Mich würde gerne mal interessieren wie man es merkt dass der Stellmotor defekt ist
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Mich würde gerne mal interessieren wie man es merkt dass der Stellmotor defekt ist
Hallo,
vor 4 Wochen habe ich einen W211 E280CDI voller Freude gekauft - bisher auch äußerst zufrieden gewesen damit, doch heut kam dann leider die erste schlechte Nachricht :-(
Folgendes Problem: in den letzten 2 Wochen hatte ich etwa 4-5x die Situation, dass der Wagen während der Fahrt einfach nicht mehr schaltete, weder hoch noch runter. Meist war ich nur wenige Minuten unterwegs, musste dann anhalten (Ampel, halten, etc.) und beim erneuten Losfahren "hing" der Wagen einfach im Gang fest (meist der 2. oder 3.) und es war kein Hoch- und Runterschalten mehr möglich. Nachdem ich den Motor dann abstellte, Schlüssel raus und wieder rein und neustartete ging wieder alles.
Gestern Nachmittag hatte ich das ...
Hallo,
ich verabschiede mich vom 211-er Forum wegen Fahrzeugwechsel, bleibe aber der Marke treu. Nach wie vor halte ich den 211-er für eines der schönsten Mercedes Modelle aber da er nun langsam in die Jahre kam und ordentlich Kilometer hatte, wollte ich mich etwas verkleinern.
Vielen Dank an das Unterforum 211 für viele Tips und Tricks zum Modell sowie Hilfe bei Problemen.
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem i Carsoft 2 .
Kann damit der Airmatic Kompressor bzw, das ganze System ge/ überprüft werden.
Danke schon mal.
Gruß
Hallo und guten Abend zusammen,
bräuchte eure Hilfe und zwar funktioniert das rechte Abblendlicht meines Nachbars nicht mehr. Laut Fehlerspeicher sind zwei Meldungen abgelegt (siehe Anhang).
Und ich hätte auch eine Frage: Kann man irgendwo die Fehlercodes kostenfrei downloaden oder entgeltlich kaufen?
Vielen Dank im Vorfeld für die Antworten.
Hallo Benz Freunde, wie kann das sein? Folgendes: Mein Ladedrucksteller am VTG Lader schwankt bis ca. 2.200 U/min hin und her, der Wagen zieht nicht richtig und ab 2.300 U/min geht die Post ab...
Der Lader macht bis 2.200 U/min Zirpgeräusche, und dann geht er surrend ab wie Schmidts Katze. Fehlermeldungen schmeisst er ab und zu, aber es reicht schon, wenn man neu startet. Jetzt habe ich mich mal richtig intensiv damit beschäftigt und eben gesehen, das der Ladedruckregler verrückt spielt und dann eben auf LadeDruck schaltet. Die Stellwelle am Lader ist weder fest noch ausgeschlagen. Da ich noch nie den LMM erneuert habe, habe i...
Moin zsm ich hab ein großes Problem mit meinem E500 w211 von 2004.
Sobald der Motor warm ist fängt er an zu ruckeln egal ob auf P N oder D aber bei der fahrt ist nix zu merken nur im Stand und der Auspuff hört sich anders an als würde Zuviel Benzin da reingehauen auf Gas macht er das auch ich hab schon an Zylinder 8 neue Zündspule einbauen lassen und einspritzventil plus alle 16 Zündkerzen neu es hat alles nix gebracht
Kann mir einer weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Cem Fidan
Hallo Leute
Hab mir gerade eben nochmal wehmütig die Bilder von unserem W/S211-er Treffen in Dachau angeschaut!
Jungs, das müssen wir im nächsten Jahr wieder machen! Mann, war das Klasse!
Gute Nacht
Der traurige Drago
Hallo Benz Freunde, wie kann das sein? Folgendes: Mein Ladedrucksteller am VTG Lader schwankt bis ca. 2.200 U/min hin und her, der Wagen zieht nicht richtig und ab 2.300 U/min geht die Post ab...
Der Lader macht bis 2.200 U/min Zirpgeräusche, und dann geht er surrend ab wie Schmidts Katze. Fehlermeldungen schmeisst er ab und zu, aber es reicht schon, wenn man neu startet. Jetzt habe ich mich mal richtig intensiv damit beschäftigt und eben gesehen, das der Ladedruckregler verrückt spielt und dann eben auf LadeDruck schaltet. Die Stellwelle am Lader ist weder fest noch ausgeschlagen. Da ich noch nie den LMM erneuert habe, habe i...
Hallo liebe Sternenfreunde,
ich komme aus dem S-Klasse Forum und habe die letzten 3,5 Jahre einen S430 Bhj. 2000 mit LPG gefahren, welchen ich jetzt vor 2 Wochen aufgrund von Platzmangel abgegeben habe. Da wir unter anderem zwei Hunden haben ( ein Kleiner und ein Großer)ist nun ein Kombi vonnöten. Nicht nur deswegen, ich möchte auch
gerne mal wieder einen Kombi fahren, da wir auch so mal etwas zu transportieren haben.
Habe mich nach etwas Recherche dann für den W211 320 entschieden, da er als 6 Zylinder wohl einer der robustesten Motoren von MB ist und auch eine gewissen Austattung mit sich bringt. Wichtig ist mir zudem die LPG Gasanlage, habe mit dem S430 wunder...
Zeigt alle euren w211 und schreibe paar technische Daten Kilometer Ausstattung usw... bin gespannt
hallo Gemeinde, benötige einen fachmännischen Rat.
Mein E500 4matik Kombi, 387 PS ,5-Gang-Automatik, Bj. 2008 muckt im Bereich zwischen 50 und 70 km/h, als würde man über Wellblech fahren - es rattert heftig, verschwindet mit höherer Geschwindigkeit wieder.
Hat jemand eine idee, woran es liegt & was zu behen ratsam ist ?
Lieben Dank vorab
Hallo,
wer hat echte persönliche Erfahrungen mit der Firma
Die-Chiptuner
98530 Dietzhausen
Bitte nur die antworten, sie wirklich speziell mit diesem Tuner Berührungen hatten.
Es soll nicht allgemein ums Thema Chiptuning gehen.
Ich will meinen E280CDI von 190 auf240 PS und 440 auf 520 Nm optimieren lassen. Der Preis ist okay, aber von dem Tuner habe ich noch nichts gehört. Daher bin ich für jeden Hinweis dankbar, der selber schon Berührungspunkte mit diesem Tuner hat/hatte.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
wenn ich auf den Taster zum Ausfahren des Cupholders drücke dann fährt dieser nicht raus. Der Taster selbst gibt auch nicht dieses "Klick" wieder, irgendetwas ist da kaputt.
FRAGE: Wie bauche ich den Cupholder im eingefahrenen Zustand aus ?
Danke !
Hallo liebe Sternenfreunde,
ich komme aus dem S-Klasse Forum und habe die letzten 3,5 Jahre einen S430 Bhj. 2000 mit LPG gefahren, welchen ich jetzt vor 2 Wochen aufgrund von Platzmangel abgegeben habe. Da wir unter anderem zwei Hunden haben ( ein Kleiner und ein Großer)ist nun ein Kombi vonnöten. Nicht nur deswegen, ich möchte auch
gerne mal wieder einen Kombi fahren, da wir auch so mal etwas zu transportieren haben.
Habe mich nach etwas Recherche dann für den W211 320 entschieden, da er als 6 Zylinder wohl einer der robustesten Motoren von MB ist und auch eine gewissen Austattung mit sich bringt. Wichtig ist mir zudem die LPG Gasanlage, habe mit dem S430 wunder...
Hallo Leute,
ich habe seit 1 Woche folgendes Problemchen mit meinen Benz.
Habe meinen Fahrzeug überbrückt weil die Starterbatterie nicht mehr die beste war. Habe mir gleich eine neue Batterie gekauft vorne die kleine auch gleich mit erneuert. Zum Problem was ich habe ist:
Das die Fehlermeldung SRS kommt und geht, PDC piept während der Fahrt und auch im Stand alle 10 Sek,
Innenraumbeleuchtung flackert ab und zu, Scheinwerfer rechts schaltet sich ca. alle 20 an und wieder aus,
Die Bedienleiste für die Sitzheizung, Kopfstützen, Warnblinkanlage ohne Funktion.
Was bis jetzt getauscht worden ist, die Innenraumbeleuchtung wurde auch gleich Codiert leider kein Erfolg.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen un...
Guten abend allerseits , ich habe ein kleines problem mit meinem e200 undzwar habe ich eine art rattern im auspuff bereich bei rund 2000-2100 umdrehungen , dies triet nur auf wenn der wagen warm ist (ob beim fahren oder im stand ist irrelevant ) , ich habe bereits mal geguckt ob irgend ein warmeschutzblech lose ist haber da der wagen gerade mal 50tkm gelaufen hat siet dort alles so gut wie neu aus ( dem spanischen wetter zu danken auch so gut wie rostfrei) , auf den kat habe ich auch mal geklopft da scheint haber nichts lose zu sein? , ich werde mal eine audio datei anhangen...
Auf eine antwort wurde ich mich sehr freuen!
Vielen dank im vorraus.
Melvin.
Soo...
W211 E500 V8 2003 306ps
Seit 1 woche probleme mit der lenkung
Wenn ich das auto starte und im stand Einlenken will ist es Unmöglich einzulenken.
Aber wenn ich dabei gas gebe ist die lenkung fas wieder normal.
Wenn ich kurven fahre muss ich runterschalten damkt der wagen drehzahl hat und ich lenken kann.
Im stand höre ich wenn ich Gas gebe und lenke das die Servopumpe richtig Jault.
Servo öl stand ist OK
Das problem hab ich seit 1 woche
Zb heute lenkung wieder schwer gestern wieder fast normal leicht wieder schwer
Bin am verzweifeln
Bevor ich was bestelle wollte ich euch fragen
Danke im vorraus .
Hallo Zusammen,
habe die Tage mit großem erschrecken festgestellt, das sich Wasser in meiner Heckklappe gesammelt hat, sprich zwischen den Blechen. Beim öffnen und schließen hat man richtig gemerkt und gehört wie das Wasser hin & her schwappt
Waren dann sofort dabei die verkleidung etc. abzumontieren, dabei ist aufgefallen die Heckklappe 2 Teilig ist (Blende angeschraubt). Denke hierdurch kam das Wasser durch. Leider ist wohl eine Mutter überdreht, sodass wir diese sehr wahrscheinlich abflexen müssen.
Jemand erfahrung mit diesem Problem? Und weiss jemand ob es diese große Blende einzeln gibt?
Grüße
Hallo in die Runde,
Mein S211 280cdi 4matic braucht neue Motorlager, jetzt habe mich dumm und dämlich gelesen und finde nur über Mercedes die Teile,(230€) die soweit mir bekannt ja meistens Lemförder verbauen, also habe ich versucht diese im Markt zu finden und habe den rechten auch gefunden aber vom linken keine Spur. Hat da jemand eine Teilenummer da ich am verzweifeln bin.
Rechtes Lager 2112402117
Linkes Lager 2112403517
Erste Variante von Lemförder die von einigen als passend aber von anderen als falsch mir beschrieben werden 25401 01 und 25402 01 (100€)
Zweite Variante zwar nur rechts 34375 01(54€)
Für jeden Tip bin ich dankbar.