Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20133 articles
Browse latest View live

Räder


Wechsel

$
0
0

Hallo Motortalkgemeinde......

.....auch wenn ich mit eigenen Beiträgen sparsam war, bin alt kein Fachmann, so konnte ich mir doch in den letzten Jahren einiges wissenswertes herauslesen.

Dafür bin ich allen Verfassern dankbar.

Nun verabschiede ich mich hier, weil ich meinen treuen S211, 280 CDI abgegeben habe.

Mein Neuer ist ein S205, 180 benziner.

Tschüs sagt Moewe 211


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Comand ntg 2.5 auf dem Tisch testen möglich ?

$
0
0

Hallo Zusammen,

habe ein comand ntg 2.5 auf dem Schrott gekauft.

Ich möchte es auf dem Tisch erstmal testen, ob es überhaupt funktioniert.

Habe einen ISO QUADLOCK Adapter bestellt.

Benötigt das comand ein wake up signal über den Can Bus ?

Oder läßt es sich einfach einschalten, wenn man die 12v Leitung über ein Netzteil anlegt ?

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

OM642 Ladeluftkühler am heulen?

$
0
0

Hallo,

bei meinem E320 CDI heult es im Bereich des vorderen Stoßfängers unter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite.

Je wärmer der Motor wird, desto permanenter wird es.

Wenn der Motor kalt ist, hört man es nur beim Gas wegnehmen, wenn der Motor warm ist, auch im Stand, manchmal läuft er auch ganz ruhig.

Ich habe die untere Motorabdeckung abgenommen und auf der Beifahrerseite ist es ziemlich ölig am Ladeluftkühler und dem Bereich darum.

Meine Fragen:

Kann der Ladeluftkühler anfangen zu heulen wenn er undicht ist oder kann dort noch etwas anderes undicht sein und es ist nur am Ladeluftkühler runtergelaufen?

Die Ladeluftleitungen sehen dicht aus und die "Quelle" sitzt auch höher, nur kann ic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

LWR Antrieb fällt sporadisch aus

$
0
0

Der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung, Gott was für ein Wort, fällt sporadisch aus, Scheinwerfer geht in die untere Stellung.

2-3 Startversuche und er pegelt wieder.

Es nervt, habe versucht den Motor zu entriegeln, leider hängt der an einem Gestänge mit Sicherungsring. Ich kann ihn also nicht ohne größeren Aufwand ausbauen.

Ich komme aber ans Steuerkabel 3 polig. Kann

man den Antrieb ohne Fehlermeldung tot machen und den Scheinwerfer so einstellen das er normal leuchtet? Ich mein die Amis haben so ein quatsch an ihren Xenons überhaupt nicht und das Fahrwerk regelt doch eh nach?! Oder gibts noch ne andere Lösung ohne den kompletten Scheinwerf...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 e280 Ölpumpe Anschluss undicht

$
0
0

Hallo freunde

Kämpfe seit längerem mit leichten Ölverlust an Fahrer Seite unter dem Luftfilterkasten.

Ich denke es könne die Dichtung an der Ölpumpe bzw. Anschlussschleuche sein.

Hat jemand den Fehler gehabt?

Schläuche neu oder gebraucht?

Anbau Anleitung?

W211 e280 cdi t modell

360 tkm

Ekas und küherdichtung gemacht.

Kraftwerk t stück verbaut.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 E 280 Ölpumpe Anschluss undicht

$
0
0

Hallo freunde

Kämpfe seit längerem mit leichten Ölverlust an Fahrer Seite unter dem Luftfilterkasten.

Ich denke es könne die Dichtung an der Ölpumpe bzw. Anschlussschleuche sein.

Hat jemand den Fehler gehabt?

Schläuche neu oder gebraucht?

Anbau Anleitung?

W211 e280 cdi t modell

360 tkm

Ekas und küherdichtung gemacht.

Kraftwerk t stück verbaut.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ILS Scheinwerfer Störung.

$
0
0

Hi Leute! Ich hab ein Problem mit meinem 320 cdi bj 11.2008.Bei eingeschalteten Fernlicht geht nach kurzer Zeit das Linke Xenon Scheinwerfer aus.Als Fehlermeldung wird "ILS Scheinwerfer links ausgefallen " angezeigt. Nach der Neustart funktioniert es wieder aber nur bis zur der ZeitPunkt wo das Fernlicht wieder eingeschaltet wird. Was ist denn das? Wenn mann aber kein Fernlicht einschaltet ,arbeiten alle Systeme Einwandfrei! !!!!!:)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

S211 OM646 Unrunder Lauf bei Teillast

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen S211 220CDI (01/2006) mit ca. 240'km auf der Maschine. Seit einiger Zeit - zunächst nur beim Kaltstart bis er richtig warm war, nun auch nach dem Warmstart bis der Motor volle Betriebstemperatur erreicht hat, ist beim Betrieb mit Teillast eine unrunde Gasannahme zu spüren. Bei konstant gehaltenem Pedal "sägt" die Maschine +/- 50 U/min bzw. fühlt sich nicht richtig frei an. Mittlerweile meine ich einen leicht unrunden Lauf bei Teillast auch bei heisser Maschine zu spüren, Problem wird also wohl stärker..

Folgendes wurde bereits getauscht:

- Partikelfilter

- Differenzdrucksensoren

- AGR-Ventil

Das beschriebene Problem zeigt sich davon völlig unbeeindruckt.

Mit dem X...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zierleiste Chromleiste Stossstange Hinten Mopf

$
0
0

Hallo Gemeinde,

dieser Beitrag, soll ein Denkanstoß sein an alle die, die sich E55 oder E63 kein originalen Umbaukit montieren.

Bin letzte Woche beim engen wenden mit einem zweiachsigen Anhänger, mit dem Stützradrohr gegen Fahrzeug Stoßstange gekommen. Die Berührung war eigentlich ganz sanft, so das der Lack aufpoliert werden konnte, alles Macken frei. Es gibt jedoch ein riesen Problem. Die Zierleiste hinten links ist geplatzt.

Na-ja, dachte ich, gibt's halt neue!!!:DLeider zu früh gefreut. Hab mir erst eine Nachbau aus dem Netz für 15€ bestellt. leider enttäuscht, die Klammern waren auf anderen Positionen und auch die Klammer-Form ist anders. Etwas gereizt ab zum ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zierleiste Chromleiste Stossstange Hinten Mopf E63 AMG Umbau

$
0
0

Hallo Gemeinde,

dieser Beitrag, soll ein Denkanstoß sein an alle die, die sich E55 oder E63 kein originalen Umbaukit montieren.

Bin letzte Woche beim engen wenden mit einem zweiachsigen Anhänger, mit dem Stützradrohr gegen Fahrzeug Stoßstange gekommen. Die Berührung war eigentlich ganz sanft, so das der Lack aufpoliert werden konnte, alles Macken frei. Es gibt jedoch ein riesen Problem. Die Zierleiste hinten links ist geplatzt.

Na-ja, dachte ich, gibt's halt neue!!!:DLeider zu früh gefreut. Hab mir erst eine Nachbau aus dem Netz für 15€ bestellt. leider enttäuscht, die Klammern waren auf anderen Positionen und auch die Klammer-Form ist anders. Etwas gereizt ab zum ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kofferraumverkleidung demontieren

OM646 Luftfilterkasten vibriert - Anleitung Demontage gesucht

$
0
0

Abend,

bei meinem Taxi vibriert der Luftfilterkasten im Stand und das nervt. In der EPC habe ich gesehen, dass unter dem Kasten Gummis montiert sind. Diese sind bestimmt hart, porös oder gerissen.

Nur wie bekomme ich den Kasten abgebaut, um die Gummis zu tauschen?

Dazu gibt es doch bestimmt ein schickes PDF.

Danke für eure Hilfe.

Christian_HH


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Höherer Spritverbrauch

$
0
0

Hallo

Hab Heute mit einem Garagenschrauber gesprochen.( Ist Mechanisch ein AS )

Mein 350 CGI Verbraucht jetzt etwa 2 Liter mehr Sprit als vor zwei Jahren,obwohl ich meinen Fahrstil nicht geändert habe. Hab auch schon LMM gewechselt,ohne Wirkung.

Er meinte,dass ein erhöhter Verbrauch meistens an Temperatursensoren liegt.

Kannte sich aber speziell mit meinem Motor nicht aus.

Kann mir jemand sagen,ob das sein kann und wo die oder der Sensor sitzt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Xenon schaltet ab und weitere Probleme

$
0
0

Guten Abend in die Runde,

ich habe derzeit mit meinem E280 T Modell W211 (Baujahr 2006, 292.000 km) einige Probleme, hoffe ihr könnt mir ein wenig Unterstützung geben:

1. Xenon schaltet nach ca. 2 bis 3 Minuten ab. Nach Ein,-und Auschalten geht er wieder und schaltet dann erneut ab. Der Fehler wechselt sporadisch von links nach rechts, wobei ein Scheinwerfer dann stets funktioniert. Liegt das am Steuergerät? Wo befindet es sich im Fahrzeug?

2. Motor und gesamte Fahrzeugkarosse vibriert stark. Bei Lastwechsel ist es extrem, im Standgas unter Stellung D hört es gänzlich auf. Sind das defekte Motorlager?

3. Glühwendelanzeige bleibt auch nach Motorstart eine ganze Weile (ca. 2 Minuten)an. Moto...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Zusatzmatte für wellige Ledersitze

$
0
0

Bei Mercedes gibt es eine (löchrige) Zusatzmatte, die man unter den Sitzbezug "füttert", damit das Leder wieder straffer gezogen wird.

Ich kenne die genaue Bezeichnung nicht und beim Freundlichen wussten sie angeblich von nichts.

Leider habe ich im WIS auch nichts finden können.

Das hatte ich mal bei der S-Klasse (W221) gesehen.

Weiß jemand etwas damit anzufangen und könnte mir evtl. mit einer Teilenummer oder so weiterhelfen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wie oft Kraftstoffilter wechseln ?

Wie Oft Motoröl wechseln?

E 320 CDI startet schlecht und geht im Standgas aus, qualmt stark

$
0
0

Moin Leute,

Heute Schreibe ich im Namen von meinem Nachbarn.

Er fährt einen 320 CDI Baujahr 2005 VorMopf.

Laufleistung 230.000km.

Seit einer Woche Startet er schlecht, egal ob warm oder Kalt.

Er ist nur mit Vollgas zum laufen zu bekommen.

Er hält auch kein Standgas, bedeutet im Standgas geht er sofort aus.

Sobald etwas mehr Drehzahl anliegt, fährt und läuft er normal.

Im Standgas (Fuß ganz leicht aufn Gas), qualmt und Stinkt er brutal, richtig brutal.

Fehlerspeicher (ausgelesen mit SD), zeigt Verbrenungsaussetzer auf mehreren Zylindern.

Die Werkstatt hat aus Verzweiflung Injektor 1 getauscht, da dort die Einspritzmengen brutal von den anderen abgewichen sind. Das ist nun angeb...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Innenraumluftfilter

Viewing all 20133 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>