Quantcast
Viewing all 20147 articles
Browse latest View live

E 220 CDI Kupplung quietscht

Hallo Leute ,

befinde mich seit 10 September in der Türkei und komme erst Mitte Dezember wieder nach Deutschland deshalb wollte ich es schon jetzt mal fragen ,

bei meinen 220 CDI ( 6 Gang Schalter ) quietscht wiedermal das Kupplung ,

vor ca: 1,5 Jahre hat der Meister von Freundlichen Fett oder ähnliches gesprüht und hat bist heute ausgehalten aber seit Heute ( grrrrrr es Nervt )

nur wenn ich das Kupplung schnell drücke quietscht es ansonsten nicht ,

hat jemand schon mal den Erfahrung gemacht an was es liegen könnte ?

und nur zur Info: ich kann trotz quietschten bestens Schalten ;-)

schöne Grüße aus der Hauptstadt Ankara ,

und ein schönes Wochenende

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kofferraum verriegelt nicht

Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute festgestellt das sich mein Kofferraum nicht verriegelt obwohl mit der Fernbedienung verschlossen wurde alles schließt sich nur der Kofferraum nicht. Was könnte das sein? Ich habe einen E 320 Modell Bj 08 elektrischer Heckklappe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

W211 startprobleme

Hallo schrauber

Habe ein Problem mit meinen w211. Ich steige ein will starten manchmal ohne Probleme manchmal macht er gar nichts Anlasser dreht nicht was kann es sein Anlasser ist neu und wenn ich Schlüssel rein stecke macht er dieses sit ihr wisst was ich meine meistens wennner nicht will probiere ich es mehrmals und nach dem 4-5 mal springt er ohne Probleme an

Jemand ne Idee?? Danke schonmal

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu den Folgen des Batterie wechsels

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem vormopf bj. 2005 die Alarmanlage und Abschleppschutz ausprogrammieren lassen. Jetzt meldet sich die Hauptbatterie. Dazu meine Frage: wenn ich die Batterie abklemme wirkt es als Reset für das Fahrzeug, werden dann die ausprogrammierte Funktionen wieder aktiviert oder bleiben die ausprogrammiert.

Gruß Constantin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ABS und ESP Fehlermeldung

Ausfall Steckdose Armatur grundlos

Hey Leute,

Ich habe ein komisches Problem, auf dessen Lösung ich noch nicht gestoßen bin, aber inständig hoffe das ihr mir helfen könnt..

Meine Steckdose vorne, fällt während des Fahrens ständig aus. Ich habe diese bereits auf Dauerstrom gebrückt. Bei motor aus funktioniert es einwandfrei. Aber sobald ich fahren, setzt diese plötzlich aus. Irgendwann, funktioniert sie wieder. Für mich ist es wichtig, da ich daran meinen FM-Transmitter laufen habe.

Mein Verdacht liegt dabei auf dem Batterieschutz. Das evtl diese die Steckdose abschaltet. Aber dann müsste ja eigentlich auch entsprechende meldung im KI erscheinen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich brauche diese Dose.

Hoffe auf eure Hilfe. Will ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Abblendlicht rechts ohne Funktion

Moin,

habe gerade einen 220 CDI Classic Kombi gekauft. Der Rechte Scheinwerfer ist ohne Funktion und ebenso funktioniert die Leuchtweitenregulierung nicht. Denke das hängt zusammen?! Könnt ihr mir sagen, woran es liegen könnte? Der Vorbesitzer war damit bei Mercedes und die sagten ihm, dass die Reparatur 500€ kostet.

Ich habe auf jeden Fall kein Xenon, zumindest ist das Licht nicht "blau". Fernlicht funktioniert ebenso wenig. Ist komplett tot der Scheinwerfer.

Danke schon mal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

270 CDI mit springedem Fehler

Hallo ins Forum,

ich habe seit langer Zeit einen springenden Fehler. Nun zur beschreibung: Die gelbe Mil hat angefangen zu leuchten, also ab in die Werkstatt da wurde ein defekter LMM diagnostiziert, fehler gelöscht allerdings nach dem zweiten Start kam die Mil wieder. Dann zu einer anderen werkstatt gefahren da kamm die Diagnose "Lmm Steuerspannung zu gering" Lmm getauscht, wieder ausgelesen, dann kamm der Fehler "Lmm Steuerspannung zu hoch", neuen raus, alten Lmm gereinigt und eingebaut dann ließ sich der fehler löschen aber, neue Diagnose "Ladedrucksensor: Ladedruck zu hoch" ließ sich nicht lö...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Rechter Bi-Xenon Scheinwerfer, Blinker, Standlicht und NSW ausgefallen

Wie die Überschrift schon sagt ist etwas seltsames passiert. Mein rechter BiXenon Scheinwerfer, Blinker, Standlicht und NSW gehen nicht mehr an. Egal wie ich schalte. Keine Fehlermeldung im KI und nur Forne. Hinten rechts und links und vorne links ist alles normal. Das alle leuchtmittel gleichzeitig kaputt gehen schließe ich mal aus. Hatte das schonmal jemand, da ich in der SuFu nix finde. Was soll ich jetzt machen. Gibts da bekannte Bruchstellen furs Kabel und wo sitzt das Steuergerät? Fahrzeugdaten siehe unten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Frage zu den Folgen des Batteriewechsels

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem vormopf bj. 2005 die Alarmanlage und Abschleppschutz ausprogrammieren lassen. Jetzt meldet sich die Hauptbatterie. Dazu meine Frage: wenn ich die Batterie abklemme wirkt es als Reset für das Fahrzeug, werden dann die ausprogrammierte Funktionen wieder aktiviert oder bleiben die ausprogrammiert.

Gruß Constantin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

270 CDI mit "springendem" Fehler

Hallo ins Forum,

ich habe seit langer Zeit einen springenden Fehler. Nun zur beschreibung: Die gelbe Mil hat angefangen zu leuchten, also ab in die Werkstatt da wurde ein defekter LMM diagnostiziert, fehler gelöscht allerdings nach dem zweiten Start kam die Mil wieder. Dann zu einer anderen werkstatt gefahren da kamm die Diagnose "Lmm Steuerspannung zu gering" Lmm getauscht, wieder ausgelesen, dann kamm der Fehler "Lmm Steuerspannung zu hoch", neuen raus, alten Lmm gereinigt und eingebaut dann ließ sich der fehler löschen aber, neue Diagnose "Ladedrucksensor: Ladedruck zu hoch" ließ sich nicht lö...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Druck und temperatur sensor b12/2 - minus 99 Grad!!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

E 320 cdi 2005 V6 350 TKm gelaufen - klimaanlage gebt fast immer zu kaltes luft am mittedüsen.

Umschaltventil kühlwasser, klimabedieneinheit und taupunktsensor getauscht ohne Glück??

Habe Mit DAS diagnose messungen von sensor b12/2 druck und Temp sensor kühlmittel ausgelesen :

Druck ca 13 -14 bar - aber temperatur immer -99 grad ?

Ist mein sensor b12/2 defekt ? Kann das mein problem erklären?

Kann mann ohne klimaanlage von klimagas zu entleren b12/2 tauschen?

MfG

Anders Rorbak

Dänemark


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kenner gesucht.. P0521 Steuerstromkreis Einlassklappe / Masseschluss , Permanent

Hallo Leute ,

W211 E 350 ... bj 03.2007

Fahrzeug verhält sich normal ohne Auffäligkeiten ... nur die Motorleuchte brennt :-)

P0521 Steuerstromkreis Einlassklappe / Masseschluss , Permanent .

wer hat da eine Idee was das sein kann. Drosselklappe / evtl. elektischer Fehler ?

danke für Eure Hilfe

MFG

Nik


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Mopf Airmatic Sport I/II senkt nur HA

Mahlzeit.

Nachdem meine Airmatic schräg stand, habe ich diese nun gerade einstellen können, dank Romess habe ich das Ganze besser nachvollziehen können.

Ich habe mich an die Höhe der Radläufe gehalten und so VA und HA gleich eingestellt, sieht für mich besser aus, als hinten 1cm tiefer, wie es wohl original sein soll.

Nun habe ich das Problem, dass im Sportmodus nur die HA abgesenkt wird, es sind keine Fehler vorhanden und sonst funktioniert auch alles.

Habt ihr eine Idee oder Wissen woran das liegen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Lichter plötzlich defekt

Hallo,

heute sind mir plötzlich die Ablendlichter, Bremslichter und Kennzeichenlichter kaputt gegangen?

Ist das nur eine Sicherung, wenn ja welche oder kann es sein das alles aufeinmal kaputt geht ?

Insgesamt 5 Störmeldungen

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Esp. Abs und Reifenüberwachung ohne Funktion wiso?

Hallo w und s211 Freunde.

Brauche dirgend eure Hilfe.

Nachdem mein Auto schon acht Monate in der Garage stand. Habe ich ihn wieder zugelassen. Als ich aus der Garage gefahren kam lief er ganz gut und zeigte keine Probleme an. Nach ca. 10 meter fing mein Auto an zu rukeln und direkt nach dem dritten rukeln. Fingen die Tacholampen an zu leuchten. Abs,esp und Reifenüberwachung ohne Funktion. Was könnte es sein?

Mein Auto habe ich ohne irgendwelche Probleme in die trockne Garage gestellt und mit einer Decke abgedeckt.

Danke im vorraus Image may be NSFW.
Clik here to view.
:)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Auskenner gesucht: P0521 Steuerstromkreis Einlassklappe/Masseschluss, permanent

Hallo Leute ,

W211 E 350 ... bj 03.2007

Fahrzeug verhält sich normal ohne Auffäligkeiten ... nur die Motorleuchte brennt :-)

P0521 Steuerstromkreis Einlassklappe / Masseschluss , Permanent .

wer hat da eine Idee was das sein kann. Drosselklappe / evtl. elektischer Fehler ?

danke für Eure Hilfe

MFG

Nik


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

ESP, ABS und Reifendrucküberwachung ohne Funktion -- wieso?

Hallo w und s211 Freunde.

Brauche dirgend eure Hilfe.

Nachdem mein Auto schon acht Monate in der Garage stand. Habe ich ihn wieder zugelassen. Als ich aus der Garage gefahren kam lief er ganz gut und zeigte keine Probleme an. Nach ca. 10 meter fing mein Auto an zu rukeln und direkt nach dem dritten rukeln. Fingen die Tacholampen an zu leuchten. Abs,esp und Reifenüberwachung ohne Funktion. Was könnte es sein?

Mein Auto habe ich ohne irgendwelche Probleme in die trockne Garage gestellt und mit einer Decke abgedeckt.

Danke im vorraus Image may be NSFW.
Clik here to view.
:)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Innengriff Heckklappe S211 nachrüsten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hallo,

ich habe leider nicht das Extra "Elektrische Heckklappe". Damit gibt es auch nicht den Griff im Kofferraum zum öffnen von innen sondern nur einen Plastikdeckel an der Stelle. Da ich ab und zu im Kofferraum nächtige stört mich das. Beim 124 und 210 gab es den Griff, jetzt muss ich umständlich durch die Seitentüren raus.

Heute habe ich die Innenverkleidung der Heckklappe demontiert um den Wischermotor zu tauschen. Und siehe da: hinter der Blindkappe in der Heckverkleidung ist doch wirklich ein Hebel der den Kofferraumdeckel von innen öffnet. Weiß jemand ob man einfach den Plastikdeckel durch einen Griff ersetzen kann oder ob das nur ein Notheb...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W211 Forum

Kauf und Rat

Viewing all 20147 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>