Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20088 articles
Browse latest View live

Ausfallgründe Duoventil (Heizungsventil)

$
0
0

Hallo Gemeinde!

Was kaputt ist, wenn der Daimler bei 30 Grad Außentemperatur statt der Klima die Heizung abwirft wurde ja schon hinreichend beschrieben.

Für das Tauschen des defekten Duoventil gibt es auch schon eine schöne Anleitung.

Bei meinem 320 CDI war es oft so, dass beim Losfahren oftmals geheizt wurde wie blöd, egal was für Außentemperaturen. Nach ein paar Kilometern gab sich das dann. In letzter Zeit wurde immer mal wieder geheizt. Die Ausfallgründe hab ich für euch mal fotografiert.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Common Rail Diesel Injector SD

$
0
0

Guten Abend liebe community. Ich hatte vor einer Woche eine Fehler mit dem Injektor gehabt. Eine Werkstatt hier bei mit hat es auslesen lassen und gelöscht. Die haben gemeint es wäre ein sporadischer Fehler und nicht so tragisch. Jetzt habe ich mir selber eine SD zugelegt und bin dabei auf diesen Fehler gestoßen.

Kann mir vielleicht jemand sagen wieso ich nicht drauf zugreifen kann bzw was ich testen sollte. Ich will da jetzt nicht dumm rum klicken und etwas kaputt machen.

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SBC Bremse

Motortyp erkennen

$
0
0

Moin,

nachdem ich schon längere Zeit nach einem Geräusch aus dem Motorraum suche, ist mir heute doch an verschiedenen Stellen aufgefallen, das da mal jemand ordentlich am Motor rumgefrickelt hat.

Ich werde das Gefühl nicht los, das der Motor in meinem 211er nicht der ist, der eigentlich da reingehört.

Interessant ist auch, das mir das KI einen 611 Motor anzeigt.

Woran erkenne ich eindeutig, um welchen Motor es sich in meinem Auto handelt?

Lg

Olaf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wählhebelmodul wechseln 5-Gang-Automatik

$
0
0

Hallöchen ,

mein guter läuft sporadisch normal und meist im Notlauf im 2. Gang der Automatik.

Fehlerauslesung ergab ,dass der Fahrstufensensor Ursache ist.

Frage wo sitzt der Sensor ,

wie aufwendig ist der Wechsel ,

was wird alles benötigt dazu ,

welche Teilenummer hat der Sensor ,

oder ist das Steuerteil gemeint ???

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kleinanzeigen erheiterung

$
0
0

letzte halbes jahr is in auto investiert uber 3800 euro

oil kuhler welche liegt zwischen motor kopfe typische krankheit 1800 euro

einspritzduese test reinigung mit ultraschal und montage demontage 700 euro

einsaugbrucke reinigung drel klappe modernizíerung 280 euro

alle neue dichtungen 170 euro

neue turbo mit dichtungen 870 euro

neue alle filter

neue oil

neue kuehlerwasser

auto ist in top Zustand

neue tuv ohne einzige mangel Protokol ist vorhanden

Fehlerspeicher ist komplet leer koennen sie mit ihrer diagnose kommen und Fehler speicher auslesen . auto ist noch angemeldet probefahrt ist moeglich .

bitte keine anrufen was ist deine letztes preis

preis ist verhandelbar.

mir gefällt es,

kostet übrigen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes w211 E320 Tacho abweichung am Tageskilometerzähler zum Gesamtkilometerzähler

$
0
0

Hallo Zusammen,

mir kam das schon mal vor längere Zeit komisch vor nur jetzt ist es mir gewaltig aufgefallen...

Mein momentaner KM stand Gesamt ist bei ca. 184tk und bin die letzten Tage nicht viel gefahren.

Gestern stand jedoch noch der KM zähler unter der Temp bzw. über dem Gesammtzähler bei ca. 3xxxKM.

Vorhin fiel mir auf das dieser nun bei 9xxx KM steht und der Gesammt zähler immer noch bei 184tkm???

Ich bin keine 6000 KM gefahren... Hab schon alles mögliche versucht gibts da 2KM stände die man umschalten kann? oder spinnt da irgendwas? Rechnerisch funktioniert das ja nicht die müssten ja gleichmäßig laufen?

Grüße und danke im Voraus

Pascal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Software Optimierung


E 320 Abweichung am Tageskilometerzähler zum Gesamtkilometerzähler

$
0
0

Hallo Zusammen,

mir kam das schon mal vor längere Zeit komisch vor nur jetzt ist es mir gewaltig aufgefallen...

Mein momentaner KM stand Gesamt ist bei ca. 184tk und bin die letzten Tage nicht viel gefahren.

Gestern stand jedoch noch der KM zähler unter der Temp bzw. über dem Gesammtzähler bei ca. 3xxxKM.

Vorhin fiel mir auf das dieser nun bei 9xxx KM steht und der Gesammt zähler immer noch bei 184tkm???

Ich bin keine 6000 KM gefahren... Hab schon alles mögliche versucht gibts da 2KM stände die man umschalten kann? oder spinnt da irgendwas? Rechnerisch funktioniert das ja nicht die müssten ja gleichmäßig laufen?

Grüße und danke im Voraus

Pascal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsklötze verschleißen rechts mehr als links, warum?

$
0
0

Guten Abend.

da auf der rechten Seite die Bremsklötze mehr abrieb hatten als links, habe ich diese komplett, einschließlich neuer Scheiben getauscht.

Aber wir merkten recht schnell, dass es nach Bremsstaub roch, bei ganz normaler Fahrweise.

Also nachgesehen, und prompt rechts mehr Verschleiß als links.

Ok, dachte ich, der Sattel hängt wohl, und schwuppdiwupp einen neuen gekauft und montiert. Das war vor 2 Monaten.

Heute bei TÜV im Bereich "Hinweis" des Untersuchungsberichts.

„Bremsbeläge vorn rechts stärker verschlissen als links“

Nun steh ich da mit meinem Talent.

Ist das auch mal jemand passiert und hat einen Hinweis für mich, nach was man noch suchen kann?

Bitte nicht schreiben, SBC kaputt :-(

Dank ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Korrekter Reifendruck bei grösseren Reifen (275/30 ZR19)?

$
0
0

Auf dem Tankschild stehen ja nur die Standardangaben für den Reifendruck von Standardreifen. Ich habe jedoch die Michelin Pilot Sport 4s 275/30 ZR19 Reifen und frage mich, wieviel Druck ich dann noch brauche auf den Vorder- und Hinterreifen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schlüssel synchronisieren

$
0
0

Ich habe einige forenbeiträge zur schlüsselsynchronisierung gelesen, jedoch funktionierte nichts davon. Zwei mal kurz die auf taste drücken und danach motor starten, 30 sekunden lang auf und zu tasten im zündschloss halten etc. . In der Betriebsanleitung fand ich auch nichts zur Synchronisierung. Was ist das korrekte prozedere, um einen schlüssel des 2006 w211 zu reaktivieren?

Bevor ich die zwei knopfbatterien ausgewechselt habe (2×cr2025 a 3V) funktionierte der schlüssel noch, und nach der auswechslung leuchtet das rote lichtlein kurz beim drücken der Tasten, jedoch lässt sich das auto nicht schliessen oder öffnen. Im zündschloss kann ich das Auto aber mit dem Schlüssel problemslos starten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rubbeln in Lenkung beim Lenken im Standgas

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich ohne Gas zu geben nach Links oder rechts lenke, rubbelt

es in der Lenkung. Etwas übertrieben gesagt, vielleicht am Besten so beschreiben= als wenn man mit den Fingern über ein Waschbrett gleitet. Man kann es auch hören.

Bisher habe ich den Freilauf der Lichtmaschine tauschen lasen, jetzt sogar die Hydraulikpumpe getauscht.

Leider ohne Effekt. Ich bilde mir aber ein, dass die Lenkung nun leichter geht.

Das Ganze fing etwa vor 2 Jahren, zumindest ich habe es da schon gemerkt. "Fachbetriebe" einschließlich MB

haben es da noch nicht feststellen, bestätigen können. Mich nervt es tierisch und ich hoffe auf einen hilfreichen Tipp. Für ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Linker Lufteinlass Fehler....

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinen S211 e350 Benziner leuchtet die Motor-Lampe auf ,habe mit SD ausgelesen .

Es zeigt den Fehler" linker Lufteinlass Fehler"+Auslassnockenwelle"..habe Fehler gelöscht und bin mal 10Km gefahren.Alles war gut , aber heute ist sie wieder angegangen.Die beiden Luftfilter sind 3 Monate alt und absolut sauber.Der Wagen fährt ganz normal ,kein ruckeln und keine Beschleunigungsprobleme.... hat vielleicht einer hier für mich einen Tipp???


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehlermeldung: Batterie Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Hallo,

bin neu hier im Forum, hab eine E-klasse Cdi270 W211 seit 2 Wochen.

Hoffe es kann mir jemand helfen. Hatte Fehlermeldung im Display mit roter Batterie : Werkstatt aufsuchen.

Starterbatterie im Kofferraum, 18 Monate alt, in Ruhestellung 12,8 mit Motor laufend 14,2

Stützbatterie neu... im Stand, Zündschlüssel auf erster Pos. "keine Störung"

Zündschlüssel Pos. 2 Fehlermeldung taucht wieder auf. In einer freien Werkstatt konnte der Fehler nicht ausgelesen werden, deshalb empfohlen, die schwache Stützbatterie zu erneuern.

Müssen die Fehlermeldungen manuell gelöscht werden oder "bemerkt" das Fhzg. dies dann selber?

Was mache ich jetzt? Bin wie gesagt neu hier und weiß nicht mehr weiter...

Danke ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nach Motorschaden Rail baut kein Druck auf OM648.961

$
0
0

Hallo an alle,

Habe folgendes Problem habe ein Motorschaden gehabt und habe ein neuen Grundmotor also ohne Anbauteile verbaut alles vom alten Übernommen und jetzt will er nicht anspringen, an der Hochdruckpumpe kommt Diesel an aber er gibt sie nicht weiter zur rail. Wir haben auch eine andere Hochdruckpumpe versucht das gleiche genauso wie Raildrucksensor getauscht und dabei festgestellt das kein Diesel in der Rail ankommt.

Wir haben auch schon versucht die Rail zubefüllen. aber nach paar Sekunden ist die wieder leer.

Motor ist ein om648.961 ich Bedanke mich an alle die mir helfen Können


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Werkstatt Hannover Getriebespülung

E 350 Linker Lufteinlass Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinen S211 e350 Benziner leuchtet die Motor-Lampe auf ,habe mit SD ausgelesen .

Es zeigt den Fehler" linker Lufteinlass Fehler"+Auslassnockenwelle Fehlstellung"..habe Fehler gelöscht und bin gestern mal 10Km gefahren.Alles war gut , aber heute ist M-Lampe wieder angegangen.Die beiden Luftfilter sind 3 Monate alt und absolut sauber.Der Wagen fährt ganz normal ,kein ruckeln, keine unnormalen Motorgeräusche und keine Beschleunigungsprobleme.... hat vielleicht einer hier für mich einen Tipp???

Frage : hängt der Lufteinlass Fehler mit der Auslassnockenwelle-Fehlstellung zusammen???

kann ich mir von der Logik, eigentlich nicht vorstellen....aber...

PS: ich kann das ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 bis 2006 wirklich so anfällig?

Drehzahl bei Schaltvorgang

$
0
0

Moinsen,

ich brauch mal ein paar Vergleichsmeinungen.

Mein 5g beim 220CDI (OM646) schaltet zwar so weit ganz ok (nicht butterweich, aber auch nicht mit "harten Schlägen") jedoch bin ich etwas irritiert darüber WANN es schaltet.

Klar, der Schaltpunkt ist dynamisch, abhängig von Last (Steigung etc) und wie stark das Pedal getreten wird, soweit klar.

Jedoch bin ich den Wagen aus BJ04 (jetziger ist BJ08) schonmal gefahren, und hatte ein anderes Verhalten.

Die Sache ist, beim Anfahren mit wirklich moderatem Druck auf das Gaspedal, und keiner Steigung, zieht er die Drehzahl immer bis fast 3000 bevor er in den 2. geht. Das hat mein alter nicht so gemacht.

Nun frage ich mich, ob das einfach vollkommen OK i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20088 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>