Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live

Airmatic Problem ( ganze Auto tief)

$
0
0

Hallo,

Ich habe ein Problem mit Airmatic, ganze auto ist zu tief und Vorderräder schleifen am Radkasten.

Rechts vorne bei heben habe ich gemerkt, dass es etwas nicht stimmt. Bei drei anderen Räder musste ich das Auto sehr hochheben um die Räder zu demontieren da die gegengefedert hatten und nach unten drückten. Rechtsvorne gab es keine Federung, die Seite mußte nicht so hochgepumpt werden und das Rad zu demontieren. Nach dem ich das Rad demontiert habe stelle ich mich auf die Radaufhängung und merkte wie das Federbein nach unten rausgefahren ist, sobald das Federben nicht belastet war hat sich es wieder zusammen gezogen.

Auto ist tief und läßt sich nicht hochpumpen obwohl der Compressor es imme...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lichtschalter, verschiedene Varianten Leuchtweitenregulierung kompatibel?

$
0
0

Hallo zusammen, ich bin zu einem schönen Vor-Mopf S211 BJ 2004 gekommen und somit neu bei Euch. Ich möchte gern die SWR nachrüsten, da er eine Schürze mit Aussparungen bekommen hat. Nun habe ich festgestellt, dass ich - da kein Xenon - einen der wohl seltenen Schalter mit LWR und SWR benötige.

Mein jetziger hat die Stellungen -1 0 1.

Es gibt jedoch auch unheimlich viele bei eBay mit 0 1 2 3.

Sind die Varianten untereinander kompatibel? Was hat das für einen Grund, hat die Limo vllt. andere?

Da die Schalterstellung und Rastenzahl mit der Bedruckung abweicht (0 in der Mitte mit 3 Stellungen / 0 unten mit 4 Stellungen) wäre das schon wichtig da nicht einfach die Blende getauscht werden kann.

Hat jemand von Euch Ahnun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E klasse w211 Drosselklappe??

Scheibenwischer Beifahrerseite geht nicht mehr

$
0
0

Guten Abend,

leider geht bei meinem W211 (Bauj. 2009) seit ein paar Tagen der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite nicht mehr an. Der auf der Fahrerseite funktioniert problemlos. Manuell lässt er sich bewegen, ist also nicht irgendwie blockiert oder festgefrohren.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Möchte bei dem Wetter nicht mit kaputten Scheibenwischer rumfahren.

Danke im Voraus

Schönen Abend

chagggy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor Startprobleme

$
0
0

Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und hätte folgende Frage:

Ich fahre einen W211, E 200, Jg. 10.2005 Automat, Benzin.

Beim Kaltstart immer alles i.O. Beim Warmstart, Motor läuft kurz, stellt ab. Nochmal starten, läuft

Normal. Wenn ich in der Phase, wo er kurz läuft, Gas gebe, fängt er sich und er läuft normal.

Hat jemand von Ihnen eine Ahnung, was das sein könnte. Wäre dankbar für Ihre Hilfe.

Freundliche Grüsse

Velo66


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic-Problem (ganzes Auto tief)

$
0
0

Hallo,

Ich habe ein Problem mit Airmatic, ganze auto ist zu tief und Vorderräder schleifen am Radkasten.

Rechts vorne bei heben habe ich gemerkt, dass es etwas nicht stimmt. Bei drei anderen Räder musste ich das Auto sehr hochheben um die Räder zu demontieren da die gegengefedert hatten und nach unten drückten. Rechtsvorne gab es keine Federung, die Seite mußte nicht so hochgepumpt werden und das Rad zu demontieren. Nach dem ich das Rad demontiert habe stelle ich mich auf die Radaufhängung und merkte wie das Federbein nach unten rausgefahren ist, sobald das Federben nicht belastet war hat sich es wieder zusammen gezogen.

Auto ist tief und läßt sich nicht hochpumpen obwohl der Compressor es imme...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI Drosselklappe ausbauen

teilenummer vom linken krümmer(fahrerseite)

$
0
0

Hallo liebe leute,

Ich habe ein riss im linken krümmer.

Jetzt möchte ich mir einen gebrauchten kaufen da ein neues ca 400 € kostet.

Aber ich muss es iwie vergleichen bevor ich es kaufe ob es passt mit der teile nummer.

Hab mal bei den freundlichen nach der teile nummer gefragt aber die geben es nicht raus.

Bitte um hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kraftstofffilter & Stützbatterie

$
0
0

Hallo Leute ,

mein 220 CDI aus Baujahr: 2003 ( erste Hand ) Aktuell: fast 168.000 KM

hat immer noch die erste Kraftstofffilter und noch die erste Stützbatterie ,

muss die Kraftstofffilter mal jetzt gewechselt werden ?

und Stützbatterie auch ? zwar habe ich keinerlei Meldung im Bordcomputer aber im Minus Grad strengt er sich ziemlich an beim Starten ,

Start Batterie wurde im Jahr: 2012 erneuert ,

vielen Dank für eure Antworten :-)

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

VA extrem hoch nach Stossdämpfer wechsel

$
0
0

Hallo...ich brauche kurz eure hilfe...letzte woche Montag wurden bei meinen e280 cdi w211 bj.08 Avantgarde Limosine die beiden vorderen Stossdämpfer bei MB gewechselt...seitdem steht der Wagen vorne extrem hoch (mit Zollstock gemessen von boden bis Kotflügel sind 70 cm) sieht wie ein Offroader aus...als ich den Wagen vom Hof abholte sah das schon sehr komisch aus .Zufällig traf ich den Werkstatt Meister den ich das angesprochen habe .Der meinte sieht schon hoch aus ,dann kam auch der Kundenbetreuer noch dazu den ich den Auftrag gegeben habe.Er meinte das das an den neuen Stossdämpfer liege ,da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Teilenummer Schrauben Ventildeckel

$
0
0

Hallo zusammen,

da an meiner rechten Zylinderbank der kleine Ventildeckel leider etwas Öl sifft, würde ich die Dichtung gerne erneuern. Ich weiß, dass die Dichtfläche mit Loctite 5970 abgedichtet wird und das die Schrauben erneuert werden sollen. Jedoch konnte ich weder bei mbfans.me noch über meinen :) die richtige Schraubengröße herausfinden. Auf der Illustration bei MB konnten wir die richtige Länge nicht sicher feststellen. Kann mir hier evtl. jemand mit der Teilenummer weiter helfen? Und wie viele Schrauben werden benötigt?

FIN: WDB2112701A569820

Und noch eine Frage:

Ich würde gerne das Relais der Airmatic tauschen, da ich mir nicht sicher bin, ob das momentane Relais noch z...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Parklicht LED von Osram brennt permanent.

$
0
0

Guten Morgen,

der Vorbesitzer von meinem S211 hatte LED's als Parklicht eingebaut. Wusste ich nicht bis gestern. Da flackerte es mächtig. Hab das mal rausgezogen und geschaut. Erst leitet das Ding normal, dann flackern, dann nix. Hier geschaut nach Alternativen. Bei ATU wurde mir diese verkauft:

Osram 2850CW-02B

Jetzt lese ich 1W. Ist das nicht zu wenig? Auch bei LED?

Wollte sie dennoch einbauen. Die Sch... alte LED ist dabei ins Gehäuse gefallen!!!! Ahhhrrrrgggg. Wie bekomme ich die da raus???

UND.Die neue Lampe brennt permanent ein wenig und flackert gelegentlich hell.

Ich bin Dankbar für Erfahrungen eurerseits.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

VA extrem hoch nach Stoßdämpferwechsel

$
0
0

Hallo...ich brauche kurz eure hilfe...letzte woche Montag wurden bei meinen e280 cdi w211 bj.08 Avantgarde Limosine die beiden vorderen Stossdämpfer bei MB gewechselt...seitdem steht der Wagen vorne extrem hoch (mit Zollstock gemessen vom boden bis Kotflügel sind 70 cm) sieht wie ein Offroader aus...als ich den Wagen vom Hof abholte sah das schon sehr komisch aus .Zufällig traf ich den Werkstatt Meister den ich das angesprochen habe .Der meinte sieht schon hoch aus ,dann kam auch der Kundenbetreuer noch dazu den ich den Auftrag gegeben habe.Er meinte das das an den neuen Stossdämpfer liege ,da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Driften mit Actioncam, suche nach guter Perspektive.

$
0
0

Hallo,

Momentan liegt recht gut schnee und ich driften da mit meinem 3er gt gern mal.

Und nehm dafür meine gopro mit saugnapf Halter.

Jedoch sieht der Drift auf den Videos immer extrem langsam aus und nicht richtig wie ein Drift.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Perspektive am Auto gut zum driften ist? (egal ob außen oder innen)

Danke schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stern wechseln Schlüssel W211

$
0
0

Hallo zusammen,

meine Tasten am Schlüsselgehäuse waren ziemlich fertig, also habe ich mir ein neues Gehäuse bestellt und alles umgebaut. Nur der kleine Stern will nicht recht passen... Selbst das "auffüttern" des noch leeren Schlüssels von innen und das Einpressen mit einer passenden kleinen Stecknuss im Schraubstock hat nicht funktioniert! Er sitzt in der Vertiefung, bewegt sich aber noch. Fühlt sich Scheiße an, sieht Scheiße aus und nachher verliere ich das Ding auch noch. Wie geht´s besser?

Danke & Grüße

Oliver


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Nach Innenraumgebläse tausch kein Steuern möglich

$
0
0

Hallo

W211 bj 08 e200 cdi t

Klimaautomatik mit Standheizung

Klimabedienteil mit Display

Jetzt zum Problem. Den Gebläselüfter habe ich durch einen neuen getauscht mit neuem Regler. Und nach Anschluss lässt sich nichts mehr steuern. Lüftung läuft auch noch bei ausgeschalteter Zündung.

Die Stellung für oben oder unten geht auch nicht mehr. Sonst hat man immer gehört wie der Lüftungsauslass von oben nach unten umgeschaltet wurde.

Noch etwas was mich irretiert. Am Kabelstrang das in den Regler geht, zweigt vorher ein 2 poliges kabel ab. Wo gehört das eingesteckt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie Wertstabil schätzt Ihr den W211 E55 AMG ein?

$
0
0

Hallo zusammen,

seit einger Zeit fahre ich nun den W211 E320 Benziner von ende 2002 aus 1.Hand als übergangs Auto.

Nachdem mein altes Auto wegen Hagelschaden das Zeitlich gesegnet hat, musste auf die schnelle was neues her.

Ich habe vor dem Kauf des E320 mit einem W211 E55 AMG geliebäugelt aber 20K€ für einen ca. 13 Jahre altes Auto und die Tatsache das ich nicht genug Zeit hatte um mich in die Materie "AMG" einzulesen, hat mich von einem spontan kauf abgehalten.

Die Frage die ich mir stelle ist, wie Wertstabil kann und wird der Wohl noch sein wenn man den nach 5 Jahren wieder abgeben möchte? und kann man einen mit 200Tkm kaufen wenn die Anzahl der Vorbesitzer und die Servicedokumentation stimmen?

Vielen Dank für ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie wertstabil schätzt ihr den W211 E 55 AMG ein?

$
0
0

Hallo zusammen,

seit einger Zeit fahre ich nun den W211 E320 Benziner von ende 2002 aus 1.Hand als übergangs Auto.

Nachdem mein altes Auto wegen Hagelschaden das Zeitlich gesegnet hat, musste auf die schnelle was neues her.

Ich habe vor dem Kauf des E320 mit einem W211 E55 AMG geliebäugelt aber 20K€ für einen ca. 13 Jahre altes Auto und die Tatsache das ich nicht genug Zeit hatte um mich in die Materie "AMG" einzulesen, hat mich von einem spontan kauf abgehalten.

Die Frage die ich mir stelle ist, wie Wertstabil kann und wird der Wohl noch sein wenn man den nach 5 Jahren wieder abgeben möchte? und kann man einen mit 200Tkm kaufen wenn die Anzahl der Vorbesitzer und die Servicedokumentation stimmen?

Vielen Dank für ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Thermostat defekt, mögliche Folgeschäden - Abzocke in Werkstatt?

$
0
0

Hallo Daimlerfahrer und Forensiker,

Mein Fahrzeug S211 E350 Mopf 06/08 M272Motor

Vorab Bitte Nur Antworten, bei konkretem Wissen! (das hilft mir und anderen Nutzern am meisten)

Sachlage:

Bei nächtlicher Fahrt Motorkontrollleuchte kommt (MKL)

nächsten Tag zur Werkstatt Fehlerauslesen (MB - 45€ :( )

auf der fahrt dorthin schon gesehen, das er nicht richtig warm wird

bei etwa 4km 50-60°C, wie dieser Kollege hier Thermostat defekt

Fehlerursache: "Thermostat klemmt im geöffneten Zustand"

MB Wollte für den Wechsel 350€ haben, was ich für den Einbau eines 60€

Bautteil arg viel finde

Im Kostenvoranschlag wurde mir eine Reparatur der Tumble-Klappen

(Drallklappen) am Resonanzsaugrohr empfohlen, weil ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Thermostat defekt, plötzlich Saugrohr-Klappen N.I.O.?- Abzocke in Werkstatt?

$
0
0

Hallo Daimlerfahrer und Forensiker,

Mein Fahrzeug S211 E350 Mopf 06/08 M272Motor

Vorab Bitte Nur Antworten, bei konkretem Wissen! (das hilft mir und anderen Nutzern am meisten)

Sachlage:

Bei nächtlicher Fahrt Motorkontrollleuchte kommt (MKL)

nächsten Tag zur Werkstatt Fehlerauslesen (MB - 45€ :( )

auf der fahrt dorthin schon gesehen, das er nicht richtig warm wird

bei etwa 4km 50-60°C, wie dieser Kollege hier Thermostat defekt

Fehlerursache: "Thermostat klemmt im geöffneten Zustand"

MB Wollte für den Wechsel 350€ haben, was ich für den Einbau eines 60€

Bautteil arg viel finde

Im Kostenvoranschlag wurde mir eine Reparatur der Tumble-Klappen

(Drallklappen) am Resonanzsaugrohr empfohlen, weil ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>