Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20139 articles
Browse latest View live

Suche gute Werkstatt im Kreis Minden, Hameln (evtl. etwas weiter) für Airmatic-Tausch

$
0
0

Hi,

bin grad zu Besuch in der nähe von Hameln und würde gern die Airmatic Luftfedern und Stoßdämpfer hinten und ein Federbein (vorn rechts) Tauschen.

Die Teile habe ich, brauche eine Adresse wo mir geholfen werden kann :) Die meisten sagen nein wenn es um Airmatic geht.

Falls jemand im "2 stunden" Umkreis den Job schon mal selber gemacht hat und lust hat mir zu helfen dann bitte auch melden. wir werden uns sicherlich einig.

Gruss

Dimitri


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radio umrüsten

$
0
0

Hallo ich hab ein Problem

Ich habe eine e Klasse w211 2002 Elegance

Mit dem Kassettenradio CD WECHSLER darunter und TELEFON

So nun hab ich ein originales Mercedes Radio mit dem großen Bildschirm bekommen Geschenk

Leider musste ich feststellen das die Stecker hinten nicht passen und keiner ADAPTERKABEL verkauft

Was kann ich da tun ? Ohne Kabel ziehen oder sonstigen BITTE UM HILFE DANKE


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Brabus D5 Xtra S211 E 280 CDI kurzer Bericht

$
0
0

Hallo zusammen,

Nachweinet längeren Zeit, habe ich mir doch zusammengerissen und das Teil verbaut. 3-4 std Dauer. Starten, keine Fehler, ruhiger stabiler Lauf im Leerlauf. Probefahrt, zunächst auf Betriebstemperatur gebracht und dann auf die Autobahn rauf. Beschleunigung spürbar spritziger und kontinuierlich steigend. Vor allem der Motorlauf dabei gefühlt stabiler. Doch dann bei 180 auf kickdown, schaltet runter und aufeinander stotter und Leistungsabfall. Kurz vom Gas runter und wieder rauf..... beschleunigt und ab 3500rpm erneut das gleiche. Keine Fehlermeldung, alles sauber.

Nach Hause angekommen, in 1std alles zurückgebaut, Probefahrt, stottert nichts. Heute bei Brabu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stein mitgenommen - reparieren oder austauschen?

$
0
0

Hallo zusammen,

ein Familienmitglied hat mit unserer 2005er E-Klasse-Kombi einen Stein an einer Hecke erwischt. Jetzt ist die Seite etwas kaputt. Bei meiner örtlichen Niederlassung bietet man mir nur den kompletten Austausch an. Teilenummern werden nicht verraten. :( Jemand eine Einschätzung, ob man das noch reparieren kann? Und wäre jemand so nett mir die Teilenummer für diese Leiste zu nennen? Dann würde ich mal bei eBay schauen, ob ich günstig Ersatz finde.

Danke.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ölfiltergehäuse oben am Deckel undicht

$
0
0

Hallo,

Ich fahre einen E500 Vormopf, und er sifft oben am Ölfiltergehäuse Deckel. Die Dichtung am Ölkühler wurde vor kurzem vom Vorbesitzer getauscht , d.h die kann es nicht sein. Ich habe alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und als ihn in angemacht habe kam Öl zwischen dem Deckel des Ölfiltergehäuse und dem Ölfiltergehäuse raus. Ist die Dichtung Schrott oder kann es es sein das der Plastikdeckel einen Haarriss hat ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E280 CDI OM642 raucht nach 10 Minuten im Stand Blau weiß!

$
0
0

Hallo Liebe Community ich bräuchte mal eure Hilfe!

Zum Fahrzeug: E280 CDI OM642 4 Matic Laufleistung 186.000Km, kein Tuning außer Partikelfilter ausgebaut und deaktiviert!

Mir ist aufgefallen wen das Auto längere Zeit am Stand rennt das er hinten aus den Auspuffrohren weiß oder leicht Blau raucht!

Das passiert nur am Stand oder wen ich im Stau stehe! Zuerst ganz wenig und dann immer mehr! Das rauchen hört erst auf wen ich wieder richtig fahre so nach 1 bis 2 Kilometer ist davon nichts mehr zu sehen!

Leistung ist vorhanden, er geht auch nicht in Notlauf, Ölverbrauch oder Wasser ist mir nicht aufgefallen!

Injektoren wurden geprüft alle bis auf Zylinder 3 sind im Minus Bereich, Zylinder 3 zeigt e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsausfall SBC - Fragen zur Stützbatterie und Bremslichtschalter

$
0
0

Moin an alle,

gleich zur Sache:

Fahrzeug E200 CDI, BJ. 2004, ca. 160TKM, gepflegter Zustand.

Das SBC-Aggregat wurde vor ca. 1 1/2 Jahren in einer Fachwerkstatt komplett getauscht (BOSCH versiegeltes Austauschaggregat). Beim Austausch war ich dabei, alles gründlich und gewissenhaft durchgeführt.

Vor kurzem hatte ich einen defekten PTC-Zuheizer, den ich hier mit Hilfe des Forums identifizieren und komplett abklemmen konnte. Die mehrfach leergelutschte Hauptbatterie habe ich danach erneuert und der Wagen lief problemlos.

Gestern (zum Glück bei Schleichfahrt auf einem Parkplatz) rote Anzeige mit Piepen, Bremsausfall, nur noch manuelles Bremsen möglich. Eingeparkt, ausg...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320Cdi ohne tüv kaufen ?!?!

$
0
0

Hallo

bin kurz davor mir einen 320 cdi lim model 2007 zu kaufen allerdings ist der Tüv abgelaufen, der Wagen hat 190000 gelaufen laut tacho und 3 hand dafür is der Preis für mein empfinden gut verkäufer ist privat soll 3000 euro kosten .

Sollte man das so machen oder ist zu riskant weil kein tüv etc ?!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufberatung E 200 T

$
0
0

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns zur Zeit mit der Anschaffung eines neuen Familienwagens als Ersatz für einen Mazda 5.

Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestossen;

https://suchen.mobile.de/.../276853361.html?action=parkItem

Über die Steuerkettenproblematik bin ich informiert ich weiß nur nicht was ich von der niedrigen Laufleistung halten soll.

Meine Frau wird hauptsächlich damit unterwegs sein und ein Wohnwagen mit 1500 Kg soll er auch ziehen können.

Es werden nicht mehr als 15000 Km im Jahr zusammen kommen

Ich wollte zwar lieber ein Automatik aber so dramatisch ist es auch nicht.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße

Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Endoskopie Kettenrad M272 Berlin

Undichtigkeit zwischen Motor und Getriebe

$
0
0

Hallo zusammen!

Mein S211 / Bj. 2007 / E280 CDI / 237 TKm macht mir im Moment wirklich Sorgen. Zu einigen anderen (kostspieligen) Defekten hat sich jetzt noch ein Ölverlust hinzu gesellt.

Laut der Werkstatt leckt das Öl aus dem Simmerring zwischen Motor und Getriebe. Und laut meinen Pflastersteinen auf dem Hof, auch ganz ordentlich.

Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht, was den Arbeits- und Materialaufwand angeht? Ich frage mich nämlich, ob das jetzt der Tropfen zu viel im Fass ist....

Sollte das Ganze zu teuer werden, müsste ich echt überlegen, ob das noch sinnvoll ist.

Laufe ich Gefahr, einen größeren Schaden zu provozieren, wenn ich den Wagen noch benutze?

Danke schonmal!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211, 320 CDI Tagfahrlicht nachrüsten

$
0
0

Hallo.

Möchte mir gerne in unseren w211, 320 CDI Tagfahrlichter einbauen.

Kann ich irgendwo im Motorraum Strom ankreiden, was über die Zündung dauerhaft geschaltet wird?

Ich möchte ungern an den Sicherungskasten im Fahrzeuginnern,

wegen Abdichtung der Kabel ( Wassereinbruch).

Die Led Tagfahrlichter verbrauchen so gut wie keinen Strom.

Daher meine Frage, ob es nicht einen einfachen Weg gibt!?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320 CDI ohne TÜV kaufen?

$
0
0

Hallo

bin kurz davor mir einen 320 cdi lim model 2007 zu kaufen allerdings ist der Tüv abgelaufen, der Wagen hat 190000 gelaufen laut tacho und 3 hand dafür is der Preis für mein empfinden gut verkäufer ist privat soll 3000 euro kosten .

Sollte man das so machen oder ist zu riskant weil kein tüv etc ?!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wenn das Ventil für die Parameterlenkung kaputt ist, kann man das Lenkrad dann noch im Stand drehen

Turbolader "schwitzt" Öl - Gefahr im Verzug?

$
0
0

Hallo,

ich habe bei meinem 280cdi - MOPF 'mal die Motorabdeckung abgenommen. Dabei sah ich, dass die Verbindung zum Turbolader Öl "schwitzt". Keine Tropfen zu sehen, eher wie ein Belag, aber auch nicht knochentrocken. (siehe Foto)

Ist es ratsam:

a) die Verbindung sofort abdichten zu lassen oder

b) erst einmal zu beobachten?

Evtl. ist das sogar im tolerierbaren Bereich.

Ölverbrauch ist 0,00 l/1000 km.

Dank und Gruß

FK7


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Federbein vorn austauschen - Verständnisfragen

$
0
0

Hi Zusammen !

Im angehangenen WIS-Dokument ist der Wechsel der vorderen Airmatic-Federbeine beschrieben.

Dazu habe ich 2 Verständnisfragen:

1. Unter Punkt 3 des angehangenen PDF steht dass man das betroffene Federbein über SD drucklos (3,5 bar oder weniger) machen soll. Soweit eigentlich klar.

In dem separaten Dokument "Hinweise zur Airmatic" (AH32.22-P-1000-02T) steht jedoch:

Zitat:

Die Bauteile bzw. das gesamte System dürfen nicht durch das Abschrauben von Druckleitungen entleert werden. Bauteile der AIRmatic (Luftfederbeine, Luftfedern, Dämpfventileinheiten, Zentralspeicher) vor dem Ausbau mit STAR DIAGNOSIS drucklos machen. Luftfedern (41) hi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

MKL leuchtet Orange Fehlercodes 2025, 2513, 0100, 2024

$
0
0

Hallo zusammen, habe folgende Probleme mit meinem E200 CDI Automatikgetriebe Bj 04/2004 VorMopf 211.004.

Vor einigen Wochen ging die MKL an, ausgerechnet im Urlaub in der Türkei kurz vor der Rückfahrt, Motor ging nur noch bis 3000 hoch. Die Kompetenten Mechaniker bei Mercedes in Izmir haben den Stecker zum Luftmassenmesser abgezogen und meinten so kann ich erstmal nach Deutschland fahren da sie vermuten das der Turbo hinüber ist, gesagt getan Motor lief wieder normal, jedoch leuchtet die MKL Orange. In Deutschland wechselte mein Mechaniker in einer freien Werkstatt den Luftmassenmesser und EKAS Stellelement aus, alles schön gereinigt. Fehler ausgelesen, alles lief wieder.

Nach einigen Tagen gi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Glühanlage leuchtet nach Kaltstart

$
0
0

Hallo, ich habe vor einigen Wochen einen 2002er Mercedes 220 CDI W211 gekauft. Das Auto ist super, nur leuchtet nach dem Kaltstart die Glühanlage noch ca. 1.5 Minuten lang nach. Mein Mechaniker meinte, da gehören die Glühkerzen getauscht. Beim Einbau dann, offenbarte sich, dass 1 Glühkerze abgesteckt war. Wir waren uns sicher, dass der Vorbesitzer die Kerze absichtlich abgesteckt hatte - denn beim Wechsel gingen 3 Glühkerzen wunderschön raus, nur die abgesteckte Kerze steckte fest. Wir haben sie aber dennoch rausbekommen mit viel Geduld. Jene Kerze war auch total verkorkt, die anderen sahen no...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Querlenkerbuchsen unten

$
0
0

Einzig an meiner VA für mich feststellbar als etwas komisch: Die großen Buchsen an der Karrosse beider Querlenker sind schon sehr sehr weich, wenn auch nicht gerissen. Seht ihr die als defekt an?? Und könnten die evtl die Ursache für Vibrationen ab 100 sein, auch wenn eine Achsvermessung keine Fehler und auch eine Prüfung auf der Rüttelplatte bei der DEKRA ebenfalls keine Auffälligkeiten zeigt?

Alle anderen Dinge habe ich als Ursache schon ausgeschlossen, einmal NUR die VA betrachtet.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schaden an Heckstoßstange - geht da noch was mit SmartRepair?

$
0
0

Hallo zusammen,

meine Frau ist eben beim Ausparken an einem Baum hängen geblieben. Die Stoßstange hat ein paar tiefe Kratzer und einige kleine Risse. Es hängt nichts lose und die Einparkwarner gehen auch noch.

Wenn ich damit zu Mercedes gehe, werden die mir direkt eine komplett neue Stoßstange verkaufen wollen, was wohl einem wirtschaftlichen Totalschaden nahekommt.

Hat jemand eine Idee, ob man sowas noch per SmartRepair in Ordnung bringen kann? Die Chromleiste interessiert mich weniger, da ist nur ein Mini-Riss drin, den man kaum sieht.

Danke für eure Einschätzungen

Joe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20139 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>