auf ein Mal ein komisches klackern. Hörte sich wie ein zick Zick zick an. Keine Fehlermeldung im Display und die Kontrollleuchte vom Motor ist auch nicht an. Bin dann vorsichtig losgefahren und nach ca. 2 km hat er wieder gestottert, die Kontrollleuchte ist an und ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 350 Hydrostößel oder Saugrohr defekt?

$
0
0

Hallo Gemeinde,

folgendes Problem:

Letztens habe ich mein Auto (E350 Kombi, M272 Motor, ca. 180000km) abgestellt und nach ca. 5 Minuten wollte er nicht mehr starten. Ein paar Mal musste ich Orgeln und dann lief er wieder jedoch sehr unruhig. Sofort aus gemacht und wieder gestartet. Er lief wieder völlig normal auf allen Töpfen hatte aber auf ein Mal ein komisches klackern. Hörte sich wie ein zick Zick zick an. Keine Fehlermeldung im Display und die Kontrollleuchte vom Motor ist auch nicht an. Bin dann vorsichtig losgefahren und nach ca. 2 km hat er wieder gestottert, die Kontrollleuchte ist an und ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

280cdi, 2006, 7gang, Notprogramm ?

$
0
0

Hallo

Folgendes Problem, mein Benz macht folgendes :

Es passiert immer mal wieder das er beim Beschleunigen ( etwas mehr als normal ) einen Ruck macht und keine Leistung hat. Nur kurz aber halt ja !. Ausmachen und dann geht wieder.

Gestern wieder mal was neues. Anzeige Motoröl kontrollieren beim nächsten Tankstopp, dazu wieder mal Leitung wenig, oder besser gesagt das die Automatik nicht mehr runter schalten . Dadurch halt wenig Leistung.

Öl aufgefüllt und dadurch natürlich auch den Motor ausgeschaltet . alles wieder gut.

Was kann das sein?

- Service am Getriebe ist frisch gemacht !

- sonstige Wartung steht auch nicht an.

Auto hat 190 tkm runter !

Gruß

Jan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI Bj. 2006, 7G-Tronic: Ruck beim Beschleunigen, Notprogramm?

$
0
0

Hallo

Folgendes Problem, mein Benz macht folgendes :

Es passiert immer mal wieder das er beim Beschleunigen ( etwas mehr als normal ) einen Ruck macht und keine Leistung hat. Nur kurz aber halt ja !. Ausmachen und dann geht wieder.

Gestern wieder mal was neues. Anzeige Motoröl kontrollieren beim nächsten Tankstopp, dazu wieder mal Leitung wenig, oder besser gesagt das die Automatik nicht mehr runter schalten . Dadurch halt wenig Leistung.

Öl aufgefüllt und dadurch natürlich auch den Motor ausgeschaltet . alles wieder gut.

Was kann das sein?

- Service am Getriebe ist frisch gemacht !

- sonstige Wartung steht auch nicht an.

Auto hat 190 tkm runter !

Gruß

Jan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsversagen W211 Mopf

$
0
0

Hallo,

falls mal jemand das gleiche Problem hat.

Plötzlich gibt es ein massives Bremsproblem beim Parken.

Richt nach Bremskraftverstärker bzw. Unterdruckleitung.

Ursache ist jedoch die Unterdruckpumpe für die Bremse.

Diese sitzt auf der Rückseite der Nockenwelle.

Austauschen und gut ist.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterie Rote Störung im KI

$
0
0

Guten Abend Forum,

Am 12.01 haben wir das Fahrzeug meines Vaters bei uns auf der Auffahrt abgestellt. Es handelt sich dabei um ein W211 E220 Cdi Baujahr 2003 1. Hand mit knapp 223.000km

Ich habe das Fahrzeug nun am Wochenende (den 02. März) nach 7 Wochen einmal versucht zu starten wobei er nicht ansprang. Nachdem ich kurz überbrücken musste startete er seither auch wieder normal.

Jedoch taucht der rote Fehler „Werkstatt aufsuchen“ auf. Die Spannung der Batterie ohne Last beträgt 12,3V. Starte ich das Fahrzeug geht sie hoch auf 13,8V.

Die Stützbatterie habe ich nicht messen können. Was muss die haben? Die grosse Batterie wurde erst im September 2018 erneuert. Die Stürzbatterie ist auch von Mitte 2017

Meine Fr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Beschleunigungsaussetzer

$
0
0

Hallo,ich habe seit einigen tagen ein problem mit beschleunigen. Es passiert nur wen ich bergauf beschleunige, gerade auf ebener schtrase passiert das nicht sonder nur bergauf.

Wen Ich voll gas gene in 4,5 oder 6 gang, auf 2400 und 2900 Umdrehungen spüre ich eine oder halbe sekunde das die Bescheinigung pausiert und nach dieser halben Sekunde wider kraft hat. Es passiert nur in 4 und 5 gang in 2400 und 2900 Umdrehungen,und nur bergauf.

Im Fehlerspeicher ist nichts.

Das AGR ist es nicht,es ist gerainigt und funktioniert super, Luftfilter ist neu, Kraftstofffilter ist neu, Öl und Ölfilter ist neu. Das geht mir langsam auf die nerven,kann mir jemand helfen bitte.

Es ist w211 mopf model, Baujahr 2006, e22...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nach Batterie-Überbrückung falsche Anzeigen auf dem Tacho!

$
0
0

Hi liebe Community

Nach Startproblemen musste ich die Batterie meines Autos überbrücken. Seitdem spinnt das Kombiinstrument teilweise. Temperatur, Uhrzeit, Tank wird alles korrekt angezeigt. Das Tacho (Nadel + digital) sowie der Verbrauch dagegen zeigen ganz merkwürdige Werte an... woran könnte es liegen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Anleitung gesucht: Stirndeckel demontieren - M112 E240

$
0
0

Hi,

unvorstellbar, aber meine Riemenscheibe hat mir meinen Stirndeckel beschädigt. :mad::eek:

Diesen muss ich nun austauschen und suche eine vernünftige Anleitung für die Demontage.

Nach intensiver Recherche komme ich nämlich nicht wirklich weiter. Einige sagen es müssen die Zylinderköpfe runter, andere sagen die Ölwanne muss weg und andere sagen, einfach die tausend Schrauben des Deckels abschrauben und fertig.

Hat das von euch schonmal jemand im E240 W211 gemacht?

Wenn ich mir die Zeichnung vom Stirndeckel ansehe, müsste die Demontage doch ohne Abbau von Zylinderköpfen und Ölwanne gehen, oder sehe ich das falsch?

VG

David


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

211er Felgen

$
0
0

Hallo Leute

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hab mir Oxigin 18 in 8,5j×19 zoll besorgt mit 255/30 Reifen.

Gutachten ist dabei aber der 211er ist nicht aufgelistet.

Bekomme ich die vom tüv eingetragen? Was genau wird beim tüv kontrolliert? Wieviel kostet sowas? Hab noch ein Bild beigefügt von MB mit zulässige Felgenkombination. 19 zoll ist garnicht dabei.

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Felgen

Kein Licht im Innenraum

$
0
0

Hallo, ich habe mir einen 2003 er e270 CDI gekauft.

Leider ist mir in meiner Euphorie nicht aufgefallen das in dem Fahrzeug kein Licht innen geht. (Also wenn man die Tür öffnet oder mit der Fernsteuerung entriegelt) Manuell kann ich die Lampen aktivieren.

Was kann da kaputt sein ? Kann man das selber prüfen (denn mein freundliches kfz Haus will 140 euro (!!!!!) Um da irgendwas auszulesen.

P.s über die Suche wurde ich leider nicht fündig und hoffe ich habe es jetzt im richtigen Forum gepostet.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufempfehlung E220 T CDI, 36.750 km

$
0
0

Hallo W211 Gemeinde,

fahre aktuell einen W210 E200 Kompressor, Bj. 2000. Ich möchte umsteigen auf einen W211 Diesel.

Kenne mich nicht so aus mit den aktuellen Preisen. Habe im Internet ein E220 CDI, T-Modell, 36.750 km, von 11/2006 für 9.888 €. Fahrzeug wurde immer bei Mercedes gewartet. Ein T-Modell mit so wenig Km kommt mir günstig vor. Wohne nicht in einer Umweltzone. Wäre mehr über Land und evtl. für Urlaubsreisen mit Wohnwagen. Ist der Preis gerechtfertigt für EURO 4?

Danke und Grüße aus der Pfalz.

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

steckberbindungen im mottorraum treiben ins Wahnsinn

$
0
0

Hi zusammen,

Wollte heute, nachdem alle Filter und Öle erneuert wurden und oben alles freigelegt war, brabus Box einbauen. Dabei geht es um 5 steckberbindungen. Ich kriege zwei von mit dem grauen Schieber gar nicht abgezogen, es treibt mich ins Wahnsinn. Kann doch net so schwer sein.

Anbei das Bild von einem.

Was muss man machen? Nur Schieber nach oben und Stecker ab?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hallo, könnt Ihr mir sagen ob das Fahrzeug günstig ist !


AHK von Limo an T-modell möglich?

$
0
0

Habe eine komplette AHK von einer Limo bekommen und will die an mein T-Modell bauen. Hat das schon wer gemacht? Styroporkern ist anders und der Halter zur Befestigung für den Hebel zum ausschwenken auch. Styropor würde ich versuchen anzupassen, beim Halter für den Hebel, habe ich noch keinen Plan. Gibt es sonst noch böse Überraschungen z.B. andere Einschubträger oder zu kurze Bowdenzüge oder der komplette Träger mit der Kupplung?!

Alle Infos sind nützlich. Sonst habe ich schon gesucht, aber nur den normalen Einbau gefunden. Lüfter muss ich mal gucken was ich für einen beim 2006er Mpft 280cdi drin habe.

Leider habe ich nichts gefunden ob Limo an T-Modell passt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Scheinwerfer zu dunkel

$
0
0

Hallo zusammen.

meine Scheinwerfer sind echt nicht mehr der Knüller was Ausleuchtung angeht.

Ich hab Xenon mit Kurvenlicht VorMOPF.

Da neue Scheinwerfer mit ca. 1300€ zu buche schlagen, hab ich mich mal umgeschaut.

Ich bin auf mehrere Optionen gekommen:

1. Tausch der Reflektoren und Reinigung der Linsen in Eigenregie (ca 200€ Materialkosten mit Überholten Reflektoren von Reflektor-Klinik). Allerdings hab ich die Scheinwerfer noch nie soweit zerlegt, dass ich an die Reflektoren herankäme. Zudem hab ich in einer Anleitung gelesen, dass das wohl auch nicht so einfach sei bzw bisher nicht geschafft wurde.

--> Qualität der Reflektoren?

--> Machbarkeit?

2. Reflektoren von der Reflektor-Klinik ta...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Kofferraumverkleidung bei AHK ändern.

$
0
0

An meinem 211er Vormopf Limo haben mir vom ersten Tag an 2 Dinge im Kofferraum absolut missfallen.

1.- die grosse Blase hinter dem rechten Rücklicht (AHK Verkleidung),

2.- der absolut weiche und labile Bodenbelag, auf welchen man sich nicht abstützen darf, ohne Angst einzubrechen.

Zuerst habe ich im Netz eine rechte Verkleidung für Fzg. ohne AHK erworben (10€). Viel tiefer und keine Blase.

Dann wurde geschnippelt bis die Versteifungskonsole der AHK an der richtigen Stelle durch gepasst hat.

Um dem ganzen noch etwas Finesse angedeihen zu lassen, habe ich die Konsole noch mit Teppich verkleidet und gleichzeitig einen Halter fuer den Reservekanister gebastelt.

Gefällt mir weitaus besser als vorher,.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Navi

ESP, getriebe Fehler?

$
0
0

Hi, ich brauch mal die Hilfe der Community.

Ich fahr einen E220 Cdi Bj.2005 350.000km.

Seit gestern hab ich das Problem das mit wärend der fahrt alle Lampen im Cockpit angehen, der Motor kurz abbremst, aber danach alle wieder normal funktioniert.

Die Drehzahl Schwanz auch leicht.

Heute erschien " ESP defekt"

Also sofort zum Speicher auslesen.

P2621 Aschegehalt Patikelfilter unplausibel

- klar, ausbrennen oder neu?!

P2311 Can Kommunikation motorsteuergerät ( getriebe)

- könnte doch der getriebe Stecker sein?!

C1356 CAN motorsteuergerät ( ABS elektrohyd. Bremse)

- Da hab ich mal null Ahnung was das sein könnte!!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, die in der Werkstatt hätten jetzt mal 3 Tage s...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20274 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>