Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20139 articles
Browse latest View live

Pfeifen beim links einlenken

$
0
0

Hallo Leute!

Bin neu hier und benötige Ratschläge bzw. Erfahrungen mit meinem oder ähnlichen Problem.

Bis vor 6 Monaten hatte ich einen Mechaniker dem ich vertrauen konnte und mit seinen 5t Jahren auch sehr erfahren. Dieser Arbeitet jetzt im Fuhrpark für den Staat und ist nicht mehr Zuständig für Privatpersonen. Wie dem auch sei....

Ich habe beim Linkseinlenken (fahrt und stillstand) so ein komisches pfeifen welches wahrscheinlich von irgendwo unter dem Armaturenbrett kommt. Dieses ist nur dann zu hören, wenn ich links einlenke. Bei geradeaus fahren odee rechts lenken, hört man nichts.

Art des Pfeifens:

Eher unbeschreiblich aber mit viel fantasie, klingt es so als ob irgendwas im lüftun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Handschuhfachbeleuchtung

Massefehler

$
0
0

Habe bei meinem Auto Mercedes E-Klasse W211 Baujahr Mitte 2006 Folgende Fehler und möchte gerne einen Kostenvoranschlag zu Reparatur.

Fehler:

1. ESP

2. SPS

3. Reifendruck

4. Speed

5. PRE-SAFE.

alles ohne Funktion.

Die Mercedes Werkstatt hat des Steuergerät, Lenkstockschalter, Tempomathebel getaucht und danach festgestellt das es immer noch ist und Sie es nicht beheben können. Laut Fehler Auslesen-Protokoll ist es ein Masse Fehler. Leider ist diese Werkstatt nicht in der Lage gewesen mir eine Preis für die Reparatur zu nennen daher versuche ich es auf diesem Wege.

Des weitern ist jetzt auch seit einigen Tage die alle am Lenkrad wir Tod, Kein Blinke, Kein Scheibenwische usw.

Bitte kann mir jemand hel...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Quietschend-reibende Geräusche im Leerlauf und bei Schlaglöcher (W211 320 CDI (V6) Bj. 07)

$
0
0

Hallo W211 Gemeinde,

ich wende mich heute in meinem ersten Thread hoffnungsvoll mit einem sehr nervenden Geräuschproblem an euch. Habe schon öfter bei euch im Forum Hilfe zu diversen Problemen bzgl. W211 gefunden, nun muss ich jedoch selbst mit einem Problem nerven ;)

Mein W211 320 CDI V6 OM 642.920 MOPF Baujahr 3/2007 mit 7G und Airmatic, inzwischen 170.000 Km gelaufen, macht seit mehreren Wochen in erster Linie bei Kaltstart sehr störende Geräusche, die am ehesten aus dem Bereich des Getriebetunnels im Fahrerfußraum zu kommen scheinen. Anbei habe ich auch ein Video. Wenn der Motor warm ist, hört man das Geräusch nur noch kurz beim Über...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 63 AMG-Front

Wandler erneuern.

Suche Mercedes E320 T CDI Sportpaket ab 2006

$
0
0

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen gepflegten Mercedes E320 T CDI Sportpaket in schwarzmet. mit Vollausstattung ab 2006. Auf jeden Fall sollte er Schiebedach und AHK haben und eine nachvollziehbare Historie.

Im Gegenzug möchte ich unseren E270 T CDI Avantgard in Zahlung geben oder verkaufen.

Gruß Gerd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Entscheidungshilfe

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde.

Bin in Sachen S211 noch relativ unbewandert. Liebäugle mit dem Kauf eines E280 Benziner BJ 2005, also VorMopf.

- in 2014 wurde eine große Motorreparatur gemacht. Ausgleichswelle getauscht Magnete ersetzt. .., alles bei ausgebautem Motor. Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich das "Kettenradproblem " damit erledigt hat?

- Nach einigen Kilometern Fahrt erscheint die Fehlermeldung "Beim nächsten Tankstopp Ölstand prüfen". Fahrzeug hat einenÖöpeilstab. Habe den Ölstand gemessen. Motor warm. Peilstab raus und abgewischt. 5 min gewartet. Einmal gemessen. Ölstand leicht über Max. Hängt die Meldung damit zusammen? Gibt es dafü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Meldung "STOP Fahrzeug zu tief" - W211 aber dicht!

$
0
0

Hallo zusammen,

Gestern bin ich mit meinem 2003er W211 Kombi eine sehr schlechte Straße entlang gefahren (viele Hubbel und Wellen). Auf einmal bekomme ich eine rote Meldung im Display: "STOP Fahrzeug zu tief - sofort anhalten".

Das Auto hat Airmatik und Niveauregulierung. Ich dachte, es ist evtl. etwas undicht und er ist in sich zusammen gesackt, ABER das Gegenteil ist der Fall. An der Vorderachse ist alles OK. Er steht in der korrekten Höhe und Federt normal, aber an der Hinterachse hat er sich komplett hochgepumot und die Stoßdämpfer sind auf knallhart. Fahre ist so unmöglich. Nicht nur, das er hinten wie aufgebockt aussieht. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Meldung "STOP Fahrzeug zu tief" - S211 Airmatic aber dicht!

$
0
0

Hallo zusammen,

Gestern bin ich mit meinem 2003er W211 E55 Kombi eine sehr schlechte Straße entlang gefahren (viele Hubbel und Wellen). Auf einmal bekomme ich eine rote Meldung im Display: "STOP Fahrzeug zu tief - sofort anhalten".

Das Auto hat Airmatik und Niveauregulierung. Ich dachte, es ist evtl. etwas undicht und er ist in sich zusammen gesackt, ABER das Gegenteil ist der Fall. An der Vorderachse ist alles OK. Er steht in der korrekten Höhe und federt normal, aber an der Hinterachse hat er sich komplett hochgepumpt und die Stoßdämpfer sind auf knallhart. Fahren ist so unmöglich. Nicht nur, das er hinten wie aufgebockt aussie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Aus dem Leben eines Batterie-Steuergerätes

$
0
0

Für viele Menschen bin ich noch ein unbekanntes Wesen, fast ein Mythos. :confused:

Kluge Menschen haben mich programmiert und mit intelligenten Algorithmen

versehen.

Diese Jung's haben mir gesagt, was ich machen soll, wenn bestimmte Ereignisse

eintreffen. Ich kann nichts selber entscheiden und kann auch nichts weiter dazu

lernen. Aber ich kann Leben retten. ;)

- Oh, da schließt jemand das Auto auf und mein Arbeitstag beginnt:

- Die Zündung geht an, ich messe mal kurz die Batteriespannung.

- Jetzt wird der Motor gestartet. Schnell die Batteriespannung und den Starterstrom

messen. Hmmm... Eben mal noch die Temperaturen auf meiner Stromschiene und im

Innenraum messen. Ok, die Batterieleistung passt und ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

280 CDI MOPF: Glühkerzen defekt?

$
0
0

Seit einigen Tagen ist beim Startvorgang meines 280 CDI folgedes im KI zu beobachten:

- Schlüssel bis Pos. 1 gedreht: alle üblichen Anzeigen erscheinen im KI, auch die Anzeige für das Vorglühen, die aber sehr schnell wieder ausgeht.

- Schlüssel weiter bis Starten: Motor springt problemlos an, das Vorglühsymbol erscheint wieder und bleibt bis zu 300 mtr Fahrtstrecke an. Außen-Temperaturen zur Zeit leicht über die Null Grad schwankend.

Frage:

-vermute ich richtig, dass eine oder mehrere Glühkerzen hin sind?

- wenn ja: muss das sofort repariert werden? Richten defekte Glühkerzen im Motor Schaden an?

MfG RRJK

P.S.

das erste Mal sind alle 6 Kerzen bei ca 60 Tsd ausgetauscht worden. Diese neuen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Radiofunktion im Command zeigt Fehler

$
0
0

Heute ist mein Fehlertag bei meinem 280 CDI von 2009:

seit letzter Woche sehe ich im KI bzw. dem Commanddisplay bei der Funktion "Sender anzeigen" bei einem bestimmten Sender (HR1) weder die Senderkennung noch den häufig eingespielten laufenden Text.

Statt dessen werden mir bei diesem Sender zwei Worte des Lauftextes von "irgendwann einmal" gezeigt, bei denen die Sache wohl mal stehen geblieben ist.

Der Radioempfang dieses Senders ist ansonsten einwandfrei.

Bei allen anderen Sendern ist alles o.k.

Was mag da los sein ? Wie wird man das wieder los?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

warnanzeige sofort bremsen

$
0
0

guten abend allerseits.

gerade eben ist etwas seltsames vorgekommen. während der fahrt auf landstrasse bin ich jurz rechts rangefahren fürs kleine geschäft. als ich zurück war ging am auto gar nichts mehr. im mfa knallrot die anzeige "sofort bremsen". fahrzeug hat währenddessen in kurzen interwallen gehupt, wie ne alarmanlage. funkschlüssel ging nich, und nochmal starten ging auch nich.nur die rote anzeige und hupenalarm. während ich verzweifelt am überlegen war, was zu tun, bin ich zufällig auf die bremse getreten( konnte ja im eifer des gefechts nich ahnen, dass die kiste es wortwörtlich meint) und plötzlich war alles beim alten. hupenton weg, warnanzeige erloschen auto läuft ganz normal.

es hand...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ABS ESP Fehler- Lenkwinkelsensor defekt ???

$
0
0

Hallo,

nach über einem Jahr (fast) fehlerfreier Fahrt nervt nun mein 320cdi von Ende 2004.

ABS und ESP sind ausgefallen, die Lenkung ist schwergängiger und die Speedtronik funktioniert auch nicht mehr.

Erst ist dieser Fehler nur ein mal sporadisch aufgetaucht und ließ sich mit meinem Handlesegerät löschen.

Nun erscheint er nach etwa 100 Metern Fahr immer wieder.

Was mich etwas stutzig macht, ist der Lenkwinkel. Lenkrad nach rechts gedreht, werden plausible Gradzahlen an mein Handtester abgegeben. Wenn ich links lenke, wird es genau ab der Mittelstellung unplausibel, Gradzahlen von über 6000 werden angezeigt. Auch meldet sich der Geschwindigkeitssensor hinten links.

Liegen nun zwei Fehler vor...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SRS Anzeige leutet nach 8 Tagen parken in Winter bei 10 Grad minus

$
0
0

Hallo an meinem Mercedes 211 E220T ( Combi ) Bj. 2009 leuchtet nach einer Parkzeit von 8 Tagen bei Minusgraden (10 Grad) auf und geht nach Neustarkt nicht aus. Habe den Fehler auslesen lassen mit einem Delfi Diagnose Gerät ... Ergebniss es soll auf der rechten Seite vorne der Nährungs oder Auffahr bzw. der Sensor der die Sicherheitsausrüstung aktiviert bei einem Unfall.... ( also nicht die Parksensoren) defekt bzw. der Stecker , der Sensor oder auch das Kabel zum Sensor sein... ?? Nur wo sitzt der Sensor genau und wie baut man den aus. bw. wie heißt der Sensor richtig ...????


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

w211 SAM Modul

W211 Heckklappen Steuerung

$
0
0

Hallo, ich bin neu hier und total verzweifelt. ??

Ich habe folgendes Problem bei meinem w211..

BTW. Sufu und google habe ich bereits benutzt aber leider nicht

Fündig geworden:(

Seit einer Woche ca. Schließt mein Kofferraum nicht mehr von

Alleine... das ganze ging von jetzt auf gleich einfach keine Funktion mehr

Das Heckklappen schloss arbeitet und bewegt sich auch ist die Mechanik

Nicht verklemmt oder schwergängig. Folgendes habe ich bereits überprüft

Ohne Erfolg:

- den kabelbaum überprüft und durchgemessen der zum Kofferraum Deckel geht

Es waren paar vereinzelte Kabel dabei die leicht abisoliert waren aber nicht durch

Trotzdem habe ich sie neu verlötet.

- den Motor der die Mechanik in Bewegung s...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hartes/Unharmonisches Abrollen der Hinterachse bei Schlaglöchern oder Kanaldeckeln

$
0
0

Hallo allerseits,

wollte mal kurz vorfühlen, ob das Thema hier schon bekannt ist. Die Suche hat einige Ergebnisse ausgespuckt (Dämpfer, o.ä.), aber nichts was so richtig genau in mein Schema gepasst hat:

Bei meinem S211 220CDI Mopf Avantgarde BJ2009, 102tkm mit Serienbereifung bemerke ich seit einiger Zeit ein etwas "knochiges" Abrollen, wenn der Wagen mit der Hinterachse über Schlaglöcher oder Gullydeckel rollt. In einem anderen Thread wurde der Vergleich mit einer Holzplatte im Kofferraum gezogen, das ist nicht ganz unpassend. Im S204 eines Freundes kenne ich diese Geräusche nicht, auch nicht von unseren Firmenwagen. Mir s...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

s211 E280 Benzin Ölpeilstab

$
0
0

Hallo,

Gibt es für den E280 unterschiedliche Peilstäbe für die Ölstansmessunf?

Im KI erscheint ständig die Fehlermeldung "Beim nächsten Tankstopp Ölstand prüfen ". Der Peilstab zeigt 2mm ÜBER Max. Der Ölsensor wurde getauscht. Andere Ursachen?

Vielen Dank im Voraus,

Oeli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20139 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>