Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20265 articles
Browse latest View live

Über Can Bus auf Tacho Symbole zugreifen

$
0
0

Hallo, ich würde mal gerne wissen ob man irgendwie über can bus auf die Tachosymbole zugreifen kann und die zum leichten bringen kann.

Ich hab vor wenn ich mich mit Bluetooth verbinde das dann bspw fernlicht symbol kurz aufblingt.

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E220 CDI vorne links knarzen und knacken bein langen einfedern

$
0
0

Hallo Leute,

hab das Problem wenn ich z.B. in einem Verkehrberuhigten Bereich über diese Plasterbuckel fahre kommt ein knarzen und knack Geräusch. Es ist auch relativ laut eigentlich. Beim drauffahren sowie beim runterafhren macht es diese Geräusche.

Mercedes sagt Traggelenk und Querlenker wechseln. Meine Werkstatt sagt die Traggelenke sind ok und da muss nichts gewechselt werden. Auf der rechten Seite hat die Staubmanschette einen Millimeter Riss...halt aber recht und nicht links. Ist aber auch nichts großes.

Hat jemand damit schon Probleme gehabt und welche Teile sollte man überprüfen lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Heckklappe öffnet schwer

$
0
0

Hallo Leute

hab eine Frage

Bei meinem vorhergehenden S210 öffnete sich die Heckklappe immer fast selbstständig.

Bei meinem S211 ist es so dass ich die Heckklappe in jeder Position schwergängig ist. Sie fällt zwar nicht mehr nach unten aber im Vergleich zum s211 ist das fast ein Akt.

Meine Frage ist Folgende: Ist die Heckklappe irgendwie elektrisch unterstützt oder sind das Stoßdämpfer drin die einfach "müde" sind?

Für Ratschläge wäre ich dankbar!

MfG

Drago


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ein leichtes knacken und das Auto hängt vorne rechts

$
0
0

Am Freitag hat es aus heiterem Himmel beim Bremsen vorne rechts ein leichtes knacken gegeben.

Ich dachte ich bin über einen Stein gefahren oder es war ein knacken der Bremse.

Ich bin ohne Probleme weiter gefahren.

Auf dem nächsten Parkplatz sah ich das der Wagen vorne rechts hängt.

Zwischen Radkasten und Reifen passt gerade noch eine Hand.

Es schleift beim fahren aber nichts und auch bei Bodenwellen verhält sich der Wagen normal. Auch kein klappern. Daher schließe ich eine gebrochene Feder aus.

Bevor ich morgen in die Werkstatt fahre wollte ich schon mal eine Ferndiagnose von euch haben.

W211 Avantgarde 2008, 115000 km.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI vorne links knarzen und knacken bein langen einfedern

$
0
0

Hallo Leute,

hab das Problem wenn ich z.B. in einem Verkehrberuhigten Bereich über diese Plasterbuckel fahre kommt ein knarzen und knack Geräusch. Es ist auch relativ laut eigentlich. Beim drauffahren sowie beim runterafhren macht es diese Geräusche.

Mercedes sagt Traggelenk und Querlenker wechseln. Meine Werkstatt sagt die Traggelenke sind ok und da muss nichts gewechselt werden. Auf der rechten Seite hat die Staubmanschette einen Millimeter Riss...halt aber recht und nicht links. Ist aber auch nichts großes.

Hat jemand damit schon Probleme gehabt und welche Teile sollte man überprüfen lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lackstift 353 Tealitblau

schlagen bei Gaswegnahme (e320cdi 5gang autom. 4matic)

$
0
0

Hallo,

ich habe heute wiederholt ein Schlagen am Antriebsstrang bemerkt.

ich versuche es mal zu erklären. Das Schlagen tritt erst auf wenn der Motor bzw Getriebe heiß ist.

wenn ich z.b an eine Ampel heranfahre und das gas wegnehme und der Wagen schiebt, dann schlägt es bei ab ca. 80 km/h und bis zum Stillstand im Abstand von ca 1-3 Sekunden. Wenn ich dann zb. scharf einschlage kommt das Geräusch, beim vor- oder rückwärtsfahren. Wenn ich das fenster nten habe hört es sich an als ob es eine Antriebswelle wäre und hört sich verspannt an. komisch ist nur, dass es beim kalten Motor/Getrieb nicht auftritt.

Ich hoffe ich habe es nachvollziehbar erklärt und jemand weiß was ich meine.

Ach ja, der Wagen hat 120.000km u...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Werkstatt bekommt Zündkerze nicht heraus:(((

$
0
0

Hallo, war heute mit meinem CLK 200 Kompressor 209 1.8 Liter 163 PS bei Mercedes zur Inspektion, nun sitzt die Zündkerze (zweiter Zylinder ) so fest das die Werkstatt aufgegeben hat.

Bisher bei Mercedes immer regelmäßig gewechselt

Ihre Lösung; Kopf herunternehmen:(( oder die alte Kerze erst weiterfahren

Kosten ohne Ende wegen einer Kerze.

Was empfehlt Ihr bei so einem Problem bzw kommt das öfter vor??

Vielen Dank

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schlagen bei Gaswegnahme (E 320 CDI 4MATIC)

$
0
0

Hallo,

ich habe heute wiederholt ein Schlagen am Antriebsstrang bemerkt.

ich versuche es mal zu erklären. Das Schlagen tritt erst auf wenn der Motor bzw Getriebe heiß ist.

wenn ich z.b an eine Ampel heranfahre und das gas wegnehme und der Wagen schiebt, dann schlägt es bei ab ca. 80 km/h und bis zum Stillstand im Abstand von ca 1-3 Sekunden. Wenn ich dann zb. scharf einschlage kommt das Geräusch, beim vor- oder rückwärtsfahren. Wenn ich das fenster nten habe hört es sich an als ob es eine Antriebswelle wäre und hört sich verspannt an. komisch ist nur, dass es beim kalten Motor/Getrieb nicht auftritt.

Ich hoffe ich habe es nachvollziehbar erklärt und jemand weiß was ich meine.

Ach ja, der Wagen hat 120.000km u...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Querlenker getauscht, Lenkrad schief

$
0
0

Ich habe die Querlenker (Oben, unten, Zugstreben und Traggelenke von Lemförder) und die Stoßdämpfer getauscht. Eine Vermessung war eh geplant, aber laut den vielen Anleitungen hier im Forum sollte die gar nicht nötig sein.

Jetzt steht bei Geradeausfahrt das Lenkrad um etwa 15° schief.

Meine Befürchtung ist, dass ich eine der Schrauben falsch ins Langloch von QL oder Zugstrebe gesteckt habe und dadurch der Sturz verstellt ist. Es sind keine Sturzkorrekturschrauben und eigentlich hab ich aufgepasst, dass sie locker rein gehen. Ist das möglich?

Oder hat schon jemand ähnliche Abweichungen bei diesen Teilen gehabt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Austausch Kombischalter-Demontage

$
0
0

Hallo, ich habe den Airbag und das Lenkrad bereits ausgebaut und bin bei dem Teil aus dem Foto stecken geblieben, da ich nichts abbrechen möchte. Ich habe die 3 Schrauben gelöst und das Teil bewegt sich. Wie bekomme ich es raus und was sind die nächsten Schritte?

Grüße

Nikolaj


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

http://mb-teilekatalog.info

Teilenummern Sensor Abgasgegendruck

$
0
0

Hallo,

bei mbfans.me komme ich wegen Unvollständigkeit nicht weiter, vielleicht kann mir jemand mit EPC weiterhelfen, vormopf 280cdi, OM642.920:

- Diffdrucksensor war auffindbar: A 006 153 95 28

- Sensor Abgasgegendruck (sitzt vor dem AGR) leider nicht, nur ein Bildchen Motor OM642.920, Untergruppe 090 Abgasrückführung, wahrscheinlich Teil 141, im 2. Bildchen

Könnte mir jemand mit aktuellen EPC die Teilenummer heraussuchen?

Danke vorab.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Beleuchtung Rädchen Lüftungsdüse rechts wechseln

$
0
0

Hallo. Ich habe uber die Suche nichts gefunden, wobei ich das ja fast nicht glauben kann.

Bei meinem Auto leuchtet an der rechten Lüftungsdüse das Rädchen (besser gesagt die Beleuchtung im Rädchen) nicht mehr. Muss also ausgetauscht werden.

Weiß eriner, ob man die Leuchte einzeln wechseln kann oder ob es einfacher ist, eine neue Lüftungseinheit (ca 20€ bei ebay etc) zu kaufen und diese zu montieren.

Vielen Dank euch im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ET 46 auf w211?

$
0
0

Hallo liebe Leute,

gibt es eine Möglichkeit Felgen mit 9 1/2 J und ET 46 (AMG's von einer S-Klasse) auf einen 211er zu montieren. Mit Irgednwelchen Spur/Adapterpatten oder Sonstigem?

Laut Liste gehts bei der E-Klasse regulär nur bis 9 J und ET 42...

Danke jetzt schon für Antworten :)

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lichtwellenleiter gebrochen?

$
0
0

Hallo Leute,

habe noch eine Frage bezügilich meines Comands und den Lichtwellenleitern..

Mein Comand unterbircht alle 2 sekunden Radio, CD, Telefon usw...

Habe mir nun sagen loassen das es an den Lichtwellenleitern liegen kann. Tatsächlich habe ich folgnedes festgestellt als ich das Comand ausgebaut und die Orangen Leitungen aus dem Comand gezogen habe:

Einer der beiden Leiter Blinkt in ungefähr 2 Sekudnen Takt, der andere leuchtet garnicht.

Man hat mir nun nahegelegt das vielleicht irgendwo ein Bruch sein könnte. Habe aber im Sichtbaren bereich nichts festgestellt.

Hat nun jemand vllt einen Plan wo die Kabel genau langlaufen oder eine andere Idee zu meinem Problem?

CD Wechsler existiert nicht (...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI MOPF Kraftstofffilter wechseln, suche PDF + Teilenummer/Kosten

$
0
0

Moin zusammen,

suche die Aus-/Einbauanleitung für den Kraftstofffilter V6 E280 CDI.

In FAQ habe ich es leider nicht gefunden.

Hat jemand evtl. Teilenummer/Preisliste für die beiden Schläuche, Clic-Schellen, Filter?

Welche Clic-Schlauchzange wäre für die Aktion geeignet (nicht all zu teuer :) ).

Danke und Gruß

Viky


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Betriebstemperatur E350 4Matic Mopf

$
0
0

Grüßt euch!

Sagt mal ist es normal das der Motor grade so über 80 C hat? Habe mir erst vor kurzem den E350 gekauft und bin vorher einen probefegahren der auch nicht wärmer wurde. Falls er wärmer sein sollte, ist ja dann das Thermostat defekt oder? Was kostet sowas tauschen zu lassen oder kann man das selber machen? Habe es bei einen E270 CDI W211 schon gemacht. Übrigens ist er Baujahr 04/2008. Das Fahrzeug stelle ich der Community noch vor, keine Angst :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes E280 immer nach Ölwechsel kommt die Meldung "Beim nächsten Tankstop Ölkontrollieren"

$
0
0

Hallo zusammen bei meinem Mercedes E280 (S211) Mopf kommt immer nach der inspektion die Meldung "Beim nächsten Tankstop Ölkontrollieren"

Beim ersten mal vor 2 jahren beim Kauf fahre ich so 10- 15 Minuten dann kamm die Meldung. sofort wieder in die werkstatt zurück Proberfahrt und die Meldung kam wieder. Dann haben die irgendwas in der Wekstatt gemacht und wieder das Problem. beim 3 Besuch in der NDL war der Fehler weg.

Nächste Inspektion das gleiche Problem wieder dann wurde der Ölmesstab ausgetauscht was das auch immer damit zu tun hat. Jedenfalls war der Fehler dann wieder weg.

Und grestern von der inspektion zurück gekommen und der gleiche Fehler wieder obwohl Öl laut Messtab auf Max. ist

Kommt die Meldu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Geräusch in der Motorgegend + Video

Viewing all 20265 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>