Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20130 articles
Browse latest View live

Domlager Wälzlager

$
0
0

Hallo wollte gerne was in Erfahrung bringen und zwar geht es um den Domlager, im Internet steht bei den Zubehör Domlager von anderen Herstellern kein Wälzlager nötig. Wie sieht das mit dem Originalen von Mercedes aus. Über EPC wurde ich nicht schlauer kann mich einer aufklären. Und warum zeigt die Skizze die Nr. 60 auf dem Domlager?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Getriebeölstand 722.6

$
0
0

Hallo Leute..

Nach 7 jahren BMW e39 bin ich neu unter den w211 fahrern. Habe mir einen w211 320 cdi mit om 648 motor gekauft. Nun hätte ich auch gleich meine erste Frage zum Fahrzeug. Und zwar habe ich heute mein Gerriebeölstand geprüft nach Getriebeölwechsel. Den Wechsel hat eine Werkstatt durchgeführt, aber ich kontrolliere lieber selbst nochmal. Ich bin wie folgt vorgegangen:

- Getriebe auf 80 grad

- alle Stufen für ein paar Sekunden eingelegt

- wieder auf p

- Ölmessstab rein raus und abwischen

- dann wieder rein mit dem Stab und ablesen.. ölstand etwas über max

Jetzt hatte ich irgendwo gelesen, dass MB den Ölstand bei eingelehter Fahrstufe misst.

Bei eingelegter Fahrstufe ist der Ölstand genau auf max.

Was ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hat jemand Erfahrung mit dem Gebläseregler Steuergerät aus EBAY?

DK hängt / Instandsetzung

$
0
0

Hi,

wenn man einen 6km langen Berg (Steil, Serpentinen) mit Überholverbot hochfährt, ein Polo hinter einem hängt, irgendwann entnervt ist, wild hupt und trotzdem überholt, dann weiß man mit Sicherheit, dass der Motor (OM642) nahezu Null - Leistung bringt.

Symptome:

- Motor klingt ruhig

- der entnervte Polo-Fahrer (oder andere)

- Kickdown funktioniert nicht

- schleppende oder keine Beschleunigung, ähnlich einem funktionslosen Turbo

- Nach Motor Aus -> an funktioniert es meist wieder

Vermutung:

Trotz der frequenten Hinweise von Harry oder Route64, ich hätte keine Ahnung, habe ich mich dann doch mal zu einer Vermutung hinreißen lassen ;) : VTG-Versteller oder DK - Versteller.

Diagnose:

Ohne weitere me...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

w211 , 220 CDI aus Baujahr: 2003 , Umlenkrollen - Spannrolle und keilrippenriemen

$
0
0

Hallo Leute ,

am 19.7 wird mein Wasserpumpe erneuert ,

da ich gesehen habe das man die beiden Umlenkrollen / Spannrolle und Keilrippenriemen runtermachen muss habe ich überlegt die auch gleich zur erneuern ,

im e-Bay fand ich diesen Angebot ,

http://www.ebay.de/.../172723735428?...

würde es für meinen Fahrzeug passen ?

oder ist es nur schrott weil komplett für 42 EUR kommt mir sehr Billig vor ,

Mercedes verlengt für pro Umlenkrolle 25 EUR und für Spannrolle 170 EUR !!!!

bedanke mich schon jetzt für euren Antwort ,


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E Klasse Tieferlegung

$
0
0

Hallo zusammen,

ICh überlege meine E-Klasse T-Model tiefer zu legen, da er vorne höher aussieht als hinten, würde ich ihn gerne dementsprechend anpassen.

Ich habe einige Hersteller der Sportfeldern entdeckt die einen Federsatz für vorne anbieten (35mm)

Jetzt zu meinen Fragen,

hat von euch jemand Erfahrung damit? Wie wirkt es optisch? wie ist es mit der Eintragung habt ihr noch etwas an der für die Niveau hinten machen müssen?

über antworten würde ich mich freuen

Fahrzeug e klasse t model 320cdi avangard


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 220 CDI Bj. 03 Umlenkrollen, Spannrolle und Keilrippenriemen

$
0
0

Hallo Leute ,

am 19.7 wird mein Wasserpumpe erneuert ,

da ich gesehen habe das man die beiden Umlenkrollen / Spannrolle und Keilrippenriemen runtermachen muss habe ich überlegt die auch gleich zur erneuern ,

im e-Bay fand ich diesen Angebot ,

http://www.ebay.de/.../172723735428?...

würde es für meinen Fahrzeug passen ?

oder ist es nur schrott weil komplett für 42 EUR kommt mir sehr Billig vor ,

Mercedes verlengt für pro Umlenkrolle 25 EUR und für Spannrolle 170 EUR !!!!

bedanke mich schon jetzt für euren Antwort ,


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Differenzial macht Geräusche

$
0
0

also mein Diff macht seit ca 1-2 Monate Geräusche

zu meinem Wagen 06/2005 bj 234 TKM gelaufen immer alles gemacht steht auch super da

Diff Furtz trocken in der Werkstatt stammkunde schon seit Jahren er meinte zu mir ich sollte ein Teil-überholtes oder gebraucht besorgen jetzt habe ich ein wenig im internet geschaut und bin auf die Firma Hermann in der von Ulm gestoßen !!

wäre jetzt sogar nicht mal so weit von München hat jemand Erfahrungen mit denen weil 2500 euro wie bei Mb auf des habe ich garkeine lust einbau würde meine Werkstatt schon machen

ich würde mir nur wünschen um ein paar tipps

ach ja und das öl wurde schon geschaut ist neu

lg tolga


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Unterschied ESD Diesel und Benziner

$
0
0

Hallo Forum,

Spiele mit dem Gedanken an meinen E500 einen Diesel ESD zu schrauben da die Diesel statt einem MSD durchgehende Rohre haben somit würde das ganze komplett original aussehen. Die Frage ist nur ob die ESD vom Diesel vielleicht besser gedämmt sind und somit der wegfallende MSD gar keinen satteren Sound bringen würde und ob der ESD vom Diesel ohne Änderung an den 500er passt. Also einfach ESD und MSD weg und ESD vom Diesel dran oder verlaufen die Rohre anders beim Diesel.

Gibt es vielleicht noch andere Punkte an denen das ganze scheitern könnte ?

Danke schonmal für die Hilfe

Grüße Simon


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mercedes e 200 Kompressor hinten ganz tief

$
0
0

Hallo Freunde ich fahre Mercedes e 200 Kompressor von 2003

Hinten ist ganz tief ich war in Service die Sicherungen sind ok Sensoren auch die Pumpe funktioniert auch aber das Auto ist ergendwie wieder hoch dann fängt die Pumpe fast alle 3 bis 5 Minuten zu funktionieren brrrrrrrrrrrr macht er ...also vielleicht 5 Tage ist alles ok dann wieder runter ich weis nicht die meistern sagen das die Pumpe funktioniert Sensoren auch ???

Freunde was Denken Sie mein Kopf ist durcheinander


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schaltknauf bewegt sich

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich kenne das normalerweise von einem Schalter.

Nun meine Feststellung ist beim beschleunigen mittel mäßig bis kickdown bewegt sich der schaltknauf beim wechseln der Gänge.

E320cdi 7G 193tkm MJ2007.

Was mag das wohl sein???


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 200K hinten ganz tief

$
0
0

Hallo Freunde ich fahre Mercedes e 200 Kompressor von 2003

Hinten ist ganz tief ich war in Service die Sicherungen sind ok Sensoren auch die Pumpe funktioniert auch aber das Auto ist ergendwie wieder hoch dann fängt die Pumpe fast alle 3 bis 5 Minuten zu funktionieren brrrrrrrrrrrr macht er ...also vielleicht 5 Tage ist alles ok dann wieder runter ich weis nicht die meistern sagen das die Pumpe funktioniert Sensoren auch ???

Freunde was Denken Sie mein Kopf ist durcheinander


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Beleuchtung Bedieneinheit Distronic

$
0
0

Hallo,

ist bei der Bedieneinheit der Distronic nur der Schalter (oberstes Symbol) beleuchtet oder auch die beiden Symbole ober-/unterhalb des Stellrädchens? Ist der Strich auf dem Stellrädchen ebenfalls beleuchtet?

Hab‘ mal ein Bild beigefügt und besagte Stelle blau markiert. Bei meiner Bedieneinheit ist da zappeduster.

Gruß und Danke

Keepdotter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E350 Benziner auf Gas

$
0
0

Hi,

Brauche dringend deinen Rat. W211 E350 Benziner auf Gas läuft schon seit 250.000 km. (Aktueller km-Stand 337.000 km) Kombi Avantgarde Ausstattung. Für 5700 €.

Baujahr 10/2007.

Wäre es zu empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit so einem Zustand?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mal wieder SBC, aber diesmal zusammengefasste Fragen

$
0
0

Mal wieder ein Thread zum Thema SBC zu eröffnen ist vielleicht manchmal unnötig, aber ich habe viele Fragen dazu und möchte gern mal alles ein bisschen zusammen fassen.

Ich bin neu hier im Forum und deshalb erstmal ein dickes HALLO!

Nun zu den Fragen:

1. Ab welcher Kilometer Laufleistung kam bei euch das böse Aus?

2. Woran erkennt man das Herstellungsdatum der Einheit?

3. Wieviel musstet ihr löhnen für den Spaß?

4. Wer bekam einen Kulanznachlass nach wieviel Kilometern, Baujahr, Scheckheftzustand? Evtl auch bei welcher Niederlassung?

5. Wie bekommt man heraus WANN der softwareseitige Austausch der Einheit ansteht? Wieviel Zeit (Bremsungen) hab ich noch?

6. Erfahrungen mit der Reparatur der Einhe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hilfe bei Teilenummer servoschlauch

Problem mit Carly

$
0
0

Hallo, kann mir jemand helfen oder mich beraten.

Ich habe den Carly Adapter für Mercedes bestellt und auch mit Karte bezahlt. Nun möchte ich die Software herunterladen aber das funktioniert nicht.

Obwohl ich I-Tunes auf meinem PC installiert habe verlangt Carly immer eine Neuinstallation von I-Tunes.

Auch habe ich noch keine Kaufbestätigung per Mail erhalten obwohl die Kartenzahlung raus ist.

Auch möchte ich wissen, ob mit Kauf vom Adapter die Software für die Variante Pro extra bestellt werden kann?

Besten Dank und Gruss

Hubi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Drosselklappenwinkel

$
0
0

Hi,

ist es normal das beim M272 3.5 bei Vollgas der Drosselklappenwinkel nicht über 79 grad geht?

Bis 180 beschleunigt er richtig gut und dann wird langsamer und bei 220 ist fast Schluss.

Hab leider nichts gefunden über den Drosselklappen wert.

Also wie weit die aufgehen muss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 350 Benziner auf Gas

$
0
0

Hi,

Brauche dringend deinen Rat. W211 E350 Benziner auf Gas läuft schon seit 250.000 km. (Aktueller km-Stand 337.000 km) Kombi Avantgarde Ausstattung. Für 5700 €.

Baujahr 10/2007.

Wäre es zu empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit so einem Zustand?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Welche radschrauben?

Viewing all 20130 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>