Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20290 articles
Browse latest View live

Wo ist das Glühkerzen Modul oder Glühzeitenstufe S211 220 cdiFacelift Xenon kein Airmatic

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich habe zwar gegooglet und im Forum gesucht nur leider nichts finden können.

Ich Suche nach dem Glühkerzen Steuer Modul oder Glühzeitenstufe, habe schon so einigen an MB geschraubt, nur finde ich den Sitz des Teils nicht...

Mein MB Spezi ist im Urlaub und bekomme keine AU ohne dieses Teil, dabei hatte der selbst im Winter keine Startschwierigkeiten.

vielen Dank im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Hintere Querlenker Vorderachse / Welche sind das ? Teilenummer?

$
0
0

Hallo,

laut meiner Werkstatt sind die hinteren Querlenker an der Vorderachse defekt - beide Seiten haben Risse am Gummi.

Kann mir einer sagen welche Querlenker das genau sind und wie die Teilenummer ist?

Ein Ebaylink etc. würde reichen.

Kostenvoranschlag: 400 Euro (Lemförder) inkl. Einbau

W211

E320

Bj. 11/2002


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Expertenrat S211 Radlager hinten & Stoßdämpfer hinten wechseln Niveauregulierung Hinterachse

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

ich will bei 2 meiner S211 die Radlager hinten wechseln + Stoßdämpfer hinten und bei einem das Differential wechseln..

- gibt es mittlerweile schon ein Paar tricks um die Niveauregulierung abzulassen?

- die arbeiten ohne die Luft aus den Luftbälgen abzulassen wiod wohl nicht möglich sein, oder?

sorry für die Kurzfassung...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Spülevent in Oberhausen

T-Modell mit 7 Sitzen?

$
0
0

Hallo!

Zuerst will ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Alexx, bin 34 Jahre alt und komme aus Thüringen.

Ich fahre derzeit einen Opel Zafira B 1.9 CDTi, Bj. 2005.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Nach eingehender Recherche bin ich bei der E Klasse hängengeblieben. Wichtig ist mir die ausklappbare Sitzbank im Kofferraum. Ich habe versucht herauszufinden, ob es die beim 211er überhaupt gibt?! Bei der Fahrzeugsuche auf z.B. mobile spuckt er aber nichts aus. Beim 210er T Modell scheint das ja fast Standard zu sein. Den hab' ich mir auch schon beim Händler angesehen und bin probegefahren. Der E430 macht richtig Spaß :DDa der 211er gar nicht so sehr viel teurer ist (also BJ 2003 oder 2004) denk...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sporadische Probleme mit der 7-Gang Automatik

$
0
0

Sporadische Probleme mit der 7-Gang Automatik:

Mercedes E 280 CDI Avantgarde Automatik 7-Gang, W211 Bj. 2006, 160.000 km

Nach Einlegen des Rückwärtsgangs gab ich Gas, hörte die erhöhte Drehzahl, aber der Wagen bewegte sich nicht rückwärts. Dann ging ich auf D und gab Gas. Wieder keine Bewegung auch nicht vorwärts. Nach mehrmaligem Gangwechsel im Stand plötzlich ein Rucken im Wagen und nun wieder normale Reaktion im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang. Dieses Problem hatte ich nach ein paar Tage nochmals. Ein anderes Problem, das ich im gleichen Zusammenhang sehe, hatte ich nun erstmals: Die Automatik schaltete bei 60 - 80 km/h nicht hoch, sondern der Motor jaulte mit 4.000 Umdrehungen.

Erfahrungen mit sol...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Steuergerät Linguatronic

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen S211 mit Baujahr 09/2006 (Mopf). Der Wagen hat Comand (DVD im Kofferraum), CD-Wechsler, Komforttelefonie, Harman Kardon und Linguatronic.

Vor kurzem ging die Linguatronic nicht mehr und die Sprachqualität des Telefons ist auf Empfängerseite unterirdisch.

Ich habe nun das unendlich weite Internet danach abgesucht, wo das Steuergerät der Linguatronic verbaut sein könnte. Leider kann ich dazu nichts finden. Gesucht habe ich im Kofferraum links, unter dem Beifahrersitz und im Fußraum des Beifahrers.

Hat jemand einen Tipp, wo ich das Steuergerät finde?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 200K M271 Generator Laderegler tauschen

$
0
0

Hallo 211 freunden,

Ist es mogenlich ein Generator Regler zu tauschen wann das Lichtmaschine am motor ist?

Heute war das fahrzeug auf buhne und ich habe weinig platz das das Lichtmachine vor/bei motorlager montiert ist. Bei AMG ist es mogenlich, aber auch bei 4 cylinder?

Vielen dank und die Grusse aus Die Niederlande,

J.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radkappen für die 7 1/2 16 Stahlfelge ET42 von Mercedes

$
0
0

Bin auf der suche nach passenden Radkappen für die original Stahlfelge des W211, 7 1/2 16, ET 42!

Laut Mercedes gibt es dafür keine Radkappen, nur diese Radnabenkappen, habe ich mir bei Ebay schon besorgt, neue Stahlfelgen bei E-Bay für alle 80,- Euro aber habe bedenken das die Felgen stark zu rosten anfangen!

So bin ich auch noch auf der Suche nach passenden Radkappen!

Gibt es da welche von Mercedes die trotzdem passen!

Wenn ja bitte mit Bild und Teilenummer!

Vielen Dank im voraus,

Viele Grüße aus Landshut,

Oliver!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Video DVDs werden tlw. nicht erkannt

$
0
0

Liebe Experten,

ich habe ca. 20 selbstgebrannte Video DVDs im NGT1 (S211, BJ10/05) probiert und davon gehen 3 nicht (am PC gehen alle). Die sind alle DVD-R, single und DL und wurden alle mit dem gleichen Brennprogramm mit identen Einstellungen auf derselben HW gebrannt.

Weiß jemand, woran das liegen könnte ?

LG

Georg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zur Radreifen-Kombination

$
0
0

Hallo, ich habe mal ne Frage zum grundsätzlichen vorgehen.

Ich hab ja nun einen W211er Limo, 2005er, 220CDI - 211.006 und möchte 18Zoll Felgen druf.

Habe welche gefunden und im Felgengutachten ist mein Fahrzeug aufgeführt, siehe HIER

Wenn ich aber die Tabelle für die zulässigen Rad-Reifenkombinationen von Mercedes nehme, sind keine Felgen mit ET34 aufgeführt. Was würde das nun für mich bedeuten, wenn ich trotzdem diese Felgen montiere?

Abnahme, Eintragung etc? Wie sollte ich vorgehen? Was kommt an zusätzlichen Kosten auf mich zu falls jemand schon Erfahrungen hat sammeln können?

Gruß

CLK200Fahrer


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Unfall in England - Wiederbeschaffungswert

$
0
0

Morgen an die Community,

Ich hatte leider vor paar Wochen einen Unfall in England. Verdacht auf "Crash for Cash". Die Ermittlungen werden wohl drei bis sechs Monate andauern. Daher habe ich meiner Versicherung gesagt es vorerst mal als einen Kaskoschaden zu melden, so dass ich mein Fahrzeug wieder haben kann.

Jetzt wird es kniffelig.

Reparaturkosten inkl. Mwst. sind ca £7800, also knapp 10000€. Jetzt kommt der Hammer. Ein Spezi von Hartec UK hat den Wert meines W211 auf £2500 (ca 3200€) geschaetzt?!?! Das ist doch mal totaler Bloedsinn oder?

Selbst in England kann ich keinen E211 E320 so guenstig finden. Die liegen hier bei ueber £5000 mit aehnlicher Ausstattung.

Ich habe Online ein bisschen rumgesuc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Subwoofer an ntg1 comand anschließen

$
0
0

Hallo geehrte Autobesitzer,

Ich bin neu hier und wollte fragen ob man an das ntg 1 comand einen subwoofer anschließen kam ?

In meinem alten Fahrzeug war dieser mit zwei cinch Kabeln und einem dünnen Draht angeschlossen .

Auf eine Antwort freue ich mich sehr!

Vielen Dank !

Gruß

Merflo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

LWR Sensor vorne rechts

$
0
0

Hallo

habe viel darüber gelesen aber nicht richtig fündig geworden.

meine frage ist

mein scheinwerfer rechts bi xenon fährt nicht in position er macht garnichts steuergerät wurde gewechselt da es kapput war der brenner funktioniert

kann das an dem lwr sensor vorne rechts liegen

gruß klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

USB-Ladegerät bei geschlossenem Aschenbecher

$
0
0

Hallo beisammen,

momentan überlege ich mir einen Bluetooth-Empfänger einzubauen. Ein Ansatz wäre es, diesen im Aschenbecher verschwinden zu lassen. Da diese Geräte durchgehend Strom benötigen und meist über kaum nennenswerte Akkus verfügen, wäre es sinnvoll eines über den Zigarettenanzünder mit Strom zu versorgen.

Ich empfände es aber als unschön, wenn der Ascher die ganze Zeit dazu offen stehen müsste.

==> Hat jemand ein Ladegerät für den Ascher gefunden, das auch laden kann, wenn dieser geschlossen ist?

==> Hat jemand vielleicht eine andere Bluetooth-Empfänger-Lösung als Vorschlag?

Beste Grüße

R


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Original Klm?

$
0
0

Hallo Leute

?ch will mir ein w211 320CDI zulegen

Wie kriege ich raus das es die Originale KLM Laufleistung ist?

Kein scheckheft

Kein vorherigen TÜV Berichte

Kriegt das die Mercedes Werkstatt heraus?

Wenn ja was kostett mich der Spaß ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Glykol im Getriebeöl

$
0
0

Hallo liebe Mercedes-Freunde.

Nur eine kurze Frage. Im November hate ich bei meinem E320 Cdi bj. 2008 Glycol im Getriebeöl 5-G und habe das spüllen lassen und ein neuer Kühler kam rein. Jetzt habe ich gestern mit einem Kolegen gesprochen und er meinte, dass das Glycol wie lange es auch drinnen war die Lamellen angegriffen hat und es jetzt nur eine Frage der Zeit ist bis das Getriebe kaputt ist. Ich habe jetzt schon ungefähr 10000km mit dem Getriebe gemacht und es schalttet einwandfrei, sanft und alles nur der Wandler Rutscht manchmal aber die Ursache habe ich bemerkt ( ein bisschen zu wenig öl im Getriebe). Habe ich jetzt wirklich das Schlimmste zu befürchten? Danke und schöne Grüße Thys


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 320 CDI Stahlfedern hinten schief

$
0
0

Habe heute mal an den Radkästen hinten gemessen, da mir mein Augenmass gesagt hat, die Karre steht soch irgendwie schief. In der Tiefgarage ohne Gefälle gemessen: links 1cm tiefer als rechts (ohne meine 95 Kilo drin :D). Beide Räder runtergemacht: Beide Federn sehen einwandfrei aus - kein Bruch zu entdecken - ist das bei Euren auch so?

(achso: 185.000km - vordere Federn neu bei 150.000)

Gruß Patrick


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu den Festsätteln (Belagwechsel)

$
0
0

Hallo Leute,

muss bei meinem Vater die Beläge wechseln. Motor: V8 M273.

Vorab: Bremsenwechseln und generelles Schrauben kein Problem. Schon oft gemacht.

Ich habe aber eine Frage: Ich habe mal gelesen das bei den Festsätteln beide Kolben gleichzeitig zurückgedrückt werden müssen? Sonst fährt der andere wohl wieder aus. Oder waren es beide auf einer Seite gleichzeitig?

Ich hatte das bei keinem Bremssattel bis jetzt gesehen. (Festsattel).

Rückstellwerzeug ist vorhanden. Der Grund meiner Frage: Ich müsste mir evt. noch ein anderes Rückstellwerkzeug kaufen um weit genug in den Sattel zu kommen wenn wirklich 2 Kolben gleichzeitig gedrückt werden müssen.

Kann man natürlich auch mit den alten Belä...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klimaanlage

$
0
0

Hallo und guten Tag, hab meine Klimaanlage neu befüllen lassen und siehe da nach dem Befüllen läuft der Klimakompressor nicht mehr an. Was kann das sein ? Gibt es da einen Magnetschalter der hängen könnte oder kann ganz einfach eine Sicherung defekt sein. Wenn ja wo befindet sich die Sicherung? Währe für jede Hilfe dankbar !. m.f.G.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20290 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>