Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live

Abblendlicht defekt, Wackelkontakt?

$
0
0

Moin,

ich weiß, dass es zu dem Abblendlicht schon mehrere Themen gibt, aber bin nicht ganz sicher obs bei mir am Steuergerät oder am Brenner liegt:

Ich bekam eines Tages plötzlich die Fehlermeldung: "Abblendlicht links defekt" und mir ist dann aufgefallen, dass es während der Fahrt immer mal wieder an und aus ging. Mittlerweile ist es komplett aus, geht aber wenn man bisschen gegen haut immer kurzzeitig schwach an, auch während der Fahrt, wenn man zB über Unebenheiten o.Ä. fährt.

Meine Frage: Liegt es am Brenner oder Steuergerät?

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Carlsson 1/10 Gutachten

$
0
0

Moin MT Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für die Carlsson 1/10 Felge.

1/10GE

9,5x19

Ich weiss das man für 75€ das Gutachten bei Carlsson erhalten kann.

Sollte wer das Gutachten haben, wäre ich natürlich bereit dafür ein Entgelt zu berappen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 320 CDI Abgasgegendrucksensor Spannung zu niedrig

$
0
0

Moin zusammen,

mein S211 / 320 CDI (OM648), VorMopf, Bj. 04 treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn und nebenbei auch in den Ruin. Gelaufen hat er aktuell rund 185tkm.

Mir wird der folgende Fehler ausgegeben:

- P0472 Abgasbrucksenor Spannung zu niedrig (per OBD 2 ausgelesen)

- 2089-02 Prüfkomponente B60 Abgasgegendrucksensor Spannung zu niedrig (per Fzg Diagnose ausgelesen)

- Verbraucher Abschaltung Stufe I und Zuheizer habe ich dazu hin und wieder im BSG

Arbeite zum Auslesen mit dem iCarsosoft i980, da hat man die Möglichkeit per OBD2 Protokoll oder per Fahrzeugspezifischem Protokoll auf die Daten zuzugreifen.

Folgendes habe ich inzwischen geprüft bzw. erledigt:

- Abgasdifferenzdruck Se...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E280cdi mopf Turbo Probleme?

$
0
0

Hallo Leute,

Ich habe einen w211 e280cdi 08.2006er mit 194000km.

Heute war ich auf dem Weg nachhause, nach 2km nimmt das Auto kein Gas an. Es nimmt zwar schon das Gas an aber das Gefühl war wie wenn der Turbo tot ist und nichts beschleunigt. Bin so eben nachhause gefahren. Auto an und ausgeschaltet. Alles war wieder weg.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI MOPF Turbo-Probleme?

$
0
0

Hallo Leute,

Ich habe einen w211 e280cdi 08.2006er mit 194000km.

Heute war ich auf dem Weg nachhause, nach 2km nimmt das Auto kein Gas an. Es nimmt zwar schon das Gas an aber das Gefühl war wie wenn der Turbo tot ist und nichts beschleunigt. Bin so eben nachhause gefahren. Auto an und ausgeschaltet. Alles war wieder weg.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Scheckheft 500er

Lenkung geht schwer, ABS / ESP Störung

$
0
0

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problemechen mit meinem E320 - W211; Bj.2004; Kombi mit ca. 215tkm

Jetzt hab ich einiges hier gelesen aber igw. nicht das richtige gefunden.

Also mein Auto wird momentan nicht so oft genutzt, jetzt war es bei uns -17° und ich sah das mein Auto hinten sehr tief hing. Fast kein Gummi zu sehen.

Im Ki wurde angezeigt nicht fahren Auto hinten zu tief. Ok nach Motor laufen lassen hob er sich ein wenig und mit vorsichtigem fahren ca. 1km war alles wieder gut.

Seit dem bemerkte ich, dass die Lenkung schwer geht und wenn ich ganz eingeschlagen habe, hört man ein (knarren, quietschen, heulen) je nachdem wie man es titulieren möchte.

Zudem wird im KI eine ABS / ESP Störung angezeigt und A...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Küklmittel Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Moin aus Niedersachsen. Wahrscheinlich ein bekanntes Problem, habe allerdings noch nie eine Antwort gefunden. Zum zweiten Mal erscheint die gelbe Nachricht; Kühlmittel, Werkstatt aufsuchen. Kühlmittel ist genug drin, Motortemperatur perfekt (Thermostat vor 5000 Kilometer gewechselt), Ansauglüfter geht auch (bei eingeschalteter Klimaanlage auf niedriger Geschwindigkeit). Habe gestern den Stecker vom Ansauglüfter und vom Kühlmittelbehälter-Sensor mit Elektrospray behandelt. Aber beide waren sehr sauber und ohne Rost.

Der W211 ist Bj 2002, 220 CDI, 119.000 Kilometer runter.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Servo Lenkung geht schwer, ABS, ESP leuchten

$
0
0

Hallo,

ich habe mal wieder ein problemechen mit meinem E320 - W211; Bj.2004; Kombi mit ca. 215tkm

Jetzt hab ich einiges hier gelesen aber igw. nicht das richtige gefunden.

Also mein Auto wird momentan nicht so oft genutz, jetzt war es bei uns -17° und ich sah das mein Auto hinten sehr tief hing. Fast kein Gummi zu sehen.

Im Ki wurde angezeigt nicht fahren Auto hinten zu tief. Ok nach Motor laufen lassen hob er sich ein wenig und mit vorsichtigem fahren ca. 1km war alles wieder gut.

Seit dem bemerkte ich, dass die Lenkung schwer geht und wenn ich ganz eingeschlagen habe, hört man ein (knarren, quietschen, heulen) je nach dem wie man es titulieren möchte.

Zudem wird im KI eine ABS / ESP Störung angezeigt und AB...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kühlmittel Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Moin aus Niedersachsen. Wahrscheinlich ein bekanntes Problem, habe allerdings noch nie eine Antwort gefunden. Zum zweiten Mal erscheint die gelbe Nachricht; Kühlmittel, Werkstatt aufsuchen. Kühlmittel ist genug drin, Motortemperatur perfekt (Thermostat vor 5000 Kilometer gewechselt), Ansauglüfter geht auch (bei eingeschalteter Klimaanlage auf niedriger Geschwindigkeit). Habe gestern den Stecker vom Ansauglüfter und vom Kühlmittelbehälter-Sensor mit Elektrospray behandelt. Aber beide waren sehr sauber und ohne Rost.

Der W211 ist Bj 2002, 220 CDI, 119.000 Kilometer runter.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W 211 - 320 CDI - Elektrikproblem

$
0
0

Nabend, war gestern mit meinem w 211, 320 CDI, Baujahr 2003 in der Wachanlage und seit dem gehen beide Birnen der Kennzeichenbeleuchtung, und das 3. Bremslicht nicht mehr. Weiterhin lässt sich der Kofferraum weder über ZV noch über den elektr. Schlüßel öffnen, bekomme ihn nur noch mechanisch mit dem Notschlüßel auf, danach verriegelt er gleich wieder.

Habe die Sicherungen laut Belegungsplan überprüft - alles o.k. aber wer weis?

Das kann doch nicht alles auf einmal kaputt gehen?

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

MfG Steffen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Servolenkung geht schwer, ABS, ESP leuchten

$
0
0

Hallo,

ich habe mal wieder ein problemechen mit meinem E320 - W211; Bj.2004; Kombi mit ca. 215tkm

Jetzt hab ich einiges hier gelesen aber igw. nicht das richtige gefunden.

Also mein Auto wird momentan nicht so oft genutz, jetzt war es bei uns -17° und ich sah das mein Auto hinten sehr tief hing. Fast kein Gummi zu sehen.

Im Ki wurde angezeigt nicht fahren Auto hinten zu tief. Ok nach Motor laufen lassen hob er sich ein wenig und mit vorsichtigem fahren ca. 1km war alles wieder gut.

Seit dem bemerkte ich, dass die Lenkung schwer geht und wenn ich ganz eingeschlagen habe, hört man ein (knarren, quietschen, heulen) je nach dem wie man es titulieren möchte.

Zudem wird im KI eine ABS / ESP Störung angezeigt und AB...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 320 CDI - Elektrikproblem

$
0
0

Nabend, war gestern mit meinem w 211, 320 CDI, Baujahr 2003 in der Wachanlage und seit dem gehen beide Birnen der Kennzeichenbeleuchtung, und das 3. Bremslicht nicht mehr. Weiterhin lässt sich der Kofferraum weder über ZV noch über den elektr. Schlüßel öffnen, bekomme ihn nur noch mechanisch mit dem Notschlüßel auf, danach verriegelt er gleich wieder.

Habe die Sicherungen laut Belegungsplan überprüft - alles o.k. aber wer weis?

Das kann doch nicht alles auf einmal kaputt gehen?

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

MfG Steffen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wagen zieht beim Bremsen mit einem Ruck nach links

$
0
0

Hallo,

mein Wagen (S211, 220 CDI Avantgarde, MOPF 2006, 156 000 km) zieht beim stärkeren Abbremsen bei Geschwindigkeiten über 100 km/h mit einem kleinen aber eindeutigem Ruck nach links. Der Ruck ist in der Lenkung zu spüren und es muss leicht gegengelenkt werden. Beim Lösen der Bremse zieht der Wagen entsprechend dann nach rechts. Das Phänomen tritt sei ein paar Wochen auf.

Der Wagen hat vor drei Wochen neu Tüv bekommen. Dafür wurden in der Werkstatt auf der linken Seite Traggelenke oben und unten sowie Querlenker und auf der rehten Seite Tragggelenk oben getauscht. Bremskraft ist auf beiden Seiten gleich. Bremsen wurden vor ca. 9 Monaten mit Scheiben und Belägen neu gemacht.

Nach Aussage der Werkstatt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hat der MERCEDES-BENZ E-KLASSE KOMBI (S211) E 220 T CDI (150PS) HSN: 0710/TSN: 960 Drallklappen?


Hat der (S211) E 220 T CDI (150 PS) HSN: 0710/TSN: 960 Drallklappen?

Mercedes s211 Getriebe ? Wandler ? Defekt

$
0
0

Hallo ich bin neu hier habe eine Frage

Habe ein Mercedes E-Klasse S211 also Kombi 270 CDI 177 ps Baujahr 2003 mit 320.000 km

Vor paar Tagen habe ich mal stärker beschleunigt nicht im Stand sondern um die Kurve abgebogen bis es Aufeinmal knallte und der Drehzahl hoch ging aber nicht beschleunigt bin sofort vom ganz gegangen und stand Motor ist abgeblieben... darauf hin einmal aus und wieder an gemacht... los gefahren und merkte das er nicht mehr gezogen hat läuft jetzt im Notlauf nicht schneller als 132 km/h und "keine" Beschleunigung Drehzahl bis 3000 ...

Meine Frage natürlich ist ::::: Was ist kaputt ? Hahahaha habe so viel gelesen der eine sagt Glykol der andere Injektoren der andere T...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic ohne Funktion

$
0
0

Hallo Profis,

mein E 208 CDI T-Modell (Baujahr 06, 271.000 km) hat eine Störanzeige "Airmatic defekt-Fahrzeug mit Pfeil nach oben. Der Wagen hängt hinten auch komplett runter und pumpt nicht mehr hoch. Das Problem war schon seit ein paar Wochen, dass das Heck des Wagen öfters mal unten hing, sich aber nach Motorstart dann wieder aufgepumpt hatte. Ich habe im Forum schon einige Infos gefunden und alle Sicherungen geprüft (sind ok). Der Kompressor läuft trotz roter Anzeige am Schalter (manuell hoch) nicht los. Ich würde gerne jetzt direkt das Anforderungssignal am Kompressor prüfen. Kann mir jeman...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sporadisch Notlauf W211 Keine Leistung. Motor Neu Starten

$
0
0

Hallo,

ich habe seit einer längeren Zeit ein Problem mit meiner E Klasse. W211 200CDI BJ 2003.

Das Auto hat seit ungefähr einem Jahr angefangen mit leichten Macken. Erst 1x in der Woche nur. Da ging er während der Fahrt in den Notlauf und die Drehzahl ging nur bis ca. 3.000 Umdrehung.. In der Zwischenzeit war ich auch mal bei einem Mechaniker der 2-3 Fehler am Computer ( MEMORY ) löschte die ABGASRÜCKFÜHRUNG reklamierte.... So konnte ich weiter fahren einige Zeit. Aber Vor ca 2 - 3 Monaten passiert das dann steigend immer öfter bis letzen Monat dann fast den ganzen Tag über. Beim Gang zur Werkstatt Motordeckel ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

eBay sundraederei

$
0
0

Hallo,

kennt jemand den oben genannten Verkäufer und kann mir sagen, ob der seriös ist? Der hat so keine eigene Internetseite, außer bei eBay selber. Ich interessiere mich nämlich für den ein oder anderen Felgensatz, bin mir aber einfach nicht sicher und würde mich freuen, wenn mir jemand von euch sagt, dass er sogar schon mal dort etwas gekauft hat.

Ich möchte hier keinesfalls den eBayer bloßstellen oder etwas schlechtes über diesen verbreiten und nur lediglich für meine eigene Sicherheit nachfragen.

http://www.ebay.de/usr/sundraederei?_trksid=p2055119.m1438.l2754

Vielen Dank und mfg,

despator


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>