Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20096 articles
Browse latest View live

S211 350 Vor-MOPF

$
0
0

Folgende Frage:

Ist es möglich, anhand der Fahrgestellnummer eines S211 350 vorMopf rauszubekommen, ob das Kettenrad gewechselt wurde?

Wenn ja, wie?

Das Fahrzeug hat 250 Tkm auf der Uhr und fährt völlig unauffällig.

Vielen Dank,

oeli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Seltsames Verhalten beim Kaltstart und der Grund

$
0
0

Tag Gemeinde. Schon seit Wochen war mein Auto beim Kaltstart nach erste Minute im Leerlauf gerükelt, geschüttelt usw. danach stabilisierte sich der Motor. SD ran, Fehlerspeicher leer....1 Verdacht LMM...Gekauft, getauscht..nix passiert. Hmm...Rumtelefoniert hin und her...einer sagte, hatte ich beim ML, der Motor von Einlassrohr hatte ne Macke aber legte kein Fehler ab. Ich heute nach der Arbeit, ran an die Suche....und Gefunden!!!!! Die Fuck Stange, die wird mit dem Motor per Kugelkopf verbunden, der ist natürlich ausgeleiert. Mit ca. 1,5 Std fummelei, habe dann provisorisch mit Drahtseil das ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gurtwarner abschalten

$
0
0

Wenn ich zur Arbeit fahre lege ich gerne meine Tasche auf den Beifahrersitz. Nun kommt es immer wieder vor das der Gurtpiepser loslegt, dann wird die Tasche hin und her geschoben bis es auf hört und 500m weiter geht es wieder los. Das geht mir kolosal auf den Sack und nein ich habe keine Backsteiene in meiner Tasche.

Wenn ich in der DAS Simulation im KI schaue finde ich da die Funktion mit der Abschaltung. Aber im DAS am Fahrzeug fehlt sie. Was mache ich falsch? mopf Fahrzeug

MfG nickydw


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bitte um eure Meinung

$
0
0

Hallo, was sagt ihr zu einem Mercedes S211 BJ 02/2005. Ehemaliges Taxi Auto mit derzeit 540tkm, der Benz hat allerdings bei 410tkm einen neuen Motor von MB erhalten, Bremsen sind auch neu und TÜV hat er noch ein Jahr.

Auf was achten bei der Besichtigung?

Lohnt es sich überhaupt den Wagen zu besichtigen?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SBC Batterie - Rost

$
0
0

Moin,

gestern Nacht nach einer Dienstreise frohgemutet ins im Parkhaus abgestellte Auto einsteigen wollen - Türen gehen nicht auf, Frohgemut vorbei...

Heute habe ich dann beide Batterien getauscht und war bei der SBC Batterie doch recht erschüttert. Unterm und am Pluspol Ablagerungen/Ausblühungen und teils schon grün oxidiert.

- das Dingen war noch die Erstausrüstung von 2003 und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die überhaupt noch Strom gespeichert/geliefert hat; ich denke, die wird von der Elektronik überwacht? Ich habe keine Fehlermeldung erhalten, normal?

Nachdem ich die Batterie ausgebaut hatte, gings mit der Erschütterung weiter, ordentlich Rost unter der B...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 E 350 Vor-MOPF

$
0
0

Folgende Frage:

Ist es möglich, anhand der Fahrgestellnummer eines S211 350 vorMopf rauszubekommen, ob das Kettenrad gewechselt wurde?

Wenn ja, wie?

Das Fahrzeug hat 250 Tkm auf der Uhr und fährt völlig unauffällig.

Vielen Dank,

oeli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Service C+

Hilfe mein Motor läuft unrund und drückt mittlere Mengen Öl aus dem Öleifüllstutzen

$
0
0

Hallo Leute,

habe heute auf der Autobahn eine Unwucht und ein vibrieren bei Christian Alhorn. 3000 Touren gemerkt und bei verschiedenen Drehzahlen ist es weg. Leistung ist noch vorhanden.

Motor springt problemlos an und läuft sehr unruhig! Man wird richtig durchgeschüttelt!

Was könnte das sein? Turbo? Injektoren? Oder doch kapitaler Motorschaden? der Motor hat erst 187´runter und vorher null Öl verbraucht.

Lief immer 1a

Danke für ein paar Hinweise..


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

tackerndes Geräusch beim anlassen

$
0
0

hallo,

fahre eine W211 Benziner Bj.-2008 mit 70.000km

habe das Problem das beim anlassen im kalten Zustand über einen kurzen Zeitraum ein tackern zu hören ist. mb hat schon die Hydrostössel gewechselt. letzte woche wurde auf der Kettenspanner erneuert, trotzdem ist immer noch ein Tackern zu hören.ganz würde das geräusch nicht weggehen.

da ich auch schon andere modelle von db gefahren habe bin ich das nicht gewöhnt.

vielleicht hatte jemand auch dieses problem und kann bei der beseitigung helfen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Verbraucherabschabschaltung Stufe II obwohl LiMa und Bat OK sind

$
0
0

Hallo, habe folgendes Problem:

E270cdi, 04/03.

Motor an: immer 14.0-14.11V am MotorSTG

Wiederkehrender Fehler im KI und BSG: Verbraucherabschaltung Stufe 2

Motor aus: 11.87V laut BatterieSTG an der Hauptbatterie, 12,6V an der SBC Batterie.

Dabei zeigt mein Multimeter bei Motor aus: (+) Hauptbatterie gegen (-) Karosserie: 12,84V.

Die Messungen kurz nacheinander, bei Motor aus und direkt nach 2h 150km/h Durchschn. Geschwindigkeit.

LiMa von Bosch erneuert, Batterie 100Ah/900A ca. 3 Monate alt. Kein Fehler im BSG außer der beiden Verbraucherabschaltungen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

P2636 Turbo EKAS

$
0
0

Hallo Freunde, habe immer wieder Probleme mit dem S211 220cdi Bauj 05. im warmen Zustand und meistens im Stadtverkehr schwankende Drehzahl, höher Spritverbrauch (10-11L).kein Notlauf. Fehler Delphi und Gutmann P2632 Ladedruckregelung Fehler. Habe den Turbo und das EKAS gerade ausgebaut. Sieht aber alles gut aus. Das EKAS hat leichtes Wellenspiel im Zahnrad (0,5mm) und der Hebel am Turbo geht leicht, aber metallerndes Geräusch beim bewegen. Überholen lassen? Im EKAs finde ich leichten Plastikstaub (siehe Foto) habe schon LMM, AGR, Ladedrucksensor, Drallklappen getauscht. Bin echt am Ende mit meinem Latein. Habt ihr eine Idee. Die Ladedruckschläuche alle neu. Alle Teile original MB


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wireless Bluetooth am AUX Anschluß Comand NTG1

$
0
0

Hallo,

ich wolle mal kurz vorstellen, wie ich einen Wireless Bluetooth Adapter am Comand NTG1 realisiert habe.

Da ich relative viel Musik aufm Handy habe welche ich gern im Auto höre, habe ich bisher wie gehabt mein Handy über Klinke mit dem Aux Anschluß des Comand verbunden. Das fand ich nie optimal. Deswegen habe ich oft nach einer günstigen Lösung gesucht aber nie etwas brauchbares für den W211 gefunden.

Es gibt jedoch z.B. für das Comand APS 2.0 einen brauchbaren Bluetooth Adapter. Der Stecker daran ist unbrauchbar aber 3x gepinnt, also linker u. rechter Kanal sowie Masse, also alles was wir benötigen um das Signal am Comand NTG1 ankommen zu lassen.

Um alles zu realisieren benötigen wir:

1x Bluetooth Aux ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Verbrauch des E 220 CDI?

$
0
0

hallo liebe community

ich habe eine frage?

Ich fahre meinen mopf e220 automatik und bin sehr zu frieden mit ihn. Aber ich habe das Gefühl das meiner zu viel verbraucht im Stadtverkehr.

Daher wollte ich mal fragen auf wieviel Liter ihr eure fahren tut?

Habe vergessen zu sagen das es ein Diesel ist.

Danke im Voraus ! :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

200 CDI Limo vs. 220 CDI t-modell

$
0
0

Hallo!

Ich fahre einen naturreinen E220cdi t-modell (Ez5/03) mit 145 Tkm ohne Partikelfilter. Das Fahrzeug ist technisch in Ordnung es wurde schon relativ viel getauscht u.a. Injektoren ,Turbo ,SBC-Einheit,...

Nun bin ich in letzter Zeit öfers mal mit Opas E200Cdi Limo gefahren. der ist Baujahr 2005 mit werksseitig eingebautem Partikelfilter.ich Küste folgendes feststellen: Der 200er läuft viel leiser ich meine schon vom Auspuff her ,auch läuft der 200er vom mechanischen im Kaltstart wesentlich leiser. Beide Fahrzeuge haben Automatikgetriebe.

Was mich am meisten wundert die Fahrleistungen sind ziemlich identisch man könnte meinen der 200er ist sogar etwas spritziger. Nu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S 211 - halt! Wagen zu tief - unterschiedliche Fehler der Niveauregulierung (keine AIRmatic)

$
0
0

Hallo Leute,

eigentlich bin ich bis heute ein stiller Leser gewesen und durch verschiedene Beiträge konnte mir schon oft geholfen werden. Vor 4,5 Jahren kaufte ich mir einen S 211 E 200 Kompressor Classic ohne AIRmatic. Falls das als Beschreibung nicht ausreicht fragt ruhig nach.

Zu meinem jetzigen Problem habe ich leider nicht den richtigen Thread gefunden.

Im vorigen Sommerurlaub konnte ich die ganze Woche unbeladen durch die Gegend fahren. Vor der Abreise belud ich natürlich den Kofferraum. Noch war alles ok. Jedoch als die restliche Familie einstieg, kam die rote Fehlermeldung: Halt! Wagen zu tief. Ich lud wieder alles aus und die Fehlermeldung ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Scheibenwischer geht nicht mehr nach Tausch Heizungsventil

$
0
0

Hallo, hab gestern das Heizungsventil nach Anleitung getauscht und nun geht der Wischer gar nicht mehr. Spritzwasser kommt manchmal ganz kurz dann auch nicht mehr. Hab SteckerKontakte soweit als möglich gereinigt. Was kann ich tun, was ist zu prüfen?

Hermann


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsflüssigkeit selbst gewechselt bei SBC

$
0
0

Hi,

ich hab letztens Jahr bei meinem E350 mit SBC selbst die Bremsflüssigkeit gewechselt. Auto bremst nach wie vor perfekt.

Ich hab dafür einfach die SBC Einheit mit WOW deaktiviert, am Ausgleichsbehälter das Druckluftgerät angeschlossen und hab das dann gemacht wie mit jeden anderen Auto auch. Das einzige was etwas anders war, ist das ich mit etwas mehr Druck arbeiten musste.

Ich hab insgesamt 2,5 Liter getauscht.

Jetzt habe ich gelesen das man unbedingt eine SD braucht damit die SBC weis das man gewechselt hat sonst schaltet sie auf defekt.

Ist das so?

Wieso sollte sie kaputt gehen nur weil sie nicht weis das sie neue Flüssigkeit hat?

Kann man dann zur Not falls wirklich so ein Fehler kommen sollt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Verbraucherabschaltung Stufe II obwohl LiMa und Batterie OK sind

$
0
0

Hallo, habe folgendes Problem:

E270cdi, 04/03.

Motor an: immer 14.0-14.11V am MotorSTG

Wiederkehrender Fehler im KI und BSG: Verbraucherabschaltung Stufe 2

Motor aus: 11.87V laut BatterieSTG an der Hauptbatterie, 12,6V an der SBC Batterie.

Dabei zeigt mein Multimeter bei Motor aus: (+) Hauptbatterie gegen (-) Karosserie: 12,84V.

Die Messungen kurz nacheinander, bei Motor aus und direkt nach 2h 150km/h Durchschn. Geschwindigkeit.

LiMa von Bosch erneuert, Batterie 100Ah/900A ca. 3 Monate alt. Kein Fehler im BSG außer der beiden Verbraucherabschaltungen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211: Halt! Wagen zu tief -- unterschiedliche Fehler der Niveauregulierung (keine AirMatic)

$
0
0

Hallo Leute,

eigentlich bin ich bis heute ein stiller Leser gewesen und durch verschiedene Beiträge konnte mir schon oft geholfen werden. Vor 4,5 Jahren kaufte ich mir einen S 211 E 200 Kompressor Classic ohne AIRmatic. Falls das als Beschreibung nicht ausreicht fragt ruhig nach.

Zu meinem jetzigen Problem habe ich leider nicht den richtigen Thread gefunden.

Im vorigen Sommerurlaub konnte ich die ganze Woche unbeladen durch die Gegend fahren. Vor der Abreise belud ich natürlich den Kofferraum. Noch war alles ok. Jedoch als die restliche Familie einstieg, kam die rote Fehlermeldung: Halt! Wagen zu tief. Ich lud wieder alles aus und die Fehlermeldung ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schlusslicht Bleibt Dauerhaft an! !"Auch wenn Auto aus ist"!

$
0
0

Hallo Leute , vorkurzem habe ich bemerkt dass, das Schlusslicht hinten rechts dauerhaft brennt auch wenn Auto aus ist. Ich habe versucht denn Lichtschalter auf 0 zur stellen, da tut sich nichts. Dummer weiße muss ich immer denn Stecker hinten vom Lampen Träger rausziehen damit das Licht nicht mehr brennt das Nervt!!!

Ich bitte um eure Hilfe

Danke im voraus LG Sedat


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20096 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>