Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20084 articles
Browse latest View live

Drosselklappe flattert beim V6 Diesel

$
0
0

hat jemand eine Ahnung warum das so ist ?

Es sind verschiedene Möglichkeiten zur Klärung:

Drosselklappe defekt ( schließe ich eigentlich aus ) werde es aber noch testen

Fehlimpulse durch Motorsteuergerät oder einem Sensor

Öl im Motorkabelbaum

Frage kann man da irgendetwas messen ? vllt. mit einem HMS 990 wo die Fehlimpulse herkommen ?

vielen Dank

glyoxal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 200 K -- MKL nach längerer Fahrt

$
0
0

Servus W211er Gemeinde,

langsam bin ich am verzweifeln.

Das leidige Thema mit der MKL wurde hier ja schon zigmal behandelt und dennoch konnte ich bisher keine Lösung für mein Problem finden.

Folgender Sachverhalt:

Seit ca. 2 Jahren zündet immer wieder Die MKL. Am Fahrverhalten ist aber nichts zu bemängeln. Der Verbrauch kommt mir nur etwas zu hoch vor. Im täglichen Pendelverkehr (30km, einfach, Stadt, Land ,Autobahn) 10l bei gemütlicher Fahrweise.

Fehlerspeicher meldet diverses, wie z. B. "Gemisch zu fett bei Teillast" oder "Lambdasonde Vor Kat kein Signal", etc... .

LMM mehrfach gereinigt, Lambdasonden mehrfach getauscht, Entlüftungsschlauche gewechselt, Kopfdichtung erneuert, Ka...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 500 erhöhte Temperatur? Ca. 100 °C

$
0
0

Alle zusammen hab ein w211 e500 und die Temperatur geht auf 100 Grad hab festgestellt das er irgendwo legt also Wasser verliert kann es damit zusammenhängen das im Kühlsystem kein richtiger Druck entstehen kann und dadurch sich die Temperatur erhöht?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E240 Automatik ruckt (springt) manchmal beim Hochschalten wärend des Gasgebens??

$
0
0

Hallo,

mein W211 Automatik Benzin Bauj. 2003 Schaltet in letzter Zeit zu schnell hoch, so das ich den Eindruck habe er ruckt (Springt) kurz.

Wenn ich ca. mit 40 km/h in eine Kurve Fahre und das Gas weg nehme und wieder leicht Beschleunigen will ruckt (schaltet) er.

Der Wandler kann es nicht sein da ich keine Probleme beim Anfahren habe und Getriebeöl habe ich schon Wechseln und Auswaschen lassen.

Kann es doch der Schalter am Gaspedal sein?

Dieses Jahr hatte ich eine Panne auf der Autobahn da mir der Nockenwellensensor ausgefallen.

Kann das in Verbindung damit liegen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 biXenon ??

Rollo der Kofferraumabdeckung klemmt

$
0
0

Hallo,

das Rollo der Kofferraumabdeckung unseres Kombi klemmt gelegentlich. Das elektrische Hoch- und Runterfahren funktioniert seit dem Wechseln des Kofferraumschlosses problemlos, doch die Abdeckung hängt nach dem Öffnen immer mal durch, da sie nicht aufgerollt wird.

Kann man das mit einer Reinigung und etwas Feimechaniköl wieder gangbar machen?

Ich hab mir das Teil schon mal angeschaut, konnte aber nicht erkennen wie man an den Mechanismus kommt.

Gruß hoffi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Bi-Xenon?

Rollo der Kofferraumabdeckung klemmt (wickelt nicht auf)

$
0
0

Hallo,

das Rollo der Kofferraumabdeckung unseres Kombi klemmt gelegentlich. Das elektrische Hoch- und Runterfahren funktioniert seit dem Wechseln des Kofferraumschlosses problemlos, doch die Abdeckung hängt nach dem Öffnen immer mal durch, da sie nicht aufgerollt wird.

Kann man das mit einer Reinigung und etwas Feimechaniköl wieder gangbar machen?

Ich hab mir das Teil schon mal angeschaut, konnte aber nicht erkennen wie man an den Mechanismus kommt.

Gruß hoffi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 350 als Vorfacelift unproblematisch?

Hupe hupt... aber beim Drücken der Menü-Taster

$
0
0

Moin zusammen,

mein Auto (200k, Bj.2003) zickt, wollte mir vorhin die Restreichweite anzeigen lassen, doch stattdessen hupt es... alle vier Taster links am Lenkrad durchgedrückt, jau, hupt auf allen. Der Fahrer im Auto vor mir an der roten Ampel war sichtbar verunsichert...

Die Anzeige ist Instrument ist im Modus "seit Start" eingefroren, Kilometer werden auch nicht gezählt. Geschwindigkeitsanzeige und Tempomat funktionieren aber normal.

Da ich nicht so recht auf Selbstheilung setze, weiss jemand was die Fehlerursache ist?

Gruss, insc


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320 cdi t 4m radbolzen

$
0
0

Hallo

Vielleicht eine dumme Frage... Mein 320iger mit 2 Sätzen reifen auf MB Alus die ich nun tauschen will...

Verwende ich bei beiden Felgen die selben schrauben?

Hier Bilder der Felgen...

Unsicher bin ich geworden als aus einem reifensack einer Schraube fiel... Davon hab ich gesammt 2!

?

Anzugsmoment?

Lg

D


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Einseitiger Verschleiß der Bremsscheibe

$
0
0

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: w320 cdi V6 BJ 12/2005 208tkm.

Hinten Links habe ich einen erhöhten Verschleiß der Bremsscheibe. Und zwar so das man es recht deutlich sehen kann. Ich schätze es ist etwas mehr als 1 mm Unterschied zwischen links und rechts. Die Vorderachse zeigt normalen gleichmäßigen Verschleiß.

Hat jemand eine Ahnung woran da liegen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kühler wechseln kosten

$
0
0

Hallo bei meinen 320 cdi sind die ölschläuche von Getriebe kaputt es sollen neue verbaut werden aber man bekommt sie laut werkstadt nicht mehr von Kühler ab also neuer Kühler jetzt ist meine frage wie lange es dauert den neuen Kühler einzubauen und was es kosten darf.

Kühler habe ich selber besorgt


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Pfeifendes Fahrgeräusch

$
0
0

Guten Morgen zusammen!

Seit 3 Tagen habe ich nach ca. 3 Km Fahrt ein lautes pfeifendes Fahrgeräusch, drehzahlunabhängig und mit winzigen Unterbrechungen, also kein Dauerton. Meines Erachtens ist der Ton eher in Fahrtrichtung links aus dem Motorraum zu hören. Die Tonhöhe ist ungefähr gleich der eines Wasserkessels. Das Geräusch verschwindet bei Standgas.

Ich fahre einen W211 Benziner BJ 2008 mit 132.000. km auf der Uhr. Nächste Inspektion F ist fällig. Da ich nächste Woche in dr Werkstatt bin, hätte ich gerne als vollkommener Laie so viel Vorinformationen wie möglich ;-)

Was könnte die Ursache sein?

Danke im voraus für die Antworten!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

spiegelblinker dauerhaft anlassen


Kühler-Wechselkosten

$
0
0

Hallo bei meinen 320 cdi sind die ölschläuche von Getriebe kaputt es sollen neue verbaut werden aber man bekommt sie laut werkstadt nicht mehr von Kühler ab also neuer Kühler jetzt ist meine frage wie lange es dauert den neuen Kühler einzubauen und was es kosten darf.

Kühler habe ich selber besorgt


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fragen zum Wechsel diverser Rollen am Riementrieb

$
0
0

Hallo,

ich wollte eigentlich gerade nur meinen porösen Antriebriemen wechseln. Nachdem ich den Riemen runtergenommen habe, habe ich festgestellt, dass die Umlenkrollen, die Spannrolle und die Rolle der Servopumpe leichtes Spiel haben und beim drehen Laufgeräusche machen.

Sollte ich im gleichen Zuge, neben dem Ersetzten der Rollen und des Spanners, auch die Befestigungsschrauben für die Umlenkrollen tauschen, hat das irgendeinen positiven Effekt? Es handelt sich um einen E 320 CDI (Om 648) mit 230t Km.

LG

Dignitas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Probleme mit 50 APS

$
0
0

Hallo,

Ich habe seit einiger zeit das Problem, das mein 50 aps nicht erkennt wann der schlüssel gedreht wird.

Das sieht dann so aus das ich den Motor starte aber im Tacho display Bitte warten bei Radio und Navi steht, die Lenkradfernbediehnung ist ohne Funktion und die Tag & Nacht Beleuchtung passt sich nicht an.

Außerdem kommt nach 30 Minuten die Meldung bitte Motor starten sonst schaltet sich das Radio aus.

Den Fehler kann ich in Moment nur umgehen in dem ich gefühlte 10 x den schlüssel komplett rausziehe und wieder einstecke bis das Radio von selbst startet, dann funktioniert aber auch alles wie es soll.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es ist nervig das alle denken mein Daimler springt nicht an ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 rußt nach Tuningversuch (OM 642)

$
0
0

Hallo

Habe folgendes Problem mit meinem S211 320 cdi mopf.

Wollte eine Chipbox von Carlsson einbauen. Nachdem die Box endlich da war(gebraucht) habe ich diese sofort eingebaut.

Bei der Probefahrt hat mich die Leistung nicht richtig begeistert und wollte wieder zurück fahren auf einmal hatte er keine Leistung mehr und rauchte total weiß blau mehr weiß. Dann fuhr ich zurück und hab die Box wieder ausgebaut.

Habe die Box dann wieder ohne Probleme zurück schicken können und gehe davon aus dass diese defekt war.

Naja gut ist nicht so wild kommt wieder eine allerdings habe ich seitdem das Problem dass er rußt und ich weiß nicht warum der DPF ist erst 25000 km alt.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W210 E55 Automatikgetriebe fährt nicht mehr... Bitte um Hilfe

$
0
0

Hallo,

langsam bin ich am Verzweifeln.

Habe folgendes Problem:

Besitze einen E55 AGM aus Baujahr 1997. Den habe ich vor kurzem mit Getriebeschaden gekauft.

Problem sollte sein, dass ab und zu der Gang rausfliegt. Nach Neustart sei alles wieder ok.

Eine Getriebespülung bzw. ein Getriebeölwechseln hat nichts gebracht.

Das Fahrzeug stand daraufhin ca. ein Jahr.

Als ich ihn dann geholt habe, lief er nur im Notlauf für ca. 3km. Dann ist der Gang rausgeflogen. Nach Neustart wieder 3km usw.

Zu Hause angekommen, habe ich das Getriebe inkl. Wandler gewechselt, neues Öl drauf

---> nicht geht mehr

Das einzige was er macht, ist, dass er in Stellung D in den zweiten Gang schaltet und mit erhöhter Drehzahl vor fährt.

Rückw...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20084 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>