Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20259 articles
Browse latest View live

SBC Bremse macht Geräusche

$
0
0

Heute, nach dem Motorstart machte die SBC-Einheit beim Bremsen Geräusche. Schwer zu beschreiben. Das Geräusch ähnelt einem Knarzen z.B. dem Einfedern eines defekten Stoßdämpfers.

Die Geräusche traten sowohl während der Fahrt, als auch im Stand auf. Sogar nach Motor aus und der Betätigung des Bremspedals waren die Geräusche zu hören.

Nach erneutem Start des Fahrzeugs waren die Geräusche weg und sind auch nicht wieder reproduzierbar.

SBC-Einheit in 2015 getauscht (neu). Vor ein paar Tagen hatte ich das Fahrzeug wegen dem Tausch der Stützbatterie stromlos. Habt Ihr eine Erklärung dafür?

Gruß

Oliver


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wandler beim M112 ersetzen

$
0
0

Hallo Ihr lieben,

ich habe mir gerade die Arbeitsanweisungen im WIS angeschaut. Dabei bin ich auf folgendes Spezialwerkzeug gestoßen. Haltegriff W168589006200

Bisher habe ich in andere Fahrzeuge den Wandler auch ohne die Haltegriffe einsetzen können.

Sind die wirklich zwingend notwendig?

Danke euch für die Tipps :D


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 55 und E 63, Motoren standfest?

$
0
0

Will so um die 25K ausgeben,da sind schon gute 55er zu haben mit relativ wenig km.Da sieht es beim 63er anders aus,da ist 25 so unterste Grenze und Kmleistungen über 180.000.

Wenn man da ein Motorschaden bekommt,wird wohl das meiste Geld weg sein.......

Gruss,

Arnold


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Isofix Bj. 2004 nachrüsten

Panoramadach

$
0
0

Hallo zusammen,

bei unserem W211 von 2006 macht das Panoramadach ärger.

der Motor wurde bereits ersetzt aber leider knarzt es nach wie vor.

nach dem Einbau des neuen Motors hat es erst funktioniert.

nach einer längeren Fahrt und dem Wechsel auf die 18 zoll Breeifung ist das Knarzen und ungleichmäßige seitlich versetzte Heben wieder da.

die werkstatt möchte nun noch weitere teile austauschen

kosten der Ersatzteile über 1000€ ... ohne Arbeitslohn ...

weiss hier vlt jemand rat was das problem sein könnte.

ein tipp war das man das Gestänge justieren muss, da eine versetzte Einbaulage vorliegen könnte.

was heisst das, und wie behebt man sowas.

dann war die Rede das die "seile " beschädigt sein könnten ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Laderaumabdeckung elektrisch ja oder nein?

$
0
0

Hallo,

bräuchte mal ein paar Infos zur Elektrischen Laderaumabdeckung. Wie kann ich erkennen ob ich eine elektrische Laderaumabdeckung habe oder nicht? Denn wenn ich den Kofferraum öffne passiert rein gar nichts, kann also nicht sagen ob ich eine elektrische habe oder nicht. Die Führungsschienen sind auf jeden Fall vorhanden, aber ich weiß nicht ob das was zu sagen hat.

PS: falls es das Thema schon geben sollte, bitte einmal verschieben.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 VA -30mm H&R

Kaufberatung......


Kaufberatung zu 220 CDI

E 500 startet nicht

$
0
0

Hallo zusammen

Mein w211 e500 ( M113) geht nur an wenn er lust hat, habe schon den kurbelwellensensor getauscht, ohne erfolg.

Gestern war ich in einer freien Werkstatt wo der fehlerspeicher ausgelesen wurde mit dem großen Gutmann tester, kein Eintrag im fehlerspeicher.

Lagsam weis ich nicht weiter....

Jemand ne idee?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ölwechsel Differentialgetr.

$
0
0

Hallo,

möchte bei meinem 220 CDI (BJ 06/08) ebenfalls das Öl im Differentialgetriebe wechseln. Habe mir dazu schon die zwei Verschlußschrauben besorgt. Laut Mercedes werden die aber ohne Dichtring eingeschraubt. Sind auch nicht mit Precote beschichtet und scheinen zylindrisch und nicht konisch zu sein. Ist das richtig, dass die einfach so eingeschraubt werden und dann dicht sind? Oder sollte ich zumindest Loctite auf das Gewinde auftragen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Codierung von ILS nicht möglich!!!

$
0
0

Hallo W/S211-Gemeinde,

an meinem S211 (Bj. 03/2008; MoPf; E320 CDI T), habe ich beide Scheinwerfer erneuert.

Der Grund war, das ein Stellmotor defekt ist und die Linsen schon ziemlich trübe sind (waren noch die ersten vom Werk aus).

Deshalb habe ich mich entschlossen neue Scheinwerfer incl. Kurvenlicht und ILS einzubauen.

Folgende Scheinwerfer und Xenon-STG habe ich eingebaut.

Scheinwerfer:

Hella: 1ZT 009 260-681 rechts (entspricht der OE-Nr.: A211 820 5261)

Hella: 1ZT 009 260-671 links (entspricht der OE-Nr.: A211 820 5161)

2 x AFS-GDL Steuergerät für Kurvenlicht:

Hella: 5DC 009 060-011 (entspricht der OE-Nr.: A211 870 5585)

Nun zu dem Problem:

Mein Fahrzeug steht seit Montag beim freundlic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E420 cdi Mopf Kühlwasserverlusst

$
0
0

Hallo zusammen ,

Hab seit ein paar wochen dass Problem dass ich 1x die woche ca 1 liter kühlflüssigkeit nachkippen muss . Vorher hat er kein tropfen wasser verlust gehabt.

Ich denke dass es vom ausgleichsbehälter am Deckel rausgedrückt wird.

Den habe ich schon getauscht ,was leider nicht die lösung war .

Im öl kein Wasser kein weisser Auspuffqualm...

Aufällig wenn ich ihn stark belaste steigt der Wasserverbrauch erheblich.

km 210 000

Ölverbrauch 0,0

Wechsle alle 10-12000 oil musste noch nie 1 tropfen oil nachfüllen ausser beim oilwechsel..

Jemand ne idee was dass sein könnte? Erfahrungen?

Turbos?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kardanwelle ausbauen

Ölwechsel Differential

$
0
0

Hallo,

möchte bei meinem 220 CDI (BJ 06/08) ebenfalls das Öl im Differentialgetriebe wechseln. Habe mir dazu schon die zwei Verschlußschrauben besorgt. Laut Mercedes werden die aber ohne Dichtring eingeschraubt. Sind auch nicht mit Precote beschichtet und scheinen zylindrisch und nicht konisch zu sein. Ist das richtig, dass die einfach so eingeschraubt werden und dann dicht sind? Oder sollte ich zumindest Loctite auf das Gewinde auftragen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 420 CDI MOPF Kühlwasserverlust

$
0
0

Hallo zusammen ,

Hab seit ein paar wochen dass Problem dass ich 1x die woche ca 1 liter kühlflüssigkeit nachkippen muss . Vorher hat er kein tropfen wasser verlust gehabt.

Ich denke dass es vom ausgleichsbehälter am Deckel rausgedrückt wird.

Den habe ich schon getauscht ,was leider nicht die lösung war .

Im öl kein Wasser kein weisser Auspuffqualm...

Aufällig wenn ich ihn stark belaste steigt der Wasserverbrauch erheblich.

km 210 000

Ölverbrauch 0,0

Wechsle alle 10-12000 oil musste noch nie 1 tropfen oil nachfüllen ausser beim oilwechsel..

Jemand ne idee was dass sein könnte? Erfahrungen?

Turbos?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E220 CDI Automatik, Leerlauf max.3000 Umdrehungen

$
0
0

Hey Leute,

Bei meinem MB, CDI 220 E Automatik,150 PS,Baujahr 2005 ich habe ein folgendes Problem die letzte zeit rüttelt das Auto ab und zu oder wenn ich auf der Autobahn bin habe ich nur eine Leistung von max. 130 Km/h und der Drehzahl geht nicht mehr über 3000, jedoch wenn ich den Wagen neu Starte habe ich wieder Leistung aber nach ca. 10 min. habe ich das Problem erneut. AGR habe ich ausgebaut und gereinigt und auf mein Tacho Display taucht kein Fehler auf.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiter fehlen könnte oder ne Idee hat woran das liegen könnte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Interieur Teilenummer

$
0
0

Hallo Leute,

weiß einer vielleicht die Teilenummer dieser "Chromspangen" ?

Hab die mal auf dem anhängenden Beispielbild gekennzeichnet.

Scheint so als hätte es die nur auf dem US-Markt gegeben.

Ich bedanke mich schon einmal fürs antworten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klima Leitung Spezial Dichtring defekt

$
0
0

schönen Guten Tag allen hier im Forum,

bin gerade Frisch angemeldet, bei Fehlern im Umgang bitte ich um Nachsicht.

Mein Problem, habe undichte Klimaanlage, mit Kontrastmittel befüllt, und nach Leckagen am Kondensator und am Anschluss diesen samt Trocknerpatrone gewechselt. Danach alles schön wieder zusammen und zum Dichtigkeitstest. Negativ, undicht!

Hab mir die Anschlüsse nochmal angeschaut und da ist mir dieser schwarze Anschluss Dichtring aufgefallen - Siehe Bilder.

Denke das bekomm ich trotz neuer Dichtung an dieser Stelle nicht Dicht. Will jetzt für diesen Ring aber nicht den ganzen Schlauch wechseln aus 2 Gründen:

1 der Schlauch hat die Teilenummer A2118303115 kostet Neu 80€ (teuer)

2 das ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM646 Fehler O2-Sonde vor KAT, kein Notlauf

$
0
0

Hallo,

nach längerer Urlaubsfahrt mit 1600kg Zweitwohnung am Haken, habe ich heute beim Auslesen einen Fehlereintrag 23E2 "Bauteil G3/2 (O2-Sonde vor KAT) gefunden. Der Benz ist normal gelaufen, und hatte die üblichen Verbrauchswerte.

Den Fehler habe ich erstmal gelöscht, und werde in ein paar Tagen wieder auslesen.

Falls er wieder kommt - kann ich davon ausgehen, dass die Lambda Sonde ersetzt werden muss, oder kann es andere Gründe haben ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20259 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>