Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W211
Viewing all 20109 articles
Browse latest View live

EKAS defekt? Oder Ansaugbrücke? HILFE

$
0
0

Ich habe heute mein s320 Cdi in die Werkstatt gebracht. Es war unter der motorabdeckung viel Rust zu sehen und etwas Öl. Alles unter dem Turbo. Ich bin kein Fachmann, deshalb erkläre ich es aus meiner Sicht.

Es ist kein Leistungsverlust zu bemerken, nur ein leichtes Pfeiffen vom Turbo. Laut dem Mechaniker könnte es die Ansaugbrücke sein. Er sucht aber noch! Ich stelle mal paar Bilder rein, vielleicht erkennt ihr etwas!?

Danke im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Schrauben für Felgen

Probleme mit Bremssattel (Zange) VA

$
0
0

Hey leute,

Ich habe Samstag den VR Bremssattel (Zange) nochmal wechseln lassen weil das wieder geklemmt hat. Paar tage ging es. Gestern habe ich festgestellt das jetzt beide VL und VR Bremssättel HEIß laufen. Kann es vielleicht wegen der Bremsflüssigkeit liegen? Oder an den Schläuchen (verstopft)? Oder an den Bremsbelägen? Hab schon neue bestellt sind eh nicht mehr sie besten.

Hatte jemand schon Erfahrung? Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand weiter Helfen kann.

MfG :)

Auto: W211 E220 CDI 2006 Facelift ohne SBC 210.000 Km gelaufen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mittelarmlehne mit Telefonvorbereitung nachrüsten?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Projekt vor und zwar geht es um folgendes:

In meinem W211 Mopf habe ich die Mittelarmlehne als nur ein ganzes Teil.Sprich nur eine Klappe ohne die 2. Klappe mit der Telefonvorbereitung. Nun habe ich vor die Klappe gegen eine 2 teilige mit dem Telefonfach nachzurüsten.Ich wollte dort eine Qi Ladematte nachrüsten. Meine Frage ist, kann ich die Klappe so ohne weiteres ersetzen oder muss ich die komplette Mittelkonsole tauschen? Ich weis nicht ob die Maße oder die ganzen Verschraubungen anders sind...Vielleicht kann mir da jemand einen tipp geben.

Hab mal ein paar Beispielbilder hochgeladen um das genau darzustellen.

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kopfdeckel wechseln

$
0
0

Moin allerseits,

nachdem ich Ärger mit zwei Injektoren hatte und die nunmehr gewechselt wurden, sifft es an einer Position immer wieder nach. Durch tauschen der Injektoren habe ich sichergestellt, dass es nicht an den Injektoren liegt, und das Zeug sieht eher nach Motoröl denn nach Diesel aus. Also hab ich entweder beim Ausbauen zuviel am Deckel gehebelt und einen Riss verursacht, oder die Dichtung zum Kopf ist durch.

Wie dem auch sei: der Deckel muss ab und dann auch wieder rauf. Hier ist die Frage, mit welchem Drehmoment und in welcher Reihenfolge die Schrauben angezogen werden müssen? Kann mir das jemand sagen?

Einen neuen Kopf nebst Schrauben und Dichtungen habe ich für den Fall der Fälle ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Airmatic Wabco Kompressor Schlauchenden

$
0
0

Hallo, ich habe beim Wechseln der Lampen für den Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite einen lose rumhängenden Schlauch gefunden, der von Wabco Kompressor abgeht. Ein Stück Schlauch, dann eine Art Filter, Ventil o.ä. mit einem Pfeil und das folgende Stück Schlauch führt ins nichts.

Kommt das überhaupt irgendwo ran?

Ich finde nichts.

Meine Theorie ist eine Abluftschlauch der überschüsse Luft oder Druck entweichen lässt und das Ventil mit dem Pfeil sorgt dafür, das da keine Luft reinkommt, sondern nur rauskommt.

So eine Art Überdrückventil.

Also kommt das Schlauchende nirgendwo ran.

Ich habe im Aluträger der Stoßstange ne Führung gefunden, wo der Schlauch gehalten wird um nicht wirr ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Umstellung der AU von OBD auf Endrohrmessung - AU noch in 2017 machen?

$
0
0

Hallo zusammen,

mein S211 steht im Mai 2018 mal wieder zu HU/AU an. Hat jemand bei einem älteren E320cdi (OM642) eine Endrohrmessung gemacht? Schafft der die Werte, die gefordert sind? Bislang wurde ja immer nur über OBD "gemessen".

Da der Wagen eh im Dezember in der Inspektion ist, würde ich AU/HU einfach vorziehen, wenn es da Bedenken gibt (ist ja völlig legal).

Der Motor läuft problemlos, springt immer direkt an und macht auch sonst keine Mucken. KATs und DPF sind noch original. EZ ist 07/07 und die Laufleistung liegt bei ziemlich genau 200tkm.

Gruß

Joe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

NTG1 Comand Radio-/Navi- Aussetzer W211 320 CDI 08/2005

$
0
0

Hallo an alle,

bevor ich jetzt gleich zerlegt werde; ich suche seit heute morgen 9:00 Uhr mit Google, in diversen Foren auch mit deren SuFu nach Lösungen für das nun folgende Problem:

Seit einer Weile hat mein NTG1 Funktionsstörungen. Der Radiobetrieb (das gilt dann auch fürs Navi) wird in unregelmäßigen Abständen mit einem einleitenden Knacken abgebrochen - in dieser "Starrephase" ist keinerlei Bedienung möglich - und nach unterschiedlich langen Zeiten (meist so 2-5 Sekunden) der Funktionslosigkeit wird der Normalbetrieb bis zum nächsten Aussetzer fortgesetzt. Dafür, wann dieser erfolgt, schein es keinerlei Regel zu geben.

Meine heutige Recherche hat mich veranlasst, die LWL-Leitungen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Hydrostößel wechseln 320 Cdi

$
0
0

Guten Morgen,

ich habe seit ein paar Monaten ein regelmäßiges klackern im Motor.

Zuerst dachte ich es sind die Einspritzdüsen, die wurden aber in einer freien Werkstatt geprüft und für gut befunden.

Danach habe ich den Keilriemen abgenommen um alle Anbauteile auszuschließen.

Klackern war immer noch da.

Wenn der Wagen einen Tag gestanden hat ist das klackern die ersten 3 Sekunden lauter und wird dann etwas leiser.

Könnte damit zusammenhängen das die Hydrostößel leer laufen und dann wieder mit Öl gefüllt werden.

Ich würde sie gerne selbst wechseln und wollte fragen wer das schon gemacht hat und wer mir Tips geben kann und mir eine MB Anleitung schicken könnte.

Hydrostößel würde ich von MB holen, oder g...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 - welche Fegenbreite ist ideal für 245/45R17 - 8j oder 8,5j?

$
0
0

Hi

laut folgender Tabelle

http://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ211Limousine_110117.pdf

kann die Kombi 245/45/R17 entweder mit 8J oder 8,5J Felgen gefahren werden (mit Airmatic Fahrwerk ohne Nachrüstung). Welche Breite ist den jetzt ideal und was für Vor-und Nachteile (im Bezug aufs Fahrverhalten, Bordsteinschutz und Kosten) gibt es da zu beachten?

Ich tendiere zu einer 8J da wir diese Kombi am 212er haben und diese "gut" aussieht und sich gut fährt (ich mag wenn der Teifen rechteckig wirkt).

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 - welche Felgenbreite ist ideal für 245/45R17 - 8j oder 8,5j? Bh

$
0
0

Hi

laut folgender Tabelle

http://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ211Limousine_110117.pdf

kann die Kombi 245/45/R17 entweder mit 8J oder 8,5J Felgen gefahren werden (mit Airmatic Fahrwerk ohne Nachrüstung). Welche Breite ist den jetzt ideal und was für Vor-und Nachteile (im Bezug aufs Fahrverhalten, Bordsteinschutz und Kosten) gibt es da zu beachten?

Ich tendiere zu einer 8J da wir diese Kombi am 212er haben und diese "gut" aussieht und sich gut fährt (ich mag wenn der Teifen rechteckig wirkt).

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W 211 , 220 CDI , Kupplung quietscht

$
0
0

Hallo Leute ,

befinde mich seit 10 September in der Türkei und komme erst Mitte Dezember wieder nach Deutschland deshalb wollte ich es schon jetzt mal fragen ,

bei meinen 220 CDI ( 6 Gang Schalter ) quietscht wiedermal das Kupplung ,

vor ca: 1,5 Jahre hat der Meister von Freundlichen Fett oder ähnliches gesprüht und hat bist heute ausgehalten aber seit Heute ( grrrrrr es Nervt )

nur wenn ich das Kupplung schnell drücke quietscht es ansonsten nicht ,

hat jemand schon mal den Erfahrung gemacht an was es liegen könnte ?

und nur zur Info: ich kann trotz quietschten bestens Schalten ;-)

schöne Grüße aus der Hauptstadt Ankara ,

und ein schönes Wochenende

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E500 306PS 7G schaltet nicht richtig

$
0
0

Hallo an alle, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen !

Ich habe eine 2004er E klasse mit dem m113 306 PS Motor und der 1. 7G Tronic !

Das Fahrzeug schaltet total unüblich, immer irgendwo zwischen 2200-2400 U/min. Er schaltet dann aber sauber !

Im Moment tippe ich jedes Mal bei 1800-2000 den Wahlhebel an, so das ich dann quasi Manuell in den nächsten Gang schalte!

Getriebe Reset habe ich schon gemacht (Heute, seither aber keine Veränderung)

Hat jemand eine Idee ? Wie lange dauert es nach dem Reset bis sich das Getriebe wieder anlernt? Muss ich während dessen auf etwas achten in den nächsten Tagen ?

Danke im Voraus an alle die Helfen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Reifen hinten rechts innen stark abgefahren

$
0
0

Beim Wechsel auf Wintersocken habe ich festgestellt das beim Reifen hinten rechts das innere drittel/viertel blank ist und beim rest des Profils noch ca 3,5mm übrig sind. HL ist sehr viel gleichmäßiger abgefahren. Jetzt ist natürlich die Frage ob es an meinem Fahrprofil liegt oder mein Fahrwerk verstellt ist. Ich fahre zu 70% unbegrenze Autobahn, fast immer mit 4 Mann besetzt. VL ist ganz außen auch Blank, das lässt sich mit Auf/Abfahren erklären. Fzg E500T Mopf Airmatic 19 Zoll. Fahrweise würde ich fast auschließlich als sanft und effizient bezeichen.

Funfact, die vorderen Contis (Sportkontakt5) sind mit zweieinhalb Jahren schon leicht porös. Die Uniroyal (Rainsport) auf der Hint...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsatz E320 Benziner mit SBC

$
0
0

Hallo zusammen,

muss mir für die Vorderachse einen neuen Bremssatz kaufen.

Fahre einen Mercedes E320 224PS Avantgarde und habe SBC

Meine Frage ist, muss ich beim Kauf von einem Bremssatz wegen der SBC irgendwas beachten

und welche Hersteller empfiehlt ihr?

Bin bis Dato immer Bremsen von ATE gefahren und war auch sehr zu frieden.

Habe originale 16 Zoll Mercedes Felgen drauf und bei der suche nach Scheiben habe ich gesehen das

Scheiben in den größen von 295 bis 330mm angeboten werden.

Kann ich auch ohne weiteres 330mm Scheiben drauf machen, denke die sollten doch eine bessere Bremsleistung haben oder irre ich mich?

Danke im voraus für qualifizierte Antworten...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Welche Felgenbreite ist ideal für 245/45R17: 8J oder 8,5J?

$
0
0

Hi

laut folgender Tabelle

http://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ211Limousine_110117.pdf

kann die Kombi 245/45/R17 entweder mit 8J oder 8,5J Felgen gefahren werden (mit Airmatic Fahrwerk ohne Nachrüstung). Welche Breite ist den jetzt ideal und was für Vor-und Nachteile (im Bezug aufs Fahrverhalten, Bordsteinschutz und Kosten) gibt es da zu beachten?

Ich tendiere zu einer 8J da wir diese Kombi am 212er haben und diese "gut" aussieht und sich gut fährt (ich mag wenn der Teifen rechteckig wirkt).

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

E 500 (306 PS) 7G schaltet nicht richtig

$
0
0

Hallo an alle, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen !

Ich habe eine 2004er E klasse mit dem m113 306 PS Motor und der 1. 7G Tronic !

Das Fahrzeug schaltet total unüblich, immer irgendwo zwischen 2200-2400 U/min. Er schaltet dann aber sauber !

Im Moment tippe ich jedes Mal bei 1800-2000 den Wahlhebel an, so das ich dann quasi Manuell in den nächsten Gang schalte!

Getriebe Reset habe ich schon gemacht (Heute, seither aber keine Veränderung)

Hat jemand eine Idee ? Wie lange dauert es nach dem Reset bis sich das Getriebe wieder anlernt? Muss ich während dessen auf etwas achten in den nächsten Tagen ?

Danke im Voraus an alle die Helfen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Bremsatz E 320 Benziner mit SBC

$
0
0

Hallo zusammen,

muss mir für die Vorderachse einen neuen Bremssatz kaufen.

Fahre einen Mercedes E320 224PS Avantgarde und habe SBC

Meine Frage ist, muss ich beim Kauf von einem Bremssatz wegen der SBC irgendwas beachten

und welche Hersteller empfiehlt ihr?

Bin bis Dato immer Bremsen von ATE gefahren und war auch sehr zu frieden.

Habe originale 16 Zoll Mercedes Felgen drauf und bei der suche nach Scheiben habe ich gesehen das

Scheiben in den größen von 295 bis 330mm angeboten werden.

Kann ich auch ohne weiteres 330mm Scheiben drauf machen, denke die sollten doch eine bessere Bremsleistung haben oder irre ich mich?

Danke im voraus für qualifizierte Antworten...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Suche Downpiep 320cdi om648 Reihen Motor

Rechter BiXenon Scheinwerfer, Blinker, Standlicht und NSW ausgefallen

$
0
0

Wie die Überschrift schon sagt ist etwas seltsames passiert. Mein rechter BiXenon Scheinwerfer, Blinker, Standlicht und NSW gehen nicht mehr an. Egal wie ich schalte. Keine Fehlermeldung im KI und nur Forne. Hinten rechts und links und vorne links ist alles normal. Das alle leuchtmittel gleichzeitig kaputt gehen schließe ich mal aus. Hatte das schonmal jemand, da ich in der SuFu nix finde. Was soll ich jetzt machen. Gibts da bekannte Bruchstellen furs Kabel und wo sitzt das Steuergerät? Fahrzeugdaten siehe unten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum
Viewing all 20109 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>