Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live

W211 E-Klasse Bj. 06 Comand nachrüsten

$
0
0

Hi , habe den W211 Baujahr 2006 Kombi, habe dass Audio20 drinne und wollte mir jetzt ein gebrauchtes Commnand radio mit bluetooth navi etc kaufen .

Brauche ich abgesehen vom Navi noch etwas ? Habe ich dann direkt bluetooth und alles wenn dass eingebaut ist ? Und kompatibel ist es doch oder,? Ander 211er haben ja auch Command drinne


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsscheiben Ersatzteilnummer

$
0
0

Hallo zusammen

ich suche die Ersatzteinummer für die vorderen Bremsscheiben für meinen W211 280CDI 4matic einfache Bremse WDB2112841B189716

wenn einer der kann, Bitte so freundlich wäre mir die nummer heraus zu suchen

Vielen Dank im vorraus Mfg andre


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Weisse Wasser? Feuchtigkeit? Flecken im Türinneren am Gummi

Spielt das audio 50 aps auch dvd ab?

$
0
0

Hallo,

ich habe zwar gegooglt aber nichts gescheites gefunden.

Ich selber denke mal das es nur cds abspielen kann aber kann es den auch dvds abspielen?

Weil meine Navigations cds bestehen aus 4 oder 5 CDS (Europa).

Würde mir sonst gerne ne Navi DVD kaufen.

Wo wir gerade beim Navi sind, gibt es keine Möglichkeit das Navi ohne CD zu betreiben? Das ja mal mega oldschool Technik. Klar kann man Navi adresse eingeben dann route berechnen lassen dann cd rausnehmen. Das ist aber nichts ganzes und nichts halbes.

Gibt es da keine andere Möglichkeit? Weil ist man auf lange Fahrt unterwegs muss bzw. sollte die Navi cd am besten drin sein und somit kann man keine Musik CDS hören. EIn CD Wechs...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

s211 Zuziehhilfe tut gar nichts - ich kann aber auch manuell die Heckklappe nicht verriegeln

$
0
0

Guten Tag,

bei meinem S211-Kombi geht plötzlich die Heckklappe nicht richtig zu. Ich habe hier in Einträgen über die austauschfreudige Verriegelungseinheit gelesen. Meine Frage ist nun, wenn die Zuziehfunktion nicht geht, müsste ich doch per Hand die Heckklappe zudrücken können, so dass sie verriegelt ist. Bei meinem s124 Vorvorgänger ging das quasi mit Schwung, da war dann für die Zuziehhilfe nichts mehr zu tun.

Zur Info: Die Heckbeleuchtung geht, der automatische Rollo bewegt sich aktuell nicht.

Habt Ihr einen Rat, meine Werkstatt hat mir einen Termin erst für Ende der Woche gegeben und mit offern Heckklappe rumfahren finde ich nicht so prickelnd.

Danke für alle Ratschläge.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E320-4matic m112

$
0
0

Ich besitze seit knapp 6 Jahren einen w211. Dabei handelt es sich um eine 320-4matic Limousine mit einer Prins VSI Gasanlage.

Es wird ja teilweiße viel über die 211er Baureihe geschimpft, nach 6 Jahren und 100.000Km kann ich aber sagen das er zuverlässiger ist als mein ex E46.

Natürlich sind die Kosten im Bereich Wartung trotzdem höher als bei den meisten anderen Fahrzeugen. Dafür fährt der w211 aber auch "anders" als die meisten.

Aber nun zum eigentlichen Problem.

Nach 255.000km ist der Dämpfer vorne rechts Defekt. (er läuft aus)

Das Auto hat keine Airmatic.

Ich werde die Dämpfer natürlich paarweiße wechseln,zusammen mit den Domlagern,Federn und den Staubschutzkappen.

Die Neuteile sind von Sachs.

Ich h...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E350 4Matic 2007 Nockenwellenfehler

$
0
0

Guten Tag zusammen

ich weiss, dass Thema wurde bereits des öfteren diskutiert. Dennoch möchte ich mein Problem hier schildern:

jeden Morgen wenn ich mein Benz starte (keine Startprobleme) und ich entsprechend los fahre, ist auf einmal ein recht starker Ruck durch das Fahrzeug spürbar. Es ist so, dass wenn ich Gas gebe und dann wieder den Motor entlaste dieser Ruck kommt. Sobald der Ruck vorbei ist geht die Motorenleuchte an. Nun, Fehler wurden ausgelesen, es handelt sich um die Nockenwellenverstellung rechte Bank die angegeben ist. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, gibt es zu keinem Zeitpunkt Probleme. Es ist effektiv nur in kaltem Zustand des Motors.

Nach meinen Recherchen musste ich fes...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 500 T Tiefes Brummen,dann ein Schlag, danach Brummen beim Bremsen

$
0
0

Hallo zusammen !

Heute ist mir etwas kurioses passiert, ich bin heute morgen zu einem Freund gefahren, ca. 80 Km Strecke, Tempo zwischen 100 und 120.

Nach drei Stunden bin ich zurückgefahren und auf einmal fing das Auto tief an zu brummen und ganz leichte Vibrationen waren spürbar, das ganze bei Tempo 160. Wenn ich Gas weggenommen habe, änderte sich das ganze nur minimal und ab Tempo 120 war es weg. Dann habe ich wieder etwas beschleunigt und auf einmal tat es einen Schlag, als ob ich irgendwo drüber gefahren wäre, was aber nicht der Fall war. Danach war das Brummen bei Tempo 160 weg.

Danach hatte ich etwas Stau, da war nichts besonderes, danach wieder beschleunigt auf ca. Tempo 120 und beim näch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reparatur E 200K, AT, Bj. 07: Ruckeln Ausrollen,unkomfortable Schaltstöße, Tip- in_ let- off shock

$
0
0

Ich hoffe hier kein Thema zu eröffnen, daß bereits bis zum Erbrechen diskutiert wurde.

Lediglich möchte ich den Erfolg meiner Instandsetzung und entsprechender Freude weitergeben, da es wirklich erfolgreich war:

Oben genanntes Fzg. zeigte folgendes Verhalten:

-Wenn Fzg. völlig durchwärmt, besonders nach AB- Fahrt, rupfte es besonders stark beim Ausrollen, man kann es als ungleichmäßige Verzögerung beschreiben. Stark auffällig war hier der V-Bereich von 60 – 20 km/h z. B. bei Staufahrt (immer wiederkehrendes Beschleunigen und anschl. Lösen des Fahrpedals gefolgt von Ausrollen). Phänomen besonders ausgeprägt bei leicht Bergab fahr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kompressor,Airmatic,Stossdämpfer und Schiefstand

$
0
0

Hallo ,

nach der Reparatur meiner Luftbälge(Niveau HA)durch MB sagte man mir die Stoßdämpfer wären bald fällig. Trotz alle dem hatte ich immer das Gefühl der Wagen steht schief. Nach Diagnose MB erklärte man mir Federbeine müssen gewechselt werden und Kompressor ist ebenfalls defekt.

Nach langer Werkstatt Alternativssuche habe ich nun eine zuverlässige freie Werkstatt gefunden, die sich dran traut -)))

Sie stellten fest, dass der Kompressor nur 7bar von glaube ich ca. 14 geforderten erreicht.

Was ich und die neue Werke nicht verstehen ist, warum dass Fahrzeug schief steht, hat ja nix mit den Dämpfern und auch nix mit den Kompressor zu tun, oder?

LG Robert


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

"Weißes Wasser"? Feuchtigkeit? Flecken im Türinneren am Gummi

Spielt das Audio 50 APS auch DVDs ab?

$
0
0

Hallo,

ich habe zwar gegooglt aber nichts gescheites gefunden.

Ich selber denke mal das es nur cds abspielen kann aber kann es den auch dvds abspielen?

Weil meine Navigations cds bestehen aus 4 oder 5 CDS (Europa).

Würde mir sonst gerne ne Navi DVD kaufen.

Wo wir gerade beim Navi sind, gibt es keine Möglichkeit das Navi ohne CD zu betreiben? Das ja mal mega oldschool Technik. Klar kann man Navi adresse eingeben dann route berechnen lassen dann cd rausnehmen. Das ist aber nichts ganzes und nichts halbes.

Gibt es da keine andere Möglichkeit? Weil ist man auf lange Fahrt unterwegs muss bzw. sollte die Navi cd am besten drin sein und somit kann man keine Musik CDS hören. EIn CD Wechs...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 320 4Matic (M112)

$
0
0

Ich besitze seit knapp 6 Jahren einen w211. Dabei handelt es sich um eine 320-4matic Limousine mit einer Prins VSI Gasanlage.

Es wird ja teilweiße viel über die 211er Baureihe geschimpft, nach 6 Jahren und 100.000Km kann ich aber sagen das er zuverlässiger ist als mein ex E46.

Natürlich sind die Kosten im Bereich Wartung trotzdem höher als bei den meisten anderen Fahrzeugen. Dafür fährt der w211 aber auch "anders" als die meisten.

Aber nun zum eigentlichen Problem.

Nach 255.000km ist der Dämpfer vorne rechts Defekt. (er läuft aus)

Das Auto hat keine Airmatic.

Ich werde die Dämpfer natürlich paarweiße wechseln,zusammen mit den Domlagern,Federn und den Staubschutzkappen.

Die Neuteile sind von Sachs.

Ich h...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

NTG1 Comand geht nur an wenn man es ausbaut und drauf haut

$
0
0

Hallo Forum,

Habe ein Problem mit meinem Comand. Hoffe es findet sich jemand der mir vllt das Problem eingrenzen kann oder sogar selber mal ein Blick drauf werden kann.

Also das Gerät geht nicht an bis man es aus dem Schacht zieht und ein paar leichte Schläge auf das Gehäuse gibt. Dann erscheint auf einmal das Mercedes Logo und alles funktioniert so wie es soll. Auch wenn ich jetzt das Navi an und aus mache funktioniert alles tadellos. Erst wenn das Gerät mehrere Minuten aus bleibt dann geht es auch nicht mehr an. Also im Prinzip jedes mal wenn ich das Auto verlasse muss bei der nächsten Fahrt das Navi raus ziehen (hab's extra nicht fest geschraubt :D) drauf hauen und dann geht's in den meisten Fällen an.

Ich danle jetzt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Gibt es im Raum Minden einen Schrauber, der sich wirklich mit Mercedes auskennt?

$
0
0

Ich bin am verzweifeln,

hab schon alles mögliche tauschen und machen lassen,

ausser geld kosten hat es nichts gebracht.

die menge der fehler ist kaum aufzählbar.

da müßte schon mal selber gefahren werden und sich ein eigenes Bild machen.

danke für die mögliche hilfe.

ich habe einen 0710 963

mfg

matthias


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

[OM642] Plötzlich Turboschub wahrnehmbar

$
0
0

Hallo zusammen,

eine typische Fahrsituation ist:

man rollt mit 70km/h hinter einem LKW, eine Lücke tut sich auf, man beschleunigt zügig und gleichmäßig, ohne Schalten oder Kickdown und wunderbar linear schießt der Wagen am Hindernis vorbei, sodass noch beim Überholen wieder vom Gas gegangen werden muss: deshalb liebe ich den 642.

Nun aber setzt mitunter beim mittelstarken Beschleunigen nach Ortsende ein deutlicher Turboschub ein (bei ca. 70km/h) - dies kenne ich eher vom 646 oder von TDIs.

Hinweis auf zusetzende Klappen (AGR, Drallklappe, EKAS) oder normal ?

320er mit 220tkm, neue Filter, sehr geringer Verbrauch.

Gruß

Andy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motoreninstandsetzung oder gebr. Tauschmotor, oder den Wagen verkaufen!!!

$
0
0

Hallo,

hatte vor 14 Tagen mit meinem E220 CDI Mopf. S211 einen Motorschaden.

Jetzt überlege ich ob in den Motor überarbeiten lasse. Es gibt eine Firma in Venlo, die das für 3700€ macht. Hat evtl. einer Erfahrung mit der Firma Engine Monkeys B.V. gemacht?

http://www.engine-monkeys.de/unsere-arbeiten/

Da ich im Netz und MT nichts über diese Firma finde!

Eine andere Alternative, wäre einen Gebrauchten Motor einbauen, würde mir aber um die 1000€ + für den Einbau kosten.

Oder ich gebe den Wagen ab, was ich eigentlich nicht möchte, da ich weiß was ich habe,

hmm bis auf dem Motor :-)

Vielen Dank!

Manfred


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Brauche Hilfe...waehrend der Fahrt einen Teil des Stossdaempfers verloren?!

$
0
0

Hi, wir fahren einen MB E280 T-Modell, welcher vor einiger Zeit beim Service war. Gute 2 Wochen nach dem Service inkl. Radwechsel fahre ich mit 60km/h auf der Landstr und hoere ein kurzes Rumpeln. Ich verlangsame die Fahrt und sehe im Ruckspiegel, dass ein kurzer schwarzer Bolzen auf der Strasse liegt und sich von dort eine Oelspur bildete. Ich natuerlich rechts ran und sehe, dass das Oel an der Hinterachse rechts (Beifahrerseite) austritt. Das Fahrzeug hat die Airmatik Luftfederung. Meine Frage ist nun, ob das 'passieren' kann oder ob bei der letzten Inspektion irgendwas schief gelaufen ist???

Das Auto wird moderat benutzt und hat ca. 170.000km drauf.

Vielen lieben Dank fuer Eure Meinungen und Hilfe!!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Ruckeln zwischen 1800-2000 Umdrehungen

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich bin stolzer Besitzer einer E-Klasse W211 mit dem M271 (E200 Kompressort) Motor. Bj. 2008 und 162tsd gelaufen.

Ich habe das Problem, dass zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen der Wagen anfängt zu ruckeln. Gebe ich bei geöffneter Motorhaube Gas dann hört man bei der besagten Drehzahl ein stotterndes Geräusch. Ein Video ist vorhanden, weiß aber nicht wie ich es hochladen kann.

Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?

Vielen Dank im Voraus.

(Bin neu hier, falls ich etwas nicht richtig gemacht habe dann verzeiht mir)

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Motoreninstandsetzung oder gebr. Tauschmotor, oder den Wagen verkaufen!!!

$
0
0

Hallo,

hatte vor 14 Tagen mit meinem E220 CDI Mopf. S211 einen Motorschaden.

Jetzt überlege ich, ob ich den Motor überarbeiten lasse. Es gibt eine Firma in Venlo, die das für 3700€ macht. Hat evtl. einer Erfahrung mit der Firma Engine Monkeys B.V. gemacht?

http://www.engine-monkeys.de/unsere-arbeiten/

Da ich im Netz und MT nichts über diese Firma finde!

Eine andere Alternative, wäre einen Gebrauchten Motor einbauen, würde mir aber um die 1000€ + für den Einbau kosten.

Oder ich gebe den Wagen ab, was ich eigentlich nicht möchte, da ich weiß was ich habe,

hmm bis auf dem Motor :-)

Vielen Dank!

Manfred


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20103 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>