Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20080 articles
Browse latest View live

Klackern nach Autobahnfahrt, Öelempfehlung

$
0
0

Hallo in die Runde,

welches Öel wird empfohlen für einen 4Zylinder Diesel Vormopf Bj. 2006/122Ps/136000km ?

Hintergrund der Frage ist folgender, ich bin in der Regel ein "echter" Opa Fahrer :) , bedeutet 140kmh Tempomat lass rollen und freue mich immer über den sehr niedrigen Verbrauch. Ich fahre viel Autobahn ca. 1200km alle zwei Wochen.

Bei einem meiner Termine war ich jetzt etwas spät dran und bin dann mal ? ca. 100km mit 170/180kmh unterwegs gewesen, ich glaube das mochte der "Opa" nicht so richtig.

Nach der Fahrt war ein deutliches Klackern zu vernehmen , klar Dieselaggregat ist immer am "nageln" aber das war anders, sonst bekommt man recht wenig davon mit (im Innenraum) das es ein Diesel ist.

Dieses "ungew...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schraubfedern vorne, welche Länge?

$
0
0

Hallo,

ich bin jetzt endlich angemeldet hier im Forum (bisher nur passiver aber begeisterter Mitleser) und habe eine Frage an die MB Spezialisten.

Mein S211 stand vorgestern in der Einfahrt als es laut und metallisch gekallt hat. Er hat sich selbst vorne rechts tiefer gelegt. Die Feder ist an der unteren Windung weggebrochen. Nun ist es nicht unbedingt ein Hexenwerk beide Federn zu ersetzen. Im Zubehörhandel gibt es genug Auswahl, allerdings mit unterschiedlichen Maßen. Leider kann (möchte?) mir mein freundlicher MB Händler zur Federlänge keine Auskunft geben. Daher rührt meine Frage.

Gibt es eine Möglichkeit z. B. anhand der VIN die originale Federlänge zu bestimmen?

Der Dicke ist ein S211 200 C...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E350 unruhiger Leerlauf - Lambdasonden?

$
0
0

Hallo,

mein S211 Mopf von 11/2006 mit M272 3,5L V6 Benziner und 172.000km ist im Leerlauf relativ unruhig. Leichtes Lenkradzittern, auch das „Popometer“ spricht an - bei geöffneter Haube sieht man dem Motor das wackeln auch teilweise an. Die Intensität der „Wackler“ ist etwas ungleichmäßig - mal relativ durchgängiges leichtes „zittern“, mal kommen ein paar stärkere Wackler hinzu. Der Drehzahlmesser bleibt dabei konstant. Mit eingelegter Fahrstufe ist der Lauf im Stand etwas ruhiger als im Leerlauf, aber immer noch nicht „glatt“. Beim Fahren selbst merke ich vom unruhigen Lauf nichts.

Steuerkette/Kettenrad ist erst vor Kurzem erneuert worden. Zündkerzen ebenfalls.

Habe per ODB die Fueltrimm ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E500 immer mit HK?

$
0
0

Hallo zusammen

Habe einen E500 mit Hamann Kardon Anlage.

Feine Sache das. Da ich aber wegen Nachwuchs einen E500 Kombi suche, wollte ich mal fragen ob die HK bei den 500ern Serie ist.

PS falls jemand einen zuverlässigen E500 T weiß, bitte Bescheid geben. Aber nur Vormopf bzw. mit M113.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Getriebeölwechsel oder spülen?

$
0
0

Habe gestern bei 174Tsd km das Getriebeöl bei meinem Mopf von 2008 (7G-Automatik) wechseln lassen, wobei auch der Wandler geleert wurde. Davor habe ich bei 60 und 110 tsd km entsprechend den Berichten hier im Forum jeweils die Spülmethode anwenden lassen, trotzdem waren zu letzt immer starke Schalrucke zu verspüren.

UND seit gestern fährt die Kiste nun ohne Spülung wie Samt und Seide, die Gangwechsel sind lediglich hörbar und nahezu nicht spürbar!

Angesichts der gefühlt unzähligen Lobeshymnen auf das Spülen hier im Foum für mich ein verblüffender Erfolg. Beim Vormopf meines Bekannten mit 270Tsd km auf der Uhr hat allerdings das Spülen das Fahrzeug von nahezu unfahrbar wieder auf fahrbar zurückgeholt.

K...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 350 unruhiger Leerlauf -- Lambdasonden?

$
0
0

Hallo,

mein S211 Mopf von 11/2006 mit M272 3,5L V6 Benziner und 172.000km ist im Leerlauf relativ unruhig. Leichtes Lenkradzittern, auch das „Popometer“ spricht an - bei geöffneter Haube sieht man dem Motor das wackeln auch teilweise an. Die Intensität der „Wackler“ ist etwas ungleichmäßig - mal relativ durchgängiges leichtes „zittern“, mal kommen ein paar stärkere Wackler hinzu. Der Drehzahlmesser bleibt dabei konstant. Mit eingelegter Fahrstufe ist der Lauf im Stand etwas ruhiger als im Leerlauf, aber immer noch nicht „glatt“. Beim Fahren selbst merke ich vom unruhigen Lauf nichts.

Steuerkette/Kettenrad ist erst vor Kurzem erneuert worden. Zündkerzen ebenfalls.

Habe per ODB die Fueltrimm ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 500 immer mit HK?

$
0
0

Hallo zusammen

Habe einen E500 mit Hamann Kardon Anlage.

Feine Sache das. Da ich aber wegen Nachwuchs einen E500 Kombi suche, wollte ich mal fragen ob die HK bei den 500ern Serie ist.

PS falls jemand einen zuverlässigen E500 T weiß, bitte Bescheid geben. Aber nur Vormopf bzw. mit M113.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Pfusch in DB Vertragswerkstadt im Ausland

$
0
0

Letzten Sommer war an meinem 320 CDI die Luftfederung hinten links undicht und musste ausgetauscht werden. Die Reparatur (nur links), mit neuem Luftsack und Kompressor kostete fast 2000 Euro.

Zurück in Deutschland sackte das Heck über Nacht erneut ab. In meiner DB Vertragswerkstatt in Erlangen wurde festgestellt das die Reparatur nicht ordnungsgemäß gemacht wurde:

Der Gummibalg der Luftfederung ist zusammen mit dem Druckspeicher eine Einheit. Das wird so als Ersatzteil verkauft und muss auch zusammen eingebaut werden. StarSul sägte allerdings den Verbindungsschlauch durch und verband die neue Luftfeder mit dem alten Druckbehälter. Solch eine Repa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lenkung knarrt - ganz komisch ...

$
0
0

Mein E350T (EZ 2008) knarrt seit einigen Tagen ganz komisch. Ich versuche es einmal zu beschreiben....

Das Knarren taucht nur bei relativ langsamer Fahrt (zum Beispiel beim klassichen Linksabbiegen) auf. Bei ganz geringer Geschwindigkeit (z.B. beim Einparken) knarrt es nicht. Auch nicht bei langgezogenen Linkskurven. Das Knarren kommt nicht von der Achse, sondern es kommt "aus dem Amaturenbrett". Zunächst hatte ich das Gefühl, dass es gar nicht die Lenkung, sondern ein schleifender Lüfter ist. So ähnlich hört sich das Knarren an. Das kann ich aber ausschließen, weil das Knarren in Linkskurven auch dann auftaucht, wenn ich die Lüftung ausschalte.

Übrigens - meine Werkstatt hat keine Idee, di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E320 CDI Navi GPS Signal falsch, zurücksetzen möglich ?

$
0
0

Hallo, ich habe einen E320 CDI W211 Baujahr 11/04 mit dem 3.2 R6 CDI mit folgendem Problem.

Ich bin heute mit nem Kumpel sein neues Auto abholen gefahren bei Bielefeld, ich wohne bei Hamburg.

Auf der Hinfahrt hatte ich das Navi an, so auf etwa 2/3 der Strecke kannte es wohl eine straße nicht und hat seit dem nur noch komische Sachen angezeigt.

Jetzt wo ich wieder zu hause bin habe ich festgestellt das ich laut GPS Signal irgendwo im Ruhegebiet umherfahren soll. Er hat auch definitiv ein Signal er bemerkt ja das ich mich bewege und sagt halt auch ich fahre da irgendwo rum.

Was kann ich jetzt tun damit das Navi merkt das ich ja eigentlich über 300km entfernt bin ?

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ich bin kurz vor einem Kauf W211

$
0
0

Servus Leute,

Heute hab ich mir ein W211 EZ 02/2007 mit 127.000km angeschaut. Das Fahrzeug sah optisch wirklich sehr gut aus bis auf eine kleine Delle und das, dass Teil-Leder leicht auf gerissen ist(Krankheit).Die Ausstattungslinie ist Avantgarde.

Das Serviceheft wurde bis 2015 abgestempelt und unterschrieben. Das Jahr 2016 jedoch nicht nur ein Aufkleber wann der Ölwechsel war jedoch überhaupt gar kein Stempel von einer Werkstatt.

Leider ist das Fahrzeug aus 4 Hand und wenn ich es kaufe bin ich die 5 Hand. Der Händler ( Privatperson ) hat mir sein Fahrzeugscheinteil 2 gezeigt aber nur das wo drauf steht Anzahl der Fahrzeughälter 2 und 3 und nicht die vorherigen?

1 Hand war Laut Händler eine Firma di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Neues Auto, viel Elektrikkram und eine blinkende Reserveleuchte

$
0
0

Schön guten Tag,

Ich bin neu hier und habe direkt ein interessantes Thema für euch, was ich auch nicht über die Suche finden konnte.

Ich bin seit einigen Monaten Besitzer eines W211 E55 AMGs Baujahr Ende 2004.

Dieses Auto hat kleine Fehler, die mir bewusst waren.

Zu einem, wenn man unterhalb des Beifahrersitzes den Stecker vom BeifahrerSTG anklemmt, spielt die komplette Elektronik im Auto verrückt -> vermute Kabelbruch/Kurzschluss irgendwo im Sitz. (KEIN SRS FEHLER)

Desweiteren flackert das komplette Scheinwerferlicht, die Tachobeleuchtung und der Lüfter im Innenraum (hinterm Handschuhfach) läuft nur sporadisch ...oder man klopft unten bisschen gegen, dann springt er auch ab und an an.....

Ich ha...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lehrling und Dann Schon W211?

$
0
0

Hallo miteinander!

Ich mache momentan meinen Kfz-Mechatroniker im Daimler Werk und überlege mir einen E280 W211 anzulegen (Benziner versteht sich).

Seit mehreren Tagen lese ich mich schon durch Foren, Kommentaren auf Youtube und frage hin und wieder den einen oder anderen Lehrling zur Idee des Ganzen. Denn ich habe jetzt schon öfters gelesen wie ein Oberermittelklasse-Benz einen in die Pleite treiben kann

"Und das willst du als Erstwagen?"

"Ja! Das möchte ich unbedingt"

Ohne Wartung funktioniert kein Auto, und besonders erst kein Benz;Das habe ich verstanden. So... Jetzt habe ich mir die Probleme aber genauer angeschaut. Aus den Gründen möchte ich keinen von Kinderkrankheit...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Aussenspiegel manuell anklappen möglich?

$
0
0

Da in kürze mein W203 gegen ein W211 Mopf oder 212 getauscht wird, möchte ich gerne wissen, ob man die Außenspiegel bei diesem zumindest manuell anklappen kann?

Beim 203 geht es ja nicht.

Sonst muss ich speziel nach der Option suchen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reparaturkosten Niveauregulierung

$
0
0

Hallo an Alle,

falls sich jemand für die Reparaturkosten der Niveauregulierung interessiert.

Ich habe nach vermehrtem Absinken an der Hinterachse und der Fehlermeldung "Stopp, Auto zu tief" neue Luftbälge bds. und einen neuen Druckverteiler bekommen.

hat mit Montage 1300 EUR gekostet in der SternWarte Berlin.

Viele Grüße

Marcus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Spurtreue beim Gasgeben

$
0
0

Hallo,

mir fällt im Vergleich zu meinem anderen Auto (BMW E61) auf, dass beim kräftigen Gasgeben der Wagen leicht nach rechts einschwenkt.

Wenn ich bei ca. 80Km/h das Gaspedal so tief trete, dass er zurückschaltet, kann ich diesen Effekt wiederholen. Es ist nicht so, dass ich stark gegenlenken muss, aber ich merke eine leichte Tendenz nach rechts.

Der Wagen hat nun auch schon 340.000 Kilometer auf der Uhr, soll aber gern noch so lange wie möglich durchhalten. Wo würdet ihr wegen dieses Effektes nachsehen ?

Ich dachte an die Strebe mit der Nummer A2303520205 oder evtl. die Motorlager (Hydrolager).

Habt ihr einen Tipp für mich ?

Viele Grüße

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Empfehlung Stoßdämpfer VA

$
0
0

Hallo zusammen,

Bei mir poltert ein Stößdämpfer. Also einmal VA neu.

Auto ist ein 2008 220 s211 ohne Airmatic in Avantgarde mit 95 tkm.

MB empfiehlt Sachs. Oftmals liest man auch Bilstein. Ich suche keine Billigalternative um auf Teufel komm raus zu sparen.

Konkrete Fragen:

1. Sachs, Bilstein oder......?

2. Domlager gleich mitmachen?

3. Standart Avantgarde Fahrwerk = Sportfahrwerk? Die meisten Händler unterscheiden nur zwischen Classic/Elegance und Avantgarde/ Sportfahrwerk.

4. Welchen Code hätte mein Auto wenn der Vorbesitzer beim Neukauf das Komfortfahrwerk gebucht hätte zur Avantgarde Ausstattung? Gefühlt waren meine früheren Avantgarde Fahrwerke alle straffer/sportlicher.

VG Jens


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reifengröße 245/35/18

$
0
0

Schönen Sonntag,

ich bräuchte mal ne kleine Hilfe.

Ich brauche neue Sommerreifen, montiert habe ich aktuell 245/45/18 auf den Amg Felgen.

Könnte ich per Einzelabnahme auch 245/35/18 montieren.

Tacho Abweichung +3,9%

Abrollumfang -3,8%

Schonmal vielen Dank für die Antworten:)

Gruß

Baris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motoren

E 220 CDI Bj. 2005: ABS/ESP defekt, Speed Tronic defekt, Glühkerze defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, deswegen seht mir bitte meine Fehler nach, falls ich welche mache.

Ich fahre einen 220 CDI Bj. 2005, Kilometerstand ca. 183.000.

Folgende Fehler traten bei dem Wagen fast zeitgleich auf:

  • mind. 1 Glühkerze defekt (entsprechende Anzeige im "Display"
  • ABS und ESP defekt: 2 separate Anzeigen im "Display" ... "Westatt aufsuchen"
  • Ausfall der Speedtronic"

Die Vertragswerkstatt hat die Fehler ausgelesen und eine Reparatur für die Glühkerze und ABS/ESP für ca. 1.000 € "angeboten". Das habe ich abgelehnt. Da durfte ich für das Fehlerauslesen 140 € bezahlen.

Meine Fragen an Euch:

  • Sind die Fehler geplante Obsoleszenz (Sollbruchstellen)?
  • Lassen sich die erforderlichen Repa...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20080 articles
Browse latest View live