Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20074 articles
Browse latest View live

S211 Ladekantenschutz Innenraum entfernen

$
0
0

Hallo,

wie kann man bei der S211 den metallenen Ladekantenschutz im Innenraum entfernen? Es sind in Fahrtrichtung Schrauben zu entfernen, das ist klar, aber wie ist es sonst mit Kunststoff Nieten/Befestigungen? Muss man letztere immer ersetzen oder gibt's 'nen Möglichkeit die zu retten? ;)

Danke

Honnous


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radio / Command/Telefon geht nicht mehr......

$
0
0

Guten Abend an alle hier. Ich habe folgendes Problem. An meinem Mercedes W211 E320 CDI Baujahr 2008 hatte ich vor 800 Wochen starker Ölverlust. Daraufhin wurde der Ölkühler erneuert. Nach dem Besuch in der freien Werkstatt (nicht MB) Auto abgeholt nach Hause gefahren. Nach 100 Km starkes Nageln. Laut Werkstatt Lagerschaden im 6. Zylinder. Hab mir dann einen Austauschmotor gekauft mit 125000km. Alles gut soweit. Jetzt hat die Werkstatt den Motor getauscht und der läuft auch. Heute Auto abgeholt und dann bemerkt, Radio geht kurz an also startet mit dem Mercedes Stern und geht dann irgendwann wie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Teile Nummer für Motorlager W211 220 CDI BJ 2007

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich würde gerne meine Motorlager erneuern. Ich bin mir jedoch nicht sicher welche Teilenummern die Motorlager haben, in den gängigen Ersatzteilportalen werden viele Varianten angezeigt.

Könnte bitte Jemand mir behilflich sein bei der Suche nach den richtigen Motorlager.

Besten Dank.

VIN: WDB2110081B184699


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211: Kann ich 235er Reifen nutzen, wenn lt. Mercedes nur 225 und 245er Reifen erlaubt sind?

$
0
0

Hallo,

ich habe beim Kauf des Gebrauchtwagenkaufs leider nicht darauf geachtet, dass die Felgen mit den Sommerreifen für die E-Klasse nicht offiziell eine ABE Erlaubnis haben. Ich bräuchte 245/45/R17, habe aber 235/45/R17er Bereifung.

Ist das schlecht fürs Auto? Ist das strafbar - was kann als Konsequenz drohen?

Der Verkäufer ist im Ausland - den brauche ich aktuell nicht zu fragen.

Wer weiss Rat?

Schönen Dank, bleibt gesund


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 kein Vollgas

$
0
0

Guten Tag erstmal,

dies ist mein erster Eintrag auf dieser Seite, ich hoffe ich, dass ich hier alles richtig mache. :)

Ich fahre seit einigen Jahren schon meinen W211.

Die Daten:

Mercedes Benz E Klasse 220, Diesel, 150 PS

Baujahr ist November 2003.

Gestern auf dem weg von der Arbeit nach Hause hat das Fahrzeug bei 60 Km/h auf einmal kein Gas angenommen. Also er hat schon noch beschleunigt aber mit sehr wenig Leistung. Den Turbolader schließe ich aus, da wenn ich die Batterie abklemme und nach 10 Sekunden wieder anklemme, das Fahrzeug wieder einwandfrei fährt. Allerdings hat dies auch nur bis heute morgen geklappt. Jetzt habe ich wieder d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ansaugbrücken EKAS Klappen und Gestänge durch Schrauben ersetzen?

$
0
0

Hallo zusammen,

Habe ein Angebot gesehen, wo bei den Ansaugbrücken die gesamte Steuerung lahmgelegt wurde und die Klappensteuerung durch Schrauben ersetzt wurde. Ich glaube das ist das gleiche, wenn man Widerstand in den Stecker für EKAS einbaut, doch hier geht man weiter :). Bestehen irgendwelche gefahren, bis dass es alles illegal wäre? Ist das? Wie findet Ihr diese Idee? Für mich ist das neu.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E280 CDI straight Pipe Sound

$
0
0

Hallo Leute ich bin ziemlich neu hier im Forum, hab es vorher nie genutzt bin aber schon etwas länger registriert.

Meine frage ist wie kriege ich aus dem schönen 3.0 v6 Diesel (e280 cdi) Sound raus. Ich habe nur noch ein Rohr drin also beide Kats und Dpf sind raus, auch raus kodiert und Schalldämpfer sind auch leer, aber der Dicke ist immer noch still, nur ganz wenig dumpfer und es pfeift halt sonst hat sich nichts geändert. Muss ich ein durchgehendes Rohr vielleicht in die „Attrappen“ schweißen ?

Ich brauche keine Belehrung über Steuerhinterziehungen ich frage nur wegen dem Sound.

Danke schonmal !

Dpf ist nur raus weil er kaputt war und mein Turbo dadurch kaputt ging da hatte ich nicht ein zweites Mal Lust zu !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI straight Pipe Sound

$
0
0

Hallo Leute ich bin ziemlich neu hier im Forum, hab es vorher nie genutzt bin aber schon etwas länger registriert.

Meine frage ist wie kriege ich aus dem schönen 3.0 v6 Diesel (e280 cdi) Sound raus. Ich habe nur noch ein Rohr drin also beide Kats und Dpf sind raus, auch raus kodiert und Schalldämpfer sind auch leer, aber der Dicke ist immer noch still, nur ganz wenig dumpfer und es pfeift halt sonst hat sich nichts geändert. Muss ich ein durchgehendes Rohr vielleicht in die „Attrappen“ schweißen ?

Ich brauche keine Belehrung über Steuerhinterziehungen ich frage nur wegen dem Sound.

Danke schonmal !

Dpf ist nur raus weil er kaputt war und mein Turbo dadurch kaputt ging da hatte ich nicht ein zweites Mal Lust zu !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Richtige Reifen für 19 Zoll

$
0
0

Hallo,

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Ich möchte auf meine 19 Zoll Felgen breite Reifen montieren. Zur Zeit sind 225/35R19 oben.

Die Felgen sind 9J, welche Reifen wären da erlaubt ohne das ich Tacho justieren muss.

Im Internet hab ich nur für 18 Zoll was finden können.

Am besten wäre unterschiedliche Dimension vorne und hinten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 Nach Hebebühne hinten rechts Durchhänger

$
0
0

Hallo nochmal,

nach der schnellen Hilfe wegen der Vorglühendstufe von Euch leider ein neues Problem und Frage.

Geht immer noch um den S211 Bj. 2005 Vormopf 280 T Cdi.

Also keine Airmatic, vorne "normale" Federbeine

Habe gerade einen Ölwechsel machen lassen mit Hebebühne, also nicht absaugen.

Jetzt hängt er hinten rechts.

Hat mit 99,9% nichts mit der Hebebühne oder was auch immer zu tun, aber jetzt ist es halt so.

Ich habe noch einmal gestartet. Keine Änderung.

Das hatte ich schon einmal, als ich mit einem Rangierwagenheber die Wi/So Reifen Umstellung hatte.

Da hat er aber seinen Ar... wieder hochgekriegt.

Ist ja auch ein leidiges Thema.

Danke für Eure Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Richtige Reifen für 19"-Felgen

$
0
0

Hallo,

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Ich möchte auf meine 19 Zoll Felgen breite Reifen montieren. Zur Zeit sind 225/35R19 oben.

Die Felgen sind 9J, welche Reifen wären da erlaubt ohne das ich Tacho justieren muss.

Im Internet hab ich nur für 18 Zoll was finden können.

Am besten wäre unterschiedliche Dimension vorne und hinten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rear DVD Screen

$
0
0

Hello,

I'm from the UK, so apologies for the lack of German, but I thought I would try on a German forum, as there should be more w211s here.

I have a 2007 E320 CDI V6, it has the COMAND with TV tuner/DVD player, but I would like to have the rear DVD screen. I've added a picture to show what I'm talking about.

Does anyone have one for sale, or know which german sites to buy from or perhaps even local German shops/scrapyards etc

Thanks!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lenkwinkelsensor defekt, Bauteil: N49

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin ein treuer „Mitleser“ und habe leider folgendes Problem mit dem Auto von Papa.

Es handelt sich um einen W211, E220 CDI, aus 2007.

Wir haben gestern die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und ich habe meinen Kumpel gebeten, sofort auch den Fehlerspeicher auszulesen, weil einige Fehlermeldungen vorhanden sind.

  1. ESP Defekt
  2. Reifendrucksensor ohne Funktion

Das Aulesen hat folgendes ergeben:

Lenkwinkelsensor, Bauteil: N49 defekt, Fehlercode: 9334

Er erwähnte auch „Mantelrohr“ tauschen...

Najaaaa.. Das Mantelrohr soll 800 Euronen kosten und der Einbau wird auch nicht billig.

Bevor ich jetzt irgendwas mache, möchte ich sagen, dass die Fehlermeldung bereits seit ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Danke an die Moderatoren im W211 Forum

$
0
0

Gestern las ich einen Beitrag über das Problem "Sound E 280 CDI". Ich war so geschockt , den W211 auf diesem absoluten Tiefpunkt sehen zu müssen, ich wollte mich schon aus dem Forum verabschieden.

Nicht von meinem W211, den kein Kärtchenankäufer trotz mindestens 2 Versuchen pro Woche kriegen wird , nur damit er bei einem solchen Proll landet.

Heute ist der Thread weg. Danke Mods!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Standlichter Mopf (A 211 906 00 36 64 Led-Modul )

$
0
0

Hallo Leute, möchte gern an meinem Wagen S211 2003 mit Xenon die Standlichter A 211 906 00 36 64 Led-Modul verbauen. Noch sind die normalen Glühbirnen drin die 12 V bekommen.

Das der Reflektor ein anderer ist weiß ich. Mir geht es um die Spannungversorgung für das LED Modul Standlicht Mopf.

Frage: Bekommt das LED Modul 12 V oder eine andere Spannung?

Was muss noch beachtet werden?

Mein Versuch hatte ergeben, dass bereits bei einer kleinen Spannung ca. 5,6 Volt das Modul leuchtet.

Möchte es nicht schrotten!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Werkstatt lässt Auto auf meins herab: Schaden

$
0
0

Hi,

also es handelt sich um ein

S211, mit OM646, 230.000km, BJ08, gebraucht gekauft für 5000.

Habe den Wagen soweit fit machen lassen, und am letzten Tag in der Werkstatt, fast fertig, lässt ein unachtsamer Mitarbeiter einen anderen Wagen von der Bühne, so dass dessen Frontschürze auf meine D-Säule trifft. Siehe Bild. Mächtige Delle, Rücklicht zerplatzt.

Der Meister und Inhaber der Werkstatt sind eigentlich sehr nett. Haben den Schaden gemeldet und sagten muss zum Lackierer.

Nun ist die Frage, muss ich auf irgendetwas achten? Gibt es irgendwelche Protokolle die ich führen muss? Muss ich irgendeine Wertminderung ansprechen oder ist das egal? Muss das beim Wiederverkauf angegeben werden?

Bisher sind ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 kein Vollgas möglich (Notlauf)

$
0
0

Guten Tag erstmal,

dies ist mein erster Eintrag auf dieser Seite, ich hoffe ich, dass ich hier alles richtig mache. :)

Ich fahre seit einigen Jahren schon meinen W211.

Die Daten:

Mercedes Benz E Klasse 220, Diesel, 150 PS

Baujahr ist November 2003.

Gestern auf dem weg von der Arbeit nach Hause hat das Fahrzeug bei 60 Km/h auf einmal kein Gas angenommen. Also er hat schon noch beschleunigt aber mit sehr wenig Leistung. Den Turbolader schließe ich aus, da wenn ich die Batterie abklemme und nach 10 Sekunden wieder anklemme, das Fahrzeug wieder einwandfrei fährt. Allerdings hat dies auch nur bis heute morgen geklappt. Jetzt habe ich wieder d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Standlichter MOPF (A211 906 00 36 64 LED-Modul)

$
0
0

Hallo Leute, möchte gern an meinem Wagen S211 2003 mit Xenon die Standlichter A 211 906 00 36 64 Led-Modul verbauen. Noch sind die normalen Glühbirnen drin die 12 V bekommen.

Das der Reflektor ein anderer ist weiß ich. Mir geht es um die Spannungversorgung für das LED Modul Standlicht Mopf.

Frage: Bekommt das LED Modul 12 V oder eine andere Spannung?

Was muss noch beachtet werden?

Mein Versuch hatte ergeben, dass bereits bei einer kleinen Spannung ca. 5,6 Volt das Modul leuchtet.

Möchte es nicht schrotten!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterie aufladen S211

$
0
0

Hallo,

Nach 3 monaten Krankenhaus wollte Ich meinen Mercedes starten aber die Batterie war komplett leer.

Fahrertur konnte Ich offnen Heck klappe nicht.

Vorne an Beifahrrerseite habe Ich kein Akku gefunden. Werde aufladen Mit Ctek helfen Oder..?

Mopf e220 aus 9/2006

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Restreichweite ....Unfall, Auto leer gefahren oder Freitag der „13.“ schon am 8.??

$
0
0

Ich hatte gestern einen echt unschönen Tag.

Auf dem Heimweg von der Arbeit musste ich verkehrsbedingt bremsen und die junge Damen hinter mir hat das leider nicht mehr geschafft und ist mir drauf gefahren :mad:

Naja Polizei geholt, alle Daten ausgetauscht und weiter ging’s.

Die sehnsüchtig erwartete Tankstelle war noch ein knappen Kilometer entfernt. Ich war seit 20km auf Restreichweite 0km unterwegs und schon beim starten sprang er schlecht an.

Ich bin dann los und nach 200m fing er an zu ruckeln und ich habe ihn sofort ausgemacht.

Ich war etwas überrascht und wusste natürlich genau was es war...letztlich eigene Blödheit ;)

Zum Glück kam ein Bekannter vorbei und wir habe erstmal Diesel geholt und eingefüllt.

Jetzt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20074 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>