Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20084 articles
Browse latest View live

Bi-Xenon-Scheinwerfer beim Anschalten

$
0
0

Normalerweise schwenken doch die Bi-Xenon Scheinwerfer beim anschalten nach unten. Dann schwenken beide in ihr Ausgangsposition, so ist es doch normal, oder?

Bei mir senken sich beide Scheinwerfer ab und nach ca. 5 Sek. geht der linke Scheinwerfer hoch und nach weiteren ca. 10 Sek. kommt der rechte Scheinwerfer hinter her. Ist das auch normal? Oder kann man da etwas einstellen?

Danke für die Antworten!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI Ölmessstab nachrüsten

$
0
0

E220 CDI bj 6/ 2006 Ölmesstab nachrüsten bzw Ölstand überprüfen -selber machen-

Wer kann mir sagen wie das genau geht? (Bild??)

ich will zusätzlich zu el Ölstandsanzeige den Ölstand überprüfen.

danke für sachliche Hinweise


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 220 CDI (170 PS) macht Geräusche an der Vorderachse

$
0
0

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Auto..

wenn ich über leichte Unebenheiten fahre dan macht die Vorderachse Geräusche irgendwo unten.

habe den Motor abgestellt und mal einfach auf N Leerlauf gefahren und leider unverändert.

das macht mich Krank vokalem wen man nicht weiss was das ist..Ich war mehr als 10 mal beim MB und die hören nicht .sagen alles ist ok ..man kann nicht sehen das irgendwas defekt ist ..

Weiss einer von euch was sein kann? bzw woher das kommt?

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stromabnahme PKW-Anhänger

$
0
0

Hallo zusammen, habe leider nichts zu dem Thema gefunden.

Eine Frage an unsere Elektronik Experten ;)

Habe vor an mein Anhänger zwei von diesen LEDs anzubringen als Rückfahrscheinwerfer, weil mir die 21w Glühlampen einfach mal zu dunkel sind :

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_light_9?...

Meine Frage ist nun mit wieviel Stromabnahme kann ich die ''Anhänger-Steckdose'' belasten, bevor eine Sicherung kommt?

Zu der Serien-Lampenausstattung kommt noch nachträglich von mir installierte 4 LED Begrenzungsleuchten, eine LED-leuchte für den Innenraum (Hänger ist mit aufbau) und halt die 2 neuen LEDs mit je 48w.

danke im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 280 CDI vibriert an der Hinterachse

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem bei mein Fahrzeug an der Hinterachse vibriert es wenn ich 10kmh bis 40 kmh fahre.

Fahrzeugdaten: W 211 280 CDI BJ 2005 Kilometerstand 133 000

Getriebeöl schon gewechselt hat auch nichts gebracht, ich war in der Werkstatt die meinen da ist nix.

Kann mir jemand helfen, bin auch bereit 200km zu fahren wenn jemand das reparieren kann.

ich komme aus Nagold ca 60 km von Stuttgart.

Tel 0151 58724649


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Achsvermessung: Ergebnisprotokoll

$
0
0

Guten Morgen.

Ich habe meinen W211 gestern vermessen und die Spur einstellen lassen. Das Ergebnis habe ich im Anhang beigefügt.

Da dies mein erstes Vermessprotokoll ist hätte ich hierzu ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand sein Wissen teilen:

1. Für mich als Laien sieht es so aus, als wäre nach dem Spureinstellen VA zwar die Spur besser, aber vieles andere schlechter geworden? ZB Spur HA (geringfügig, aber theoretisch...), Nachlauf li und re , Spreizung re (hier größere Verschlechterung), Spurdifferenzwinkel re, Sturz re, Radversatz (nun mehr als das doppelte).

Kann mir jemand erklären, wie das kommt? (gerne auch technisch/mechanisch - hier besteht Wissbegier)

Der Werkstattmensch teilte ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gutachter

Kondenswasser im Kofferraum/Reserveradmulde normal?

$
0
0

Hallo zusammen,

heute habe ich mir einen E200 K, 2004, Elegance angesehen, serienmäßig ohne Ersatzrad (stattdessen ein Reifenfüllgerät...)

Das Auto stand wohl 2-3 Monate in einer eher feuchteren Gegend.

Wenn man im Kofferraum die Abstellfläche hochklappt, sieht man eine kleine Mulde und links davon in einer Ecke befindet sich ein kleiner Behälter aus schwarzem Styropor.

Dort war zu meiner bösen Überraschung tatsächlich 3-4cm Wasser drin...Es schien nichts undicht am Kofferraum zu sein.

Die Stoffverkleidung unter der Abdeckplatte, unter der dann nur noch das nackte Blech zu sehen ist, hatte auch rechts oben Schimmelflecken, die wohl daher kommen, das etwas rechts/u...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 Heck sackt ab und pumpt auch nicht mehr hoch

$
0
0

Hi Zusammen,

bei mir jagt leider aktuell ein Problem das nächste: Ich hatte Probleme mit meiner Batterie. Diese hatte sich vollständig entleert. In diesem Zuge ist das Fahrzeug hinten abgesackt.

Als ich das Fahrzeug wieder gestartet habe und paar Meter bewegte, war hinten wieder alles oben.

Nur komischerweise ist der gestern vollständig abgesackt, Beifahrerseite steht ca. 5 cm tiefer als die Fahrerseite und kommt nun auch nicht mehr hoch.

Ich habe gelesen, dass die Druckbehälter undicht sein könnten. Müsste der dann aber nicht trotzdem hochfahren und dann mit der Zeit absacken?

Der ist gestern binnen 30 Minuten (sogar deutlich weniger Zeit) vollständig abgesackt, was total komisch ist.

Gibt es da i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hilfe, habe keine Probleme

$
0
0

Achtung, der folgende Text könnte Ironie enthalten:

:o:o

Ich fahre einen W211 Limo E350 (mit ganz böser Motornummer) 62700km und habe keinerlei Probleme mit dem Auto. (Naja bis auf Luxusprobleme)

Es geht einfach nix kaputt....

Was soll ich denn jetzt nur tun? :eek::o:rolleyes:

*Ironiemodus aus*

Spaß beiseite, wenn ich hier so die Themen immer lese, könnte man glauben wir fahren Peugeot *druckundweg*

Also mein Auto läuft tadellos und es geht auch tatsächlich alles *lach*

Ich bin höchst zufrieden ;)

Bei wem noch?

Gekauft vor 11tkm beim :) mit Garantie, welche vor 1 Monat verlängert wurde.

PS: Sorry für den Sinnlos-Beitrag, aber ich musste es loswerden :D:D:D:D


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor pfeift

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe mal wieder ein Problemchen.

Also seit gestern pfeift mein W211, 320cdi, BJ.2004 mit 182000 km vom Gefühl her vorne rechts.

Normalerweise hätte ich gesagt hört sich fast an als würde der Keilriehmen diesen Krach verursachen.

Der sieht aber gar nicht so schlecht aus.

Das Geräusch geht bei 1500 U/min los, wird nicht unbedingt lauter oder leiser.

Das ganze auch im stand.

Auto läuft nicht im Notlauf, macht keine Mucken alles Normal nur das Geräusch.

Da ich auf den Turbo tippe, habe ich heute mal den Schlauch (sollte der Einlass sein) vom Luftfilterkasten auf den Turbo entfernt.

Das Turbinenrad hat minimal bis kein Spiel egal welche richtung. Meines erachtens ok.

Die Schaufeln sehen au...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM648 AGR-Ventil reinigen

$
0
0

Wollte mal bevor ich mich dem Getriebe zuwende erst einmal das AGR Ventil säubern. Bergauf ruckelt der Wagen im Teillastbereich ordentlich. Ich will ausschließen, dass es nicht am AGR-Ventil liegt.

Hat das hier schon jemand mal gemacht? Ich weiß wo das Ventil liegt scheint nur von oben reingesteckt zu werden. Ich brauch nur dann das Anzugsdrehmoment für die Schrauben. Wenn jemand eine Anleitung hat, nehme ich auch gerne :D Kann nicht schaden.

Hier noch meine Motordaten:

OM648 Baujahr 2003

E320 CDI


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

bei Luftfilterwechsel Stardiagnose ein Muss!! Frage: warum eigentlich??

$
0
0

Durch Zufall las ich vor ein Paar Tagen in einem äteren Thread zum Thema "Luftfilterwechsel" den kleinen Hinweis von Sippi, dass man dabei auch dem Motorsteuergerät per SD ein paar Daten mitgeben muss, damit (irgendwas?) neu angelernt wird. Im Thread war übrigens zu erkennen, dass manche "Do-it-yourself- Könner", hier meistens Schrauber genannt, das möglicherweise gar nicht vermuten oder nicht für wichtig halten.

Das ist aber offensichtlich wichtig, wie ich gerade erlebt habe:

mein W211 Mopf 280CDI von 2008 (117 Tsd auf dem Tacho) hatte seit zwei Monaten immer mehr Durst und die Geschmeidigkeit war irgendwie weg. Mir fiel nach dem Lesen des genannten Threads ein, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kurioses nach Benzinpumpenwechsel

$
0
0

Hi Leute

Ich habe vor 6 Wochen meine Benzinpumpe gewechselt und bin damit über 1000 km gefahren.

Vor 2 Tagen ist mein Auto nicht mehr angesprungen, also Mercedes angerufen und der ADAC kam.

Fehlerspeicher ausgelesen , OBD Fehlercode P203A und KS Vorratsmesser Signal fehlerhaft.

Ich sagt was , beide Pumpen sinf doch komplett neu.

Also zu Mercedes abgeschleppt . Die haben 2 Tage gesucht , und jetzt das Koriose Steckerbelegung falsch.

Ich habe diese Teile eingebaut http://www.autoteile-teufel.de/.../?categoryId=4263&vehicleId=16593

http://www.autoteiledirekt.de/vdo-1736401.html

Weiss jemand ob die Steckebelegung geändert wurde.Komisch war auch als ich den Schwimmer von der ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

UHI Telefonladeschalen für Nokia 6230

$
0
0

Moin w211er Fans,

bei meiner UHI-Ladeschale funktioniert etwas nicht. Das Nokia 6230 liegt in der Schale und wird geladen aber eine Verbindung zum Comand gibt es nicht. Am Comand steht nur" Bitte Telefon einlegen". Es ist die richtige Ladeschale für das Telefon. Wer von euch hat so etwas auch schon gehabt? Oder liegt es am Auto (Bj 2007)?

Danke für die Ratschläge


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ehem. Mietwagen nun meiner... behalten?

$
0
0

Hi,

bräuchte mal eure Meinung zu folgender Sache:

Bin für lau in den Besitz eines W211 220TD (BJ2004, also Vormopf) gekommen. War vorher ein Mietwagen. Auf dem Tacho stehen 220t.km, aber der Vorbesitzer hat mir verklickert, dass ich da wohl nochmal 100 drauf rechnen kann, dann stimmt's in etwa.

Nun bin ich angetan: Investieren, oder verscherbeln?

Was ich direkt schon sagen kann:

SBC ist neu, das Teil ist fast noch am glänzen. Bereifung ist gut. Wagen zieht gut, und macht keine Anstalten beim Fahren. Stoßdämpfer hinten rechts von der Luftfederung ist wohl ganz neu.

Aber:

-Hagelschaden auf Dach und Haube (Erstmal nur ne Äußerlichkeit, könnte ich mit leben)

-Sitzheizung Fahrerseite läuft nicht.

-Lüftung st...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Elektronische Hinterachs-Niveauregulierung - Signalausfall

$
0
0

Moin Moin,

folgendes Problem habe ich an meinem S211 220 CDI 04.2006:

Elektronische Hinterachs-Niveauregulierung - Signalausfall

- 5152 B22/3(Niveausensor Hinterachse) : Signalausfall

Einfach nur neuen Sensor kaufen und gut ist?

Viele Grüße und danke für die Teilnahme an der Problemlösung


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ladeluftsystem - Ladedruck zu niedrig inkl. Turbo-pfeifen

$
0
0

Moin Moin,

folgendes Problem habe ich an meinem S211 220 CDI 04.2006:

Also zwei Fehler in der "Common Rail Diesel Injection 3":

- 2359-001 Ladeluftsystem prüfen. Ladedruck zu niedrig.

- 0105-002 Bauteil B5/1 (Geber Ladedruck) prüfen. Der Ladedruck ist zu niedrig.

Dazu muss ich sagen der Motor pfeift deutlich und laut beim Beschleunigen.

Ab ca. 1900/2000 touren fängt der Wagen beim Beschleunigen an zu poltern und ruckeln.

Die Lambdasonde (O2-Sonde vor KAT) vor dem Kat wurde heute gewechselt bei MB (~270€)

Aber um noch einmal auf den Ladedruck zu niedrig punkt einzugehen, kann es sein das irgendwo das System verstopft oder undicht ist? Entweder die Luft entweicht irgendwo in ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rotes Batteriesymbol

Star-Diagnose in Raum Stuttgart

Viewing all 20084 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>