Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20091 articles
Browse latest View live

Absperrmotor Wärmetauscher

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Fehlerprotokoll der SD folgenden Fehler gefunden:

Code 9027 Absperrmotor Wärmetauscher defekt oder Zuleitung unterbrochen

Wie äußert sich dieser Fehler? Der Motor kommt normal auf Temperatur und auch die Heizung funktioniert normal. Muss dieses Teil zwingend getauscht werden?

Falls Ja, gibt es eine Anleitung zum Tausch? Geht das vom Motorraum aus oder muss das Amaturenbrett raus?

Danke für die Hilfe!

MfG Frank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 facelift airmatic kompressor läuft nicht hilfe !!!

$
0
0

Hallo erst mal

Fahrzeug daten

Mb 320 cdi avantgarde bj 2008 limo

Also, mein problem ist, das die airmatic kompressor nicht läuft, hab es mit 12v direkt angeschlossen motor läuft, aber wenn ich das stecker rein stecke, passiert nicht und wagen ist komplett unten mit diagnose ausgelesen (nicht mit sd) druckbehälter hat 2.88 bar. Sicherung ist ok Relais ist auch ok und hab das stecker kontrolliert vom Kompressor kam kein strom an und was ich noch endeckt habe das die niveausensor gestänge hinterachse halb gebrochen ist kann es daran liegen ? was kann es sein bitte um Hilfe

sorry falls ich was falsch formuliert habe Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 MOPF Airmatic-Kompressor läuft nicht

$
0
0

Hallo erst mal

Fahrzeug daten

Mb 320 cdi avantgarde bj 2008 limo

Also, mein problem ist, das die airmatic kompressor nicht läuft, hab es mit 12v direkt angeschlossen motor läuft, aber wenn ich das stecker rein stecke, passiert nicht und wagen ist komplett unten mit diagnose ausgelesen (nicht mit sd) druckbehälter hat 2.88 bar. Sicherung ist ok Relais ist auch ok und hab das stecker kontrolliert vom Kompressor kam kein strom an und was ich noch endeckt habe das die niveausensor gestänge hinterachse halb gebrochen ist kann es daran liegen ? was kann es sein bitte um Hilfe

sorry falls ich was falsch formuliert habe Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Vorstellung

$
0
0

Moin,

nachdem ich mir im November 2016 meinen ersten Benz gekauft und viel hier im Forum als stiller Teilnehmer gelesen habe, möchte ich mich und meinen Wagen erstmal vorstellen:

Ich, männlich, BJ. 1973 und aus dem Raum Hamburg, war vor dem Erwerb meines aktuellen Fahrzeugs über 20 Jahre lang BMW-Fahrer (E30, E34 525tds und 525i). Nebenberuflich fahre ich seit 20 Jahren Taxi, verschiedene Modelle von MB (W124 250D, S210 320cdi, S211 220cdi, S212 200 cdi).

Ich fahre privat mittlerweile eher wenig, bin in den vergangenen Jahren jeweils nicht über 9tkm gekommen, daher war der Spritverbrauch nicht das größte Kriterium. Nach dreimonatiger Recherche und diversen Besichtigu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lichtschalter EInheit - welche passt?

$
0
0

Hallo

ich will meine Lichtschaltereinheit tauschen,

lt WebParts soll bei mir A 211 545 09 04 7241 verbaut sein

Ich habe auf Kleinanzeigen nun einen gefunden der genauso aussieht aber die Nummer A2115450304 7241 hat.

Kann ich den auch verwenden ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Dauerplus im Motorraum gesucht für Anschluß Mehrklangfanfare

$
0
0

Hey,

ich habe letztens eine Mehrklangfanfare geschenkt bekommen. Das Anschlußschema habe ich soweit verstanden, hoffe ich jedenfalls :)

Der Kompressor wird über ein Relais geschaltet und benötigt Dauerplus. Die Leistungsaufnahme des Kompressors beträgt ca. 28A. Kann ich mir mithilfe eines Sicherungsabweigers im SAM- Fahrer das Dauerplus abgreifen oder lauf ich so Gefahr das ich mir das SAM kaputt mache? Die Sicherung für den Zigarettenanzünder kann ich nicht nehmen, da ich diese für das Zündplus zum Durchschalten des Relais brauche( Dauerplusbrücke am Relais von 30 nach 86 gefällt nicht so recht). Welche Sicherun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hallo, ich habe einen E240 Kombi Bj 2004 Und möchte mein APS 50 gegen ein anders radio tauschen.

$
0
0

Ich möchte gerne mein APS50 gegen ein China Radio tauschen. jetzt hab ich gesehen, das mein Radio glasfaser anschluss hat. gibt es da eine möglichkeit zum adapter oder kann ich da nichts machen??

hat jemand damit erfahrung??

Ich habe mir dieses radio gekauft.

DAB-Integriertes-Navi-Autoradio-Android-5-1-DVD-fuer-Mercedes-Benz-E-W211

sollte angeblich ganz einfach sein.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Racechip 200K


Wer würde mir so ein China-Radio einbauen können

$
0
0

Hallo, wer würde mir so ein china radio ein bauen können,

ich habe ein Audio 50 APS mit CD wechsler im Auto.

Und komme aus Minden.

würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Natürlich nicht umsonst. vieleln dank im vorraus.

hab da echt probleme , weil ich nicht weiss was ich noch alles besorgen muss.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 55 W211 Diffusor und Endrohre

$
0
0

Hallo leute

ich hab einen e55 w211 und möchte einen diffusor montieren und die endrohre rausziehen. Jetz die frage: kann ich diesen diffusor kleben?? Und wie verlängere ich die endrohre am einfachsten? An welcher stelle?

Ich hoffe jemand kann mir helfen! Dankee ????


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E55w211 Diffusor und Endrohre

$
0
0

Hallo leute

ich hab einen e55 w211 und möchte einen diffusor montieren und die endrohre rausziehen. Jetz die frage: kann ich diesen diffusor kleben?? Und wie verlängere ich die endrohre am einfachsten? An welcher stelle?

Ich hoffe jemand kann mir helfen! es muss denke ich so aussehen wie uf dem bild.. ?? Dankeee


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

mal wieder das Thema Bluetooth-Modul

$
0
0

Hallo liebe Motortalker,

ich habe hier im Forum ausführlichst gelesen, wie ich denn wohl mein Samsung Handy

mit der Telefonvorbereitung (siehe Bild1) an mein APS 50 koppeln kann.

Ich habe also, wie so oft empfohlen, die Suchfunktion benutzt.

Dieses Thema scheint aber so umfangreich zu sein, dass es nicht die Standard-Lösung gibt.

Hier im Forum habe ich dann ein Beitrag gefunden, wo genau meine Handyschale abgebildet war, allerdings ohne das Spiralkabel. Es wurde geschrieben, dass man die Handyschale abclipsen kann und sich darunter dann ein Adapter befindet, in dem man dann das Modul (siehe Bild2 + Bild3) einrasten kann.

Blauäugig wir ich bin, habe ich mir dieses Modul, dass jetzt leider ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SBC Fehlermeldung

$
0
0

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Lea ich komme aus Hamburg, bin 36 Jahre alt und habe null komma Null Ahnung von Autos. Ich fahre eit 2011 einen Mercedes Kombi E200 mit nunmehr 151000 Kilometern Bj 03/2004. Kurz vor Weihnachten 2016 zeigte sich eine Warnmeldung zum Thema SBC Bremse im Cockpit. In einer Mercedes Vertretung sagte man mir, das könne bis 3800,00€ Reparaturkosten ausmachen. In meiner Nachbarschaft habe ich einen fähigen, aber schon älteren Mechaniker, der meinte, e sei nur eine, so wörtlich „Stützbatterie“, die nur etwa 70,- € kosten würde. Er hat mir dann eine ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E500 Motorkontrollleuchte angegangen

$
0
0

Hallo zusammen,

habe heute nach dem Einkauf den Wagen gestartet, dann habe ich bemerkt, dass der Wagen recht unruhig gelaufen ist, gerade im Stand hat er regelrecht gezittert, kurz darauf ging die MKL an.

Ich bin dann noch die 4 km nach Hause gefahren und habe den Wagen abgestellt, nach 5 Minuten habe ich ihn dann neu gestartet und die MKL ist ausgeblieben, ich bin dann zur nächstmöglichen Werkstatt gefahren um den Fehler auslesen zu lassen, leider habe ich erst am Montag einen Termin bekommen.

Die vorläufige Vermutung des Meisters ist, dass eine Zündspule oder Zündkerze einen Defekt hat.

Kann das sein das eine Zündspule defekt ist, aber dann sporatisch wieder funktioniert?

Gruß

Dieter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

bitte um hilfe bin ratlos

$
0
0

Ich habe folgendes problem egal ob ich landstraße oder autobahn fahre egal ob der motor warm oder kalt ist passiert es mir ab und zu (nicht immer aber immer öffter), dass wenn ich mehr gas gebe das auto 3 bis 5 mal stark zuckt und dan leistung verliert und ich komme nicht über 3000 umdrehungen.wenn ich das auto ausschalte und wieder ein läuft er wieder normal.er zeigt mir keinen fehler am bordcomputer und es läuchtet nichts auf.ich war schon beim fehler auslesen die konnten auch nichts feststellen.

Partikelfilter verbrennt normal

Luftmassenmesser funktioniert auch laut computer .

Bitte um hilfeee

Mfg danijel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

zuckender motor mit kraftverlusst

$
0
0

Ich habe folgendes problem egal ob ich landstraße oder autobahn fahre egal ob der motor warm oder kalt ist passiert es mir ab und zu (nicht immer aber immer öffter), dass wenn ich mehr gas gebe das auto 3 bis 5 mal stark zuckt und dan leistung verliert und ich komme nicht über 3000 umdrehungen.wenn ich das auto ausschalte und wieder ein läuft er wieder normal.er zeigt mir keinen fehler am bordcomputer und es läuchtet nichts auf.ich war schon beim fehler auslesen die konnten auch nichts feststellen.

Partikelfilter verbrennt normal

Luftmassenmesser funktioniert auch laut computer .

Bitte um hilfeee


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 350 vorMopf

$
0
0

Folgende Frage:

Ist es möglich, anhand der Fahrgestellnummer eines S211 350 vorMopf rauszubekommen, ob das Kettenrad gewechselt wurde?

Wenn ja, wie?

Das Fahrzeug hat 250 Tkm auf der Uhr und fährt völlig unauffällig.

Vielen Dank,

oeli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 500 Motorkontrollleuchte angegangen

$
0
0

Hallo zusammen,

habe heute nach dem Einkauf den Wagen gestartet, dann habe ich bemerkt, dass der Wagen recht unruhig gelaufen ist, gerade im Stand hat er regelrecht gezittert, kurz darauf ging die MKL an.

Ich bin dann noch die 4 km nach Hause gefahren und habe den Wagen abgestellt, nach 5 Minuten habe ich ihn dann neu gestartet und die MKL ist ausgeblieben, ich bin dann zur nächstmöglichen Werkstatt gefahren um den Fehler auslesen zu lassen, leider habe ich erst am Montag einen Termin bekommen.

Die vorläufige Vermutung des Meisters ist, dass eine Zündspule oder Zündkerze einen Defekt hat.

Kann das sein das eine Zündspule defekt ist, aber dann sporatisch wieder funktioniert?

Gruß

Dieter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zuckender Motor mit Kraftverlust #2

$
0
0

Ich habe folgendes problem egal ob ich landstraße oder autobahn fahre egal ob der motor warm oder kalt ist passiert es mir ab und zu (nicht immer aber immer öffter), dass wenn ich mehr gas gebe das auto 3 bis 5 mal stark zuckt und dan leistung verliert und ich komme nicht über 3000 umdrehungen.wenn ich das auto ausschalte und wieder ein läuft er wieder normal.er zeigt mir keinen fehler am bordcomputer und es läuchtet nichts auf.ich war schon beim fehler auslesen die konnten auch nichts feststellen.

Partikelfilter verbrennt normal

Luftmassenmesser funktioniert auch laut computer .

Bitte um hilfeee

Mfg danijel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zuckender Motor mit Kraftverlust

$
0
0

Ich habe folgendes problem egal ob ich landstraße oder autobahn fahre egal ob der motor warm oder kalt ist passiert es mir ab und zu (nicht immer aber immer öffter), dass wenn ich mehr gas gebe das auto 3 bis 5 mal stark zuckt und dan leistung verliert und ich komme nicht über 3000 umdrehungen.wenn ich das auto ausschalte und wieder ein läuft er wieder normal.er zeigt mir keinen fehler am bordcomputer und es läuchtet nichts auf.ich war schon beim fehler auslesen die konnten auch nichts feststellen.

Partikelfilter verbrennt normal

Luftmassenmesser funktioniert auch laut computer .

Bitte um hilfeee


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20091 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>