Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20130 articles
Browse latest View live

Quietschen beim Drehen des Zündschlüssels

$
0
0

Hallo,

leider bin ich mit der Suche nicht weitergekommen. Deshalb mal die Frage in die Runde, was es bedeuten kann, wenn beim Drehen des Zündschlüssels aus der 0-Stellung auf Zündung ein Quietschen aus dem Armaturenbrett kommt. Ist erst jetzt aufgetreten, wo es so kalt wurde. Eindeutig reproduzierbar: Schlüssel rein, es klackt wie gewohnt - Schlüssel auf 2 drehen, nach ca. 1 Sekunde kommt ein Quietschen - Schlüssel wieder auf 0 drehen, Quietschen ertönt erneut. Geräusch kommt aus dem Bereich Kombinstrument, also Armaturenbrett fahrerseitig (kann im Kombi sein oder auch dahinter) und hört sich a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Orig. MB SLR-Nockenwelle oder von Kleemann

$
0
0

Hallo

Die grosse frage wegen tuning an mein e55 amg ,was ist der beste kauf und bringt die meisten ps

sind es die org mercedes slr nockenwellen oder die von Kleemann

alles andere an tuning an mein auto ist gemacht

headers

172mm pulley

82 mm drosselklappe

andere pumpe

kleemann diff


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 320 CDI OM642 Winterschlaf

$
0
0

Servus :)

Ich bräuchte da mal wieder Rat von euch

Experten.

Ich habe mein Auto abgemeldet da ich über den Winter die Motorlager, Getriebelager, Hardyscheiben und Karosserie Arbeiten wechseln/durchführen möchte.

Bis ich dazu komme dauert es bestimmt noch 1-2 Monate.

Deswegen würde ich gerne wissen ob ich den Motor ab und an mal Starten kann damit dieser intakt bleibt oder ist das Überflüssig?

Gruß

Baris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 springt nicht mehr an

$
0
0

Hallo, vielleicht weiss jemand einen rat und kann mir helfen..ich habe gestern bei meiner e klasse w211 in einer werkkstatt das Automatikgetriebe tauschen lassen. Dazu musse ich 330 km einfach fahren. Alles ohne Probleme. Unterwegs mal stehengeblieben kurze Pause und letztendlich zuhause gut angekommen. Als ich nachher das Auto noch umparken wollte, sprang es sofort an. Als ich dann erneut starten wollte leuchteten nur noch die üblichen birnchen, also zündung ging an, der Anlasser machte keinen mucks mehr. Die Verbraucher wäre alle ausgeschalten. Batterie kann nicht leer sein. Kann es sein das...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor dreht, Pumpe bekommt zu wenig Spannung (?)

$
0
0

Mercedes Benz W211 - E320 - BJ 03/2002 - 298.000 km

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ende Dezember: An einer Zugschranke stehen geblieben, Motor aus, 1 Minute später Motor springt nicht an. Es hat sich rausgestellt, dass die Kraftstoffpumpe wohl defekt ist. Wurde ausgetauscht, der Meister meinte allerdings, dass am Stecker Korrosion war und er da noch 2 Std. pfeilen musste um das zum laufen zu bringen.

Sprang nach der Reparatur aber direkt an und lief einige Tage bzw. etwa 100-150 km.

Allerdings hat das Radio nach der Reparatur nicht mehr funktioniert. Geht an, es kommt aber nur der MB-Schriftzug und die Tasten sind nicht beleuchtet.

Sollte wohl aufgrund der komplett entladenen Batterie aufgetre...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Freisprecheinrichtung und Nokia 6210

$
0
0

Hallöchen zusammen

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines S211 Baujahr 11/2003.

Wollte heute die Freisprecheinrichtung in Betrieb nehmen Aufnahmeschale (A211 820 14 51).

Nach dem ich mein altes 6210 eingelegt hatte kam aber immer nur ein und die selbe Meldung... "Telefon wird aktiviert ". Sonst passiert herzlich wenig.

Ich weiß nun nicht wirklich weiter da ich aus den gesuchten Antworten nicht so recht schlau werde.

Nach meiner Suche sollte das Handy eigentlich mit dieser Aufnahmeschale kompatibel sein.

Was kann ich nun machen um es ans Laufen zu kriegen?

-Batterie abklemmen?

-Falsches Handy?

-Falsche Software?

Danke euch im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 420 CDI Einspritzdüsen / Injektoren

$
0
0

Mahlzeit !

Ich habe ein leichtes Ruckeln im Leerlauf bei kaltem Motor. Da dachte ich mir ich krame mal mein Delphi Diagnose Gerät raus und kuck mal ob ein Fehler gespeichert is.

Nüscht.

Nach ein bisschen suchen habe ich die Einspritzdüsen gefunden und konnte die Einspritzmengen auslesen. Ich halte mich mit meiner Interpretation der doch sehr unterschiedlichen Messwerte zurück und bin gespannt was ihr dazu sagt.

Eckdaten E420 CDI 2006 150`Km

Die Daten wurden bei Betriebswarmen Motor gemacht und Zeitspanne ca. 1 Min Leerlauf

LG Rafael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor - verbraucht kaum Sprit

$
0
0

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein Auto :

Cls 500 mit 306ps Baujahr 2005

Problem:

Motor ruckelt im Stand.

Mkl geht mal an und mal aus. Das geht glaub ich einher mit Zündaussetzern. Wenn die Mkl nicht leuchtet versucht sich das Auto selbst zu regulieren (Sägen). Ging auch mal aus . Im grossen Ganzen zeigt sich der Fehler mit unruhigen Leerlauf welches sporadisch ist. Auftreten 90%. Allerdings variiert das Auftreten. Mal mit lediglich unruhigem Leerlauf mal mit Vibrationen , zündausetzern oder ausfallendem Zylinder

Heute hat sich außerdem gezeigt dass kaum Sprit verbraucht wird. Verbrauch zeigt lediglich 12 Liter an . Auch wenn ich resete und beschleunige ... sehr komisch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

CLS 500 Motorprobleme, verbraucht kaum Sprit

$
0
0

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein Auto :

Cls 500 mit 306ps Baujahr 2005

Problem:

Motor ruckelt im Stand.

Mkl geht mal an und mal aus. Das geht glaub ich einher mit Zündaussetzern. Wenn die Mkl nicht leuchtet versucht sich das Auto selbst zu regulieren (Sägen). Ging auch mal aus . Im grossen Ganzen zeigt sich der Fehler mit unruhigen Leerlauf welches sporadisch ist. Auftreten 90%. Allerdings variiert das Auftreten. Mal mit lediglich unruhigem Leerlauf mal mit Vibrationen , zündausetzern oder ausfallendem Zylinder

Heute hat sich außerdem gezeigt dass kaum Sprit verbraucht wird. Verbrauch zeigt lediglich 12 Liter an . Auch wenn ich resete und beschleunige ... sehr komisch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Hinterachse hebt sich nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

Dies Forum ist genial. Habe die Zeit zwischen den Jahren mit Recherche verbracht, komme aber nicht weiter und bitte um Hilfe. Kompressor läuft hin und wieder, bei Überbrückung am Relaissteckplatz dauerhaft. Er saugt Luft an und gibt Druck auf das System aber die Bälge an der HA füllen sich nicht. Druck scheint im System bestehen zu bleiben. Hauptsicherung, Relais und neuer Kompressor getauscht. Bin nur Hobbyschrauber mir erschließt sich die Funktion ab dem Verteilerblock an der HA nicht. Die Druckschläuche münden in Magnetventilen an den Bälgen, die über das Steuergerät geöffnet ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Spannung auf dem Zigarettenanzünder

$
0
0

Guten Tag heute mit folgender Frage:

Am alten Benz betrieben wir einen Transmittier, damit wir Musik vom Stick hören konnten.

Nun, bei unserem S211 hatten wir das auch vor.

Transmitter in die Buchse vom ZigAnZün und im Radio Frequenz finden lassen und - los gehts.

So. Angekommen. Tür zu. verriegelt. Schaue ich zurück, leuchtet das Display vom Transmittier. Hm. Musste ich rausziehen. Wenn also in der Buchse was steckt, wird das nicht automatisch stromlos!?

Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.

Schönes Wochenende wünscht Onkel Benz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Audio 50 APS meldet NAV "not available"

$
0
0

Hallo,

ich bin neu hier und habe erst seit kurzem einen S211 200 Kompressor (159tkm) mit Gasanlage, bin vorher lange S202, ebenfalls mit Gas gefahren und davor war ich stolzer Besitzer eines W124 "Wanderdüne" Bj. 1986.

Nun habe ich eine Frage zu meinem Neuen, zu der ich leider mit der Suche keine Antwort gefunden habe, obwohl über die Navigation und die Radios einiges im Forum steht ;-)

Verbaut ist bei mir offensichtlich ein Audio 50 ohne CD-Wechsler, die Navigationskarten liegen auf vier CDs vor und jetzt mein Problem:

Drücke ich NAV, kam anfangs die Aufforderung eine CD einzulegen und nach Vollzug ein nicht endendes "Bitte warten..."; ohne CD erscheint die Meldung "not availabl...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Autoverkäufer und Ihre Lügen um ein Auto zu verkaufen!

$
0
0

Hallo Leute

Da ich ja immer noch warten muss bis mein Auto bei MB an die SD kann versuche ich im Moment durch alle möglichen Maßnahmen das Problem mit dem "Ruckeln" doch noch zu lösen!

Würde mir persönlich gut tun, wenn das klappen täte!

Als ich mir meinen E320 CDI 4matik vor 6 Monaten kaufte präsentierte mir der Verkäufer ganz stolz die Scheckhefte des Autos wo nachgewiesen war dass bei dem Auto bis ca. 320000 Kilometer alle Inspektionen bei Mercedes (Italia) gemacht wurden und schön abgestempelt wurden!

Und nur für den Verkauf habe er extra noch eine Inspektion gemacht und sogar eine Getriebeölspülung gemacht (das stimmt sogar weil es eine Rechnung gibt und ich letztens das Öl überprüfen lassen habe!

Da ich a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wer kann mir ein Steuergerät programmieren und codieren?

7G Schaltprobleme

$
0
0

Hallo ich lese schon einige Zeit hier mit, aber bin noch nicht so richtig fündig geworden was mein Problem angeht.

Fahr ein W219 320cdi Bj 2008 7G

Hab ein Problem mit dem Getriebe, und zwar beim ausrollen lassen hab ich so ein leichten stoß

das geschiet genau bei 30kmh wenn ich den wählhebel auf manuell 3 lasse

also wenn ich im 3 bleibe gibt es das Problem nicht sobald der wagen vom 4ten in den 3ten schaltet

ruckt es leicht, mal stark mal weich.

Hab es beobachtet der wagen schaltet bei 600-700u vom 4ten in den 3ten

Beim s modus keine besserung

Beim kalten zustand ist es sowohl bei 30kmh und beim 1 gang sobald ich parr minuten fahre spür ich den

1gang nicht mehr aber das andere bleibt

Alles andere wie von P nach D oder R ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Batterie-Ladung S211 Vor-MOPF -- die 100ste ;)

$
0
0

Schönen guten Morgen,

nach intensiver 'Googelei' und Forensuche habe ich zwar gefühlte 100 Threads zu diesem Thema gefunden, aber keine wirklich zufriedenstellende Antwort auf meine Frage...

Diese lautet kurz und bündig:

Wird bei Anschluß des C-Tek an die "Starthilfe-Punkte" im Motorraum (siehe Bild) NUR die Hauptbatterie geladen,

oder gleichzeitig auch die kleine Stützbatterie... -> oder muß die Stützbatterie ausgebaut, und separat geladen werden?

Nachdem mir nicht mal der hiesige 'Freundliche' hierzu eine eindeutige Auskunft geben konnte (Schulterzucken), hoffe ich nun hier im Forum auf einen Spezialisten, der mir das 100% sicher sagen (evtl. auch belegen) kann :)

LG und euch allen noch e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ruck beim anfahren

$
0
0

Hallo Leute

Ich habe beim anfahren seit ein paar Tagen wenn Hold drin ist einen Ruck der mir zu schaffen macht . Wenn ich dann los fahren will ist ein Ruck zu spüren . Woran kann das liegen . Motorlager und Getriebe Lager sind neu und das Getriebe habe ich auch spülen lassen . Es ist ein 280 cdi 4matic mit 200000 km . Danke schonmal im vorwege .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Der Neue - mit einer großen Frage zur Reifendruckkontrolle

$
0
0

Hallo miteinander!

Darf ich mich vorstellen... ich bin neu hier im w211 Forum. Nach langer Fahrt mit dem w203 C220 CDI konnte ich mich vom Design dieser Baureihe einfach nicht trennen und habe mir jetzt einen E 200 als Kompressor zugelegt. Viele meinten es ist bereits ein altes Auto das ich nicht mehr kaufen sollte, für mich aber eher ein Liebhaber Fahrzeug den ich zu schätzen weiß und das nicht mehr die Welt gekostet hat. Ich will den w212 Fahrer nicht zu nahe treten, es ist auch ein tolles Auto nur optisch nicht mein Fall.

Leider hatte ich noch keine Zeit mir neue Winterreifen und Felgen zu kaufen, aufgrund des Wetters aber dringend notwendig. Und nun zu meiner Frage:

Laut Datenblatt von meinem Mercedes Händ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zusammenhang zwischen Thermostatventil und zickendem Getriebe

$
0
0

Hi Leute!

bin neu hier im Forum und Grüße euch alle!

Zum Thema:

Fahre einen E320 CDI T-Modell Avantgarde Bj 07/2004

1. Er wird bei den kalten Temperaturen nicht mehr warm ( 40-50C) nach 3 stündiger Fahrt. Heizung wird warm, Zuheizer geht also. Tippe sehr auf das Thermostatventil und werde es tauschen.

2. Bei kaltem Motor schaltet das Getriebe bis 60km/h unsauber. Besonders unter Last ( fahrt im Schwarzwald) wirken die Schaltvorgänge unsortiert und ruppig. Nach ca 30 min ist das deutlich weniger bis fast 0. Es wurde nach 160.000 km noch nie Getriebeöl gewechselt.

Frage:

Wenn das Kühlwasser nicht aufheizt, bleibt auch das Getriebeöl relativ kalt, was dem Getriebe hinderlich ist?!

Wenn die Standheizung läu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bin dann mal wieder weg, good bye

$
0
0

Nach 92 Monaten und 90tkm mit meinem sehr zuverlässigen und soliden E220 CDI T-mod. (MOPF) wechsele ich zurück ins BMW-Lager.

Der Daimler wurde für einen fairen Preis (13.000 EUR inkl. zweier Radsätze mit 120.400 km Bj. 07/2008) Anfang Dez. an eine Privatperson verkauft.

Ich habe mich nun etwas verkleinert und einen gebrauchten BMW 320d xDrive Touring F31 [190 PS, LCI-Modell EZ: 02/2016, 24tkm, tansanit-blau metallic, Stoff Hexagon/Alcantara/anthrazit, Automatikgetriebe, M Sportpaket, Servotronic, Bereifung mit Notlaufeigenschaften, Adaptives M Fahrwerk, Diebstahlwarnanlage, Komfortzugang, Dachreling schwarz, Anhängerkupplung, Panorama...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20130 articles
Browse latest View live