Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20106 articles
Browse latest View live

E 280 Ölpeilstab

$
0
0

Hallo,

Gibt es für den E280 unterschiedliche Peilstäbe für die Ölstansmessunf?

Im KI erscheint ständig die Fehlermeldung "Beim nächsten Tankstopp Ölstand prüfen ". Der Peilstab zeigt 2mm ÜBER Max. Der Ölsensor wurde getauscht. Andere Ursachen?

Vielen Dank im Voraus,

Oeli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Luftfederung s211 ohne Airmatic

$
0
0

Hallo,

mein S211 , Bj. 03, 320CDI sackt hinten links über Nacht ab! Rechts ist alles normal. Steht das Fahrzeug allerdings länger als 2 Tage, ist er auch rechts komplett unten!Man hört nichts zischen, auch mit einem Lecksuchspray habe ich nichts gefunden. Das geht jetzt seit Oktober 2015 so, sobald es wieder wärmer wird, ab März würde ich sagen, tritt der Fehler nur noch sporadisch auf, dann sackt das Fahrzeug vielleicht einmal die Woche ab oder manchmal 2 Wochen nicht! Im Display wird das Symbol mit dem Fahrzeug und den Pfeil nach oben angezeigt, welcher sich auch nicht löschen lässt!

Muss es zwangsläufig an den Ventilen am Stoßdämpfer liegen? Wenn ja, wieso sackt das Fahrzeug nach ca. 2 Ta...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor ruckelt geht in notlauf 320 cdi 224 ps

$
0
0

Hallo,

Habe das Problem das mein Auto öfter in den notlauf geht und keine Leistung mehr hat.

Nach Neustart geht es für eine Weile.

Auto ruckelt leicht.

Leichtes Motorsägen bei gleichbleibender Geschwindigkeit.

Agr Ventil wurde getauscht

Werkstatt hat irgendwas am Turbo gewechselt, irgendeine elektronische Verstellung.

Luftfilter und Kraftstoff Filter kommen demnächst.

Was mir auch noch aufgefallen ist, das das Auto einen erhöhten Ölverbrauch hat,

Ölabscheider wurde ebenfalls gewechselt.

Habe die Suche schon bedient aber nix verwertbares gefunden

Danke für jeden guten Tipp

W211 ez 11/05

320 cdi

0999 / 378

Gruß

Serdar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SRS Anzeige leuchtet im Winter nach 8 Tagen parken bei -10°

$
0
0

Hallo an meinem Mercedes 211 E220T ( Combi ) Bj. 2009 leuchtet nach einer Parkzeit von 8 Tagen bei Minusgraden (10 Grad) auf und geht nach Neustarkt nicht aus. Habe den Fehler auslesen lassen mit einem Delfi Diagnose Gerät ... Ergebniss es soll auf der rechten Seite vorne der Nährungs oder Auffahr bzw. der Sensor der die Sicherheitsausrüstung aktiviert bei einem Unfall.... ( also nicht die Parksensoren) defekt bzw. der Stecker , der Sensor oder auch das Kabel zum Sensor sein... ?? Nur wo sitzt der Sensor genau und wie baut man den aus. bw. wie heißt der Sensor richtig ...????


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Absaugkrümmer E 320 (W211) 224 PS

Einbau Tagfahrlicht

OM642 Krafstoffleitung Dieselfilter undicht ?

$
0
0

Servus:),

Ich habe an meinem W211 E320 cdi beim putzen Dieselgeruch wahrgenommen.

Habe die Motorhaube geöffnet und mal etwas nachgeschaut, nachdem ich auf dem ersten Blick nichts gesehen habe startete ich den Motor und gucke nochmals.

Im beigefügtem Bild sieht man den Markierten Schlauch/Buchse der/die wohl undicht ist.

Würde es reichen wenn ich nur den Schlauch vom Dieselfilter tausche oder müsste da komplett alles getauscht werden?

Gruß

Baris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motor ruckelt, geht in Notlauf 320 CDI (V6, 224 PS)

$
0
0

Hallo,

Habe das Problem das mein Auto öfter in den notlauf geht und keine Leistung mehr hat.

Nach Neustart geht es für eine Weile.

Auto ruckelt leicht.

Leichtes Motorsägen bei gleichbleibender Geschwindigkeit.

Agr Ventil wurde getauscht

Werkstatt hat irgendwas am Turbo gewechselt, irgendeine elektronische Verstellung.

Luftfilter und Kraftstoff Filter kommen demnächst.

Was mir auch noch aufgefallen ist, das das Auto einen erhöhten Ölverbrauch hat,

Ölabscheider wurde ebenfalls gewechselt.

Habe die Suche schon bedient aber nix verwertbares gefunden

Danke für jeden guten Tipp

W211 ez 11/05

320 cdi

0999 / 378

Gruß

Serdar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Abgaskrümmer E 320 CDI (V6, 224 PS)

Dämpfer am Riemenspanner

$
0
0

Hallo !

Habe letzte Woche an meinem E280 Mot. 272 den Riemenspanner ersetzt. Laut Mercedes ( EPC ) wäre ein Dämpfer zwischen Wasserpumpe und Riemenspanner verbaut.Aber bei meinem Fahrzeug und bei allen vergaleichbaren die ich bis jetzt gesehen habe ist so ein Dämpfer nicht verbaut.

Meine Frage ist nun gibt es einen hier bei Motor Talk bei dem so ein Dämpfer verbaut ist bzw welche Motorbaureihe ist das.

LG.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Aux-Anschluss

Frage zum WIS in ASRA

Wo kommt das Öl her?

$
0
0

Hallo zusammen,

heute habe ich an unserem S211 270 CDI Bj. 2003 mit 220.000 Km eine ölverschmierte Stelle und an anderer Stelle weiße Rückstände entdeckt. Nun frage ich mich, wo kommt das Öl her? Beim Wechsel des Nebelscheinwerfers, auf der rechten Seite, ist dann auch Öl auf der unteren Motorabdeckung aufgefallen.

In den vergangen 6 Monaten habe ich bei der Ölstandkontrolle aber keinen Verlust feststellen können. Natürlich habe ich Fotos gemacht.

Im Vorraus schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße aus dem Oberbergischen

DaimS


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Dension Gateway Lite MOST

$
0
0

Hallo zusammen,

Nach langem Überlegen habe ich mir nun das Dension Gateway Lite für meinen W211 MOPF in dem das APS50 DVD ohne CD-Wechsler verbaut ist bestellt.

Leider musste ich nun feststellen, dass die Installation nicht so einfach ist wie erhofft. Die vorhandenen Anschlüsse am Fahrzeug bzw. am Radio haben keine Gemeinsamkeiten zu den Anschlüssen der mitgelieferten Kabel. Ich verstehe nicht so recht wie ich die Lichtwellenleiter angeschlossen bekomme.

Kann mir da jemand helfen, vielleicht sogar mit einem Foto oder ähnlichem?

In der Suche bin ich leider nicht fündig geworden.

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hinterfeder Wechseln

$
0
0

Hallo Freunde,

Entschuldigt bitte die blöde frage bin mit der Suche nicht weiter gekommen.

Ich möchte die hinteren feder wechseln , da ist aber so ne schraube am Querlenker [Federlenker] die nicht entnommen werden kann wenn ich sie löse, es ist ein anderes länglichen Teil im weg weiß aber nicht wie es heißt.

Kann man die feder irgendwie spannen und entnehmen, ohne das federlenker loszuschrauben.

Danke und gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hauptscheinwerfer erneuern: Welche sind empfehlenswert?

$
0
0

Ich hatte schon mal im Zusammenhang mit vergilbten bzw. trüben Scheinwerfergläsern gefragt: Wer hat explizite Erfahrungen mit den ab rd. 120,00 € angebotenen Hauptscheinwerfern und den ab rd. 280,00 € teuren Markenprodukten gemacht? :confused:

Unsere Scheinwerfer sind nachts kaum noch erträglich...:(


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Vibration/Flattergeräusch bei Geschwindigkeiten ab 100km/h

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte mal wieder euren Rat. Und zwar habe ich bei meinem 320CDI V6 T-Modell seit kurzem das Problem, dass es bei höheren Geschwindigkeiten zu einer Art Vibration und einem Flattergeräusch, wie wenn das Schiebedach leicht geöffnet wäre kommt.

Außerdem habe ich ein Rubbeln im Bremspedal, wenn ich von etwas höheren Geschwindigkeiten runter bremse.

Kann das ganze wohl an einer Unwucht in den Reifen liegen? Oder vermutet ihr eher eine Unwucht in der Kardanwelle?

Hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E220 CDI Verbrauch stark gestiegen

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem S211 mit 125 kW Diesel (EZ 2008) ist in den 5 Jahren, den ich ihn jetzt habe, der Spritverbrauch kontinuierlich angesteigen.

Kam ich zu Anfang mit ca. 120.000 km auf 5 - 9 Liter / 100km, je nach Fahrstrecke und Jahreszeit, sind es jetzt mit 185.00 km bei gleicher Fahrweise etwa 8 - 13 Liter / 100km geworden. Jetzt bei Frost im Stadtverkehr können es auch noch mehr werden.

Ansonsten läuft er aber ganz normal und hat auch jedes Jahr seine Wartung beim freundlichen MB-Vertragshändler bekommen. Störungen wurden bisher noch keine angezeigt.

Einzig die Injektoren wurden vor einem Jahr neu abgedichtet wegen Verkokung. Dabei wurde auch 1 Injektor erneuert, da er bei de...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

w211 270cdi Teile zum verkaufen.

$
0
0

Also besitze einem w211avantgarde 177km nach einem Unfall, und habe mich entschieden ihm auf Einzelteile zu zerlegen den die richt kosten zu hoch wären, und das Fahrzeug danach sowie nicht das selbe wäre. Es würde richtig glücklich erwischt, viele Teile sind ganz geblieben, der Motor läuft. Das Auto war davor in einem sehr guten Zustand Kilometer stand 123000 km, laut Service Buch würde der letzte Service in 2014/2015 mit umgefähr 100000 km gemacht worden.

Leider aus der Karosserie sind noch die hinteren Fahrer seite Türen , heckklappe, stossstange geblieben und komplette innen Ausstattung ( in Top Zustand).

Unten füge ich 2 Bilder ein wie es ausser bevor ich mich ran gemacht habe, von in...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI Verbrauch stark gestiegen

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem S211 mit 125 kW Diesel (EZ 2008) ist in den 5 Jahren, den ich ihn jetzt habe, der Spritverbrauch kontinuierlich angesteigen.

Kam ich zu Anfang mit ca. 120.000 km auf 5 - 9 Liter / 100km, je nach Fahrstrecke und Jahreszeit, sind es jetzt mit 185.00 km bei gleicher Fahrweise etwa 8 - 13 Liter / 100km geworden. Jetzt bei Frost im Stadtverkehr können es auch noch mehr werden.

Ansonsten läuft er aber ganz normal und hat auch jedes Jahr seine Wartung beim freundlichen MB-Vertragshändler bekommen. Störungen wurden bisher noch keine angezeigt.

Einzig die Injektoren wurden vor einem Jahr neu abgedichtet wegen Verkokung. Dabei wurde auch 1 Injektor erneuert, da er bei de...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20106 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>