Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20090 articles
Browse latest View live

2-DIN-Radio einbauen

$
0
0

Hei, hatte mich mit der Suchfunktion bemüht, jedoch bin ich nicht wirklich schlauer geworden.

Mein Auto: W211 Bj.2003, Originalradio war der Audio 20 CD ohne CD-Wechsler und ohne Soundpaket.

Ich habe mir das Set gekauft: http://www.amazon.de/.../B00U21WW9E?...

Da man die Displaybeleuchtung anpassen kann, schaut der im Auto ziemlich gut aus.

Funktioniert auch soweit. Muss nur noch das Zündungsplus verlegen.

Was nicht richtig funktioniert:

- Radioempfang --> findet nicht alle Sender

- Die Einstellung der Lautsprecher (vorne/hinten/links/rechts) funktioniert nicht so wies soll. Vorne/hinten ist links rechts. Links/rechts ist irgendwie nicht richtig einzuordnen. Di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Teilenummer.

Airmatic Federbein überholen lassen( kein Austausch)

W211 Service History Einsehen? VIN

$
0
0

Hallo kann man anhand der Identnr. / VIN herausfinden wann das fahrzeug Zuletzt beim ?? war??

Ich brauche die komplette history von meinem Fahrzeug da ich leider keine checkheft Mitbekommen habe.

W211 Identnr: WDB2110701AO15059

Bj:11.11.03

E500

Würde mich freuen falls jemand was hat für mich ??


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DPF Freibrennen, Partickelfilter

$
0
0

Hi Leute,

ich habe vor kurzem bei meinem 320CDI nach einer MKL Meldung den Dieselpartickelfilter über die SD im Stand freibrennen lassen. Ich glaube der hatte ein Delphi Gerät und da gabs die Option. Habe 220TKM auf der Uhr.

Der Typ hat erzählt dass die "Freibrennintervalle" nun immer kürzer werden, bis der Filter so voll ist, dass das Freibrennen nichts mehr bringt.

d.h. also dass beim Freibrennen über SD den Filter nicht annähernd zu 100% freigeblasen wird. Der Füllgrad steigt also über die Jahre trotz Freibrennen stetig an.

Frage:

Sollte man zur Vorbeugung das Ding über die SD jährlich freipusten?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DPF freibrennen, Partikelfilter

$
0
0

Hi Leute,

ich habe vor kurzem bei meinem 320CDI nach einer MKL Meldung den Dieselpartickelfilter über die SD im Stand freibrennen lassen. Ich glaube der hatte ein Delphi Gerät und da gabs die Option. Habe 220TKM auf der Uhr.

Der Typ hat erzählt dass die "Freibrennintervalle" nun immer kürzer werden, bis der Filter so voll ist, dass das Freibrennen nichts mehr bringt.

d.h. also dass beim Freibrennen über SD den Filter nicht annähernd zu 100% freigeblasen wird. Der Füllgrad steigt also über die Jahre trotz Freibrennen stetig an.

Frage:

Sollte man zur Vorbeugung das Ding über die SD jährlich freipusten?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie baut man bei W211 Dachzierleiste aus?

$
0
0

Hallo zusammen,

habe bei meinem W211 ein kleines Problem. Nachdem ich einen Tule Dachständer falsch aufgesetzt hatte, musste ich nachher feststellen dass sich das kleine kKäppchen bei dem man hinten rechts die Schraube zur Befestigung des Dachgepäckträgers einschraubt, sich gelöst hatte. Leider konnte ich es nicht befestigen, da die Befestigungsteile nach innen gerutscht waren. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich die Dachleiste auf der rechten Seite des W211 entfernen kann, um das Kläppchen wieder einzuklipsen und dann die Zierleiste wieder anzubringen.

Kann mir jemand helfen? Gibts Bilder? Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Dieselfahrer Tipp

$
0
0

Hi Gemeinde,

ich habe hier einen guten Tipp für alle Dieselfahrer unter uns.

Und zwar:

Wechselt eure Gumipuffer Motorabdeckung (5 Gummipuffer A6420940785)

Ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine Motorabdeckung nicht richtig fest sitz. Habe jetzt 220TKM.

Ich habe mir das genau angeschaut und festgestellt, dass die Gummipuffer an der Abdeckung (zum Einklicken auf den Motor) total ausgeleiert sind. 2 von 5 waren total fertig!

Daraufhin habe ich alle (1 Satz) ausgetauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Abdeckung sitzt jetzt bombenfest und trägt 100% zur Geräusch- und Vibrationsminimierung des Diesels bei.

Mit wenig Einsatz viel erreicht.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klackern in der Voderachse

$
0
0

Hallo leute

Bei mir kommt immer von der Vorderarchse bei Löchern ein klackern das kommt immer links. Habe alles gewechselt bis auf traggelenk oben. Was kann das sein weil ich kümmere mich schon seit ein halbes jahr um dieses klackern. Überlege mir bald das auto zu verkaufen da dieses klackern nicht weggeht. Leute bitte gibt mir antworten die auch hilfreich sind.

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Passen diese Teilenummern zusammen?

W211 (Limousine) Dachbox-Empfehlung

$
0
0

Hey Leute,

ich habe vor in zwei Wochen in den Urlaub zufahren und habe mir Überlegt ein Gepäck,Dach/ - box anzulegen

und wollte euch mal fragen ob ich jede Dachbox benutzen kann oder ein Bestimmtes Modell kaufen müsste bzw. könntet Ihr mir eventuell was Vorschlagen ?

Lg euer Sam


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bluetooth W211 Mopf (11/2007)

$
0
0

Hi,

ich habe heute eine E-Klasse gebraucht gekauft.

E 280 CDI 4-Matic Avantgarde, Baujahr 11/2007 mit dem Comand APS Navi.

Nun geht es mir um die Handy Kopplung.

In der Mittelarmlehne ist ein Nokia-"Ding" eingebaut. ALso für die alten Nokia Handymodelle.

Hier Foto:

https://www.dropbox.com/s/e3nzncocal7rdf0/IMG_20150718_202148.jpg?dl=0

Ich kann es auch fast komplett rausziehen, würden diese Kabel da nicht hängen. Foto:

https://www.dropbox.com/s/ciixqplsu65fou2/IMG_20150718_202303.jpg?dl=0

Und folgendes Bluetooth teil lag einfach in der Mittelarmlehne rum ^^

Fotos:

https://www.dropbox.com/s/la6b3y48ql1chlv/IMG_20150718_130908.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/3w151...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI OM642 Injektoren neu abdichten -Bericht-

$
0
0

Hallo,

da ich mein 211er nach dem Unfall doch nicht verkauft habe stand heute das abdichten der Injektoren auf dem Plan. Grund: Nebengeräusche von den Injektoren, erhöhter Verbrauch. Ich schreibe diesen Beitrag, weil es im Netz viele (halbe) Beiträge zu meinem Vorhaben gibt. Vielleicht hilft mein Bericht dem einen oder anderen :)

Der Verursacher war zum größten Teil der 4. Injektor. Der 5. hatte wohl gerade angefangen zu kleckern (siehe Bilder).

Ich habe mir ein Paar Tage zuvor ein Auszieh-Werkzeugset für ca. 30,-EUR im Netz bestellt. Im Lieferumfang war leider kein passendes Stück für meine Injektoren dabei. Also improvisieren: das Stück mit dem passenden Gewinde ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Startprobleme E 320 hoher Verbrauch

$
0
0

Hallo,

bin allmählich am verzweifeln. Mein E320 Bj 2006 macht ein wenig Probleme. Morgens springt er erst nach mehreren vorglühen an. Und dies bei diesen Temperaturen.

Gemacht wurde bereits: Zwei Injektoren ausgetauscht Waren undicht. Differenzdrucksensor ausgetauscht. Partikelfilter ausgeblasen und mit Stardiagnose auf null gesetzt. Der Verbrauch immer noch etwas zu hoch. Bei sehr gemütlichen Fahren komme ich auf ca. 9,4l. Früher waren es 7,5l. Was kann den da sonst noch sein


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zwecks 8.5x18


Diagnose software

$
0
0

habe eben bei ebay ein diagnose software für den PC gefunden.

E-327 USB OBD2 Diagnose-Interface-Gerät ++ DEUTSCHE SOFTWARE! W211 W212 W215

Hat jemand damit erfahrung? Taugt dies was?

Was gibt es allternativ wo auch halbwegs anwendbar ist.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Dachgepäckträger - Befestigungsmaterial - T-Nut-Adapter

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe vor ein paar Tagen gebrauchte Dachgepäckträger (Grundträger) für meinen W211 gekauft. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ich Lasten am besten befestige. - JA, ich habe schon öfters irgendwelches Zeug auf diversen Autodächern transportiert. Aber diese ovalen Träger, die am Ende auch noch bündig abschließen verlangen ja nach Nutzung der T-Nut.

Die Grundträger werden ja überall angeboten. Das Zubehör wird leider nicht so angepriesen und ist nicht gerade günstig.

Was mir vorschwebt:

T-Nut-Adapter (Schraube mit Vierkantkopf) plus Ringmutter.

Weiß jemand wo ich sowas in passender Größe günstig bekomme. Die örtlichen Baumärkte habe ich schon du...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DPF Warnlicht mal an mal aus

$
0
0

Im KI ist bei die eine Fahrt/Start das warnlicht vom DPF an und das andere mal ist es aus.

Wenn es brennt hat der Motor das eine mal weinig Kraft und nur bis etwa 3.000 Touren das ander mal gibt es ne total normale Fahrt/Leistung mit Warnlmape an....

184.00 km mit e220cdi mopf

Was tun?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E320 Getriebeprobleme?

$
0
0

hallo,

Seit kurzem hab ich ein Problem mit meinem 320er. Beim fahren auf der Straße fängt bei 1500 Touren mit mal die Drehzahl an zu schwanken und der Wagen beginnt sich ruckartig fortzubewegen. Bei Drehzahlen über 2000 Touren ist mir das noch nicht aufgefallen. Außerdem fällt die Drehzahl ab wenn ich mit 3/4 Gas beschleunige. Jemand eine Idee was das auf sich haben könnte ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Tankanzeige nach Unfall ohne Funktion

$
0
0

Hallo Leute,

Könnt ihr mir weiter helfen wie ich rausfinden kann warum meine Tankuhr an meinem E220CDI, Bj. 10/2002 nicht mehr funktioniert?

Passiert ist folgendes, Auto wurde vollgetankt (80 Liter Tank), nach ca. 20km passierte der Crash, Hauptanschlagpunkt war die Tür hinten rechts, B-Säule und Kniestück vom Seitenteil.

Als ich das Auto danach nach Hause fuhr viel mir auf das die Tankuhr nichts mehr anzeigt und noch einige Funktionen nicht mehr funktionieren. Deren Ursache war das Auslösen des rechten Kopf Airbag, dieser hatte durchs öffnen Steckverbindungen in der C Säule gelöst.

Bis auf die Tankanzeige ist wieder alles in Ordnung.

Kann mir jemand sagen wie ich hinten links unter dem Rück...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20090 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>