Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20112 articles
Browse latest View live

Danke für Eure Hilfe und alles Gute

$
0
0

Hallo,

so nun ist es soweit,ich trenne mich von meinen Dicken,ich hatte viel freude mit Ihm und es war eine schöne Zeit.

Es war Zeit für eine Veränderung bei mir was das Auto angeht. Habe mir nun was kleineres zugelegt da ich auch nicht mehr so viel und Weit fahre, es sind nur noch ca 15tkm.Der neue ist ein Volvo V60 geworden,hoffe ich bin mit dem genauso Zufrieden.Wie geschrieben nochmals an alle ein grosses Danke und man Liest sich.

Falls jemand Interesse an meinen 320er CDI hat möge er sich doch melden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../612518689-216-8325

Gruss Micha


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

APS 50 NTG1: Nach Abspielen einer CD (max. 10 Min.) kommt ein hochfrequenter Ton aus allen Lautsprec

$
0
0

Hallo allerseits,

kurz zum Problem. Radio funzt soweit ohne wenn und aber. Spiele ich jedoch eine Audio-CD ab, hängt sich diese mit einem schrillen hochfrequenten Ton auf. Kann sie danach auch nicht auswerfen. Aufs Radio kann ich jedoch sofort wieder umschalten.

Tue ich bspw. die Navigations-CD rein, hängt sich auch diese nach 10-30 Min auf. Jedoch ohne diesen komischen schrillen Ton.

Kennt jemand dieses Phänomenale Phänomen?

Gruß

MrVerveyn


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ROM Fehler?

Lampenträger

$
0
0

Hallo leute,

Fahre seit 2 wochen einen w211 e 500 erstzulassung 04/2004 306 ps vormopf mit einer Brc gasanlage.

Problem Ist das er im ki bremslicht links und rechts und schlusslicht rechts anzeigt.. ich wollte die birne wechseln dann bekam ich einen schlag als ich den lampenträger sah und die eingelöteten birnen also bin ich zum freundlichen und habe mir gleich beide seiten gekauft beim einbau ist uns aufgefallen sobald man den rechten lampenträger anschliesst leuchtet die ganz oberste lampe permanent, dann haben wir den linken lampenträger auf der linken seite angeschlossen um zu sehen ob das da auch permanent ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes E Klasse (W211) T - Hinterachse Luftfederung/Niveauregulierung ganz hochgefahren

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Mercedes E-Klasse (W211) T-Modell, Baujahr 2007 (Facelift), E 200 Kompressor Automatik mit 184 PS.

Seitdem das Fahrzeug auf der Hebebühne war, ist die Luftfederung der Hinterachse ganz hoch gefahren.

Ich bekomme das Fahrzeug einfach nicht mehr auf Normalhöhe, bin mit dem Fahrzeug aber auch noch nicht auf der Straße gefahren. Das Fahrzeug habe ich schon mehrmals neugestartet und bin ein kleines Stück auf dem Hof damit gefahren, es hat sich nichts verändert.

Wie bekomme ich das Fahrwerk wieder runtergefahren?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

APS 50 NTG1: Nach Abspielen einer CD (max. 10 Min.) kommt ein hochfrequenter Ton aus allen Lautspre

$
0
0

Hallo allerseits,

kurz zum Problem. Radio funzt soweit ohne wenn und aber. Spiele ich jedoch eine Audio-CD ab, hängt sich diese mit einem schrillen hochfrequenten Ton auf. Kann sie danach auch nicht auswerfen. Aufs Radio kann ich jedoch sofort wieder umschalten.

Tue ich bspw. die Navigations-CD rein, hängt sich auch diese nach 10-30 Min auf. Jedoch ohne diesen komischen schrillen Ton.

Kennt jemand dieses Phänomenale Phänomen?

Gruß

MrVerveyn


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

T-Modell-Hinterachse Luftfederung/Niveauregulierung ganz hochgefahren

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Mercedes E-Klasse (W211) T-Modell, Baujahr 2007 (Facelift), E 200 Kompressor Automatik mit 184 PS.

Seitdem das Fahrzeug auf der Hebebühne war, ist die Luftfederung der Hinterachse ganz hoch gefahren.

Ich bekomme das Fahrzeug einfach nicht mehr auf Normalhöhe, bin mit dem Fahrzeug aber auch noch nicht auf der Straße gefahren. Das Fahrzeug habe ich schon mehrmals neugestartet und bin ein kleines Stück auf dem Hof damit gefahren, es hat sich nichts verändert.

Wie bekomme ich das Fahrwerk wieder runtergefahren?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

abs ohne Funktion

$
0
0

Hallo,

Ich fahre einen e200k vormopf ez 04-04 mit etwa 108tkm.

Mein Problem ist, daß die runde abs kontrollleuchte dauernd leuchtet (zumindest wenn der Schlüssel steckt) und das abs ohne Funktion ist (blockiert).

Randerscheinung sbc h+s lassen sich nicht aktivieren (keine Anzeige im Instrumentenkombi ).

Laut würth wow ist ein Fehler abgelegt: 202A : CAN Meldung vom Steuergerät des Traktionssystems, falsches Geschwindigkeitssignal vom Radsensor hinten links.

Bis her repariert:

-Radsensor hinten rechts

-Impulsring hinten rechts

-Neue Batterien (waren noch die erstenü )

-Bremslichtschalter

Seit dem keine Meldung im KI mehr esp und abs defekt und Service Bremse. Auch der Tempomat geht wieder.

Habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

500e Airmatic

Probleme beim wechseln der H7 Lampen ( Abblendlicht)

Kettenrad W211 Bj. 2005, M272

$
0
0

Habe richtgünstig einen w211 geschossen. Nach nem Monat stellt sich heraus das Kettenrad ist hin, kette und welle muss gewechselt werden, ganzer Motor muss raus. Hatte jemand schon mal das Problem ? Fehler P016/17

Was kosten die Teile oder Arbeit ?

Über Antworten freue ich mich !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lampenträger Bremslicht

$
0
0

Hallo leute,

Fahre seit 2 wochen einen w211 e 500 erstzulassung 04/2004 306 ps vormopf mit einer Brc gasanlage.

Problem Ist das er im ki bremslicht links und rechts anzeigt ich wollte die birne wechseln dann bekam ich einen schlag als ich den lampenträger sah und die eingelöteten birnen also bin ich zum freundlichen und habe mir gleich beide seiten gekauft beim einbau ist uns auffgefallen sonald man den rechten lampenträger anschliesst leuchte die ganz obere leuchte permanent ich weiss nicht warum stecke geprüft alles ok dann bin ich vor zum sicherungskasten im motoraum und habe den steckplatz nr 54 für bremslic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Dynavin N6

$
0
0

Hallo,

ich habe das Comand APS 50 in meinem W 211 320E gegen ein Dynavin N6 ausgetauscht. Alles hat prima funktioniert. Auch im KI die Pfeilanzeige wenn ich das Navi aktiviert habe. Seit kurzem funktioniert diese Anzeige im KI (Pfeile) nicht mehr. Alles andere klappt nach wie vor prima. Radiosender, Titel vom IPOD usw. sehe ich im KI. Nach Rücksprache mit der Fa. Dynavin in Malsch, kann dieses Gerät (N6) technisch diese Funtion gar nicht unterstützen.

Wie ist so etwas möglich? Hat jemand eine Idee?

Für eine sachliche Antwort wäre ich dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 500 Airmatic

Carley als Diagnosetool

$
0
0

Hallo zusammen.

Verwendet jemand das Diagnosetool Carley zusammen mit dem Eierphone?

Ich möchte mir, für meinen 211-er Bjhr. 2008, das als Allrounddiagnose (sollauch kein Ersatz für SD sein) anschaffen. Der Preis ist ja recht günstig und vielleicht als Allerweltsspielzeug zu gebrauchen.

Gruss

Hubi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Carly als Diagnosetool

$
0
0

Hallo zusammen.

Verwendet jemand das Diagnosetool Carley zusammen mit dem Eierphone?

Ich möchte mir, für meinen 211-er Bjhr. 2008, das als Allrounddiagnose (sollauch kein Ersatz für SD sein) anschaffen. Der Preis ist ja recht günstig und vielleicht als Allerweltsspielzeug zu gebrauchen.

Gruss

Hubi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Blinker

Wie bau ich vom W211 zündschloss aus..bitte

Wie baue ich beim W211 das Zündschloss aus?

Unterdruckschlauch am m271 der direkt in die Ansaugbrücke geht

$
0
0

Guten Tag,

Wo finde ich den Unterdruckschlauch am m271 der direkt in die Ansaugbrücke geht?

Was muss ich dazu abschrauben?

Bitte um Entschuldigung für das zweite Thema zum gleichen Problem, hab aber beim ersten mal

keine passende Info erhalten.

Gruß Toni


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20112 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>