Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20088 articles
Browse latest View live

Luftfederung

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde. Mein Dicker S211, 270 cdi hatte jetzt lange keine Wehwehchen aber nun kommt es. Als ich gestern den Benz aus der Garage fahren will stelle ich fest das er hinten links bis auf die Achse eingeknickt ist . Das heißt vermute ich das die Luftfederung auf der Seite die Luft nicht mehr hält. Am Vortag habe ich noch eine Reise über ca. 650 Km gemacht und da war noch gar nichts. Nun ja er ist halt schon etwas älter (03,2003). Bei einer Sicht und Hörprobe konnte ich aber keine Beschädigungen oder Undichtheiten feststellen. Hab aber bei der Sichtung eine Nummer gefunden (C095083/03...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sekundärluftpumpe defekt?

$
0
0

hi,

bei mir sind nun neue fehler aufgetaucht.

0810 Störung der Sekundärlufteinspritzung der rechten Zylindergruppe

0814 Störung der Sekundärlufteinspritzung der linken Zylindergruppe.

Wenn ich das Auto starte läuft die Pumpe mit. (also sie summt leise) und geht dann nach kurzer zeit wieder aus.

Ich hab vor ein paar Tagen zwei NW-Magnete entfernt und musste dafür dieses Ventil von der Pumpe aus der Halterung nehmen. Mehr habe ich nicht daran gemacht.

Kann man jetzt irgendwie testen was kaput ist?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E270CDI zieht nach rechts

$
0
0

Hallo,

mein E270CDI Limo Avantgarde Stahlfahrwerk hat 4 neue Sachs Stoßdämpfer, neue Federlenker und Querlenker vorne und wurde heute erneut vermessen. Alles grün und in der Norm, außer der Nachlauf, der rechts zu links etwa 18 Minuten Unterschied hat und an der oberen Grenze ist. Ich habe noch Korrekturschrauben, die ich in die vorderen unteren Querlenker (Zugstrebe) machen könnte. Dann würden aber sämtliche Winkel verschoben werden. Gibt es irgendeinen Trick beim W211, z.B. Mehr Spur auf einer Seite etc. damit ich wieder einen normalen Geradeauslauf habe?

Grüße

Nikolaj


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Steckerbelegung Farbcode

$
0
0

Moin Gemeinde,

ich bräuchte Eure Hilfe.

Kann mir jemand sagen, welches Kabel mit welcher Glühkerze verbunden ist (siehe Bild)? Da gibt es doch bestimmt ein Schema bzw. Vorgabe.

Beim Durchmessen habe ich festgestellt, dass eine Glühkerze (Grün Rotes Kabel) mehr als 200 Ohm Widerstand hat. Und diese möchte ich gerne wechseln. Ich wollte es vermeiden, alles abzubauen und jeden Glühkerzenstecker einzeln zu prüfen.

Das Auto braucht im kalten Zustand etwas bis es anspringt. Meist kommt der Motor erst in 2. oder 3. Umdrehung zum Laufen.

Gruß Heiko


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 270 CDI zieht nach rechts

$
0
0

Hallo,

mein E270CDI Limo Avantgarde Stahlfahrwerk hat 4 neue Sachs Stoßdämpfer, neue Federlenker und Querlenker vorne und wurde heute erneut vermessen. Alles grün und in der Norm, außer der Nachlauf, der rechts zu links etwa 18 Minuten Unterschied hat und an der oberen Grenze ist. Ich habe noch Korrekturschrauben, die ich in die vorderen unteren Querlenker (Zugstrebe) machen könnte. Dann würden aber sämtliche Winkel verschoben werden. Gibt es irgendeinen Trick beim W211, z.B. Mehr Spur auf einer Seite etc. damit ich wieder einen normalen Geradeauslauf habe?

Grüße

Nikolaj


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

HILFEEE 320 CDI im Notlauf. Getriebe??

$
0
0

Guten Abend liebe Motortalk gemeinde!

Bin seit kurzem von bmw auf Mercedes umgestiegen(w211 320 cdi R6 OM648 2005 204PS) nun bitte ich um eure Hilfe.

Plötzlich schaltete das Auto in den Notlauf, kaum Leistung 3000 u/min max.

Stehen geblieben, Batterie abgehängt, Fehler auslesen lassen und löschen lassen.

Danach war das Auto noch immer im Notlauf noch dazu schaltete sich die gelbe Motorkontrolleuchte ein.

Es waren drei Fehler im Fehlerspeicher:

P0087 Kraftstoffsystemdruck- Druck zu niedrig

U0155 CAN-BUS/Datenkabel zwischen Auslesesteuergerät und Kombiinstrument - Kommunikation gestört.

U0101 Kommunikation mit Getriebesteuergerät - Signal Fehlerhaft

Muss dazu sagen das ich das Auto m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Auto sagt nach Kickdown oder Vmax Ölstand prüfen

$
0
0

Hallo zusammen,

mein W211 E350 Mopf gibt beim Tacho nach Vollgasfahrten oder längeren kickdown Fahrten das beim nächsten Tankstopp der Ölstand geprüft werden soll.

Habe ich nun jedes mal gemacht und der ist im mittleren Bereich. Ist das eine Vorsichtsnahme vom Benz oder deutet das auf etwas hin?

Freue mich über hilfreiche Antworten.

P.S. Nein, ich fahre ihn nicht oft so schnell.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

320 CDI im Notlauf. Getriebe??

$
0
0

Guten Abend liebe Motortalk gemeinde!

Bin seit kurzem von bmw auf Mercedes umgestiegen(w211 320 cdi R6 OM648 2005 204PS) nun bitte ich um eure Hilfe.

Plötzlich schaltete das Auto in den Notlauf, kaum Leistung 3000 u/min max.

Stehen geblieben, Batterie abgehängt, Fehler auslesen lassen und löschen lassen.

Danach war das Auto noch immer im Notlauf noch dazu schaltete sich die gelbe Motorkontrolleuchte ein.

Es waren drei Fehler im Fehlerspeicher:

P0087 Kraftstoffsystemdruck- Druck zu niedrig

U0155 CAN-BUS/Datenkabel zwischen Auslesesteuergerät und Kombiinstrument - Kommunikation gestört.

U0101 Kommunikation mit Getriebesteuergerät - Signal Fehlerhaft

Muss dazu sagen das ich das Auto m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Vernünftige bezahlbare Werkstatt oder ähnliches

$
0
0

Hallo,

Kennt jemand eine vernünftige bezahlbare Werkstatt oder ähnliches der sich mit der Materie auskennt ohne das ich ihm meinen kargen Lohnzettel abgeben muss?!?!

Komme aus 34497 Korbach.

Jeden den ich kenne und frage hat nie Zeit, hat keine Ahnung oder ist einfach unbezahlbar !

Dankeschön

Grus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Handschuhfach Vor-Mopf und Mopf kompatibel?

$
0
0

Hallo allerseits

Ich will den Handschuhfachdeckel meines E500 Mopf-Modells auswechseln lassen - der Vorbesitzer hatte dort eine Figur montiert und zu diesem Zweck ein Loch in den Deckel gebohrt :-(

Ist der Handschuhfach-Deckel von einem Vor-Mopf W211 mit meinem Mopf W211 kompatibel?

Eine Teilenummer habe ich leider nicht.

Gruss Marc


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Finde die richtige Teilenummer nicht

$
0
0

Ich hab ein Problem mit einer Teilenummer.

Und zwar brauche ich das Ventil für das Sekundärluftsystem.

Eingebaut habe ich das Teil (siehe Bild) mit der Nummer 0025401497

Diese Nummer gibt es aber nicht bei Mercedes im zusammenhang mit meinem Auto.

Wenn ich das Teil im Netz finde, ist es angeblich nicht passend zu meinem Auto.

Meine VIN= WBD2112561A803935

Weis jetzt nicht was für ein Ventil ich kaufen muss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ventil für Sekundärpumpe und Unterdruckleitung wechseln

$
0
0

So nach dem ich mir alle teile zusammengesucht habe die ich wechseln muss und auch ne Anleitung gefunden habe für das entfernen der Sekundärluftpumpe und Ventil, bin ich noch auf der suche nach ner Anleitung für das Unterdruck System.

Ich hab mal auf dem Bild mit rot gekennzeichnet was ich erneuern muss.

Ich weiß nicht wo das kleine Stück Schlauch (40) dran kommt.

a. weis ich nicht was das für ein ding ist (das runde in der Mitte)

b. Hab mir das Ding angeschaut und kein Stutzen oder so gesehen.

Brauche also am besten eine Anleitung wie die Leitung erneuert wird.

Meine VIN= WBD2112561A803935

Hoffe es kann mir jemand helfen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gute Taxiwerkstatt/MB-spezialisierte Werkstatt in Stuttgart gesucht

$
0
0

Hallo zusammen,

da bei meinem W211 Vormopf der TÜV ansteht und hier ein paar Sachen gemacht werden müssen, suche ich eine gute Taxiwerkstatt bzw. freie Werkstatt mit MB-Schwerpunkt.

Mit meinem Vertragshändler bin ich zwar sehr zufrieden und empfehle ihn auch immer gerne weiter, aber ich hätte gern eine günstigere und ähnlich gute Alternative für größere Sachen;)

Sollte schon noch in Stuttgart sein.

Hat jemand einen Tipp?

Dankeschön!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

WIS - Wie bekomme ich AD Dokumente angezeigt

$
0
0

Vorab: Das Thema ist nicht 211 spezifisch, allerdings ist eine mögliche Antwort sehr hilfreich zur Wartung meines 211er und dem von meinem Schwiegervater. Moderaten, falls euch das Thema nicht 211-"moderat" erscheint, dann bitte ohne weiteren Kommentar löschen.

Weiß jemand wie man die Fehlercodebeschreibungen im WIS angezeigt bekommt?

Beispiel: Wenn ich nach Tumbleklappe, Fehler 0521, 0522 ... in Google suche für Motor 272 findet sich ein AD - Dokument AD07.61-P-4001-15V (Fehlerbeschreibung) in Englisch. Das in der WIS - Dokumentensuche eingegeben läßt die Fehlerbeschreibung in Deutsch erscheinen.

Allerdings, sucht man nach den entsprechenden Fehlercodes im WIS, mit dem Dokume...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes E280 Drehzahlmesser spinnt!

$
0
0

Hallo, ich habe einen Mercedes E280 W211, 6Zylinder in Linie, 177ps Automatik, 2004 Baujahr.

Ich habe einen Problem, wenn der Motor kalt ist und der Motor vom ersten in den zweiten Gang schaltet, tut er nicht schön schalten, der Motor zuckt und der drehzahlmesser beginnt wieder von anfang an, das passiert jedes mal von ersten in zweiten gang, und dan habe ich noch einen problem, die Drehzahlmesser springt hin und her egal bei welchem tempo.

Wieso ist das so? Wo ist das problem?

Danke im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes E 280 Drehzahlmesser spinnt!

$
0
0

Hallo, ich habe einen Mercedes E280 W211, 6Zylinder in Linie, 177ps Automatik, 2004 Baujahr.

Ich habe einen Problem, wenn der Motor kalt ist und der Motor vom ersten in den zweiten Gang schaltet, tut er nicht schön schalten, der Motor zuckt und der drehzahlmesser beginnt wieder von anfang an, das passiert jedes mal von ersten in zweiten gang, und dan habe ich noch einen problem, die Drehzahlmesser springt hin und her egal bei welchem tempo.

Wieso ist das so? Wo ist das problem?

Danke im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 einbauort Esp/Abs Steuergerät

PDC hinten als Zubehör von Mercedes

$
0
0

Hallo Forum!

Ich weiß, es gibt schon 1000 Beiträge zum Thema PDC. Hier jetzt der 1001!Bei der Nachrüstung der originalen PDC scheint es ja nur zu funktionieren, wenn man vorne und hinten montiert.

Im Zubehör-Katalog gab es unter den Bestellnummern B6 782 3812 (Limo) und B6 782 3813 (Kombi) ein reines Hecksystem namens Quickpark. Gibt es bei Mercedes natürlich nicht mehr. Weiß jemand um was für ein System es sich handelt oder was für Bauteile verwendet wurden?

Danke für eure Hinweise!

Schönen Abend und vielen Dank!

A.J.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Diagnose Geräte Empfehlung für Mercedes

$
0
0

Hallo MB Fahrer und Schrauber

In einem anderen Beitrag habe ich von meinem Problem SDS Warnzeichen Rückhaltesystem ...

So richtige Rückmeldung die mir weiter helfen könnte war bisher nicht dabei..

Also wenn ich das alles lesen ist diese Anzeige wohl ein Freibrief für die Freindlichen ???

Wie aber geht man vor ohne das man über den Tisch gezogen wird.

Wie berichtet habe ich von einem Privat Schrauber mir einem Diagnosegerät den Fehler auslesen lassen.

Ergebnis das ein Sensor vorne rechts der den Arback bei einem Unfall auslösen soll, den Fehler verursacht.

Nur wo sitzt dieser Sensor ???? Gibt es hier im montor Talk Hinweise ???

Die Frage ist auch ob so ein Diagnose Gerät im privat Besitz den Fehle...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Sportauspuff

Viewing all 20088 articles
Browse latest View live