Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20130 articles
Browse latest View live

Pfeifen, Schleifen, Scheuern, Fiepen von der Bremse?

$
0
0

Hallo liebe MotorTalker!

Ich habe seit kurzem folgendes Geräusch - kommt vermutlich von der Vorderachse.

Vermutlich auch von der Bremse, denn wenn ich das Bremspedal auch nur einen Millimeter drücke ist das Geräusch weg. Mal ist es da und mal eine ganze weile nicht. Der Vorführeffekt bei der Werkstatt lässt grüßen.

Das Geräusch ist nicht (Rad-) drehzahlabhängig, in dem Video (wo man nur meine Hand sieht die das Mikrofon abschirmt damit man die Windgeräusche nicht so hört) hört man das Geräusch auch sehr gut.

Es ist wirklich sehr laut während der Fahrt außerhalb des Wagens zu hören, innen so gut wie gar nicht.

Ich war schon in zwei Mercedes Werkstätten (Niederlassung und Taxiwerkstatt).

Beide haben sich d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Wechsel Kühlflüssigkeit und Benzinfilter

$
0
0

Hallo zusammen,

habe mal ein paar technische Fragen an die Spezialisten unter Euch.

Betr.: W211 Kompressor, Bau. Ende 2002, 223.000 km, 1a Pflegezustand, 1. Hand.

Habe den Service G selber gemacht bis auf folgende Punkte:

- Wechsel der Kühlflüssigkeit

- Wechsel des Kraftstofffilters, der ja mit der Benzinpumpe eine Einheit bildet

Wegen Spezialwerkzeugen wollte ich beides bei MB machen lassen und die 20% der Servicekarte in Anspruch nehmen.

Leider gibt's die Prozente nur im Rahmen eines Gesamtservice und nicht auf die Einzelleistungen.

Nun möchte ich auch diese beiden Punkte selber machen und bitte um Eure Ratschläge zu folgenden Fragen:

Kühlflüssigkeit:

In einem Werkstatthandbuch las ich, da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

zenec z-n720

Freisprecheinrichtung

$
0
0

Hallo zusammen,

habe einen Mercedes W 211, 200 Kompressor mit Elegance Ausstattung,

EZ 06/2004.

Habe zu diesem Fahrzeug folgende Frage:

Hat man bei diesem Fahrzeug automatisch eine Freisprechanlage bei serienmäßigem

Radio Audio 20, wo man sein Handy via Bluetooth verbinden kann ?

Oder muss man die Freisprecheinrichtung nachrüsten ?

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Gruß

kill2263


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Probleme mit der Klima . Freie oder Vertragswerkstatt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Problem das meine Klima nur einseitig funktioniert. Im Netz habe ich jetzt gelesen was das alles sein kann ... vom Kühlmittelstand bis zu irgendwelchen Klappen. Um die Funtkion dieser Klappen zu testen kann man die wohl mit der SD ansteuern. Jetzt überlege ich ob ich direkt zu Mercedes in die Werkstatt fahre oder es bei einer freien Werkstatt versuche. Bei den freien ist halt immer das Problem das die evtl. nicht das passende Diagnosegerät haben und dann lustig drauf los probieren. Ausserdem denke (hoffe) ich das die Mercedes Werkstätten ein bisschen mehr Erfahrung mit dem 211 haben und somit vielleicht den richtigen (Reparatur) Weg einschlagen ...

Meine Sorge ist, das z.B ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hold Funktion bei Automatikgetriebe

$
0
0

Hallo zusammen,

habe einen Mercedes W 211, 200 Kompressor mit Automatik,

EZ 06/2004.

Habe dazu folgende Frage:

Sobald man z.B. an der Ampel anhält und das Bremspedal etwas fester

drückt, erscheint im Tacho Display, "Hold Funktion nicht aktiv, siehe Bordbuch"

An was kann das liegen ?

Kann mir jemand einen Tipp dazu geben ?

Danke im Voraus.

Gruß

kill2263


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Auto wird nicht warm

$
0
0

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage. Die Heizung in meinem Auto wird nicht mehr warm, was für mich als Mädchen zu dieser Jahreszeit ganz schön schlimm ist!

Kann mir vielleicht jemand sagen woran das liegen könnte?

Ich hatte schon bei meiner MB Werkstatt wegen einem Termin gefragt aber die sind leider sehr voll mit Terminen.

Wäre lieb wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rote Fehlermeldung Batterie - Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Hallo zusammen, bin relativ neu hier.

Habe seit ca. 1 Woche die Fehlermeldung: Batterie - Werkstatt aufsuchen im Display.

Beide Batterien ( Haupt - und Stützbatterie) wurden erneuert. Lichtmaschine ist auch neu!

Habe ein iCarsoft Multiscanner MB II mal angeschlossen. Fehlermeldung ergab: (siehe Bild)

Den Fehler kann ich auch löschen, ist aber am nächsten Tag wieder da!

Ist nun das Batteriesteuergerät defekt oder "nur" das Relais für die Stützbatterie?

Wie finde ich das Relais und wie baut man das aus?

Für Eure Hilfe (am besten mit Bildern) wäre ich sehr dankbar.

Achso, ich fahre einen MB E-270 CDI T-Modell Baujahr 07/2004.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E280 CDI Nach Tausch des Luftmassenmessers neuer Fehler B28/5

$
0
0

Hi,

da mein Fahrzeug Leistungsverlust hatte, habe ich den Fehlerspeicher mit Carly abgefragt und daraufhin den Luftmassenmesser (BOSCH) getauscht.

Eine Fahrt auf der Autobahn ergab, dass das Auto wieder volle Leistung hat.

Ein erneutes Auslesen des Fehlerspeichers ergab allerdings einen neuen Fehler:

Überprüfen Komponente B28/5 (Drucksensor hinter Luftfilter). 1 Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus

2 Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse 4 CAN-Signal fehlerhaft 8 Der Atmosphärendruck zwischen Komponente B28 / 5 und Komponente N3 / 9 (CDI Steuergerät) ist nicht plausibel.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Wo befindet sich überhaupt der B28/5 Drucksensor genau? Was ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E350 M272 kaufen? Bitte um eure meinung

$
0
0

Hallo ihr Liebe

seit einigen tagen, lese ich viel über das Thema M272 ausgleichswellenproblem. Der Grund ist, weil ich mir eine E klasse zulegen möchte. Mit dem Eigentümer, habe ich bereits telefoniert. Er sagt die MKL leuchtet und beim auslesen kam heraus, dass die ausgleichswelle gemacht werden muss.

Jetzt die frage an euch was haltet ihr von diesem Fahrzeug?

https://suchen.mobile.de/.../251378417.html?action=parkItem

Wäre für eure Meinungen bzw. tipps sehr dankbar

vielen dank im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Klimakompressor A0012304411 nicht mehr lieferbar?

$
0
0

Mein Freundlicher sagte mir gestern, daß der in meinem 211er verbaute Klimakompressor (A0012304411) als Neuteil erst wieder im März 2018 lieferbar sei.

Was tun?

Das Ding heult bei niedriger Geschwindigkeit. Geht weg, wenn ich die Taste "OFF" an der Vierzonen-Klimautomatik drücke. An meinem Auto hat nichts zu heulen.

MBGTC hat seit Monaten kein A0012304411 verfügbar. Ein Telefonanruf kürzlich brachte die Auskunft: "Für 211 kommt fast nichts mehr herein."

Gebrauchtteile ungewisser Herkunft kommen mir nicht hinein. Gebrauchtteil habe ich selber.

Eine alternative Quelle für überholte Klimakompressoren oder ein Betrieb, der meinen Klimakompressor überholt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rückmeldung nach Wechsel von S211 auf Prius Plus

$
0
0

Hallo E-Klasse-Forum,

im Februar 2017 habe ich mich von meinem geliebten und gehassten S211, 320 CDI, Bj 2003 getrennt. Wenn ich mich noch richtig erinnere, hatte er ca. 270.000 km auf der Uhr. Außer Abstandsradar hatte er nahezu Vollausstattung. In den ca. 140.000 km, die ich den Wagen bewegt habe, hat er ca 9.000 Euro Reparaturkosten gefressen. Er hat immer nur in einer Taxi-Werkstatt einen Öl-Wechsel mit grober Durchsicht bekommen. Also nicht wirklich Scheckheft. Die "Schäden", die ich u.a. hatte waren:

- Federbalg hinten links undicht

- Kompressor Airmatic festgefressen

- 3 x Schloss der Rückwandtür gestorben

- Turbolader

- Zündschloss samt Schlüssel

- Regler des Generators

- 3 x Thermostat

- Dämpf...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Preisvergleich Motorlager und Getriebelager E280CDI 190PS OM642

$
0
0

Hallo liebe S211 Fahrer,

bei mir S211, E280CDI, 190PS, 2007 Mopf, sind nach 330.000 km nun die Motorlager und das Getriebelager fällig.

Bekanntlicher Weise habe ich dieses Kaltstartbrummen, besonders stark in der Fahrstufe R meines 7-Gang Automatikgetriebes. Auch während der Fahrt bei Rechtskurven spürbar.

Ich würde gerne mal wissen, und da bin ich bestimmt nicht der Einzige, was Ihr so in den Werkstätten dafür bezahlt habt.

Vielen Dank schon mal im Voraus für das Nichtschreiben von Beiträge wie:

benutz die Suchfunktion oder

geh in die Werkstatt und frag selber nach

oder ähnliches ;)

Danke :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Probleme mit der Klimaanlage. freie oder Vertragswerkstatt?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das Problem das meine Klima nur einseitig funktioniert. Im Netz habe ich jetzt gelesen was das alles sein kann ... vom Kühlmittelstand bis zu irgendwelchen Klappen. Um die Funtkion dieser Klappen zu testen kann man die wohl mit der SD ansteuern. Jetzt überlege ich ob ich direkt zu Mercedes in die Werkstatt fahre oder es bei einer freien Werkstatt versuche. Bei den freien ist halt immer das Problem das die evtl. nicht das passende Diagnosegerät haben und dann lustig drauf los probieren. Ausserdem denke (hoffe) ich das die Mercedes Werkstätten ein bisschen mehr Erfahrung mit dem 211 haben und somit vielleicht den richtigen (Reparatur) Weg einschlagen ...

Meine Sorge ist, das z.B ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 280 CDI Nach Tausch des Luftmassenmessers neuer Fehler B28/5

$
0
0

Hi,

da mein Fahrzeug Leistungsverlust hatte, habe ich den Fehlerspeicher mit Carly abgefragt und daraufhin den Luftmassenmesser (BOSCH) getauscht.

Eine Fahrt auf der Autobahn ergab, dass das Auto wieder volle Leistung hat.

Ein erneutes Auslesen des Fehlerspeichers ergab allerdings einen neuen Fehler:

Überprüfen Komponente B28/5 (Drucksensor hinter Luftfilter). 1 Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Plus

2 Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Masse 4 CAN-Signal fehlerhaft 8 Der Atmosphärendruck zwischen Komponente B28 / 5 und Komponente N3 / 9 (CDI Steuergerät) ist nicht plausibel.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Wo befindet sich überhaupt der B28/5 Drucksensor genau? Was ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 350 (M272) kaufen? Bitte um eure Meinung

$
0
0

Hallo ihr Liebe

seit einigen tagen, lese ich viel über das Thema M272 ausgleichswellenproblem. Der Grund ist, weil ich mir eine E klasse zulegen möchte. Mit dem Eigentümer, habe ich bereits telefoniert. Er sagt die MKL leuchtet und beim auslesen kam heraus, dass die ausgleichswelle gemacht werden muss.

Jetzt die frage an euch was haltet ihr von diesem Fahrzeug?

https://suchen.mobile.de/.../251378417.html?action=parkItem

Wäre für eure Meinungen bzw. tipps sehr dankbar

vielen dank im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Preisvergleich Motor- und Getriebelager E 280 CDI (OM642)

$
0
0

Hallo liebe S211 Fahrer,

bei mir S211, E280CDI, 190PS, 2007 Mopf, sind nach 330.000 km nun die Motorlager und das Getriebelager fällig.

Bekanntlicher Weise habe ich dieses Kaltstartbrummen, besonders stark in der Fahrstufe R meines 7-Gang Automatikgetriebes. Auch während der Fahrt bei Rechtskurven spürbar.

Ich würde gerne mal wissen, und da bin ich bestimmt nicht der Einzige, was Ihr so in den Werkstätten dafür bezahlt habt.

Wenn ich grob schätzen darf, kosten die 3 Lager ca. 160 Euro zusammen

- Lemförder 2 Stück ges. 150 Euro

- Getriebelager Automatik gute 10 Euro,

da gibt’s komischerweise mehrere Verschiedene ?!

und der Arbeitsaufwand liegt bei ca. 1,5 Std. ?!

Vielen Dank schon mal im Voraus für ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Fragen zu ATE Bremsbeläge

$
0
0

Hi,

Ich wollte heute meine Bremsscheiben und Beläge vorne wechseln und stand oder stehe da gerade vor einem Problem.

Ich habe mir Von ATE die gelochten Scheiben + Ceramic Beläge inkl Verschleißfühler als Set gekauft.

Erst bin ich davon ausgegangen das es eine Scheibe für rechts und eine für links gibt wegen den gelochten Muster aber das ist wohl doch nicht so. War vorher auch nicht so hab ich dann gesehen.

Also sieht es links aus wie in Laufrichtung und rechts wie gegen die Laufrichtung.

Jetzt habe ich aber ein Problem mit den Belägen.

An den Belägen sind ja diese Bleche mit Laufrichtung dran.

Dann ist im Belag ja ein Loch gebohrt wo der Verschleißfühler rein kommt.

Es gibt zwei Beläge wo der Fühler reinpass...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E500 w211 Wagen ruckelt im Stand aber nur wenn er warm ist

$
0
0

Moin zsm ich hab ein großes Problem mit meinem E500 w211 von 2004.

Sobald der Motor warm ist fängt er an zu ruckeln egal ob auf P N oder D aber bei der fahrt ist nix zu merken nur im Stand und der Auspuff hört sich anders an als würde Zuviel Benzin da reingehauen auf Gas macht er das auch ich hab schon an Zylinder 8 neue Zündspule einbauen lassen und einspritzventil plus alle 16 Zündkerzen neu es hat alles nix gebracht

Kann mir einer weiter helfen ?

Mit freundlichen Grüßen

Cem Fidan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Om642 wie erkennt man das der Stellmotor defekt ist

Viewing all 20130 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>