Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live

Mercedes E240 springt nicht mehr an

$
0
0

Mercedes E240 springt nicht mehr an Jahrgang 2004 160 000km

Motor dreht und springt nicht an

Fehlerspeicher zeigte verschiedene Fehler an darunter auch den C249F der SBC Bremsanlage Zähler habe Wert erreicht.

Das Display war aber nicht rot Hintergrund beleuchtet ich denke an dem kanns nicht liegen

Habe dan mit einem Autel Diagnosegerät alle Fehler zurückgesetzt die meisten waren alte Unterspannungs Fehler. Die Batterie ist neuwertig und frisch geladen

Auch nach mehreren Startversuchen wurde kein einziger Fehler mehr gefunden - aber der Wagen springt nicht an.

1. Würde der Fehlerspeicher eine defekte Kraftstoff Pumpe Erkennen?

2. falls nicht wie finde ich das einfach heraus ob die funktioniert?

3. D...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 /m271 kraftschluss 3. Gang

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Auto jetzt schon öfters folgendes Phänomen festgestellt. Wenn ich den Wagen im 4. Gang ausrollen lasse, schaltet die Automatik bei ca. 40kmh zurück in den 3. Gang. Wenn ich dann aber auf Gas gehe, ist erstmal kein richtiger kraftschluss da. Drehzahl geht hoch und es dauert 1-2 Sekunden , bis die Geschwindigkeit proportional zur Drehzahl steigt. Wenn ich nur sachte aufs Gas gehe, habe ich das gleiche Phänomen, nur das man dann den Drezahlabfall bei einsetzender kraftübertragung deutlich mit einem kleinen Ruck merkt.

Ansonsten kann ich nichts negatives zum Automaten sagen.

Kennt einer das Verhalten? Ist es ggf. normal?

Grüße

Marco


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes E 240 springt nicht mehr an

$
0
0

Mercedes E240 springt nicht mehr an Jahrgang 2004 160 000km

Motor dreht und springt nicht an

Fehlerspeicher zeigte verschiedene Fehler an darunter auch den C249F der SBC Bremsanlage Zähler habe Wert erreicht.

Das Display war aber nicht rot Hintergrund beleuchtet ich denke an dem kanns nicht liegen

Habe dan mit einem Autel Diagnosegerät alle Fehler zurückgesetzt die meisten waren alte Unterspannungs Fehler. Die Batterie ist neuwertig und frisch geladen

Auch nach mehreren Startversuchen wurde kein einziger Fehler mehr gefunden - aber der Wagen springt nicht an.

1. Würde der Fehlerspeicher eine defekte Kraftstoff Pumpe Erkennen?

2. falls nicht wie finde ich das einfach heraus ob die funktioniert?

3. D...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI Vibrationen Getriebe

$
0
0

Hallo Jungs,

Mein Auto:

E220 CDI Bj 2007 MOPF

Automatic etwa 200 000Km

Seit kurze habe ich problem (bessondere wenn Auto Kalt ist) das auto am Stand ins Stelung D stark vibriert.

Wenn ich auf N oder R umschalte sind geräusche weg.

Und zweite frage:

Was macht eure Auto WENN Sie fuss von Bremspedal weg nehmen? Fahrt los oder mussen sie erst gas geben um los zu fahren?

Bei mir nämlich fahrt los und beschleunigt bis auf ~?10Km auf ebene fläche.

Hat jemand solche Problem mal gehabt?

Was kann es sein?

Danke

Lg

vouager


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zentralverriegelungprobleme bei W211

$
0
0

Hallo,

ich habe mir einen E 220 CDI (Baujahr 2005) gekauft, allerdings hat der Wagen Probleme mit der Zentralverriegelung. Um den Wagen per Funk aufzubekommen, muss man den Schlüssel direkt vor den Türgriff halten und es teilweise bis zu 10x versuchen, absperren per Fernbedienung geht meist gar nicht.

Dafür muss ich den Zentralverriegelungsknopf im Auto betätigen und dann die Fahrertür mit dem Notschlüssel abschließen. Zudem schließt die Beifahrertür oft nicht richtig, und der Pin geht beim auf- und abschließen mehrmals hoch und runter (rattert sozusagen).

Das ist bei beiden Schlüsseln der Fall.

Hat jemand ne Ahnung woran es liegen könnte, und vor allem was die Behebung ungefähr kosten würde?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterie entladen Tür mit mechanischen Schlüssel öffnen, aber wie?

$
0
0

Also wie schon der Thread Titel sagt, leider ist die Batterie entladen aus welchem Grund auch immer. Ich frage mich wie ich die Türe mit dem Notschlüssel also mechanischen Schlüssel öffnen kann. Nach kurzer Internetrecherche bin ich an die Information gekommen das ich den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen muss und dreimal am Türgriff ziehen muss damit das schloss sich entriegelt. Leider kriege ich’s nicht hin. Komplett drehen kann ich den mechanischen Schlüssel auch nicht?

Hat einer eine Anleitung wie man den mechanischen Schlüssel nutz?

Danke vorab


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterie falsch angeschlossen

$
0
0

Hallo zuammen.

Hbe hier eine ganz tollen Sache.

Batterie war bei einem 200 Kompressor Baj. 2005 leer, wurde geladen und leider um 180 Grad falsch eingebaut und angeschlossen, ein Knall.

Kurz Sicherungen geprüft alle OK, Wagen läuft, SBC Bremse Tod, Lichtanlage spinnt, im Display steht Bremse, ESP defekt, außerdem nach Messung Batterie läd nicht.

Das war auf die schnelle feststellbar, kommt nächste Woche zum auslesen.

Frage, hatte wer schon mal sowas?

Grüße

Adi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bentinpumpe pumpt in den Innenraum unter Sitzbank???

$
0
0

hallöchen,

seit mir unbekannter Zeit ,muss wohl ein Riss oder Undichtigkeit an dem Gehäuse /Leitung sichtbar unter der hinteren Sitzbank zum Problem führen .

Tank war leer ,und Bentin lief aus dem oberen Abschluss im Innenraum/Sitzbank?

FRAGE : ist allgemein bekannt, dass Materialermüdung/Haarrisse an dem Kunststoffgehäuse/Flansch eintritt ?

mir ist absolut soetwas noch nie vorgekommen ,der Schlauch sitze fest mit Schelle .

Sobald der Motor läuft ,läuft das Bentin in den Innenraum/Sitzbank ....

Wer hat das bereits auch erlebt und eine Antwort ?

Bilder folgen !

mfg Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Benzinpumpe pumpt in den Innenraum unter Sitzbank???

$
0
0

hallöchen,

seit mir unbekannter Zeit ,muss wohl ein Riss oder Undichtigkeit an dem Gehäuse /Leitung sichtbar unter der hinteren Sitzbank zum Problem führen .

Tank war leer ,und Bentin lief aus dem oberen Abschluss im Innenraum/Sitzbank?

FRAGE : ist allgemein bekannt, dass Materialermüdung/Haarrisse an dem Kunststoffgehäuse/Flansch eintritt ?

mir ist absolut soetwas noch nie vorgekommen ,der Schlauch sitze fest mit Schelle .

Sobald der Motor läuft ,läuft das Bentin in den Innenraum/Sitzbank ....

Wer hat das bereits auch erlebt und eine Antwort ?

Bilder folgen !

mfg Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler Zusatzheizwasserpumpe Fehler 9020

$
0
0

Moin moin alle miteinander.

War letztens mit meinem AMG bei meiner Werkstatt kurz ein Fehler löschen den ich verursacht habe. Nun haben wir noch schnell komplett ausgelesen uns siehe da ein Fehler war noch drin.

Im Auslesegerät stand Zusatz Heizwasserpumpe defekt/oder Kurzschluss. Fehlercode 9020.

Hat jemand von euch ner Idee was es sein kann? Ist damit die Zuheizung für den Innenraum gemeint? Weil die hat ja keinen Wasseranschluss sondern läuft nur rein elektrisch.

Oder hat der Bock noch eine extra Heizung für den Kühlkreislauf? Was mich aber wundern würde weil der Bock nach gut 3 km schon über 60 Grad hat (wird also verdammt schnell warm).

Gruß ??


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes-Stern vom 210er auf 211er möglich?

$
0
0

Servus!

Leider wurde mir heute von meinem geliebten W211 der Stern abgebrochen und geklaut :(. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es möglich ist, den Benz-Stern vom W210 in den W211 zu verbauen?

Danke im Voraus für die Antworten!

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E350 Fehlercode P0017 Alles versucht. Verzweiflung kommt auf.

$
0
0

Moin! Ich fass mich mal Kurz.

W211 E350 M272 7GTRONIC BJ:2005 225.000km

Motorkontrollleuchte leuchtet

Fehlercode P0017(Einlassnockenwelle 1. Bank ständige verstellung Richtung "spät")

Mercedes Diagnose -> Kettenrad

Selbst gemacht da ich ganz gut bin mit der Bastelei

Ausgleichswelle neu(alte sah noch gut aus)

Steuerkette +Spanner neu

Zusammengebaut, P0017+P0016(AuslassNW)

Nockenwellenversteller 1. Bank neu

Nurnoch P0017

Nockenwellenverstellmagneten 1. Bank neu

Nockenwellensensoren quer getauscht fehler bleibt 1.Bank

Steuerzeiten gefühlt 1000fach geprüft.

Nochmal Kettenspanner neu das erste Ersatzteil war fehlerhaft (Rasselte bei Start)

Rasseln weg P0017 bleibt.

Habe bei mein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 350 Fehlercode P0017 Alles versucht. Verzweiflung kommt auf.

$
0
0

Moin! Ich fass mich mal Kurz.

W211 E350 M272 7GTRONIC BJ:2005 225.000km

Motorkontrollleuchte leuchtet

Fehlercode P0017(Einlassnockenwelle 1. Bank ständige verstellung Richtung "spät")

Mercedes Diagnose -> Kettenrad

Selbst gemacht da ich ganz gut bin mit der Bastelei

Ausgleichswelle neu(alte sah noch gut aus)

Steuerkette +Spanner neu

Zusammengebaut, P0017+P0016(AuslassNW)

Nockenwellenversteller 1. Bank neu

Nurnoch P0017

Nockenwellenverstellmagneten 1. Bank neu

Nockenwellensensoren quer getauscht fehler bleibt 1.Bank

Steuerzeiten gefühlt 1000fach geprüft.

Nochmal Kettenspanner neu das erste Ersatzteil war fehlerhaft (Rasselte bei Start)

Rasseln weg P0017 bleibt.

Habe bei mein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 55 AMG Motorproblem?

$
0
0

Hallo Leute mein Name ist Lukas und ich komme aus Österreich vor ca einem halben Jahr hab ich mir einen W211 E55 AMG aus mitte 2004 Gekauft.

So nun mein Problem Es ist mir das erts mal vor ca einer woche Aufgefallen als ich den Krümmer Getauscht habe und ihn auf der Hebebühne Laufen lies. Das von unten an dem hinteren teil der ölwanne ein klappergeräusch (Klack Klack Klack) auftritt...

Das Geräusch tritt allerdings nur im Warmen zustand auf und auch nur bis ca 2000 u/min danach ist es weg Der Wagen hat volle Leistung ich war jetzt in verschiedenen Werkstätten und es wurden jedes mal verschiedene Diagnosen gestellt

*Kolbenkipper

* KettenGeräusch/Kettenspannung

*Pleuelllagerschaden

*Hydrostößel

*Ölpumpe

Hat ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

carlsson 2/6 ultra in 8,5 und 9,5 x 19

$
0
0

hallo,

bin neu hier und lese seit tagen alles über felgen. aber die ich mir ausgesucht habe sind nicht bei :-(, bestimmt würde das thema schon 1000 mal durchgekaut, aber ich finde nix.

also ich habe einen s211 sport als e350t. habe die sportfelgen (8,5 und 9 x 18) drauf und die machen mich irre, putzen ist die hölle.

nach langen suchen wollte ich die carlsson 2/6 ultra in 8.5 und 9,5 x 19 et40 kaufen. im shop steht das sie passen aber der verkäufer hat kein gutachten, weiß also nicht zu 100% ob sie passen. da die ja nicht preiswert zu bekommen sind und er eine rücknahme ausschließt ist mir das mal so zu unsicher.

daher die frage hat die jemand von euch drauf?

geht das?

ich möchte keine spurplatten draufmachen, weil ic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Boxen knistern

$
0
0

Hallo alle zusammen,

Und zwar habe ich seid kurzem ein knistern in den Boxen was zwischendurch aber auch mal verschwindet.

Da ich die Vermutung hatte das es am Radio liegt und ich das Command haben wollte habe ich mir eins gekauft. Dabei ist mir beim Testen aufgefallen das wenn ich am Lichtwellenleiter Kabel mal wackel fängt er stärker an zu knistern.

Wenn ich den Stecker weiter dran drücke ist das knistern sogut wie weg.

Kann man das Kabel einfach austauschen bzw was kann ich machen ? Und warum liegt es daran, weil dieses Kabel ja zum CD Wechsler geht.

Und jetzt noch eine andere Frage zum Radio Umbau.

Bei dem APS 50 habe ich 2 Kabel rausgezogen einmal das Hauptkabel und einmal einen blauen runden.

Für den blauen Ru...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stopp, Auto zu tief! Niveauregulierung hinten geht an Frosttagen nicht.

$
0
0

Brauche professionelle Hilfe. Mein Mercedes (Bj. 2007) hat seit zwei Winter sporadisch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes Probleme mit der hinteren Niveauregulierung. Wenn ich das Auto aus der Garage fahre und 5 Minuten unterwegs bin, kommt plötzlich die Meldung „ Stopp! Auto zu tief!“. Ich stelle dann das Auto ab und mache den Motor aus, warte ca. 10 Minuten und wenn ich dann wieder starte fährt die Niveauregulierung wieder hoch. Manchmal muss ich auch einen zweiten Versuch starten. Bei warmen Temperaturen und auch im Sommer habe ich nie dieses Problem. Ich vermute, dass irgendwo in der Pneumatik Kondenswasser ist und irgendein Ventil nicht öffnet.

Wo sind diese Ventile und wie kann ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Altes Thema Ruckeln im unteren Drehzahlbereich in den ersten 5-10min

$
0
0

Hi all,

Es ist nichts Neues, mittlerweile über drei Jahre das Thema bei mir:

Ruckeln/Stottern im unteren Drehzahlbereich in den ersten 5-10min nach dem Abstellen des Fahrzeugs für über länger als 5std.

Ich habe mich zwar schon daran gewöhnt, dennoch ist da was nicht richtig. Leichtes, beinahe nur leicht antippen auf das Gaspedal und das Fahrzeug fängt an zu stottern. Sobald kurz auf Gas, dann ist es weg. Nach dem erreichen des Betriebstemperatur ist das Phänomen weg.

Getauscht so gut wie einiges in Laufe der Zeit:

Turbolader, ekas, Sensoren am Dpf und differenz, sowie paar andere, alle Inhektoren vor kurzem neu (keine aufgearbeitete), linker dicker Schlauch zum ladeluftkühler, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Altes Thema "Ruckeln im unteren Drehzahlbereich" in den ersten 5-10 Min.

$
0
0

Hi all,

Es ist nichts Neues, mittlerweile über drei Jahre das Thema bei mir:

Ruckeln/Stottern im unteren Drehzahlbereich in den ersten 5-10min nach dem Abstellen des Fahrzeugs für über länger als 5std.

Ich habe mich zwar schon daran gewöhnt, dennoch ist da was nicht richtig. Leichtes, beinahe nur leicht antippen auf das Gaspedal und das Fahrzeug fängt an zu stottern. Sobald kurz auf Gas, dann ist es weg. Nach dem erreichen des Betriebstemperatur ist das Phänomen weg.

Getauscht so gut wie einiges in Laufe der Zeit:

Turbolader, ekas, Sensoren am Dpf und differenz, sowie paar andere, alle Inhektoren vor kurzem neu (keine aufgearbeitete), linker dicker Schlauch zum ladeluftkühler, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremssattel und Scheiben gesucht 320 t cdi 4Matic

$
0
0

Moin zusammen,

nachdem ich ein paar Jahre BMW gefahren bin und nun etwas mehr Platz brauchte, kam eins zum anderen und ich fahre nun einen Mercedes.

Nun fiel mir beim Bremsen ein starkes rubbeln auf und dass die Felge hinten links sehr warm ist. Ich tippe mal, dass der Sattel fest ist, da das Auto lange Zeit gestanden hat. Die Scheiben sehen auch nicht mehr gut aus also will ich die Teile wechseln. Kann mir jemand sagen, wo ich die Teile am besten bestelle ?

Scheiben sind wohl nicht so problematisch aber beim Bremssattel scheint es etwas schwieriger zu sein. Bsp. steht bei ATP "Fahrzeugspezifische Einschränkungen" :confused:

Grüße Bei2000Schalter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>