Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20116 articles
Browse latest View live

Druckschalter für Signal "Klimaanlage an"

$
0
0

Guten Morgen liebe Gemeinde,

nachdem ich gestern mein Auto gestartet habe, läuft die Klimaanlage nicht.

Ich habe dann den Schalter A/C betätigt.

Die rote LED im Schalter blinkte 3 mal und dann aus. Die Klimaanlage ließ sich nicht einschalten.

In der Suche habe ich gelesen, dass wahrscheinlich Kühlmittel fehlt.

Ich würde gerne diesen Druckschalter überbrücken ganz kurz, um eben evtl. festzustellen, dass es an fehlendem Kühlmittel liegt.

Ich selber habe keine SD.

Danke für Eure Mühe und schönen Sonntag


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

w211 - Fahrzeug besichtigen

M271 Steuerkette wechseln

$
0
0

Hallo Leute,

ich stelle diese Fragen auch mal bei euch da der M271 Motor auch in der E Klasse verbaut ist.

Ich möchte bei meinem W203 C230 Kompressor (Baujahr:08/04 188.000Km) den Steuerkettenspanner und gegebenenfalls auch die Steuerkette tauschen lassen (Kettenräder sind noch top).

Meine Fragen an euch wären kann mir irgendwer eine Werkstatt im Raum Kassel hierfür empfehlen?

Die meisten Werkstätten bei denen ich bis jetzt gefragt habe wollen da nicht so wirklich ran...

Könnt ihr mir sagen mit welchen Kosten zu rechnen ist?

Schönen Sonntag euch


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

M271 Ölverbrauch

$
0
0

Hallo,

bei dem 211 aus 2001 mit dem m271 Motor und einem KM Stand von nun ca 170tkm haben wir jetzt einen massiven Ölverbrauch.

Wir müssen nun bereits das zweite mal einen Liter Öl nach ca 1000 km nachfüllen.

Er verbrennt das Öl, eine blaue Wolke beim Starten haben wir nicht gesichtet, auch keine Ölflecken im Carport.

Der Öleinfülldeckel hat kein Schlamm, und es ist auch keni Öl im Kühlwasser.

Das habe ich nachgesehen.

Das Öl kann der m271 Motor durch Ventilschaftdichtungen, durch die Kolbenringe und durch die Zylinderkopfdichtung verbrennen?

Oder gibt es sonst noch was wo er der m271 das Öl verbrennen oder verlieren kann?

Wobei verlieren schließe ich aus.

Kolbenringe wären der w211 tot und das Auto wü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

iPod Mittelkonsole ?

Injektor verlor ein Stück von sich selbst

$
0
0

Könnte mir jemand gewissenhaft sagen ob der Injektor so noch zu gebrauchen ist oder ob ein neuer zwingend rein muss bevor man den Motor wieder startet.

Der vordere Kunststoffring ist nur noch halb da. Die andere Hälfte fischte ich vom Ventil. Auf dem Bild muss man genau hinschauen, sieht es aber deutlich.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

DB W211 Farbcode Seitenplanken

Farertür putt


Fahrertür putt

Führungsgelenk vorne oben festziehen

$
0
0

Guten Tag zusammen,

Wie schon der Titel sagt wie kann ich das Führungsgelenk (Traggelenk) vorne oben im eingefedertem Zustand festziehen?

Wenn das Auto im normalen Zustand steht komme ich an die Mutter nicht ran, dazu kommt noch dass, das Auto Tiefer ist.

Dachte mir zwar das ich den Wagenheber nehme und das Auto etwas hebe damit ich gerade so ran komme, dann war ich mir unsicher wegen dem "eingefedertem" Zustand :D

Gruß Baris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu ILS

$
0
0

Hallo allerseits

Ich bin seit gut 1 Monat Besitzer eines S211 und habe den Verdacht, dass Code 622 (ILS) bei mir nicht geht.

ILS ist im KI natürlich an.

Nachts machen die SW keine Bewegung nach nirgends hin, weder auf Landstrasse noch Autobahn.

Beim Einschalten macht der rechte SW eine Ab- und Aufwärtsbewegung, nichts horizontal. Der linke macht gar nix (ausser dass er an geht natürlich). Der linke scheint mir auf der Strasse eher zu tief eingestellt.

Wie finde ich heraus, was nicht geht? Warum kommt nix im KI? Wäre da nicht eine Fehlermeldung zu erwarten?

Kann Carly da helfen?

Vielen Dank für Hinweise

-dgh


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

w211 vor mopf Schlüssel/Zündungs/Bordnetz Probleme

$
0
0

Moin,

habe Probleme mit einem W211 t modell 300 cdi.

Der Kahn springt nicht an, Starter dreht sich nicht, ESP Fehlermeldung(SBC brummt)...alles bekannte Dinger aber nun kommts: Wenn ich den Schlüssel reinstecke und drehe hab ich Zündungsstufe 1 und 2 normal, kann aber keine Verbraucher bedienen(beide Batterien i.O.). Wenn ich nun starten will klickt der starter einmal aber nichts passiert, Schlüssel abgezogen und die Zündung ist immer noch an......jemand ne idee

LG sanna


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

300 cdi vor mopf - zündung ohne Schlüssel

$
0
0

Moin,

habe Probleme mit einem W211 t modell 300 cdi.

Der Kahn springt nicht an, Starter dreht sich nicht, ESP Fehlermeldung(SBC brummt)...alles bekannte Dinger aber nun kommts: Wenn ich den Schlüssel reinstecke und drehe hab ich Zündungsstufe 1 und 2 normal, kann aber keine Verbraucher bedienen(beide Batterien i.O.). Wenn ich nun starten will klickt der starter einmal aber nichts passiert, Schlüssel abgezogen und die Zündung ist immer noch an......jemand ne idee

LG sanna


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufüberlegung Mercedes E- Klasse S211> Würde mich über Hilfe sehr freuen

$
0
0

Hallo,

ich hin ganz neu hier und ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Überlegungen weiterhelfen.

Ich hoffe ihr habt ein nachsehen mit mir, wenn ich nicht immer genau in "Fachsprache" spreche, da ich ein absoluter Laie bin :-)

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.

Ich überlege mir einen gebrauchten S211 als Benziner zu kaufen, da ich schon ein bisschen recherchiert habe und dieser wohl am ehesten meinen Vorstellungen entspricht.

Nun habe ich gelesen das die erste Baureihe bis 2006 etliche Mängel aufweist (Bremse, Elektronik etc).

Ich habe schon ein bisschen geschaut bei mobile.de und leider relativ wenige gebrauchte ab 2006 mit max. 125000 km Laufleistung und möglichst unter 10.000€ .

Nun wollte ich m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gelegentlicher Notlauf meist ohne Fehlermeldung 320cdi

$
0
0

Hallo alle zusammen, habe ein Problem mit meinem 320 cdi v6 om642 Motor. Er geht des Öfteren in den notlauf meist ohne Fehlermeldung. Wenn er eine bringt dann sagt mein auslesegerät (nicht das teuerste) ladedruckregelventil a Bereichs-/funktionsfehler. Einer schonmal das selbe Problem gehabt oder weiß woran es liegen könnte? Ladedrucksteller habe ich bereits getauscht. Außerdem ist ein nachsaugen der Luft zuhören beim abtouren, hörbar an den beiden ansaugstutzen der Luftfilter.

Danke schonmal :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie oft pumpt der Airmatic Kompressor ?

Kaufberatung S211: Würde mich über Hilfe sehr freuen!

$
0
0

Hallo,

ich hin ganz neu hier und ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Überlegungen weiterhelfen.

Ich hoffe ihr habt ein nachsehen mit mir, wenn ich nicht immer genau in "Fachsprache" spreche, da ich ein absoluter Laie bin :-)

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.

Ich überlege mir einen gebrauchten S211 als Benziner zu kaufen, da ich schon ein bisschen recherchiert habe und dieser wohl am ehesten meinen Vorstellungen entspricht.

Nun habe ich gelesen das die erste Baureihe bis 2006 etliche Mängel aufweist (Bremse, Elektronik etc).

Ich habe schon ein bisschen geschaut bei mobile.de und leider relativ wenige gebrauchte ab 2006 mit max. 125000 km Laufleistung und möglichst unter 10.000€ .

Nun wollte ich m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 200 Bj. 07 Motor läuft seit gestern unrund

Motorkontrollleuchte E270 CDI

$
0
0

Guten morgen zusammen,

Fahrzeug ist ein ist E270 CDI mit einem Carlsson Chip

Ich habe folgendes Problem:

Bin kaum Autobahn gefahren und seit kurzem fahre ich viel Autobahn.

Da viele unserer Autobahnen zurzeit erneuert werden und viele Baustellen vorhanden sind und eine etwas längere Strecke eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h sind habe ich das Problem wenn die Begrenzung aufgehoben ist und ich aufs Gas trette, dass die Motorkontrolleuchte aufleuchtet und das Fahrzeug im Notlauf (max 120 km/h) ist. Wenn ich auf ein Rastplatz fahre und den Wagen Ausschalte und wieder Einschalte ist die leuchte wieder aus und alles ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kaufüberlegung Mercedes E- Klasse S211> Würde mich über Hilfe sehr freuen

$
0
0

Hallo,

ich hin ganz neu hier und ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Überlegungen weiterhelfen.

Ich hoffe ihr habt ein nachsehen mit mir, wenn ich nicht immer genau in "Fachsprache" spreche, da ich ein absoluter Laie bin :-)

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.

Ich überlege mir einen gebrauchten S211 als Benziner zu kaufen, da ich schon ein bisschen recherchiert habe und dieser wohl am ehesten meinen Vorstellungen entspricht.

Nun habe ich gelesen das die erste Baureihe bis 2006 etliche Mängel aufweist (Bremse, Elektronik etc).

Ich habe schon ein bisschen geschaut bei mobile.de und leider relativ wenige gebrauchte ab 2006 mit max. 125000 km Laufleistung und möglichst unter 10.000€ .

Nun wollte ich m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20116 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>