Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20128 articles
Browse latest View live

Welche Lichter hat mein Fahrzeug?


Sd kommt nicht ins Fahrzeug

S211 2003 vor MOPF NTG1 Anschlüsse

$
0
0

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde,

nachdem ich nun seit geraumer Zeit nur lesend teilgenommen habe, möchte ich mich bevor ich zum eigentlichen Problem komme ein paar Worte über mich und mein Auto verlieren.

Ich heiße Max, bin 31 Jahre alt, wohne fast im herzen des Ruhrgebiets und bin seit Februar ein eigentlich glücklicher und zufriedener Besitzer eines S211 320 CDI R6. Dieser hat, … nun nennen wir es Charakter. Oder anders ausgedrückt, ich habe mit dem neuen Auto auch direkt ein Hobby mit gekauft.

Mein eigentliches Problem ist, dass ich die Anschlüsse der Rückseite von dem Comand NTG1 nicht so ganz verstehe. Ich wollte eigentlich von hieraus die Suche nach dem Aux Anschluss st...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E280 CDI stottert beim Kickdown, danach gleitet nur weiter ohne zu schalten

$
0
0

Hallo zusammen,

folgendes als Bspl. passiert sporadisch:

morgens aus der Garage raus, ca. 22°C rauf auf die Straße und beschleunigen. Das Fahrzeug fängt stark an zu stottern. Bin vom Gas runter und wieder aufs Gas, stottert wieder. So drei mal hintereinander. Danach wollte ich normal leicht beschleunigen (alles in C-Programm) und der Wagen rollt nur und beschleunigt seeeehr träge.

Ich fuhr dann von der Straße ab, Fahrzeug aus und habe kurz resetet. Danach lief alles einwandfrei.

Solch ein Phänomen passiert ab und an und ist nervig.

Getriebespülung wurde gemacht, Service C und alle Filter und Öle sind auch neu.

Fehler nicht zu sehen.

Gruß

Viky


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wählhebelmodul Tausch Kosten?

$
0
0

Hallo Forum!

Seit Kurzem bin ich auch Besitzer eines schönen E 320 Benziner, mein erster MB...

Schon etwas älter (BJ. 2004), aber erst knapp 92000 km, und steht da wie aus dem Ei gepellt, innen wie aussen.

Neuerdings bekomme ich diese wohl allseits bekannte Fehlermeldung "SBC-Hold nicht verfügbar, bla-bla-blubb"...

Nach einiger Infomationssuche hab ich dann herausgefunden, dass das wohl recht oft (oder sogar meistens...?) am Wählhebelmodul liegt.

Ich also zum Mechaniker meines Vertrauens (NICHT MB), Fehler auslesen, und siehe da: tatsächlich ein Wählhebelmodul-Defekt. Mein Mechaniker rät mir aber, das direkt bei MB machen zu lassen.

Ich hab zwar schon diverse Beiträge hier gelesen, in d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rückspiegel mit Mikrofon nachrüsten

$
0
0

Hallo Freunde,

ich habe in meinem 280er Avantgarde Mopf ein Dynavin Radio verbaut.Ich bin auch sehr zufrieden, allerdings geht mir das Mikro auf den Keks.Ich mag es nicht wenn es sichtbar ist und ich bin am überlegen einen Rückspiegel mit Mikros nachzurüsten. Ich hatte vorher Audio 20 verbaut. Meine Frage ist folgende:

- Was benötige ich alles um das nachzurüsten?

- Sind irgendwelche Kabel vorverlegt?Wenn nein was brauche ich alles dazu?

- Hat jemand die Artikelnummer für mich?

- Hat das schonmal jemand nachgerüstet und kann mir ein paar tipps geben

Danke euch schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zum Vorgehen bei Defekt von Ölwärmetauscher, Stellmotor und Abgasturbo

$
0
0

Moin Moin,

Vorweg die Daten zum FZG:

W211 280 CDI MoPf mit EZ 2008 und 152tkm

Vor ca. 1 Monat machte sich bei mir Ölverlust bemerkbar. Ich brachte den Benz zur freien Werkstatt meines Vertrauens, diese tauschte den Ölstandsensor, den Ölfilter und füllte 5W 30 nach...

Daraufhin weitergefahren bis vorgestern die MKL anging. Abgestellt bei der offiziellen MB Werkstatt.

Gestern die Diagnose:

Ölwärmetauscher,

Stellmotor der Einlass-Kanalabschaltung und

Abgasturbolader

DEFEKT.

Anders als bei anderen Turbo-Defekten von denen ich hier las, spürte ich keinen wahnsinnigen Leistungsabfall, die Karre ging auch nicht in den Notlauf und ließ sich auch noch problemlos mit 80 Sachen zur Werkstatt fahren...

Nun ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

SBC Fehler C25D9

$
0
0

Hallo allerseits,

heute habe ich mal meinen E55 ausgelesen und hatte einen Fehler in der Sbc..

C25D9 Radbremsen auf mechanische Fehler prüfen...

Es gibt keinerlei Fehlermeldung im ki, Fahrzeug fährt bzw bremst einwandfrei..

Was könnte Ursache für diesen Fehler sein bzw was wäre zu prüfen.

Bremsscheiben vorne guter Zustand, Beläge guter Zustand..

hinten sind die Scheiben etwas eingelaufen.. Ca. 1mm Rand .. wollte ich erneuern sobald die Beläge runter sind.

Beläge noch Ca. 5mm

Bremsflüssigkeit wird nächste Woche gewechselt mit der SD Routine..

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DPF -Aschegehalt zu hoch weiß nicht mehr weiter Bitte um Hilfe

$
0
0

Guten Tag,

meine Kontrollleuchte leuchtet seit einiger Zeit bei meinem S211 320CDI Bj. 2005.

Nun war ich bei meiner Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand drin, dass der Asche Gehalt zu hoch sei. Daraufhin hat die Werkstatt so ein Mittel in den Auspuff getan und eine Regenerationsfahrt gemacht.

Danach war die Lampe auch kurzzeitig aus.

Nach erneutem Starten leuchtete die Lampe wieder.

Ein erneutes auslesen ergab, dass der Aschegehalt immer noch zu hoch sei. Komischerweise steht unter den technischen Daten, dass der Aschegehalt 0 % betrage. Weiterhin steht darin dass der Partikelfilter nicht aktiv sei.

Außerdem steht ebenfalls drin dass die letzte Regenerationsfahrt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ausfall des Pizzo Sirenen -Signalgebers der EDW

$
0
0

Hallo zusammen.

Vor zwei Jahren habe ich, mittels STAR DIAGNOSE, das Chirpen beim Öffnen und Verschließen meines S211 einstellen lassen-Typ USA.

Lief alles supi, inclu. die Innenraumüberwachung.

Gestern stellte ich nun beim Öffnen fest, da piepst nix mehr, lediglich die Blinker signalisieren das Öffnen.

Der Eigentest (abschließen, sitzen bleiben, Tür aufmachen) ergab:

wenn die Alarmanlage anspringt, blinkt es nur, kein Ton zu hören, und im Innenraum muss man schon gehörig von vorne nach hinten krabbeln, damit die Innenraumüberwachung überhaupt Bewegung registriert-die EDW auslöst.

Frage:

Was kann da bei der Sirene kaputt sein?

Wo sitzt die überhaupt und wie kommt man da ran?

Hat die Sirene ein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI stottert beim Kickdown, danach gleitet nur weiter ohne zu schalten

$
0
0

Hallo zusammen,

folgendes als Bspl. passiert sporadisch:

morgens aus der Garage raus, ca. 22°C rauf auf die Straße und beschleunigen. Das Fahrzeug fängt stark an zu stottern. Bin vom Gas runter und wieder aufs Gas, stottert wieder. So drei mal hintereinander. Danach wollte ich normal leicht beschleunigen (alles in C-Programm) und der Wagen rollt nur und beschleunigt seeeehr träge.

Ich fuhr dann von der Straße ab, Fahrzeug aus und habe kurz resetet. Danach lief alles einwandfrei.

Solch ein Phänomen passiert ab und an und ist nervig.

Getriebespülung wurde gemacht, Service C und alle Filter und Öle sind auch neu.

Fehler nicht zu sehen.

Gruß

Viky


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 virbrieren an der Hinterachse

$
0
0

Hallo bin neu hier im Forum.

Ich heiße Michael und fahre einen w211 e500 t-modell 387ps bj 08 110tkm.

Zu meinem Problem :

Hab mir neue Felgen + neue Reifen gekauft.

Felgen

VA 8.5x19

HA 10x19

Reifen Nexen N8000

VA 245 35 19

HA 265 30 19

Nun hab ich an der hinterachse ein vibrieren was sich zwischen 100-140kmh bemerkbar macht.

Die Felgen wurden jetzt schon öfters neu gewuchtet, kein Erfolg.

Felgen kontrolliert alle ok.

Nochmal zwei neue Reifen aufgezogen, wegen verdacht auf höhenschlag der reifen, auch kein Erfolg.

Das komische an der Sache ist mit meinen Winterfelgen hab ich kein vibrieren und wenn ich die 19zoll auf ein anderes Fahrzeug montier ist auch kein virbrieren.

Weiß leider nicht weiter vllt könnt i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie werden französische Straßennamen richtig im Comand eingegeben?

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es bei der Eingabe von französischen Straßennamen einen bestimmten Syntax bei der Eingabe im Comand?

Beispiel: Bei der Straße "27 Rue de la Sabloniere", finde ich diese nur wenn ich mit "Sabloniere" beginne, danach hängt das Navi "Rue de la" automatisch dran.

Bei der Straße "V.C.N 245 Chemin de Manoir Vivo a la Verne", komme ich nicht weiter, egal wie ich anfange, diese findet er nicht.

Bin gerne für gute Ratschläge offen.

Gruß

Dieter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Stecker CAN-B

$
0
0

Hallo allerseits,

beim Einbau des Kabelsatzes für den SG "unteres Beidenfeld" (A2115402608), bin ich auf ganz unerwartetes Problem gestoßen: ich kann den CAN-B Stecker in den X30/7 Verteiler einfach nicht reinstecken. Er kommt 3 - 4 mm rein und dann nicht weiter, auch wenn man mit etwas mehr Kraft drückt.

Wie kann das sein? Der Kabelsatz ist original, der kleine CAN-Stecker sieht unbeschädigt aus...

Auto W211 E220 BJ2003

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

KAELTEMITTELLEITUNG VOM FLUESSIGKEITSBEHAELTER ZUM EXPANSIONSVENTIL

$
0
0

Hallo,

bevor ich wild losschraube, wollte ich mal eure Erfahrungen anzapfen.

Bei meinem Wagen ist eine Kältemittelleitung (Nr. 150 auf dem Bild) undicht, in der Nähe einer

Schelle zischt es raus, nachdem das System mit Stickstoff beaufschlagt wurde.

Was muß ich eigentlich alles abbauen, um an das Expansionsventil zu gelangen, um die Leitung dort abzuschrauben ?

Bin über jeden Hinweis dankbar, manchmal gibt es ja einen Trick, dem man kennen muß.

Grüße

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DPF-Aschegehalt zu hoch -- weiß nicht mehr weiter

$
0
0

Guten Tag,

meine Kontrollleuchte leuchtet seit einiger Zeit bei meinem S211 320CDI Bj. 2005.

Nun war ich bei meiner Werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand drin, dass der Asche Gehalt zu hoch sei. Daraufhin hat die Werkstatt so ein Mittel in den Auspuff getan und eine Regenerationsfahrt gemacht.

Danach war die Lampe auch kurzzeitig aus.

Nach erneutem Starten leuchtete die Lampe wieder.

Ein erneutes auslesen ergab, dass der Aschegehalt immer noch zu hoch sei. Komischerweise steht unter den technischen Daten, dass der Aschegehalt 0 % betrage. Weiterhin steht darin dass der Partikelfilter nicht aktiv sei.

Außerdem steht ebenfalls drin dass die letzte Regenerationsfahrt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Vibrieren an der Hinterachse

$
0
0

Hallo bin neu hier im Forum.

Ich heiße Michael und fahre einen w211 e500 t-modell 387ps bj 08 110tkm.

Zu meinem Problem :

Hab mir neue Felgen + neue Reifen gekauft.

Felgen

VA 8.5x19

HA 10x19

Reifen Nexen N8000

VA 245 35 19

HA 265 30 19

Nun hab ich an der hinterachse ein vibrieren was sich zwischen 100-140kmh bemerkbar macht.

Die Felgen wurden jetzt schon öfters neu gewuchtet, kein Erfolg.

Felgen kontrolliert alle ok.

Nochmal zwei neue Reifen aufgezogen, wegen verdacht auf höhenschlag der reifen, auch kein Erfolg.

Das komische an der Sache ist mit meinen Winterfelgen hab ich kein vibrieren und wenn ich die 19zoll auf ein anderes Fahrzeug montier ist auch kein virbrieren.

Weiß leider nicht weiter vllt könnt i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kältemittelleitung vom Flüssigkeitsbehälter zum Expansionsventil undicht

$
0
0

Hallo,

bevor ich wild losschraube, wollte ich mal eure Erfahrungen anzapfen.

Bei meinem Wagen ist eine Kältemittelleitung (Nr. 150 auf dem Bild) undicht, in der Nähe einer

Schelle zischt es raus, nachdem das System mit Stickstoff beaufschlagt wurde.

Was muß ich eigentlich alles abbauen, um an das Expansionsventil zu gelangen, um die Leitung dort abzuschrauben ?

Bin über jeden Hinweis dankbar, manchmal gibt es ja einen Trick, dem man kennen muß.

Grüße

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 Ruckelt beim anfahren und Motorkontrollleuchte leuchtet

$
0
0

Schönen Guten Abend, ich hab ein Problem. Da unser GLK zurzeit ,,ausser Betrieb" ist, mussten wir uns schnell ein Kurzzeitauto kaufen. Ist eine E-Klasse 200 Benziner mit Schaltung und angeblich 175000km, obwohl ich mir da nicht ganz sicher bin ob es doch nicht vielleicht 300000km sind. Dabei gibt es aber drei größere Probleme. 1. Das Auto ruckelt bei niedrigen Drehzahlen seit 3 Tagen. 2. Gestern ging dann auch die Motorkontrollleuchte an. 3.Beim anfahren springt mir bei 10 Ampel 4mal der Gang, hört sich an als würde ein Luftbalon platzen. Weiß einer von euch was es sein könnte? Ich brauch den Wagen nämlich noch für ein paar Wochen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 Vibrieren an der Hinterachse

$
0
0

Hallo bin neu hier im Forum.

Ich heiße Michael und fahre einen w211 e500 t-modell 387ps bj 08 110tkm.

Zu meinem Problem :

Hab mir neue Felgen + neue Reifen gekauft.

Felgen

VA 8.5x19

HA 10x19

Reifen Nexen N8000

VA 245 35 19

HA 265 30 19

Nun hab ich an der hinterachse ein vibrieren was sich zwischen 100-140kmh bemerkbar macht.

Die Felgen wurden jetzt schon öfters neu gewuchtet, kein Erfolg.

Felgen kontrolliert alle ok.

Nochmal zwei neue Reifen aufgezogen, wegen verdacht auf höhenschlag der reifen, auch kein Erfolg.

Das komische an der Sache ist mit meinen Winterfelgen hab ich kein vibrieren und wenn ich die 19zoll auf ein anderes Fahrzeug montier ist auch kein virbrieren.

Weiß leider nicht weiter vllt könnt i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20128 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>