Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20089 articles
Browse latest View live

Hilfe Kaufberatung

$
0
0

Ich habe ein Angebot für einen 320 CDI Baujahr 2008 für 10500 €. Gelaufen 200.000. Ausstattung ist gut, Wagen sieht gepflegt aus. Service ist nachvollziehbar. Eigentlich immer bei Mercedes, 2 mal ATU, aber der letzte Service bei 197.000 wieder bei Mercedes. 3 Hand, wobei 1.Hand war von 2008 bis 2009, 2. dann von 2009 bis 2011 und 3. dann von 2011 bis jetzt. Aufgefallen ist mir nichts, Motor läuft ruhig, minimaler Kühlmittelgeruch nach Aufklappen der Motorhaube, aber zu sehen war nichts.

Hier mal der Link zum Auto:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten? Irgendwas spezielles?

Danke!!!!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bitte um Kaufberatung zum E 320 CDI T-Modell

$
0
0

Ich habe ein Angebot für einen 320 CDI Baujahr 2008 für 10500 €. Gelaufen 200.000. Ausstattung ist gut, Wagen sieht gepflegt aus. Service ist nachvollziehbar. Eigentlich immer bei Mercedes, 2 mal ATU, aber der letzte Service bei 197.000 wieder bei Mercedes. 3 Hand, wobei 1.Hand war von 2008 bis 2009, 2. dann von 2009 bis 2011 und 3. dann von 2011 bis jetzt. Aufgefallen ist mir nichts, Motor läuft ruhig, minimaler Kühlmittelgeruch nach Aufklappen der Motorhaube, aber zu sehen war nichts.

Hier mal der Link zum Auto:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten? Irgendwas spezielles?

Danke!!!!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

PDC an einem S211

$
0
0

Hallo Experten,

nach viel Forums Lesen und probieren komme ich nicht weiter und würde mich über Hilfe oder Tipps freuen.

An meinem S211 Mopf E200 Automatik tritt bei der PDC folgendes Phänomen auf.

Zündung auf Stellung 2, PDC wird aktiviert, alle LED leichten auf (vorn und hinten). Dann Fahrstufe R und die hintere Anzeige zeigt Störung über 4 LEDs rot und Dauerwarnton. Nach 2-3 Sekunden erlöschen die LEDs und der Warnton und das ganze System ist voll betriebsbereit und funktioniert tadellos.

Das ganze passiert nur, wenn der Wagen über Nacht gestanden hat. Danach ist alles normal, auch wenn Zündung weg und Neustart. Tritt erst wieder beim nächsten Neustart über Nacht auf.

Die Sensoren hatte ich alle dra...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Neue Xenonbrenner gesucht

$
0
0

Hallo und guten Abend

bei mir steht der Tausch der Xenonbrenner an weil ich heute morgen fast ein paar Wildsäue umgefahren habe die nicht sah. Die Brenner sind jetzt schon äter und doch sehr dunkel, es wird Zeit zu tauschen. Welche Brenner sind im Moment zu empfehlen. Meiner ist ein W211 Bj 01/2006. Welchen Sockel ich brauche ist auch nicht klar.

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Leistungsverlust

Startprobleme

$
0
0

Liebe Gemeinde!

Mein W211 Kombi hat manchmal Startprobleme, jedoch nur bei warmen Motor. Heute morgen startet er ganz normal (Motor war kalt), ich fahre ca. 20 km und stelle den Motor ab. Nach ca. 15 Minuten will ich wieder starten - geht nicht. Batterie ist neu! Ich warte, probiere wieder und wieder, nach ca. 20 Minuten läuft der Motor wieder ganz normal und ich fahre weiter, stelle nach 5 Minuten wieder ab und er startet nach weiteren 5 Minuten wieder ganz normal. Dieses Problem hatte ich nun schon einige Male - hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Danke und liebe Grüße

Bertl


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hydraulischer Wagenheber

$
0
0

Hallo zusammen,

Bin auf der suche nach einen vernünftigen Wagenheber, habt ihr Tipps und Erfahrungswerte für mich.

Ein Baumarkt Wagenheber habe Ich momentan wo ich aber nicht mehr so viel Vertrauen zu habe.

Preis mäßig sollte es bis 150€ sein.

Vg

Marco


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motorisiertes Stauchfach öffnet nicht mehr nach Radioeinbau

$
0
0

Hallo,

ich habe gestern ein neues Radio (Nicht-Original) in das Auto verbaut.

Alles funktioniert(e) prima. Nur öffnet sich nun das motorisierte Staufach in der Mittelkonsole nicht mehr.

Es liegt nicht am zur Verfügung stehenden Platz, sondern es scheint etwas technisches zu sein. Denn auch, als ich das Staufach noch nicht wieder verbaut, aber bereits angeschlossen hatte, öffnete es sich auf Knopfdruck nicht mehr.

Alle anderen Funktionen, die auf dem Panel vor dem Staufach liegen, funktionieren nach wie vor tadellos.

Wisst ihr, woran das Problem liegen kann und wie ich es beheben kann?

Danke und Gruß

Muhackl


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Probleme mit Automatikgetriebe

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Auto, E220CDI, BJ 10.2005, 182 TKM, Automatik, hat seit gestern ein Getriebeproblem, ich habe versucht in der Suche etwas dazu zu finden, leider ohne Erfolg.

Bei der Bremsung habe ich einen kleinen Ruck gemerkt, als vom 4 in den 3 Gang runter geschaltet wurde. Dann bei der späteren Beschleunigen musste ich feststellen, dass nur bis zum 3 Gang alles einwandfrei funktioniert, im 4 Gang findet kein Kraftfluss statt, es ist wie im Leerlauf (der 4 Gang spring wahrscheinlich raus). Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn der 4 Gang eingelegt ist ( Elektronik denkt wahrscheinlich, dass er drin ist, es ist aber ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kennzeichen LED, aber nicht so hell/grell?

$
0
0

Hallöchen.

Es gibt ja zig Varianten bzw. Anbieter, aber irgendwie scheinen alle LEDs übertrieben hell zu sein.

Gibt es denn keine dezenten, wie es bei originalen der Fall ist?

Mir ist egal, ob nur die Blenden/Scheiben oder kompletter Sockel, hauptsache es kommt keine Fehlermeldung und macht dem Abblendlicht keine Konkurrenz.

Evtl. könntet ihr originale Fotos einbinden, wenn es keine Umstände bereitet.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

M272 - höheres Reparaturrisiko bei BJ2008/2009?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab' mich jetzt ein paar Stunden in das Thema M272 eingelesen, weil wir überlegen, ein Auto mit der Maschine zu kaufen.

Überall finde ich nur die Sache mit dem Kettenrad - gibt es, z.B. bei einem BJ ab 07/2008, sonst noch Risiken für erhöhten Reparaturbedarf? Oder "schwimmt" der Motor ab dann im Bereich des normalen Ausfallrisikos eines 9-jährigen Mercedes?

Danke,

Joe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Drehzahlschwankung im Kaltstart

$
0
0

Moin Moin ,

Ich hatte schon mal eine Frage zu diesem Thema gestellt und komme dennoch nicht weiter. Symptom: im Kaltstart schwankt die Leerlaudrehzahl um ca 50 u/min . Im Betriebswarmen Zustand nicht.

Geprüft: Also beim fahren keine Auffälligkeiten. Sprich Wandler ist es nicht. Getriebeölwechsel wurde vor kurzem durchgeführt. Dann kam ich durch Recherche im Forum auf die Einspritzdüsen. Nach einiger Verwirrung durch meinen Delphi Tester konnte ich mit Stardiagnose diese auch ausschließen. Fehlerspeicher ist leer ... keine Fehler vorhanden. Hat noch jemand ne Idee ?

Eckdaten : 420 CDI 2006 157000 km


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E500 bj.2007 Airmatic Fehlermeldung Y36y5

$
0
0

Hallo

Seit ca. Einer Woche habe ich beim Starten eine Meldung im Display siehe Foto im anhang.

Ich bin der Meinung auch ein, kurzes zisch Geräusch gehört zu haben vorne links im Motorraum, aber nur einmal.

Das Fahrzeug ist auch nicht abgesunken oder ähnliches... Allew räder haben gleich viel luft zum radkasten.

Habe den Fehlerspeicher mit Carly ausgelesen bild siehe anhang.

Fehlermeldung : Prüfen Komponente Y36y5

Airmatic zentrales Reservoir Ventil.

Habt ihr eine idee was es sein kann? Und wie ich es reparieren kann?

Vielen Dank

Gruß Andy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kopfdichtung wechseln 2L Kompressor M271 Anleitung?

$
0
0

Ein Freund von mir hat einen S211 Bj. 2005 mit dem 2L Kompressormotor (M271).

Im dritten Brennraum steht Kühlwasser! Er ist Technisch/ Handwerklich nicht unbegabt u. möchte die Kopfdichtung gerne selber wechseln!

Jetzt meine frage: Hat vielleicht jemand eine Anleitung zum wechseln der Kopfdichtung beim M271, die auch Informationen zum Einstellen der Steuerzeiten, Drehmomente etc. enthält?

Ich habe hier schon die "Suche" bemüht u. auch Tante Google hat keine vernünftige/ brauchbare Beschreibung "gefunden"!

Vielleicht hat ja einer von euch eine entsprechende Anleitung!

MfG Günter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Querlenker vorn hinten unten, Endmontage unter Last? event. Werkstattempfehlung München.

$
0
0

Hallo Leute,

ich brauche mal eure Fachwissen zum Thema Querlenker.

Ich habe die Woche mein Fahrwerk beim ADAC checken lassen, da ich seit einiger Zeit ein schwammiges Fahrverhalten habe.

Ergebnis war, dass vorne beide Seiten das Innenlager (siehe Bild) vom unteren Querlenker hinüber sind. Dazu kommen noch Ermüdungserscheinungen der vorderen Stoßdämpfer.

Kilometerstand aktuell 192000 km :-)

Der ADAC-Mann sagte mir noch ich solle darauf achten, dass die ausführenden Werkstatt den Querlenker unter Last endmontiert (auf Rädern stehend). Den gleichen Hinweis über Einbaufehler habe ich auch in einem BMW Forum gelesen und in einem Video gesehen.

Nun ist mir aufgefallen das dieser Querlenker ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Querlenker-Lager VA, Werkstattempfehlung München

$
0
0

Hallo Leute,

ich brauche mal eure Fachwissen zum Thema Querlenker.

Ich habe die Woche mein Fahrwerk beim ADAC checken lassen, da ich seit einiger Zeit ein schwammiges Fahrverhalten habe.

Ergebnis war, dass vorne beide Seiten das Innenlager (siehe Bild) vom unteren Querlenker hinüber sind. Dazu kommen noch Ermüdungserscheinungen der vorderen Stoßdämpfer.

Kilometerstand aktuell 192000 km :-)

Der ADAC-Mann sagte mir noch ich solle darauf achten, dass die ausführenden Werkstatt den Querlenker unter Last endmontiert (auf Rädern stehend). Den gleichen Hinweis über Einbaufehler habe ich auch in einem BMW Forum gelesen und in einem Video gesehen.

Nun ist mir aufgefallen das dieser Querlenker ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Seltsames "Wummern" beim Fahren

$
0
0

Hallo Leute, erstmal sorry wegen dem Titel, aber ich weiß nicht, wie ich dieses Geräusch sonst nennen soll...

Bin heute mit meinem 320CDI, OM648 (380000km) 500km Autobahn gefahren...den Hinweg ohne Probleme. Nach kurzem Aufenthalt ging es zurück. Die ersten Kilometer problemlos, dann vernahm ich auf einmal ein seltsames Wummern...

Erst dachte ich es kommt von hinten, bin mir da aber nicht richtig sicher. Es war bei einer Geschwindigkeit von 120km/h, hab direkt langsamer gemacht. Dabei fiel mir auf, dass es nicht Drehzahlabhängig war. Lediglich abhängig von der Geschwindigkeit. Also schließe ich den Motor komplett aus. Dieser lief auch ganz n...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ABS Impulsring - ein Wechsel mit kleinen Hindernissen

$
0
0

Hallo,

heute habe ich als sonntägliche Aufgabe den Impulsring hinten links gewechselt.

Er hatte sich in zwei Teile zerlegt.

Ein paar Fotos habe ich anbei gefügt.

Gibt es eigentlich einen Grund, warum Mercedes die Lenker und Streben der Hinterachse mit unterschiedlichen Bolzen / Muttern verschraubt ?

Einen Vielzahn, 16er Sechskant und mehrere Außentorx sind irgendwie nicht grad schrauberfreundlich.

Auch das Aufziehen des neuen Ringes hat mir noch mehr graue Haare eingebracht. Vorsorglich hatte ich zwei gekauft, so dass ich den ersten getrost verbeulen konnte. Der zweite sitzt zwar bündig, solle der sich aber lösen, werde ich den neuen zusätzlich einkleben.

Alles in Allem war ich ca. drei Stun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kopfdichtung wechseln 200K (M271) Anleitung?

$
0
0

Ein Freund von mir hat einen S211 Bj. 2005 mit dem 2L Kompressormotor (M271).

Im dritten Brennraum steht Kühlwasser! Er ist Technisch/ Handwerklich nicht unbegabt u. möchte die Kopfdichtung gerne selber wechseln!

Jetzt meine frage: Hat vielleicht jemand eine Anleitung zum wechseln der Kopfdichtung beim M271, die auch Informationen zum Einstellen der Steuerzeiten, Drehmomente etc. enthält?

Ich habe hier schon die "Suche" bemüht u. auch Tante Google hat keine vernünftige/ brauchbare Beschreibung "gefunden"!

Vielleicht hat ja einer von euch eine entsprechende Anleitung!

MfG Günter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Umbau

Viewing all 20089 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>