Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20108 articles
Browse latest View live

W211 Original AHK Steckdose

$
0
0

Hallo

Meine AHK Steckdose funktioniert nicht mehr sieht auch etwas korridiert aus an den Kontakten. Kann ich nur die Steckdose also die an der Kupplung integriet ist austauschen ? Habe leider keine Teilenummer gefunden kann mir da Jmd weiter helfen ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Blinkgeber Geräusch zu leise

$
0
0

Hallo,

habe seit 6 Wochen einem E320T Bj.2004.

Nun ist mir das Klickgeräusch des Blinkgebers doch deutlich zu leise.

Kann man da etwas lauteres hinzubauen,

oder gibt es ein anderes Tonmodul,

oder kann man das ev. irgendwo lauter programmieren ?

Auch fällt mir persönlich die Blinkontrolleuche vor dem weissen Hintergrund des Kombiinstrument, insbesondere jetzt in der hellen Sommerzeit, viel zu schlecht auf.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ruckeln beim langsam fahren

$
0
0

Hallo, habe hier nirgends das gleiche Problem gefunden.

Wenn ich bei kalten Temperaturen ( unter 10°C ) fahre ist alles i.o.

Wird es wärmer ruckelt der wagen beim langsamen fahren ( z.b. im Stau ). Beschleunig man ist es weg bis man wieder konstanter mit der Geschwindigkeit wird. Das ganze tritt bis ca 80 km/h auf.

Das Sorgenkind ist ein:

S211

BJ 2006

320 CDI

getauscht wurden bis jetzt:

Kraftstofffilter

alle 6 Injektoren

Immer wenn der Wagen aus den Werkstatt kommt fährt er wieder ohne ruckeln, es kommt dann nach ca 50-100 km wieder.

Kennt das jemand ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hupe tot, welche Sicherung?

$
0
0

Heute versagte plötzlich die Hupe meines W211. Daraufhin musste ich feststellen, das so ein profanes Teil leider keine Erwähnung im Verzeichnis der Sicherungen findet. Im Hauptsicherungskasten (Armaturenbrett links) scheint alles OK zu sein. Wo muss ich suchen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu Kühlerlüfter und Klima

$
0
0

Ich habe eine Frage bezüglich Kühlerlüfter an einem E320 CDI und der Klimaanlage (die nicht geht bei mir).

Muss sich der Kühlerlüfter beim Einschalten der Klima drehen? Und sofern ja, mit welcher Drehzahl.

Ich meine damit, ob er nur langsam mitläuft oder auf volle Drehzahl kommen muss? Meiner dreht sich nämlich nicht und schaltet nur ein, wenn die Motortemperatur nach oben geht. Nach meinem technischen Verständnis müsste der doch laufen um die Luft durch den Klimakondensator zu ziehen.

Danke vorab für Hinweise :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Auto verliert Servoöl

$
0
0

Guten Abend liebe Leute,

mein Opa fährt einen W211 (0710/534), BJ 2002, E 220 CDI. Das Fahrzeug verliert allerdings Servoöl. Er war in einer Drittwerkstatt (da die originale Mercedes-Benz-Werkstatt weiter weg ist) und die haben ihm gesagt, dass der Schlauch der von der Servopumpe zur Lenkung führt (soll zwei geben, einen zur Lenkung und einen Schlauch zum Kühler) nicht mehr dicht ist und das man diesen nur direkt beim Händler bestellen kann.

Ich bin heute berufsbedingt beim Händler vorbeigefahren, dieser wollte für den Schlauch 200€ exkl. MwSt. Das erscheint mir viel und ich denke man kann an das Teile günstiger rankommen. Die Artikelnummer wollte er mir leider nicht rausgeben. ^^

Ich habe jetzt die F...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motorkontrollleuchte E 270 CDI

$
0
0

Guten morgen zusammen,

Fahrzeug ist ein ist E270 CDI mit einem Carlsson Chip

Ich habe folgendes Problem:

Bin kaum Autobahn gefahren und seit kurzem fahre ich viel Autobahn.

Da viele unserer Autobahnen zurzeit erneuert werden und viele Baustellen vorhanden sind und eine etwas längere Strecke eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h sind habe ich das Problem wenn die Begrenzung aufgehoben ist und ich aufs Gas trette, dass die Motorkontrolleuchte aufleuchtet und das Fahrzeug im Notlauf (max 120 km/h) ist. Wenn ich auf ein Rastplatz fahre und den Wagen Ausschalte und wieder Einschalte ist die leuchte wieder aus und alles ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ruckeln beim Langsamfahren

$
0
0

Hallo, habe hier nirgends das gleiche Problem gefunden.

Wenn ich bei kalten Temperaturen ( unter 10°C ) fahre ist alles i.o.

Wird es wärmer ruckelt der wagen beim langsamen fahren ( z.b. im Stau ). Beschleunig man ist es weg bis man wieder konstanter mit der Geschwindigkeit wird. Das ganze tritt bis ca 80 km/h auf.

Das Sorgenkind ist ein:

S211

BJ 2006

320 CDI

getauscht wurden bis jetzt:

Kraftstofffilter

alle 6 Injektoren

Immer wenn der Wagen aus den Werkstatt kommt fährt er wieder ohne ruckeln, es kommt dann nach ca 50-100 km wieder.

Kennt das jemand ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fehler Batterie Verbraucher werden.... trotz guter Spannung und neuer Batterien

$
0
0

Hallo, kriege diese oben genannante Fehlermeldung Verbraucher abgeschaltet, obwohl ich vorne und hinten eine neue Batterie verbaut habe, und die Spannung bei laufendem Motor im stand 13.2 - 13.6 volt habe. Das Auto ist ein W211 Bj 10.2002 und ich habe auch noch extra verstärker verbaut, die Fehleranzeige tritt auf wenn ich die anlage lauter stelle und geht nicht mehr weg obwohl ich am fahren bin und die LM 14.3 Volt liefert. Halte ich an und schalte das Auto wieder ein ist der Fehler weg.

Weiß jemand RAt?

thx


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

kettenrad W211 E280T

$
0
0

Moin Moin an alle Experten,

habe morgen einen Besichtigungstermin für einen E280T Avantgard EZ 03/2008 Änderungsjahr mit Code 807 Ich weiß das das Thema Kettenrad-Problem schon zu genüge erläutert würde. will aber auch nicht die Katze im Sack kaufen. Die motor Nr. lautet 272943 30 905476 kann mir von euch jemand sagen ob er unter das Problem fällt oder schon das geänderte Kettenrad hat. Wäre für eure Fachlichen Tips sehr dankbar.

Gruß

Kombiheinz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wischerblätter W 211 wechseln

Radio tauschen?

$
0
0

Hallo Forum,

in meinem E 320 (W211, Bj. 2004) ist (soviel ich weiß, hab ihn noch nicht so lang...) ein Command 50 verbaut. Im Prinzip nicht schlecht, aber leider hat der Vorbesitzer wohl keinen Wert auf Bluetooth-Vorrüstung für eine Freisprech-Einrichtung gelegt. Des Weiteren lässt sich das Navi nur noch mit einer Navi-DVD von 2014/2015 bestücken, weil es (O-Ton MB) "nichts aktuelleres dafür gibt, und wahrscheinlich mangels Nachfrage auch nicht nachkommt".

Ich sollte aber BEIDES haben, wäre für mich sehr von Vorteil...

Bei MB sagte man mir, dass man -theoretisch- zumindest die Freisprecheinrichtung schon noch nachrüsten könnte, was aber vom Kosten/Nutzen-Faktor her völlig unrealistisch wäre.

Lan...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Esay Pack System S211

$
0
0

Hallo zusammen,

wie zu erkennen, habe ich einen s211.

Der hat als Sondersausstattung Easy Pack.

Nach über 12 Jahren wollte ich das Zeugs endlich mal benutzen und bin gescheitert.

Ich bekomme die Halterungen in den Schienen nicht fixiert.

Das soll gar nicht so selten sein, wie im IN zu lesen.

Hat jemand einen Tipp?

mfg

Gerd Trampler


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 200 CDI Aut. bei höheren Drehzahlen Motor und Auspuff zu laut!

$
0
0

Hey Leute...

Bin heute hin und her gefahren in der Stadt und auf Landstraße.

10-12 km Stadt und Landstraße , 10-15 min Auto stand/Motor aus

3 km. Zum Baumarkt dann stand Auto 15-20 min

Einkaufen 3-4 km und 20-30 min Pause

15 km, Stadt und Landstraße dann gleiche Strecke zurück und auto geparkt.

Bis da lief alles super...

Die Frau... muss nochmal zum Baumarkt...

Auto gestartet.... zngeföhr 1km gefahren... Motor viel zu laut cie auch Auspuff Anlage!

Tacho 10kmh= 1000u min

20kmh = 2000u min

30kmh = 3000u min

40kmh = 4000u min

Bin sofort von der Straße runter und hab Motor abgestellt für 1-2 min und da ich keine raten wusste wollte ich nachhause fahren und Adac anrufen weil weder ich noch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wischerblätter W211 wechseln


Airmatic HA viel zu hoch

$
0
0

Guten Abend, ich habe heute mein Auto abholen wollen und auf der Heimfahrt ist die Hinterachse weit weit nach oben gepumpt worden und leider dort geblieben.

In der Werkstatt wurde das Fahrwerk wieder abgesenkt mit SD aber leider ist es dann bei der Probefahrt wieder hoch gegangen. Ist angeblich ein fehlerhafter Wert im Balg deshalb das Hochpumpen.

Hat jemand sowas schon mal erlebt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ich habs getan!

$
0
0

Hallo Leute

Seit ca. 5 Monaten bin ich nun auf der Suche nach einem bezahlbaren E 500 mopf. Jetzt hab ich einen gefunden der meinen Vorstellungen entspricht.

Kriterien waren:

-Außenfarbe dunkel

- interieurfarbe auch dunkel (schwarz oder Anthrazit)

- nicht mehr wie 15000 Euro

- am besten einen von den letzten gebauten

- Max. 140 000 Kilometer.

- 7 Gang Getriebe.

Lange gesucht und dann endlich gefunden. Am Samstag hole ich das gute Stück und mein 01er 210er (e430) wird dann mein winterwagen. Fotos folgen am Sonntag.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Parksensoren verschiedene Versionen austauschbar?

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem und brauche Fachkundigen Mercedes Rat. Wir haben einen S211 T-Modell 1,8L Bj 2005 und am Heck die dicken 4poligen Parksensoren. Jetzt wolltzen wir den Heckansatz vom Sportpaket anbauen und dieser hat die Halterungen für die neueren Sensoren, die etwas flacher sind. So wie es aussieht haben diese nur 3 Pole und wären daher wohl nicht kompatibel.

Meine Frage wäre ob man ggf den Kabelbaum bis zum Stecker im Innenraum unterhalb der Fahrer-Rückleuchte tauschen kann?

Also 2006er Sensoren mit 2006er Kabelbaum an 2005er Auto...

Ansonsten gehen mir die Ideen aus, ohne das große Rumbasteln anzufangen :-/

Bin für jede Idee dankbar!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Star Diagnose Developer

Stottern bei niedrigen Drehzahlen

$
0
0

Hallo,

mein E 280 CDI V6 MoPf stottert ab und zu leicht bei niedrigen Drehzahlen. Das passiert aber nur im kalten Zustand. Wenn ich bisschen mehr gasgebe taucht das allerdings nicht auf. Wenn das Auto warmgefahren wurde, ist alles in Ordnung. Woran könnte es liegen ?

Würde mich auf Eure Antworten freuen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20108 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>